Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

draussen alleine spielen

Thema: draussen alleine spielen

Guten morgen zusammen! Ab wann haben Eure Kinder draussen alleine gespielt?! Mit anderen Kindern. Ohne das immer ein Erwachsener dabei ist! Wir wohnen in einer 30iger Zone, aber 30 fährt da leider keiner! Haben jetzt schon mit den andern Müttern überlegt, das wir unsere Autos quer parken, damit die Autos automatisch langsamer fahren! aber um so weniger gut sieht man ja dann die kids!!! Nicht so einfach!!! Bin auf Eure Anworten gespannt... lg, L.

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Freundin von mir wohnt auch verkehrsberuhigt und es halten sich nicht viele daran...Sie wollte dann ein altes Bobby-Car oder einen Roller am Anfang der Zone so plazieren, daß die Autofahrer das sehen und hofft dann, daß sie denken, daß da ein Kind rumläuft und entsprechend langsamer fahren... lg heike

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen in einer Sackgasse, ziemlich am Ende am Rand vom Wendehammer. Auch hier fahren nicht viele Autos 30, aber dadurch, das wir fast am Ende wohnen ist a) kaum Verkehr bis ganz unten b) sieht man die Autos schon frühzeitig und c) müssen die Fahrer vor dem Wendehammer eh abbremsen und haben d) länger Zeit, die Kinder wahrzunehmen. Meine Jüngste durfte mit 2 Jahren schon alleine draußen im abgeschlossenen Garten spielen. Seit die Jüngste 5 Jahre alt ist darf sie auch alleine auf der Straße radfahren und vor dem Garten am Bürgersteig spielen. Ab und zu sehe ich raus oder ich bin gleichzeitig für Gartenarbeit im Garten. LG Kerstin PS: Hier kennen aber alle Nachbarn sich auch noch und alle Anwohner wissen, das meine Kinder im Sommer oft draußen vor dem Haus unterwegs sind und achten entsprechend auch mit drauf. Wir sind also wohl kein Maßstab.

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir wohnten auch in der 30iger Zone und an einer Schule, da hält sich niemand dran, mir war das in der Woche zu viel, mein Sohn war 5 als er dort nur am WE vor dem Tor spielen durfte. Meißtens aber im Hof, dorf das Tor durfte meine große mit 8 glaub ich. Nun wohnen wir ruhiger und die Kids haben eine Große Fläche zum spielen, ich lasse mein Sohn jetzt auch allein raus er ist jetzt 6. L.G

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine (6 und 7) dürfen im Innenhof allein und auf Spielplätzen. Dort bin ich immer dabei. Alles andere ist tabu.

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Alleine im Garten mit ab und an Blicke von mir hatten wir schon mit zwei . Seit sie 5 sind durften sie mit fragen alleine zu ihren Freunden laufen welche 1 Straße weg wohnen . Da haben sie aber im Garten gespielt . Hier in der Wohnung habe ich diesen Luxus nie gehabt und bin ja froh wenn sie gerne draußen spielen . Seit sie 6 sind spielen sie alleine draußen auch nicht mehr im Hof , auch Radfahren, Roller oder inliner . Hier fahren die Autos meistens 30 da auf beiden Seiten Autos parken können und man schon mal Slalom fahren muss und das geht nicht mit hohen Tempo. Sie gehen seit sie 7 sind auch alleine zum Spielplatz . Für alles die Regel sagen wo man hin geht , nur zu Freunden reingehen wenn ich gefragt würde und ok gesagt habe . Die Uhr mit nehmen . Im Sommer zwischen 18 und 18.30 Uhr zuhause sein ( wer noch Fernsehen mag um 18.00 Uhr sonst um 18.30 Uhr ) . Dann können wir noch Lesen und Co. Um 19 Uhr gibt es essen und um 20 Uhr liegen sie im Bett . Klappt hier meistens gut . Gruß Noci

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

im garten mit 6,auf der strasse erst mit 8,auch 30 zone.hab aber alle paar minuten am fenster gehangen um zu gucken ob alles in ordnung ist...

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss es nicht mehr.Die Leine wurde Stück für Stück länger. Er durfte aber auch erst alleine raus,als ich sicher war,er rennt mir nicht auf der Strasse umher. Anfangs hatte ich auch alle Fenster offen stehen,an denen ich regelmäßig hing......hätt nur noch das Kissen gefehlt.....

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

als meine in die schule kam.mit 6j.-sie war aber immer in sichtweite.

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 22:10