Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Der Kleine hat Geburtstag - wie mache ich das mit dem Papa?

Thema: Der Kleine hat Geburtstag - wie mache ich das mit dem Papa?

Hallo, Ihr erfahrenen Alleinerziehenden, Am Montag wird mein kleinster Junge 2 und der Vater ist dann genau vor zwei Wochen ausgezogen. Er kommt oft und will sich kümmern. Ich finde das o.k., habe aber große Probleme damit, da er mir ja nicht egal ist. Sprich: für mich ist das sehr schwer. Wie mache ich das nun am Geburtstag des Kleinen? Soll er vormittags mal zum Gratulieren kommen oder nachmittags zum Kaffee? Ich denke, das sieht so nach heiler Familie aus und könnte den Kindern vielleicht falsche Hoffnungen machen oder ist es gut für sie? Ich will mich selbst mal hinten anstellen dabei. Aber was ist das beste für die Kinde? Wie habt Ihr das gemacht, wenn die Trennung noch so frisch war? Bin unsicher und der Tag rückt immer näher ... Danke Euch für die Antworten, Ulrike, die den ersten Schock überwunden hat und nun wenigstens wieder halbwegs funktioniert.

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr seid weiterhin eine familie,also wir feiern immer alles zusammen,neue partner alles omas und opas. wenn du kein problem damit hast ist es doch super und was andere denken sollte euch egal sein. gruß carina

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss ja nich wie ihr euch versteht ich habe meinen ex am geb. des kurzen 2 std kommen lassen, er durfte. hab da auch kaffee und kuchen gehabt, aber halt nur für uns 3, er, patenonkel und ich. der richtige kaffee mit meiner family war dann nachm. alles andere hätte mord und totschlag gegeben. und so werd ichs nä. jahr auch wieder machen wenn er überhaupt dran denkt

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn ruhig zum Kaffee kommen lassen - aber ich würde ihm auch sagen, daß er danach wieder gehen soll. Und: deine Verwandtschaft (sofern sie kommt) soll keine dummen Sprüche etc ablassen. Einfach wie immer halt. Das ist für die Kinder am schönsten und für dich am schwersten - aber so ist das nunmal, da müssen wir Mütter durch

Mitglied inaktiv - 19.09.2008, 06:07



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Ihr sagt ja alle das gleiche, so dass ich mich bestätigt fühle und ihm anbiete zum Kaffee zu kommen. Ja, es wird für mich am schwersten, aber so ist es scheinbar tatsächlich immer ... Liebe Grüße, Ulrike

Mitglied inaktiv - 19.09.2008, 17:20