Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Der Herr Papa wird 50 - und nu?

Thema: Der Herr Papa wird 50 - und nu?

Hallo an alle, habe mal eine Frage: Der Herr Papa wird in 2 Tagen 50. Also zu seinem Geburtstag hat er die Kinder nicht eingeladen. Ob er überhaupt feiert weiss ich auch nicht. Kontakt besteht seit einem Jahr so gut wie keiner. Zum Geburtstag der Jungs vor 3 Wochen kam mit einer knappen Woche Verspätung überraschenderweise ein Paket mit Geschenk - aber kein Telefonat oder so. Ansonsten habe ich ihm noch letzte Woche eine Mail mit einem Bericht über die Ergebnisse des 1. Trimesters im 1. Schuljahr geschickt. Ohne Feedback seinerseits. Habe die Jungs gefragt, ob sie Papa zum Geburtstag was basteln wollen... na ja, ihre Begeisterung hielt sich in Grenzen (meine auch, denn für basteln mit den beiden Wuselkindern braucht man die Geduld einer Heiligen). Jetzt frage ich mich, was ich/wir genau machen soll/en. Am Geburtstag kurz anrufen? (Meine Jungs hassen Telefonieren, auch ich muss mich geehrt fühlen wenn sie mehr als 1 Minute für mich übrig haben...) Gar nichts machen? Bin grad wenig inspiriert. Wenn ihr gute Vorschläge habt, her damit! LG Yola

von yola am 18.12.2010, 19:51



Antwort auf Beitrag von yola

Eine Geburtstagskarte mit den Bildern der Kinder basteln (in der Schnell- Variante *gg*), die Kinder schreiben was rein, fertig. Du kannst so ne Karte auch mit Powerpoint machen. Reicht meiner Meinung nach bei sooo dermaßen großem Interesse des Vaters an seinen Kindern auch aus. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 18.12.2010, 19:57



Antwort auf Beitrag von yola

Ich dachte auch gleich an was "Elektronisches". Ein Bild der Jungs, elektronisch veredelt mit einem schicken Rahmen, das alles per Email - feddich. Temi ist auch so ein Telefon-Legastheniker. Der Herr Vater hat geschimpft, als er letzte Woche da war: "Du mußt mehr sagen als Ja und Nein, wenn ich mit Dir telefoniere, Temi!" Dabei kann er froh sein, daß überhaupt sowas wie "Ja" und "Nein" kommt. Das habe ich dem Kind anerzogen, indem ich stundenlang die Telefonate überwacht habe und immer, wenn Temi genickt hat, gesagt habe: "Du mußt Ja sagen, Temi, der Papa kann nicht sehen, wie Du nickst!" Jetzt heben wir die Nicht-Kommunikation auf einen neuen Level. Papa hat Temi ein Handy geschenkt und schreibt SMS. Nach drei Stunden ruft Papa an: "Warum antwortet Temi nicht auf meine SMS?" Temi zuckt mit den Schultern und sagt: "Was hätte ich denn antworten sollen?" Männer *seufz*....... (Es ist nämlich nicht so, als ob Temi mit mir am Telefon mehr sprechen würde. Wenn ich zu Hause anrufe und Temi rangeht dann sage ich immer: "Ist Fumi da? Gib mir die mal, mit der kann man wenigstens kommunizieren!" Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 18.12.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Elisabeth, Du schreibst: "Ein Bild der Jungs, elektronisch veredelt mit einem schicken Rahmen, das alles per Email - feddich." Ääääh - wie macht man das? Ich meine elektronischer Rahmen und so *kopfkratz* ? LG Yola

von yola am 18.12.2010, 21:12



Antwort auf Beitrag von yola

Mei, lass den einen eine 5 malen und den anderen eine 0. Evtl. noch jemals mit Namen hintendrauf. Beide in einen Umschlag stecken und fertig. Das kannst Heute Abend noch machen und zur Post tragen. Liebe Grüße Désirée

von desireekk am 18.12.2010, 20:20



Antwort auf Beitrag von yola

und hab mich gewundert, warum er euch nicht einlädt... Meine mutter wurde gestern 47, okay, nicht jeder hat so junge Eltern, aber ich dachte grad wirklich, dein vater wäre gemeint... ICH an eurer stelle würde ihm einfach eine Karte kaufen (nix basteln, tz!) und ihm die schicken fertig

von Keksraupe am 18.12.2010, 20:45



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Tante Yola zu mir sagen! Bin nämlich gleicher Jahrgang wie Deine Mutter. LG Yola

von yola am 18.12.2010, 21:02



Antwort auf Beitrag von yola

Ich mache mangels Zeit auch immer die einfache Alternative: Entweder anrufen, oder ein Bild der Kinder mailen, oder eine einfache Karte basteln, oder in einer gekauften Karte unterschreiben lassen bzw. selbst reinschreiben lassen. Und das leider sogar auch bei Leuten, die uns am Herzen liegen. Mei, ich kann mich nicht zerteilen für alle Aufgaben. Oder doch kurz anrufen und "Glückwunsch!" sagen lassen. Das wird doch kommen, oder meinste nicht?! Such dir eine Alternative raus. :-)))

von shortie am 18.12.2010, 21:01



Antwort auf Beitrag von shortie

eigentlich wäre doch in der Situation (also wie der KV sich gegenüber den Kindern verhält) nichts passender als ein kurzes "Glückwunsch" am Telefon... und dann sollen sie wieder auflegen.

Mitglied inaktiv - 18.12.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich Suka´s Vorschlag an. Das genügt vollkommen. Er benimmt sich selbst wie ein trotziges Kind. Mehr kann er von Deinen Kindern auch nicht erwarten Birgit

von Birgit22 am 19.12.2010, 09:03