Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

darf ich mal jammern?

Thema: darf ich mal jammern?

Meine Maus ist grad 8 geworden, ihr Kiefer ist zu klein für ihre 2. Zähne. ab dem 4. bleibenden Zahn wurde es schon knapp und nun bei Zahn 8 steht alles schon quer und schief und in der 2. Reihe. Nun werden ihr 4 noch fest sitzende Milchzähne gezogen um Platz zu schaffen und dann 4 bleibende Zähne. Nach langer Zeit erfolgt dann die Korrektur mittels Spangen. Ich find das ganz schrecklich, dass ihr gesunde Zähne gezogen werden müssen und ein so süßes hübsches Mädchen noch so lange mit einem schlimmen Zahnstand herumlaufen muss. Ich habe selbst ein katastrophales gebiss, weil es meine Eltern nicht die Bohne interessierte und danach gab es jede menge Zahnprobleme, das zog eine Zahnarzt-Phobie nach sich. Alle meine Kinder hatten nie nur 1 Löchlein im Zahn. Die Großen hatten minimale Fehlstellungen und in der Jugend eine Spange, nun ist alles top... und nun müssen der Kleenen 8 gesund Zähne unter Schmerzen gezogen werden. Ich könnt echt heulen. lG mf4

von mf4 am 16.01.2011, 19:26



Antwort auf Beitrag von mf4

schon eine spange? ich hatte genau das gleiche, als kind, mir wurden 4 bleibende und 4 weisheitszähne genommen

von LaLeMe am 16.01.2011, 19:35



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Das optische Bild ist schon jetzt wirklich schlimm und ich habe wirklich Schiss, dass sie sich mal dafür schämen wird. Ohne die Korrektur geht da nichts.

von mf4 am 16.01.2011, 19:42



Antwort auf Beitrag von mf4

spange oder

von LaLeMe am 16.01.2011, 19:44



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

.

von LaLeMe am 16.01.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von mf4

Ätzend, ich kenn das selbst aus meiner Familie :-/ Bei 8 zu ziehenden Zähnen würde ich über einen Eingriff in Narkose nachdenken, dann kann sie es ohne grosse Schmerzen in einem Rutsch hinter sich bringen. Ist natürlich immer mit einem gewissen Risiko verbunden..

von berita am 16.01.2011, 19:49



Antwort auf Beitrag von berita

Das Risiko ist eben das Ding. Meine Schwiegertochter arbeitet beim Kieferchirurgen und rät ab. Morgen zum Zahnarzt, Zahn 1 soll gezogen werden und wenn es schlimm sein sollte lass ichs und werde ich nochmal mit ihr drüber reden, Lachgas wäre eine Alternative meinte sie.

von mf4 am 16.01.2011, 19:53



Antwort auf Beitrag von mf4

spritze, war nur dieses taubgefühl

von LaLeMe am 16.01.2011, 19:55



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Natürlich MIT *grusel* ohne geht natürlich gaaaaar nicht. Ich hoffe Zahn 1 morgen wird nicht so schlimm sonst will ich eine Lachgassedierung für die Kleene. Das kostet aber ich will nicht, dass sie so leiden muss.

von mf4 am 16.01.2011, 19:57



Antwort auf Beitrag von mf4

Warum rät denn Deine Schwiegertochter davon ab? Vollnarkose ist doch meines Wissens nach die Standardmethode bei Kindern. Alles einzeln und mit Spritze stell ich mir echt schwierig vor. Dann lieber 1mal Vollnarkose und gut ist. Meine Schwester und ich hatten das gleiche Problem und früher jahrelang Spangen. Ich hatte Glück, dass es sich so richten ließ, aber meiner Schwester mussten auch 4 bleibende Zähne gezogen werden. Wobei sie das garnicht wusste und total überrascht war, als sie das als Erwachsene erfuhr.

von Joni76 am 16.01.2011, 20:12



Antwort auf Beitrag von mf4

Als Kind hatte ich das gleiche Los wie deine Tochter. War nicht schön, aber auszuhalten und im Nachhinein bin ich, gerade wenn ich mir andere Schulkollegen heute so ansehe, sehr froh, dass alles gemacht und schöne Zähne zu haben. Haltet durch, damit deine Tochter mal ein schönes Lachen hat. Grüße W.

von Weihnachtsfrau am 16.01.2011, 21:15



Antwort auf Beitrag von mf4

wir müssen morgen Mittag zum Zahnziehen, weil auch alles in 2. Reihe steht... nun werden die Eckzähne gezogen, damit die 4 Schneidezähne unten Platz haben... wo um Himmelswillen die Eckzähne mal rauskommen wollen, frag ich mich seit ner Weile... ich selber habe auch 4 gesunde Backenzähne ziehen lassen müssen, weil ich eine Kieferengstellung habe... meiner Mittleren wird daselbe blühen... und meine Jüngste kommt auch so sehr nach mir... da fürchte ich daselbe... aber sie hat da noch ein paar Jahre... hab da auch ein hübsches Foto *g*

von susafi am 16.01.2011, 21:39



Antwort auf Beitrag von susafi

also sorry, Narkose hin oder her - einem KLEINKIND mit einem Schlag mehr als vier Zähne zu ziehen empfinde ich als Körperverletzung!!!! Das macht man nicht mal bei nem Erwachsenen (und wenn, dann handelt es sich beim Zahnarzt entweder um einen Schlächter oder beim Patienten um jemanden, der einfach keine Zeit hat, ein zweites Mal wieder zu kommen) Mir haben sie damals mit Spritze zwei Zähne gleichzeitig gezogen (aus gleichen Gründen) und ich habe so dermaßen Schmerzen gehabt, dass ich es diese bis heute auf Knopfdruck noch nachempfinden kann. Und ich war keine acht Jahre alt, ich war bereits 11 oder 12.

Mitglied inaktiv - 17.01.2011, 00:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn alle 4 auf einmal gezogen würden wäre ich auch für Vollnarkose aber 4 kommen nicht in Frage... das ist ja grausam danach.

von mf4 am 17.01.2011, 11:28



Antwort auf Beitrag von mf4

Da ging es jetzt nicht ums Zähne ziehen, aber um ein Kind, das den Mund nicht öffnen wollte. Da gab es eine spezielle Betäubungsmethode mit einem Saft. Mein Kind war nicht in Narkose, aber ganz locker, hatte keine Schmerzen und an der Decke lief Benjamin Blümchen :-) Seitdem geht sie ganz problemlos zum Zahnarzt, muss also ein angenehmes Erlebnis gewesen sein. Viel Glück für euch!!!

von Schreckschraube am 17.01.2011, 08:23



Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

ich habe kind2 im alter von 3 jahren kinderkronen einsetzen lassen müssen, ebenfalls mit narkose beim kinderzahnarzt. sie hat die besten erinnerungen daran, schließe mich da schreckschraube an, zahnarzt=toll! kind1 habe ich auch unter narkose alle weisheitszähne ziehen lassen, war auch kein problem, allerdings war sie schon 13. problem ist halt nur, wenn du unter narkose ziehen läßt, mußt du die narkose selbst zahlen. kostete mich bei kind1 280€. ansonsten würde ich für schöne zähne bei meinen kindern einiges tun. ich stelle meine kleine demnächst beim kfo vor.

Mitglied inaktiv - 17.01.2011, 09:28



Antwort auf Beitrag von mf4

hmm, das ist natuerlich eine schwierige frage. meine grosse hatte einen offenen biss (milchzaehne), und mit dem zahnwechsel dann einen unterbiss. fand ich nicht so prickelnd. abgesehen von moeglichen gesundheitlichen folgen sollte mein kind nicht so ein kinn wie michael schumacher entwickeln. die behandlung begann im sommer 2008, zunaechst bekam sie eine "schiefe ebene". das ist ein kloetzchen, dass ueber die (unteren) schneidezaehne gesteckt wird, in der hoffnung, dass die oberen schneidezaehne dadurch nach vorne geschoben werden. obwohl das kind das teil staendig und gerne trug, brachte es keinen erfolg. sie bekam dann eine richtige (herausnehmbare) spange, um zumindest die minimale aenderung zu stabilisieren (die zaehne standen irgendwann genau aufeinander). eigentlich sollte schon eine feste spange in den mund, ging aber nicht, weil ein backenzahn fehlte, an dem die spange fixiert werden konnte. als der endlich gross genug war, bekam sie fuer einige wochen eine feste spange, anschliessend wieder herausnehmbare. anna sagt heute noch, die feste spange war ihr am liebsten, die konnte man nicht vergessen. inzwischen ist die behandlung soweit abgeschlossen, allerdings muss sie alle 3-6 monate zur kontrolle und traegt die spange auch noch nachts, um die zaehne zu fixieren. dafuer mussten ihr keine zaehne gezogen werden - der kieferorthopaede meint jetzt schon, dass irgendwann eine erneute korrektur unumgaenglich sein wird, wenn alle zaehne endlich da sind. ob ich dem dann zustimmen werde, weiss ich noch nicht. das mache ich davon abhaengig, ob es eher eine medizinisch notwendige oder eher eine aesthetische korrektur sein wird... da es bei deiner tochter medizinisch begruendet ist, kommt sie um den eingriff ja wohl nicht herum. da wuerde ich aber sagen: auf alle faelle immer nur unter (voll)narkose, nicht nur oertlich betaeubt - und im zweifel das geld fuer die narkose eben knurrend zahlen (bis etwa herbst 2004 haben die krankenkassen diese kosten ja uebernommen, wurde dann leider gestrichen). vielleicht wuerde die krankenkasse in eurem fall auf antrag die kosten ja uebernehmen (oder zumindest bezuschussen)? einen versuch waere es jedenfalls wert. was mich allerdings wundert: wieso wird das bei deiner tochter so frueh gemacht? ich weiss nur von solchen eingriffen, die wurden erst spaeter vorgenommen (11, 12, da war dann wohl das bleibende gebiss ueberwiegend komplett). und milchzaehne ziehen ist ja auch nicht so ohne. anna wurden damals mit 4 zwei milchzaehne gezogen (backenzaehne), seitdem ist dort eine luecke. es haette sein koennen, dass durch diese OP die zahnkeime beschaedigt worden waeren. dann haetten sich u.u. die bleiben zaehne nicht richtig ausgebildet. so oder so wird der durchbruch der bleibenden zaehne an diesen luecken aber verzoegert erfolgen... von daher waere es vielleicht sinnvoller, "auf zeit zu spielen"? oder sind das bereits wackelzaehnchen? lg, martina.

von spiky73 am 17.01.2011, 11:11