Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Darf die Ex das verlangen?

Thema: Darf die Ex das verlangen?

Hallo erst mal ich hätte da mal ne Frage an euch Meine Tochter ist in einer neuen Beziehung.Sie hat selber Kinder,genau wie ihr neuer Freund. Die Ex-Beziehung des Neuen war sehr kompliziert und problembeladen. Die Trennung entsprechend. Seine Ex wird von einer Sozialarbeiterin betreut und es finden regelmäßige Treffen statt. Der Freund meiner Tochter sieht seine Kinder sehr regelmäßig (1x die Woche und alle 2 Wochenenden) und wird von der Betreuerin immer wieder gelobt, wie gut er seinen Papajob erfüllt. Der Kontakt zwischen ihm und seiner Ex klappt soweit ganz gut, was Absprachen betrifft. Meine Enkelkinder haben ihn schon lange kennengelernt und die meiste Zeit der Woche verbringt er bei der Familie meiner Tochter. Nun wollen sie auch endlich seine Kinder kennenlernen. Aber die Ex will das nicht! Sie verlangt , erst mal meine Tochter kennenzulernen bevor sie das erlaubt. Sie hat das alleinige Sorgerecht (das war vor einiger Zeit mal einfacher es so zu regeln...) Nun sollen meine Tochter und ihr Freund samt den Kindern in einen Indoorspielplatz zu einem Kennlerngespräch mit der Ex und Sozalarbeiterin kommen. Hat das hier irgendjemand auch so erlebt, das man erst den Expartner kennegelernt hat und dann die Kinder? Ist das "komisch"? Oder ist es gut, darauf einzugehen? Was meint ihr?

von Pedira am 04.02.2012, 20:19



Antwort auf Beitrag von Pedira

Na ja, komisch. Ungewöhnlich, sicher. Aber als Idee doch nicht verkehrt. Außerdem: Was wäre denn die Alternative?

von Strudelteigteilchen am 04.02.2012, 20:21



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hallo da die Sozialarbeiterin dabei ist würde ich es auf jeden Fall machen. Für die Kinder und den positiven eindruck. Anders glaube ich eher nicht, Anrecht hat sie wohl kaum darauf,genausowenig wie der KV entscheiden darf wem sie die Kinder in ihrer Zeit vorstellt.

von Savanna2 am 04.02.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von Savanna2

...na ja, ich glaube nicht, dass man gegenüber der Sozialarbeiterin (und auch der Ex) unbedingt einen guten Eindruck macht, wenn man auf diese Bitte nicht eingeht, oder..? ;-) Und wie Strudel schon schrieb - hat Deine Tochter eine Alternative?

von Leena am 04.02.2012, 20:45



Antwort auf Beitrag von Pedira

Rechtlich muss Deine Tochter sich nicht darauf einlassen und der KV kann in seiner Kinderzeit auch machen was er möchte und besuchen wen er möchte. Warum ist eine Sozialarbeiterin eigentlich einbezogen ? Generell finde ich ein Kennenlernen schon toll und auch förderlich, aber irgendwie liest sich das jetzt schon verkrampft, weil die Ex es als Bedingung stellt, die sie gar nicht stellen darf.

Mitglied inaktiv - 04.02.2012, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Aber es wird ja nicht unverkrampfter, wenn die Tochter der AP jetzt mit dem Fuß aufstampft und auf ihrem Recht besteht. Da die Ex wohl Probleme hat, würde ich ihre Ängste ernst nehmen und darauf eingehen - solange sie nichts völlig Abwegiges verlangt. So ein Treffen im Indoor-Spielplatz - zum Abbauen von Ängsten und Vermitteln von Sicherheit - fände auch ohne "Verlangen" der Ex meine Zustimmung, so daß ich jetzt nicht "aus Prinzip" dagegen wäre. Und, nochmal: Was ist die Alternative? Einfach anders machen? Will man das Faß wirklich aufmachen?

von Strudelteigteilchen am 04.02.2012, 21:55



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

So krass sollte es nicht rüberkommen. Ich würde es unter den Vorraussetzungen auch machen. Aber, und das war ja die Frage der AP, rechtlich darf sie das nicht verlangen ! Und ich finde es bedenklich, wenn es schon so losgeht, dass es heisst dass er sonst die Kinder nicht bekommt.

Mitglied inaktiv - 04.02.2012, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Moment! Die Ex sagt nicht, daß er sonst die Kinder nicht bekommt - die hat er scheinbar bisher, trotz Beziehung zur AP-Tochter, weiterhin regelmäßig sehen "dürfen". Sie sagt, daß die Kinder sonst nicht zur Neuen "dürfen".

von Strudelteigteilchen am 04.02.2012, 22:27



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Sorrx, falsch ausgedrückt, aber darauf würde es wohl hinauslaufen, wenn er sich nun "verweigern" würde. Wann er den Kindern seine Neue vorstellt, darf er ganz alleine entscheiden und da die Ex es schon verbieten will, wäre der Ausgang klar. ( So spekuliere ich ! ) Sie hätte auch formulieren können, dass sie sich ein gemeinsames Treffen wünschen würde, wenn die Kinder die Neue das erste Mal treffen .... Verbote klingen da ganz anders.

Mitglied inaktiv - 04.02.2012, 22:34



Antwort auf Beitrag von Pedira

Ich finde das gar nicht so verkehrt. Hier war eine ähnliche Situation, also beide bringen Kinder mit, seine ex hatte kein Problem damit, das die Kinder mich kennenlernen, aber damit, das sie mich mögen. Wir haben uns getrennt, weil sie ihm die Kinder nicht geben wollte, da kamen Krankheiten,... das ganze Programm. Von daher denke ich, kennenlernen, zumindest ein freundliches Verhältnis schaffen, dann kann es nur gut laufen.

von Fröschli am 04.02.2012, 21:26



Antwort auf Beitrag von Pedira

vielen Dank für Eure Antworten. Meine Tochter lässt sich auf jeden Fall darauf ein, in Hoffnung auf ein entspanntes Verhältnis. Ich habe mich nur gewundert weil ich das so noch nie gehört habe! Noch mal Danke für Eure Meinungen und Antworten-

von Pedira am 04.02.2012, 22:41



Antwort auf Beitrag von Pedira

Alles Gute für das Treffen und dann entspannte gemeinsame Kinderwochenenden !!

Mitglied inaktiv - 04.02.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von Pedira

Hallo, nein, erlebt habe ich sowas in der Form noch nicht, aber ich hatte auch noch keinen Partner mit Kind(ern);-) Grundsätzlich finde ich das auch nicht schlecht / schlimm...natürlich kommt es komisch rüber, wenn das als Bedingung formuliert wird. Man hätte das Kennenlernen sicher auch anders zustandebringen können...ohne diesen "gezwungenen" Rahmen, aber jetzt ist es halt so passiert. Daß Sie grundsätzlich und auch bei diesem Kennenlernen von einer Sozialarbeiterin begleitet wird (und auch schon die anscheinend nicht ganz unkomplizierte Beziehung / Trennung zum Vater der Kinder), zeigt doch schon, daß da mehrere Baustellen sind, die 1. nichts explizit mit Deiner Tochter zu tun haben und 2. an denen sie arbeitet (die Idee kam ja vielleicht eher von der Sozialarbeiterin) -> ich würde da ganz entspannt hingehen und in ihr eine Mutter sehen, die sich Sorgen um ihre Kinder macht und wissen möchte, mit wem diese Kontakt haben...und dann einfach schauen, wie es sich weiterentwickelt. lg heike

von Möhrchen am 05.02.2012, 10:12



Antwort auf Beitrag von Pedira

Verlangen eigentlich nicht, aber schlecht ist das auch nicht. Allerdings würde ich die Soz.Päd. vorab mal zu euch nach Hause einladen damit diese mit euch bereits bekannt ist wenn es soweit ist, das erleichert das ganze wenn es vorab schon ein Gespräch und ein kennenlernen gab.

von bobfahrer am 05.02.2012, 13:13