Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wie oft und wie lange telefonieren eure kids mit dem kv? - Kleinkind -

Thema: wie oft und wie lange telefonieren eure kids mit dem kv? - Kleinkind -

Hi, würd mich echt mal interessieren, Kind ist 4,5 J. und KV fordert 30min. und das 3x in der Woche. Hat er auch gerichtlich jetzt eingeklagt. schönes WE mußte heute krankes Kind mitgeben, was lieber mit papa z.h. gespielt hätte

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Telefonieren gar nicht mit ihm. Ihn scheinst aber auch nicht zu interessieren. Er kommt auch wie es ihm lustig ist. Aber gerichtlich eingeklagten telefonverkehr? bei ner 4 Jhrigen? Meine beiden haben in dem Alter zwar gern telefoniert aber dabei haben sie nicht sonderlich viel gesagt. Nur auf Fragen geantwortet, meist mit Ja oder Nein. Tja da hat ein Richter wohl nicht so ganz über das Alter nachgedacht, wie ich finde. Aber wenn´s jetzt nun mal so ist, dann musste da durch. Hat die kleine denn lust 30 min zu telefonieren?

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Was war den dein Vorschlag bzw warum mußte er es einklagen? Hast du das telefonieren verweigert? Also 30 Minuten finde ich schon lange, die Mutter von H ruft immer am Mittwoch 19Uhr an und mir ist das wurscht wie lange die quatschen..., evtl wäre das sinnvoller gewesen es ohne Zeitlimit zu machen..., und dreimal die Woche will ich mich auch nicht auf einen Anruf einstellen...., also da muß doch was vorgefallen sein damit er erst auf die Idee kam 3x30 minuten einzuklagen.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

ist noch nicht durch, steht in seiner Forderungsliste, die 4 Seiten lang ist. komischerweise ruft er seit ca. 3 Monaten gar nicht an und dann so ne überzogene Forderung weiß auch nicht was das soll, wenn sie mal tel. haben, waren es viell. 5min. wenns hoch kam, da war viel gekicher dabei

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns ruft der Papa abends an - wenn er dran denkt. Das kann jeden Abend sein oder auch mal ein paar Tage gar nicht. Mein Vierjähriger hat dann oft keine Lust zu telefonieren, weil es für ihn meistens ein bisschen spät ist. Die Große ist 7 und erzählt dann schon ein paar Minuten mit ihm. Aber 30 Minuten hatten wir noch nicht. LG Dany

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man auch nicht in Zeiten festlegen, es können ma 20 min sein, aber auch mal nur 2 oder 3 - im schnitt würde ich sagen sind es 10 min.... und hängt davon ab wie H. drauf ist. Das ist deren Sache und da halte ich mich raus und so sollte es "es reicht" evtl auch handhaben. Mir scheint sie will da die Kontrolle haben....meine Empfehlung für die Verhandlung wäre ein fester Tag mit Uhrzeit (Bsp 18Uhr) aber ohne Zeitlimit.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab da gar keinen Einfluss bisher drauf gehabt, mir ist es relativ egal, ob er anruft, es sollte jedoch nicht zu unserer Kontrolle ausgelegt werden, z.B. warum wir jetzt erst nach hause kommen oder was weiß ich. wir haben da nie drüber gesprochen, steht jetzt halt beim Gericht mit zur Diskussion und ich wollte mal wissen, wie es bei euch so läuft. Gerichtliche sowas festzulegen find ich eh dämlich. Keine Ahnung ob das Kind dann z.B. was Bobfahrer vorgeschlagen hat, um die bestimmte ZEit wöchentl. Lust auf das Gespräch hat, kann sein, aber was mach ich wenn nicht? da verklagt er mich dann wieder, wegen sowas... solche Drohungen in anderer Sache hör ich laufend.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Kinder wissen das sehr schnell das zB heute der Anruftag ist und stellen sich darauf ein, als er kleiner war hab ich immer noch zugeflüstert was er noch erzählen kann - heute erzählt er selber was ihm grad einfällt, ist klar mit 10j. und von Anfang an hab ich das Telefon ga nicht abgenommen sondern sofort dem Sohn gegeben - also von 10 Anrufen rede ich einmal mit der KM - sie ruft ja nicht mich an sondern das Kind. Soltest du auch machen...

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex ruft jeden Sonntag gegen 18.30 an und mal telefonieren sie 15 Minuten, manchmal aber nur eine. Mein Sohn hat auch gesagt das er keine Lust hat und das muss er ihm dann selber sagen und dann ist es auch gut so. Kinder telefonieren doch noch gar nicht so lange,so ein Schwachsinn es auf 30 Minuten festlegen zu wollen...!

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

30min am Stück... Wenn man Glück hat sind es 2min. und das ist lang... ;-)

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wie, hat der Richter das schon abgesegnet? Dann kann man diesen in die Tonne kloppen, denn er hat von Kindern keine Ahnung.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nee hat er nicht, sie kocht immer alles etwas heißer - ich würde auch gerne mal seine Version hören!

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

sie kocht immer alles etwas heißer ?? nett und charmant, jemanden der chronischen übertreibung zu bezichtigen die vater-seite will ich zwar auch hören, aber das geht mir bei jedem so.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Na wenn du das so ausdrücken willst... Ich finde das man durchaus Anmerkungen dieser Art machen darf!

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

darf man (n), aber muss man(n) auch?

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal schon...

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Fast nie. Meine Tochter telefoniert nur ungern und mit 4 hätte man sie gar nicht erst an den Hörer bekommen.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

wenn sohnemann aber auch keine lust hat oder nix zu erzählen hat dann sind es nur zehn minuten. je nach lust und laune. wie kommt man denn auf die idee regelmäßige telefonate einklagen zu lassen

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

....evtl wenn man sich anders nicht mehr zu helfen weiß? Meine KM hat das über das JA geregelt, sie hat tgl angerufen..., allerdings waren wir nicht immer da - irgendwann ist mir das auch auf den Sack gegangen - auf der einen Seite stehst du dann da als ob du die Telefonate verweigerst, auf der anderen Seite kannst du abwer nicht immer da sein - das bringt unmut auf beiden Seiten - also ist sei zum JA und hat nun Mittwochs 19Uhr sich festschreiben lassen. Wie lange die dann quatschen ist mir egal, allerdings kommt es - zwar selten - auch mal vor das wir nicht da sind wie eben im Sommer oder in den Ferien, dann versucht sie es später wieder oder ruft auf dem Handy an. Somit hat die KM es für sich passen gemacht, das ist ihr gutes Recht und mir ist es egal. So ist es jedenfalls besser als tgl. weil das Kind dann auch oft nicht weiß was es erzählen soll bzw die Freude ist so größer. Alle sind zufrieden.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

alle paar wochen ruft er sie an, von allein rufen die kids da nicht an und das gespräch dauert dann mit beiden zusammen keine 5 minuten

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

hier wird praktisch nicht telefoniert. wenn´s hoch kommt, einmal im monat. dann fragt der vater: "wie geht´s?", die kinder sagen: "gut!", und das war´s. weiß nicht, das sind so ca. 10 sekunden ... ich habe ihm ein handy geschenkt und über die jahre die gebühr für gespräche zu uns übernommen, an den kosten kann es nicht liegen. die kinder dürfen immer anrufen bei ihm, wenn sie wollen, aber da er nicht antwortet und auf ihre anliegen eingeht, machen sie das nicht mehr. lg, shortie

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Auf so einen Blödsinn kann doch nur wieder ein Mann kommen :-D Wenn das Kind aber jetzt nicht so lange telefonieren möchte sondern vielleicht bloss 10 Minuten? Klagt er dann wieder? :-D Find das bissl lächerlich von ihm. So nach dem Motto: Montag, MIttwoch und Donnerstag MUSST du jetzt immer 30 Minuten mit deinem Papa telefonieren. Ob du Lust hast oder nicht. Was ist das denn bitte? *kopfschüttel*

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke sowas denkt sich halt das liebe Anwaltsvolk aus, erstmal viel fordern um hinterher dann a bissel was zu bekommen...., das damit Öl ins Feuer gegossen wird ist denen egal.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Kind hat 3 mal in der Woche 30min was zu erzählen am Telefon. Da kann man ordern was man will... ist doch Unsinn. Krankes Kind gebe ich allerdings auch mit, denn ich denke als leiblicher Vater kann er es eben so gut betreuen wie ich.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

dankeschön seine gesamte klage ist überzogen, denke auch das er mit so viel übertriebenen Blödsinn nicht durchkommt. Hoffe nur wir einigen uns, das die Sache nicht irgendwie höher geschauckelt wird. Keine Ahnung, wie es weiter gehen soll, wenn der Richter eine Festlegung trifft. Wenn wir uns nicht gescheit einigen, hat das eh bestimmt keine Vorteile für das Kind.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

haben wir nie gemacht. hat vater nicht gefordert und kind bis heute auch nicht. trennung mit 2 nun ist er 7.

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 08:02