Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sind hier qualifizierte Technikfrauen, bei den Vätern ist kein Mann da. OffTopic

Thema: Sind hier qualifizierte Technikfrauen, bei den Vätern ist kein Mann da. OffTopic

Hallo, habe in meiner Fernbedienung 2 Akkus AAA glaub ich. Gestern war im Deckel und etwas an der Batterie nass (wie Wasserspritzer) das konnte ich aber mit dem Tuch abwischen und die FB funtioniert noch (normal waren die Akkus in der Digicam) Kann das vom inneren von der Batterie sein? Dann würde sie aber nicht mehr funktionieren doer?? LG und Danke Oder wo kann ich das Fragen

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, nimm die Dinger raus, schmeiss sie weg und tu ein paar Neue rein, wenns dich gar zu sehr gruselt. Ein Vermögen wirst dadurch nicht verlieren!

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

wird sich gewundert dass hier keiner mehr schreibt.... Da mir nie eine Batterie ausgelaufen ist hätte es durchaus sein können dass die Flüssigkeit innen evtl. eine Farbe hat und nicht wie Wasser aussieht oder gar klebrig ist und die Batterie wenns denn von ihr käme danach defekt wäre. Dazu braucht man wohl eher kein Anschauungsmaterial wenn man Ahnung hat.

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

klebrig fäst sich batteriesäure an. dauert, eh sie richtig hinüber sind. würd sie aber wechseln, da die säure die fernbedienung angreift.

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

;-)

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich helf doch immer gerne!

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Batteriesäure ist durchsichtig und greift so ziemlich alles an...aber dann hättest Du sehen müssen (eigentlich) das die Batterie kaputt ist, wenn sich Dein Lappen in ein paar Tagen auflöst, dann weißt Du es :-)

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Akkus sind eigentlich nicht für Fernbedienungen gedacht, nur mal so am Rande die werden sowieso bald für die Tonne sein! Akkus nimmt man, wenn man einen "Verbraucher" hat, sprich Mp3 Player, Digicam...aber eine Fernbedienung verbraucht ja in dem Sinne keinen Strom...zu vergleichen mit einer Energiesparbirne die immer nur wenige Sekunden an ist, die wird auch ruck zuck hinnüber sein!

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Danke das wusste ich nicht... Waren ursprünglich für die cam gedacht aber die FB leer war haab ich die vor paar Tagen reingetan. Werd dann einfach demnächst neu kaufen und die Akkus für die Cam lassen... Die Batterien sehen komplett ganz aus und kleben nicht. Wenn die auslaufen dann doch bestimmt eher oben oder unten aber doch dann nicht nur am Deckel vom FB Fach?? Der Lappen war ein Kleenex und löst sich dann wohl im Müll auf Die waren ziemlich teuer daher würde ich sie nur ungern auf den Müll werfen wenn sie nicht wirklich kaputt sind

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

..wie wärs mit Indikatorpapier? Vielleicht haben die ja sowas in der Apotheke? Z.B. Indirekt dirch Zuckernachweis im Urin? Vielleicht haben die auch pH dabei?. Dann zu Hause die Batterien schüttlen und mit dem Indikatorpapier aussen und an den Polen entlang wandern, ruhig auch ins Gerät rein. Gibts keine Färbung die auf sauer hinweist, wird die Batterie wohl in Ordnung sein.

Mitglied inaktiv - 26.08.2010, 11:53