Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

arge-bescheid *alg2* steh auf dem schlauch

Thema: arge-bescheid *alg2* steh auf dem schlauch

ich bekomme ja alg2 und geh nebenbei arbeiten, komme aber nicht über 100 euro. nun hab ich meinen neuen bescheid bekommen, da steht netto-erwerbseinkommen monatlich 95,84 euro, abzüglich freibetrag 65,84. mir werden 30 euro abgezogen *einkommensbereinungung* öhm ich dachte 100 euro wären frei oder ist das was anderes? ich steh total auf dem schlauch. kennt sich jemand aus? ralph da? danke

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

nochwas es werden noch 218 euro wohngeld berechnet für die kinder, ich bekomme aber nur 208 euro wohngeld.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, "die ersten" 100,- € Einkommen sind grundsätzlich frei. Je nachdem, wie der Sachbearbeiter die Freibeträge eingepflegt hat, wird der Freibetrag als kompletter Betrag ausgewiesen oder unterteilt in 30,- € plus Restfreibetrag. Beides führt rechnerisch zum richtigen Resultat. Diese 30,- € resultieren aus der 30,- € Pauschale, die es auf jedes Einkommen gibt wie z.B. Krankengeld, ALG I, bei über 18jährigen z.B. Halbwaisenrente. Nimmt der/die Betreffende nun Arbeit auf, dann bleibt dieser Eintrag der 30,- €-Pauschale, taucht auch im Bescheid auf, aber der Freibetrag des Arbeitseinkommens wird dann natürlich um genau diese 30,- € gemindert. Bei Dir heißt also die Rechnung 65,84 Euro Freibetrag Arbeitseinkommen plus 30,- € Pauschale = 95,84 Euro = Dein Einkommen = Dein komplettes Einkommen bleibt anrechnungsfrei. Würde der Sachbearbeiter die 30,- € herausnehmen, würde als Freibetrag 95,84 € herausgeworfen. Auch wenn es für Dich etwas unübersichtlicher erscheint... der SB macht das genau richtig, ich arbeite. Wenn nämlich das Arbeitseinkommen wegfällt, es aber noch anderes Einkommen gibt wie z.B. ALG I, dann dürfte mann die Einrichtung dieser Pauschale nicht vergessen, andernfalls kommt der Betreffende nicht in den Genuß des 30,- €-Pauschalabzugs. Aber eben WEIL die Gefahr bei der ständigen Überlastung gegeben ist, daß es vergessen wird, ist es vernünftig, diese Pauschale unendlich weiterlaufen zu lassen... bei dem Freibetrag Arbeitseinkommen "meckert" die Software nämlich, wenn er fehlt, bei der 30,- €-Pauschale leider nicht. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

das war das erstemal,. dass es da stand. war verunsichert. aber das mit dem wohngeld stimmt nciht, muß da mal anrufen. nochmal danke

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 15:22