Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Da muß es doch eine andere Lösung geben????? Bettenproblem

Thema: Da muß es doch eine andere Lösung geben????? Bettenproblem

Heute Nacht haben wir zu Dritt in meinem Bett geschlafen, welches genau 1m x 2m mißt. Das Problem ist: Temi schläft sowieso jede Nacht bei mir im Bett. Das ist zwar unschön, aber aushaltbar - schließlich ist er noch klein und niedlich *ironieoff*. Er hat zwar ein Bett, aber das hat er noch nie so richtig benutzt, so daß es derzeit auch quasi unbenutzbar ist. Ich arbeite an der Änderung des Zustandes (winke zu Lilliblue), aber derzeit ist es halt so. Aber seit wir wieder aus dem Urlaub zurück sind, hat Fumi JEDE Nacht Albträume - und landet dann auch bei mir im Bett. Das kann so nicht weitergehen. Ich mag sie nicht zurückweisen, wenn sie weinend neben meinem Bett steht. Aber ich KANN das einfach nicht mehr. Ganz ehrlich: Ich könnte es, glaube ich, nicht mal, wenn Temi NICHT in meinem Bett schlafen würde. Ich bin ja nun nicht wirklich klein und zierlich, und Fumi ist zwar schlank, aber lang. Kann ich Fumi nachts abweisen, wenn sie neben meinem Bett steht? Oder was kann ich tun? Ich habe doch auch ein Recht auf ausreichenden und rückenschonenden Nachtschlaf, oder? Ich bin jeden Morgen wie gerädert.... Ich hätte gerne bittedanke eine Lösung, die für uns alle drei paßt..... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit einem größeren Bett? Dein Bett ist 1 Meter breit? Und das zu dritt

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr macht Matratzenlager und legt alle Matratzen der Wohnung in einen Raum

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das mit dem matratzenlager ist mir auch gerade eingefallen, so als übergangslösung. lass fumi gleich bei euch schlafen, abweisen würde ich sie auf keinen fall. lg, martina

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ein größeres Bett paßt nicht in mein Zimmer. Matratzenlage, hmm..... Als Übergangslösung wäre das eine Idee. Aber auf Dauer möchte ich dann doch auf meinem superteuren und ergonomisch wertvollen Lattenrost nächtigen. Ich bin zu alt, um auf dem Boden zu schlafen ;-). Irgendwie habe ich gerade mal wieder das Gefühl, ich versuche seit 8 Jahren, irgendein Kind (oder beide) aus meinem Bett zu komplimentieren..... *sehrtiefseufz*......

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

würde matratzen neben dein teures bett legen und die kinder schlafen auf denen. geht das??? du hast mich noch nicht in dein schlafzimmer geführt, ich kenne die gegebenheiten eben jenes nicht....

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Können denn nicht beide Kinder im selben Kinderzimmer schlafen - oder können beide Kinder in Deinem Bett schlafen und Du schläfst im Kinderbett (falls es ein großes ist)? Bei uns hat der Große auch nur das Problem, dass er nicht allein schlafen will, aber bei uns im Bett ist das echt eine Zumutung, ich gehe dann regelmäßig ins Kinderbett (ist 90 x 190). Der Kleine schläft zwar bei uns im Zimmer, aber in seinem eigenen Bett. Allerdings konnten wir uns jetzt darauf einigen, dass der Große nur noch kommen darf, wenn er am nächsten Tag frei hat (also Ferien und Wochenende). Guten Schlaf!!!

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

du könntest entweder das machen mit den matratzen neben deinem bett (falls du dir kein größeres zulegen willst) oder die kinder schlafen dann in deinem und du dann im kinderbett oder du gehst mit dem mädchen wieder zu ihrem bett, bleibst bei ihr, bis sie sich beruhigt hat und wieder eingeschlafen ist und gehst dann in dein bett. ich weiß zwar jetzt nicht, wie alt dein junge ist, aber fairerweise solltest du ihn vielleicht auch abends in sein eigenes bettchen (entweder in seinem eigenen zimmer oder im zimmer deiner schwester bringen). in einem 1m breiten bett mit 3 leuten - das ist nichts! viele grüße und gute träume

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich mich jetzt recht erinnere, ist das in temis zimmer doch ein hochbett, oder?! dann würd ich sie beide in einem zimmer schlafen lassen, SEIN zimmer kann das ja trotzdem bleiben. aber mal ehrlich elisabeth, ohne dir zu nahe treten zu wollen, drei personen in so einem kleinen bett... und die kids sind nu wirklich alt genug !!! auch temi ! ich würd eher daran arbeiten, sie vom "gemeinsam schlafen" wegzuführen als darauf hinzuarbeiten, wie man das schöner gestalten kann! stell dir mal vor, du müßtest jeden morgen um 6 uhr aufstehen und arbeiten... du brauchst auch deinen schlaf und deine erholung, das ist doch auf dauer wirklich kein zustand. lg sue

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das ja genauso. Irgendwas habe ich falsch gemacht. Ich hatte jedes Kind schon mehrmals aus meinem Bett raus - aber die kommen immer wieder. Vielleicht bin ich ein Weichei, weil ich sie auch immer wieder in mein Bett lasse. Oder inkonsequent. Oder dämlich. Ich weiß es nicht. Ich habe mir damals sogar ganz bewußt ein kleines Bett gekauft. Ich wollte Platz in meinem Zimmer, für einen großen Schrank, meinen schönen antiken Sekretär von meiner Oma und einen Nähtisch - und ich wollte die Kinder raus haben. Ich dachte, irgendwann wird ihnen das zu unbequem. Aber die einzige, der es unbequem wird, bin scheinbar ich *seufz*. Gerade eben kam mir die Idee, vorübergehend die Doppelbettcouch im Wohnzimmer zu nutzen. Aber damit mache ich es den Kindern ja schon wieder bequem. Und ich habe keine Lust, die mitten in der Nacht herzurichten - also würde es darauf hinauslaufen, daß ich die abends herrichte und wir die dann gleich benutzen, oder die Kinder wissen, daß ich da einen Trumpf in der Hinterhand habe - was es ihnen auch wieder zu einfach macht *seufz*. Wie ich es drehe und wende, es ist doof. Eigentlich sollte es den Kindern stinken, aber derzeit stinkt es scheinbar nur mir, also werden die Kinder nicht freiwillig ausziehen, also werde ich unhöflich werden müssen..... Da wird an diesem WE wohl mal ein Grundsatzgespräch geführt werden müssen *augenroll*. Danke für Eure Augenöffner! Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, du machst garnichts falsch und ein weichei bist du auf keinen fall !!! manche kinder brauchen längere zeit "mehr mama", manche kinder immer mal wieder ...und ...wenn aufregende dinge passieren dann auch immer wieder ....gib ihnen die nestwärme !!! bei salsakind und mir ist es so, dass wir ein doppelbett in ihrem zimmer stehen haben, so eines von ikea, das ist unten 1,40 m breit und oben 0,90 m breit ...ich schlafe i.d.r. unten ...und salsakind schläft entweder oben alleine oder unten mit mir zusammen .... wenn ich mal nachts alleine schlafen will, schlafe ich in meinem zimmer. so war es für beide o.k. irgendwann kommt die zeit, dass sie alleine im zimmer schlafen will und dann schlafe ich nur noch in meinem zimmer ... sie sind kinder (o.k. eins von dir fast-teenager) ... sie brauchen nähe, wärme ...gib sie ihnen !!! umsetzungsmässig ist es aus der entfernung schwierig, da ich nicht weis wieviel platz ihr wo habt .... ob es reicht, wenn matratzen neben deinem bett liegen, oder ob ihr in irgendeinem zimmer eine breitere schlafcoutch habt .... nähe solltest du beiden kinder schenken liebe gruesse salsa

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, an die Doppelbettcouch habe ich auch gedacht, aber das ist insofern unpraktisch, weil Du die abends immer herrichten mußt, wenn Du sie nicht den ganzen Tag als Bett im Wohnzimmer stehen haben willst. Sie in Dein Zimmer zu schaffen dürfte auch nicht praktisch sein, weil Ihr Euch dann auf Stühlen vor den Fernseher setzen müßt. Du hast die Kids im Urlaub verwöhnt - nächstes Jahr bekommen sie ein Extra-Zimmer! Basta! Ganz abgesehen davon finde ich es klasse, daß die Beiden immer noch bei Mama schlafen wollen. Das spricht für Euer super Verhältnis. Warte mal ab, wenn Fumi den ersten Freund heimbringt, hört das ganz schnell auf! Oder glaubst Du, der legt sich dann auch noch dazu? Liebe Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Bettcouch ist saubequem! Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das kenn ich auch Obwohl meine Tochter erst fünf ist, könnte ich schreien wenn sie mein Bett belagert... wie ein Maulwurf gräbt sie sich durchs ganze Bett und ich hab auch nur so eins wie du. Die Idee mit der Matratze finde ich persönlich sehr gut. Oder du schläfst bei deinen Kindern (einem von beiden) und gehst nachts dann ins eigene Bett. Das hat meine Mutter früher immer gemacht. So konnte sie " abhauen" wenn das andere Bett zu voll geworden ist LG

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, wie wäre es, wenn du deinen Kindern als Kompromiss jedes Wochenende ein Familienbett auf der Couch vorschlägst. Und dafür muss unter der Woche jeder in seinem eigenen Bett schlafen. Fumi abweisen, wärend Temi bei dir schläft geht auf keinen Fall. Aber vielleicht ist es ja auch ein wenig Eifersucht auf den Bruder, was sie nachts aufwachen und zu dir tragen lässt? Mein Benjamin ist -glaub ich- so alt wie dein Temi (8 Jahre) und ich denke mittlerweile wehmütig an die Zeit zurück, wo er mal nachts zu mir ins Bett kam. Momentan macht er gerade auf großer starker Kerl und ich darf ihn freiwilig nicht mal mehr umarmen oder küssen. LG Janka

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Vorschlag am besten, Matratze(n) neben dein Bett zu legen (oder eins dieser Klappbetten). Dann rücken dir die Kids nachts nicht so auf die Pelle, können aber in einer Nähe sein bei Bedarf. Das würde ich dann für beide so durchziehen. Wenn einer sich in dein Bett kuscheln darf und der andere weinend weggeschickt würde, fände ich das unfair.

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth! Ich kenne es sehr gut. Mein Großer kam bis er ca. 12 war fast jede Nacht, dann lag aber sein Bruder da und er ging freiwillig (bekam allerdings ein Erwachsenenhochbett und freute sich auf dieses) Der Kleine kommt mit fast 7 auch häufig - allerdings ist mein Bett riesig (2,20 x 2,20). Allerdings schläft er grundsätzlich nur bei mir, unter meiner Deckung mit Körperkontakt) ICH kann das nicht immer und nicht die ganze Nacht, also wander ich aus!!!! Er bleibt bei mir und ich gehe notfalls in sein Bett. Das hat schon gereicht, dass er anschließend ein paar Nächte gar nicht kam. Vielleicht kuschelst du mit Fumi in deinem Bett - Alptraumzeiten dauern auch nicht ewig - und DU gehst dann in ein Kinderbett und die 2 bleiben in deinem Bett. W Wäre natürlich keine Dauerlösung, aber vielleicht ein Versuch. Wegschicken würde ich kein weinendes Kind! Liebe Grüße Ursel, die in dieser Beziehung auch zu weich ist

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

noch ein vorschlag, so machen wir es hier daheim (simon ist auch ein heimlicher bettkrabbler, nur, ich bekomme das nachts manchmal nicht mal mit und morgens wachen wir auf einmal nebeneinander auf): einige dich mit den kids, dass ihr am wochenende, sprich freitag - sonntag oder von mir aus samstag - sonntag alle gemeinsam auf der couch schlaft, aber NUR am wochenende, unter der woche benutzt jeder SEIN bett, ansonsten wird das wochenenbett abgeschafft.... so schlafen simon und ich auch von freitag - sonntag und das "alleineschlafen" klappte seitdem viel besser. lg sue

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ruf mich heute doch mal an, wenn du Zeit hast, wir klären das dann am Tel., das du DEIN Bett so schnell wie möglich wieder für dich hast :-). Es wird NÄCHSTE Woche passieren und keine Widerrede !! Zack Zack...:-) Susi

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 18:53