Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

kann man lernen lernen??

Thema: kann man lernen lernen??

Hallo Ihr Lieben, nach mehrmaligen Hin und Herüberlegen überlege ich jetzt doch noch meine Heilpraktikerprüfung zu machen. Bin seit 13 Jahren aus dem Beruf raus, seit 31.07. arbeitslos und nichts fruchtet. In meinen alten Beruf komme ich nicht mehr rein, so oft beworben, aber spätestens bei ach drei Kinder, und geschieden und 13 jahre draussen hat es sich erledigt. Nur Nebenjobs will ich auch nicht. Habe vor einem Jahr meine HP Ausbildung beendet aber durch die Trennung und die Scheidung die Prüfung nicht gemacht. Konnte mich nicht wirklich konzentrieren. so jetzt wäre mein Kopf freier aber wenn ich versuche anfangen zu lernen bleibt einfach nichts drinnen. Ich lerne aber viel bleibt nichts hängen. Oder ich sage mir jetzt lerne ich mal das WE durch weil die Kinder beim KV sind. Pustekuchen alle sind krank und es geht wieder nicht. Als würde man mir immer Steine in den Weg legen wollen. Glaubt ihr man kann lernen lernen. Mir ist das früher nicht so schwer gefallen. Ist das schon Altersdemenz? :) Kennt ihr das? So alt bin ich nun auch noch nicht. LG Mimo

von Mimo am 23.08.2011, 10:34



Antwort auf Beitrag von Mimo

Ja, lernen kann man lernen. Ist aber auch Übung. Je mehr Du übst, je mehr wird hängen bleiben.

von shinead am 23.08.2011, 10:51



Antwort auf Beitrag von Mimo

Da kommt man wieder rein, ist Übungssache. Ich hatte Anfang diesen Jahres ein Fernstudium angefangen und stand erstmal wie der Ochs vorm Berg. Am Anfang ging es zäh wie Schuhsohle - mit x Wiederholungen, wieder nachschlagen, wieder von vorn, NOCHmal nachlesen .... dauerte ne Weile, bis die grauen Zellen wieder mitarbeiteten. Und dann ist auch interessant, welcher Lerntyp man ist - wie es am besten reingeht und drin bleibt. Über´s Auge, Ohr, Gespräch ..... Nur Mut !

von Ikmam am 23.08.2011, 11:02



Antwort auf Beitrag von Mimo

Hm, mir ging es so, als mein Kind klein war. Ich konnte mir weder etwas merken, noch gelesenes verstehen. Ich habe vorm Kind zB Bücher inhaliert, nachher hatte ich selbst beim Vorlesen von Kinderbüchern schon Schwierigkeiten, den Sinn zu erkennen. Seit etwa einem od. vielleicht schon zwei Jahren geht das wieder. Irgendein Buch hat mich interessiert und ich habe mich über die ersten 100 Seiten regelrecht gequält, dann hat es Klick gemacht und seitdem geht es wieder wie früher und ich lege angefangene Bücher kaum mehr aus der Hand. So stelle ich es mir auch mit dem Lernen vor, was interessiert bleibt sicher eher hängen, als alles andere. Gibt es einen Stoff, der Dir mehr liegt, als alle anderen, oder ein bestimmtes Thema, dass Dich an Deinem späteren Beruf am meisten fesselt? Damit würde ich anfangen... Und Demenz ist es bei Dir garantiert nicht!

von Curly-Cat am 23.08.2011, 11:03



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Ich kann mich schon seit einiger Zeit nicht konzentrieren, aber sowas von gar nicht! Ich habe regelrecht Angst vor etlichen Dingen, weil man sich was merken muss oder was verstehen muss. Dabei brauche ich das beruflich :( Und habe keine ganz kleinen Kinder mehr. Bzw. konnte ich das damals sogar trotzdem. Na, wenn noch Hoffnung auf Regeneration besteht, dann freu ich mich jetzt!!

von shortie am 23.08.2011, 11:24



Antwort auf Beitrag von shortie

Mein Kind ist vor ein paar Wochen 10 geworden und ich hatte auch nicht mehr daran geglaubt, dass es nochmal was wird. Ich habe jahrelang einen Block (nein, keinen Zettel!) mit mir rumgeschleppt, wo ich wirklich alles nortiert habe, was irgendwie nicht vergessen werden durfte. Da war vom Einkaufszettel, über die zu tätigenden Anrufe bis hin zu allen Terminen und natürlich noch 'wohin nehme ich welches Kind wann mit' alles drauf zu finden. Mittlerweile brauche ich keinen Block mehr, und schreibe nur Zettel für die ganz wichtigen Dinge, alles andere kann ich mir merken!

von Curly-Cat am 23.08.2011, 11:49



Antwort auf Beitrag von Mimo

Es gibt systematische Lerntechniken. Sehr bedauerlich, dass man das in der Schule nicht lernt! Wenn man allgemein aus dem Lernprozess raus ist, ist es nochmal ein bisschen muehsamer. Fang hiermit an und guck wie das laeuft: Lies eine Seite eines Fachtextes und fass es dann in eigenen Worten schriftlich zusammen. Damit machst du dir den Inhalt zu eigen. Anfangs ist es sehr muehsam, aber dann geht es immer einfacher. Stueckchenweise vorgehen, in kleinen Abschnitten. Nicht verzweifeln, auch wenn du ueber dem Buch zunaechst einschlaefst - das ist normal. Das wird schon!

von Pamo am 23.08.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von Mimo

Lernen kann man ernen, man braucht nur die passenden Strategien dazu. Setze Dich doch mal mit dem angegebenen Buch auseinander! Viel Erfolg! Anne

von WurmsMama am 23.08.2011, 13:48



Antwort auf Beitrag von Mimo

...und der Schlüssel ist der unbedingte Wille. Wenn du dir egal welches Thema WIRKLICH zu eigen machen willst, dann kannst du das. Leider sagt der innere Schweinehund gern, warum es grad gar nicht geht, aber letztlich sind das immer nur Ausreden (auch vor einem selbst) wenn du wirklich willst, findest du die Zeit. Du findest auch die Kraft, es wieder und wieder von neuem in Angriff zu nehmen, dir mit Hilfe der genannten Bücher Lerntechniken anzueignen, und dann...dieses Gefühl es TATSÄCHLICH durchgehalten und geschafft zu haben, entschädigt für alle Mühe. Ich spreche aus Erfahrung :-))))

von Erzangie am 23.08.2011, 14:30



Antwort auf Beitrag von Mimo

es funktioniert genau gleich wie mit sport: je mehr man trainiert, desto besser geht es. am anfang rauft man sich die haare und fühlt sich viel zu alt. mit der zeit gewöhnt sich der kopf dran und man wird beweglicher. das ist keine theorie, die ich in einem buch gelesen habe, sondern sie wurde an mir selber erprobt. das lernen läuft jetzt prima, am meisten mühe macht mir im moment der innere schweinehund, es gäbe für mich nämlich hundert schönere dinge als das fach, das ich mir gerade erarbeiten muss. du schaffst es!

von Chatilia am 23.08.2011, 18:16