Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Celebrity Solstice / Schiff der Meyer Werft

Thema: Celebrity Solstice / Schiff der Meyer Werft

Ich wohne nur 15 min von der Ems entfernt und habe es mir heute zum ERSTEM mal im Leben mit meinen Kids angetan mir das anzuschauen :-) Bin direkt hinter die Werft an den Deich gefahren (Geheimtip) völlig entspannt geparkt und hoch und dort gewartet...n paar km weiter herrschte Ausnahmezustand...aus ganz DE stauten sich dort Auto`s die sich das auch alle ansehen wollten -g- was war ICH froh,das ich an der Stelle ganz vorne war,die kaum wer kennt ausser die Einheimischen :-)) Hab n Foto angehangen... LG Sweety28

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

und wegen so nem bötchen kommen die leute von überall her?? *dummguck*

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das sieht ja atemberaubend aus. Leider werde ich mir eine Fahrt mit so einem Schiff wohl nie in Leben leisten können. LG Viktoria

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern sind heute Morgen auch extra nach Papenburg gefahren, um sich das anzusehen. So ganz verstehe ich zwar auch nicht, was man davon hat, aber jedem das Seine ;) LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

DAS is das größte Schiff welches bislang in DE gebaut wurde

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hab gelesen, dass Du bei der Ems wohnst. Wo denn da? Ich hab früher immer Urlaub auf Junkern-Beel gemacht, das ist in Hilter/Lathen. Das war sooo toll! Bist Du da in der Nähe?

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne in Ostrhauderfehn zwischen Leer Ostfriesland und Papenburg Emsland quasi... :o) bis nach Papenburg fahre ich 10 min mit n Auto ;o)

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

wohne mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 40 Min. vom Oktoberfest entfernt und würde sooooo gern mal ein Schiff auslaufen sehen

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, Sewwty, solche Pötte begucken können ist halt immer mehr als so'ne langweiliche Moaß Bia! Merkst was? Die laufen alle grün-gelb an... Das letzte Mal hat übrigens Eure Meyer-Werft gepfuscht, und der Pott wurde bei uns eingedockt und repariert... neuer Propeller war's, glaube ich... Maritime Grüße ins Ems land Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Au ja...ich würde sooooo gerne mal auf`s Oktoberfest...

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ui (Propeller)...ist nich sogar eins auch ma untergegangen auf n Ozean später von der Meyer Werft? Estonia ?! Müsste ich doch glatt erst googeln bevor ich hier was falsches inne Welt setz...

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

mit 1A-Seen und der Airbus 380 hatte hier schon öfters Testflüge

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

und total überfüllt......

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Die Deiche sind hier auch überfüllt an so nen Tagen wie heute *grins*

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sweety, es war wohl nicht hundertprozentig zu rekonstruieren, aber wenn ich mich recht erinnere, wurde die damals zum Verhängnis führende Bugklappe der Estonia unfachmännisch umgebaut, und zwar nicht auf der Meyer-Werft. Worum es dabei genau ging, warum umgebaut und von wem, weiß ich nicht mehr. Ich erinnere mich nur, daß der Vorwurf der Fehlkonstruktion beim ursprünglichen Schiffbau seinerzeit auf der Meyer-Werft irgendwann als haltlos fallengelassen wurde. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

der Trauzeuge meines Bruders arbeitet dort (ein total süßer aber im Moment glaube ich nicht Single) An seinem Geburtstag ging das letzte große Schiff raus.War auch im Fernseher (weiß nicht mehr wie es hies) Ist umwerfend!Hab einige Fotos von Schiffen im Rohbau gesehen.Da werd ich als Bauzeichnerin schon träumerisch Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

der Trauzeuge meines Bruders arbeitet dort (ein total süßer aber im Moment glaube ich nicht Single) An seinem Geburtstag ging das letzte große Schiff raus.War auch im Fernseher (weiß nicht mehr wie es hies) Ist umwerfend!Hab einige Fotos von Schiffen im Rohbau gesehen.Da werd ich als Bauzeichnerin schon träumerisch Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

o.t

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

dir ist aber klar, dass ich hier grad grünlich vor neid anlaufe ?? ich LIEBE das meer;schiffe....einmal mit der queen mary schippern-das wär mein heimlicher traum. ich wohn so mittendrin: weder wiesn noch meer...mist

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab noch viel mehr schöne Bilder gemacht,aber man kann ja leider nur im AusgangsPosting eins anhängen... ;-)

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

und standen in Stapelmoor am Deich, das war auch ok... Das 1. Mal, dass ich die Emsüberführung gesehen habe, und als in Stapelmoor dann auf dem Schiff das Lied von Rod Stewart "I am sailing" gespielt wurde, hatte ich ehrlich schon Gänsehaut! Einfach Klasse!

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

boah. bin beeindruckt. wahrscheinlich haben nicht mal pressevertreter von ihren offiziell reservierten plätzen aus so ein schönes foto schießen können.

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 22:11