Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Camping Urlaub

Thema: Camping Urlaub

Guten Morgen! Ich hab da ein Problem... Hab auch im Reiseforum gepostet, aber, ich möcht auch hier in meinem "Heimatforum" nach Rat fragen.... Wir wollen heuer zum Zelten nach Kroatien (Cres) fahren und irgendwie ists mir Angst und Bange. Ich hab schon mal Campingurlaub gemacht, aber Eurocamp, was ja sehr angenehm und "luxuriös" ist, z.B. weil ne Kochmöglichkeit vorhanden ist...ein Kleiderschrank...und, vorallem Betten. Richtige Betten. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, 1 Woche auf dem Boden zu schlafen. Ich denk mir, dass ich Kreuzschmerzen bekomme und dann schlecht drauf bin. Oder ich denk mir, dass es saumäßig heiß sein wird im Zelt. Und Stechmücken mich umschwirren. Und das es furchtbar eng ist. Und, dass die Klamotten irgendwo rumfliegen und nix mehr "faltenfrei" is. Sicher liegt das auch an meiner mangelnden Erfahrung mit Zelturlaub. Kann mir jemand schreiben, dass es gut wird? Oder an was ich unbedingt denken soll, damit es nicht im Drama endet? Ich hab schon gegoogelt nach Tipps, werd aber irgendwie nicht fündig... Wir sind zu dritt, meine 11jährige Tochter, mein Freund und ich. Vielen Dank schon mal und lieben Gruß Ulli P.S. Wer mich kennt, der weiß, dass es mir äußerst Angst und Bange ist....

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

könnt ihr nicht auf einen campingplatz mit wohnwägen ausweichen??? kieselchen und lilliblue haben da sicher gute tipps für dich. ich würde niemals in einem zelt auf dem boden schlafen wollen, gut, ich bin mit der schlaferei auch extrem zickig wie du weißt , aber so ein wohnwagen soll nicht schlecht sein!!! ich finde, wir sind zu alt für solche späße. aber herzblatt, das wird scho!!

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Vallie, jaaa. Zu alt für solche Späße find ich auch. Aber, zu arm für Wohnwagen, geschweige denn Appartement oder gar Hotel.... Und, zu urlaubsreif um hier zu bleiben. Was tun....

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

diese wohnwagengeschichten sind nicht teuer!!! ich war überrascht, als ich die preise gehört habe!!! was habt ihr denn für ein zelt? ( ich war einmal zelten in milano maritima, da war ich 19. zelt stand, aber vallie und daggi haben die ganze zeit im hotel nächtigen dürfen, da gab es einen hotelier der dachte, wir würden in naturalien bezahlen...hamma abba net! )

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

...irgendetwas Hilfreiches sagen kann ich Dir leider nicht - aber Deine "Aufregung" nachvollziehen. Wir fahren jetzt zu zweit nach Island, eine ausgesprochene Hochland-Tour, mit Allrad-Auto und Schotterpiste und Fuhrten und allem Drum und Dran, und mit das Wichtigste ist eine Landkarte, auf der die Tankstellen eingezeichnet sind. Und weil's im Hochland keine Hotels gibt, allenfalls 12-Mann-Wellblech-Garagen, werden wir da auch zelten. Haben uns schon ein ultraleichtes Zelt gekauft, selbstaufblasende Luftmatratzen, dicke Schlafsäcke... muss ja auch alles möglichst wenig wiegen, weil wir ja mit dem Flugzeug hinfliegen. Erschwerend kommt ja auch noch dazu, dass es keine Geschäfte dort gibt für mehrere Tage, ich seh uns schon abends im Zelt hocken und den dritten Tag in Folge trockene Kekse mümpfeln... P.S.: Wir haben schon einmal in unserem Garten "probegecamt", Zelt aufbauen ist einfach, kriegen auch wir hin, so richtig ultimativ bequem finde ich es nicht, und da hatten wir auch noch unser eigenes Klo/Bad, wo wir hintappsen konnten. Ein bisschen Angst vor unserer Courage habe ich ja schon!

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

hö hö hö es ist schon fast gebucht, vallie http://www.adriatic-mikulic.hr/de wir haben ein 6-mann zelt... ...

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

boah, leena, island, klasse! ja, kann das nachvollziehen mit der angst vor der courage ... wünsch euch eine schöne reise (und immer genug zu essen und genügend sprit!)

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Tja ;-) Als ich noch jung und schön war, war ich bei den Pfadfindern. Da haben wir in den Sommerlagern wochenlang in Zelten übernachtet - allerdings waren das Jurten, in denen kann man praktisch überall stehen. Ich bin ja so der Klaustrophobiker.... Wenn Dir der Boden so gar nicht zusagt, kauf Dir doch ein Campingbett. Meine Freundin hat für ihre Tochter (die ins Gemeindelager fährt) so eines gekauft - allerdings hauptsächlich wegen dem Regen. Das Problem ist: Wenn die Isomatte einmal von unten naß ist, wird sie nicht mehr trocken, und die Nässe steigt dann in den Schlafsack. Ich denke aber, daß diese Betten auch zum schlafen bequemer sind als der Boden - es sei denn man hat Elisabethanische Ausmaße - so große Campingliegen gibt es wahrscheinlich nicht *grins*. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ulli, meine mutter hat mir jetzt mehrmals erfolglos versucht, irgendein hotel im bayrischen wald schmackhaft zu machen. nix da, wir fahren an die nordsee zelten. urlaub muss für mich provisorisch sein, die kleider dürfen knittern und müffeln. was halt saudoof ist, sind löcher in der luftmatratze, das geht gar nicht (offensichtlich ist über meine ex-luftmatratze mal eine meiner geliebten katzen mit ausgefahrenen krallen gehüpft, als wir sie als gästebett nutzten, die war irgendwie perforiert...). aber ich hab dann neue gekauft und die lagern seit ihrem einkauf noch hübsch eingepackt im auto (sicher ist sicher!). das zelt ist auch noch nie probeaufgebaut worden (wo denn??), aber das erhöht den reiz des ganzen. euch wünsche ich tolle tage in kroatien. immerhin hast du einen großen und starken mann dabei. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was habt Ihr denn für Matratzen? Die Thermarest sind super. Die blasen sich selbst auf und sind nicht so schwer wie normale Luftmatratzen. Ich zelte gerne und auf der Thermarest habe ich immer gut geschlafen. Und ein Mittel gegen Mücken: Autan zum Einreiben. Hat sich bei uns im Schwedenurlaub bewährt. Und da gibt es wirklich viele Mücken im Sommer. Also, viel Spaß beim Campen. Da merkt man immer, wie wenig Komfort man eigentlich braucht. LG Blund

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, entspann dich mal :-))) ist alles ganz easy...hab mir jetzt zwar das Zelt nicht angeschaut, aber da sind eigentlich "normale" Betten drin. Ich buche immer bei vacansoleil und da sind Betten mit Matratzen drin, Kühlschrank, Herd und und...ich fand es nicht schlecht, aber jetzt schlafe ich lieber im Bungalow. Wir hatten letztes Jahr so ein großes Zelt, wenn es schönes Wetter ist, ideal, aber wehe es regnet mal ;-)...nene, ist wirklich super, glaubs mir...nimm dir deine Lieblingsdecke mit, dann passt das schon Susi

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, jetzt kapiere ich es erst :-))...ich werde alt :-( also du hast gar kein festes Zelt gemietet????

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

susi!!! sie nehmen eins mit!!!

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, Haare ab, Hirn weg...... *duckundschnellweg*

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Das Hirn war davor auch schon weg :-)), muß irgendwas anderes sein....

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ulliiii!!!! Ich bin auch kein Camper - gar nicht... Wünsche euch ganz viel Spaß und lass mal wieder was von dir lesen

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lieeebe es. Da hat die vallie ganz recht! Aber leider bin ich auch so ein Luxusweibchen und brauche meinen Maxicaravan mit Bad und Klo und Küche. Gibt es auch superbillig schon. Früher (vor gefühlten 100 Jahren) war ich mit Igluzelt und Kocher unterwegs. War lustig! Grad die gößeren Zelte sind ja schon komfortabel. Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen. Wird bestimmt eine tolle Zeit. Nehmt doch so Klappliegen mit. Dann liegt sichs bequemer ... Viel Spaß! *Neid* Kieselchen

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure "Mutmachpostings"... wo gibts denn sowas, da komm ich dankenswerterweise einmal nach gefühlten 80 Jahren wieder mal ans Meer...und dann schieb ich die Krise. ... Oh je. That's me. Simple as that Ganz lieben Gruß!!! Ulli

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 21:54