Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Brauche mal Meinungen (beruflich)

Thema: Brauche mal Meinungen (beruflich)

Ich hatte heute mal wieder einen Termin mit meiner Arbeitsvermittlerin von der ARGE. Ich arbeite ja als TAMU, aber verdiene nicht genug, um mich allein zu finanzieren. Die AV und ich sind uns eigentlich einig, dass es so nicht ewig weitergehen kann. Ich kann mir vorstellen, eine Großtagespflege zu eröffnen (d.h. 2 oder mehr Betreuerinnen mit dementsprechend größerer Kindergruppe). Die AV findet das gut, weil sie sagt, dass sie jeden Tag arbeitssuchende Mütter bei sich sitzen hat, die keine flexible Kinderbetreuung haben. Aber was denkt Ihr? 1. Ist es besser, einen Laden oder eine Privatwohnung anzumieten? Wohnung ist wahrscheinlich billiger und gibt es auch mit Garten. Aber die Suche ist bestimmt langwieriger und man muss eine Nutzungsänderung beantragen. Bei einem Laden hat man keinen Ärger mit Nachbarn und es sind z.B. Stellplätze vorhanden. Dafür sind die meisten ja eher an der Straße und ohne Garten. 2. Würdet Ihr sowas eher mit einer Fremden oder mit einer Freundin starten? Mit einer Freundin hat man zwar bestimmt mehr Spaß, aber es könnte ja auch zu privaten Reibereien kommen...mit einer Fremden (naja am Anfang Fremden) läuft das Ganze vielleicht professioneller ab.

von Joni76 am 18.11.2010, 21:21



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich wuerde es nicht mit einer Freundin aufziehen, sondern mit einem professionellen Partner. Aber hast du denn die notwendigen Resourcen, um ein solches Unternehmen aufzubauen?

von Pamo am 18.11.2010, 21:24



Antwort auf Beitrag von Pamo

Naja was heißt Resourcen. Man braucht eigentlich nicht viel Eigenkapital. Räumlichkeit finden, Genehmigungen einholen, anmieten, einrichten und dann mit der Betreuung loslegen. Von der Einrichtung her braucht man sicher ein paar Euro, aber wenn man TAMU ist, hat man eh sehr viel daheim, z.B. Betten und Hochstühle. Ich hatte sowas schonmal vor und hatte auch eine Genehmigung vom Jugendamt. Es ist allerdings dann daran gescheitert, dass sich die Vermieterin sehr doll eingemischt hat und die zweite Person (war eine völlig Fremde) keine Pflege-Erlaubnis bekommen hat.

von Joni76 am 18.11.2010, 21:33



Antwort auf Beitrag von Joni76

Du suchst doch schon ewig nach einer passenden Wohnung, oder? Das wird mit noch mehr potentiellen Kindern sicher nicht einfacher. Bei uns gibt es viele Kinderläden. Einen mangelnden Garten kann man zum Beispiel ausgleichen durch anliegende Spielplätze. Ich würde es mit jemandem aufziehen, der zuverlässig ist und gut in seinem Job ist, sprich gut mit Kindern umgehen kann und das möglichst schon eine Weile und nicht erst seit gestern. Wenn du so eine Freundin kennst, warum nicht.

von berita am 18.11.2010, 21:30



Antwort auf Beitrag von berita

Das wäre ja was anderes, weil ich ja dann in der Wohnung/dem Laden nicht wohnen würde. Es wäre ja getrennt. Wohnen zuhause und arbeiten in der Großtagespflege. Wie gesagt, Nachfrage wäre da ohne Ende und bei uns gibt es schon so eine Großtagespflege, die voll ist ohne Ende.

von Joni76 am 18.11.2010, 21:36



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hm - das wievielte Mal grübelst Du jetzt darüber nach? Du schreibst doch schon sooft, daß es schon schwierig genug ist, eine Wohnung zu finden, die man als Tamu nutzen kann...das wird doch nicht leichter, wenn man dann sogar noch eine Nutzungsänderung eintragen lassen muß...?! Die Fragen, die Du Dir beantworten mußt, sind doch die gleichen wie das letzte Mal...welche Einnahmen wäre realistisch und wie hoch wäre die Ausgaben...reicht das, um die Kosten zu decken...um 2 oder mehr Betreuerinnen zu bezahlen? In meiner alten Heimatstadt hat eine Frau wohl sowas gemacht...da gibt es komischerweise noch eine Ganztagsbetreuung in den Schulen...sie hat ein Haus gemietet, in dem sie nicht selbst wohnt und betreut dort wohl sehr viele Kinder (insgesamt wohl 30 oder so)...Schulkinder gehen dorthin und bekommen Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung...kleine Kinder hat sie wohl nicht oder nicht viele...natürlich schafft sie das nicht alleine, sondern hat Mitarbeiter...ob und wie sehr sich das rechnet, weiß ich nicht... lg heike

von Möhrchen am 18.11.2010, 21:38



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

was den Laden angeht - also da kann ich Dir sagen, da kommt an Umbau und Sondernutzungsgedöns so viel auf Dich zu, da würde ich fast schon wieder überlegen, doch eher eine Privatwohnung oder ein Haus zu mieten. Ich habe das ja in der alten Firma oft genug erlebt. Dazu kam, dass viele Vermieter (und auch viele Mieter) in ihren Flächen gar keine Kindertageseinrichtung wollten. Zuviel Krach, zu viele Umbauten (wenn auch von der Stadt finanziert zum Teil) Geschäftspartner ist so ne Sache, ich denke starten würde ich mit einer Freundin. LG Sue

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 21:44



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich bezahle doch die anderen nicht. Man schließt sich zusammen und teilt sich die Kosten. Jede TAMU darf 4 Kinder gleichzeitig betreuen (ohne päd. Ausbildung). Also wenn man zu zweit ist, 8 Kinder gleichzeitig. Ich weiß, dass ich schon lang darüber nachgrüble, aber leider ist ja immernoch keine Lösung in Sicht...

von Joni76 am 18.11.2010, 21:51



Antwort auf Beitrag von Joni76

von bleibcoolMama am 18.11.2010, 22:03



Antwort auf Beitrag von Joni76

Naja, wurscht, ob Du sie bezahlen sollst oder nicht...es muß genug für euch beide unterm Strich übrig bleiben...8 Kinder? Wieviel würde da bei rumkommen? Ich habe damals etwas mehr als 300 Euro pro Monat gezahlt - vom JA gab es nix dazu...und meine Tochter war jeden Tag da...von 8-15 Uhr...wären ca. 2400 Euro Einnahmen...wenn ich dafür extra ne Wohnung anmieten, einrichten und unterhalten mußte und dann noch 2 Leute / Familien davon leben sollten, würde ich sagen, daß das nix bringt. Wenn man die Räume eh hat und eh daheim ist (versichert über Familienversicherung etc.), macht sowas in meinen Augen Sinn...oder eben ganz groß und gut organisiert aufgezogen...aber so? Hast Du nicht aktuell 4 Tageskinder? Wenn Du jetzt schon kaum davon leben kannst, wird das doch so nicht besser oder übersehe ich wichtige Details? lg heike

von Möhrchen am 18.11.2010, 22:03



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben: Es gibt optimale Läden um eine Kinderbetreuung dort zu beheimaten. Zum Beispiel bei mir um die Ecke: direkt neben einem Spielplatz, hell, Stellplätze für die Eltern, im Kellergeschoß wäre Platz für einen Ruheraum und Sozialräume, groß genug um auch bei Regen Platz zum toben zu haben... Wohnung wird m.E. solange schwierig sein wie die Möglichkeit für Nachbarn besteht gegen Kitas zu klagen... Ob Freundin oder Fremde hängt von der Freundin ab. Es braucht auf jeden Fall einen offiziellen Vertrag. Wenn sich Freundinnen darüber einig sind, dass der eben gilt und es keine Ausnahmen gibt, kann es auch mit der Freundin klappen... Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen! Gruß Corinna

von shinead am 18.11.2010, 22:12



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hi, Hier in IN bei meiner SchwieMu im Haus ist so eine :-) Zuerst hatten die Tagesmütter die EWohnung selbst angemietet, dann aber über die "Mobile Familie" weitergemacht, die danna uch die Anmietung der Wohnung übernommen hat. Frag doch nmal bei der Mobilen Famile (hier in IN) an, die geben sicher Auskunft! Viele Grüße die für eine Privatwohnung ist.

von desireekk am 18.11.2010, 23:50



Antwort auf Beitrag von desireekk

Auch wenn die Nachfrage da ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sich das rechnen soll. Miete, Nebenkosten, Strom, Anschaffungen...zudem bist du dann selbstständig und musst dich selber krankenversichern. Das sind mal eben 300,- im Monat. Für deine Rente musst du selbst was weglegen und und und. Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche. Es gibt die Faustregel, dass Selbständige 100% mehr verdienen müssen als Angestellte, um auf den selben Betrag zu kommen. Das kommt schon hin, kann ich dir aus Erfahrung sagen. Eine funktionierte Freelance-Arbeit ist toll, aber bei einer wackligen Geschichte, die nicht erprobt ist, wird jeder Vermieter hellhörig. Wenn ein gutes, durch Experten (z.B. den Steuerberater) geprüftes und vor allem gegengerechnetes Konzept vorliegt, würde ich immer dazu raten und Mut machen (Wie z.B. bei rabukki, auf deren Kindercafé-Eröffnung ich noch immer hoffe). Wenn du jetzt schon von deinen zwei (?) Tageskindern nicht leben kannst, aber keine Kosten für Krankenversicherung, Miete etc. hast, wage ich sehr zu bezweifeln, dass du von vieren leben kannst, wenn zusätzlich immer Kosten auflaufen. Und klar brauchst zu Eigenkapital. Wenn mal eine Nachzahlung kommt z.B. Und unterschätze nicht die Kosten für Renovierung, Umzug usw. Ich will dir nichts madig machen, finde es aber bedenklich, wenn die Dame von der Arge so eine wacklige Geschichte gutheißt. Hat sie dir eine Förderung angeboten? LG terkey

von Terkey235 am 19.11.2010, 09:40



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hey Joni, ist doch super, dass deine Arbeitsvermittlerin die Sache positiv sieht. Und zu deiner Frage: Ich persönlich würde einen Laden mieten, da ich weiß, wie aufwendig und teuer die Nutzungsänderung sein kann. Außerdem sieht man deinen Laden von der Straße aus und Werbung würde ich nicht unterschätzen. Ein kleiner Garten oder eine Terasse wäre mir aber trotzdem relativ wichtig. Lebst du eigentlich in einer größeren Stadt? Da wir darüber schon gesprochen hatten, vielleicht wäre es ja eine Idee, wenn etwas Platz übrig wäre, das Ganze ziemlich zentral anzusiedeln und eine kleine öffentliche Kaffeeecke mit Spiel- und Wickelgelegenheit dazu anzubieten (z.B. zu Marktzeiten)? Und ich würde definitiv nicht mit einer Freundin eröffnen, das bringt wahrscheinlich Ärger. Außerdem kannst du andernfalls sicher trotzdem auf die Unterstützung von Freunden bauen, z.B. bei der Renovierung. Viel Glück! Ach ja undnoch was: Auch eine Homepage finde ich sehr wichtig. Ich recherchiere mittlerweile fast nur noch übers Internet und auch von Tagesmüttern will man sich gerne erstmal ein Bild machen, sonst rennt man von einer zur anderen und merkt erst beim Gespräch, dass man mit ihr nicht kann. Da ist eine Homepage mit Konzept und ein paar Fotos sehr sinnvoll und wirksam. Diese Seite find ich zum Beispiel sehr ansprechend: http://www.kinderbetreuung-zuffenhausen.de/

von rabukki am 19.11.2010, 12:10



Antwort auf Beitrag von rabukki

Ach und noch was. Speziell hier in Freiburg gibt es unzählige Freiberufler im Gesundheits- und Therapiebereich. Da die Mieten zugleich recht hoch sind, mieten sich viele stundenweise in Praxen ein. Auch der Stoffwindelservice macht einmal im Monat einen Infoabend und Produktpräsentation, es gibt Vorträge zu Kindergesundheit etc. Aber auch Künstler, Musik- und Gesangslehrer suchen hier oft nach Unterrichtsräumen. Wäre es eine Idee, deine Räume abends und am Wochenende an Hebammen, Physiotherapeuten etc. zu vermieten? Dafür müssten ein paar Matten her und Stauraum für deren Materialien, vielleicht ein schönes Klettergerüst, das deine Kids tagsüber und abends die Krankengymnastik verwenden könnte. Das kostet etwas mehr, könnte sich aber lohnen. Ich würde an deiner Stelle mehrgleisig fahren und versuchen, durch ein Alleinstellungsmerkmal zum Anziehungspunkt werden. Nicht um die Tagespflegeplätze vollzukriegen, sondern um andere Einnahmen zu haben.

von rabukki am 19.11.2010, 12:25



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo! Ich würde lieber eine Ausbildung zur Erzieherin oder Kinderpflegerin machen oder es im Ganztag der Schulen versuchen, denn die Betreuungsplätze in Kitas und im Ganztag werden weiter ausgebaut bei gleichzeitig sinkenden Geburtenzahlen. Du brauchst doch auch in 25 Jahren noch einen Job. Gruß, Sabri

von Sabri am 19.11.2010, 14:51