Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Brauche Rat:Umgangsrecht/Einbennung

Thema: Brauche Rat:Umgangsrecht/Einbennung

Hallo! Ich bin zwar nicht mehr alleinerziehend,aber ich denke das ich hier doch den einen oder anderen Rat bekommen kann. Ich bin momentan ziemlich am Boden zerstört und weiß bald nicht mehr weiter. Kurz zu mir:Ich hab eine 4 1/2 jährige Tochter von deren vater ich mich getrennt habe,als sie ein 1 Jahr war.Ich war dann bis Januar letzten Jahres alleinerziehend,hab dann meinen jetzigen Mann kennegelernt und im Mai diesen Jahres erwarten wir Nachwuchs. Mit meinem Ex gab es mal mehr mal weniger Probleme je nachdem wie er wieder mal gelaunt war. Richtig schlimm ist es seit ich wieder einen Partner habe,bzw. verheiratet bin. Ich hab wirklich immer versucht das er ein gutes Verhältnis zu seiner Tochter hat aber mir fällt es immer schwerer das zu tun. Nach unserem Umzug zu meinem Mann,wurde das ganze noch schlimmer. Ich muß dazu sagen ich hab meinen Ex früh genug darüber informiert und er muß jetzt pro einfach Strecke 30 Min mehr fahren als vorher.Das ist ihm zu weit deswegen wurde die Besuchswochenden auf alle 14 tage gelegt und nicht mehr wie vorher auf 1 mal die Woche. Er beschwerte sich immer das ist soweit zu fahren,dann bot ich ihm eben an er soll sie alle 14 Tage holen von Sa auf So.Ok soweit so gut.Dann meinte er da hätte er ja nicht viel von ihr.Dann bot ich ihm an er solle sie halt dann von Fr. bis So. holen.Dann meinte er nein,er müße Fr, arbeiten und Sa. vormittag auch.Würde ich ja verstehen.Aber ich muß dazu sagen er arbeitet von zu Hause aus.Er hat eine Autowerkstatt und seine Eltern leben mit im Haus und er hat auch wieder eine Freundin die das Wochenende über bei ihm wohnt,also wöre meines Erachtens die Betreuung der Kleinen sichergestellt wenn er arbeiten müßte. Ich bot ihm auch an er soll sie dann halt zumindestens einmal im Monat länger nehmen.Nein will er alles nicht. Zu meinem Mann hat meine Tochter ein sehr gutes Verhältnis,sie sagt zu ihm sogar Papa.Was nie von mir aus ging oder von ihm.Ich habe gesagt das ich es meiner Tochter selber überlassen werde was sie zu ihm sagt und wie sie ihn annimmt oder akzeptiert.Hätte ich gemerkt die beiden mögen sich nicht,wäre auch nichts aus meinem Mann und mir geworden. Als meine Tochter anfing zu meinem Mann Papa zu sagen,war ich erst weiterhin so das ich sagte das Thomas bzw. geh zum Thomas,aber meine Tochter ließ sich nicht davon abringen Papa zu sagen. Damals schon hielt sich das Interesse meines Ex sehr in Grenzen.Ich wies ihn darauf hin das unsere Tochter zu meinem Mann (damals noch Freund) bereits Papa sagt und er sich doch etwas mehr um sie bemühen solle damit die Beziehung nicht darunter leide.Was hat es gebracht?Garnichts.Es ist inzwischen so das mein Mann der Papa ist und ihr Vater der Günther. Mein Ex meldet sich die ganze Zeit nicht und fragt wie es ihr geht,was sie für Fortschritte macht usw.Muß dazu sagen das sie eine Entwicklungsverzögerung hat und wir unteranderem auch zur Logopädin müssen.Da war es z.B so das die Logopädin auch ein Gespräch mit ihm führen wollte.Ich sagte ich werde ihm Bescheid geben und das er sich bei ihr melden solle.Das hat er dann nicht getan und ich sagte dann zu ihr sie solle sich selber darum kümmern,da ich keine Nerven nicht mehr habe.Auch sie hatte keinen Erfolg,er hatte immer anderes zu tun und keine Zeit dafür.Waren Elternabende/gespräche im KIGA usw. hab ich ihm früh genug Bescheid gesagt das er sich Zeit nehmen konnte.HAt er auch nicht getan. Hab ihm schon mehrmals gebten gehabt,an einem Beratungsgespräch beim JA teilzunehmen da es doch mehrere Sachen gäbe die zu besprechen seien.Er hat immer abgelehnt und gemeint das wäre nicht nötig.Er hat aber im gleichen Atemzug öfter gemeint ihm würde schlecht werden,wenn er daran denken würde das die Kleine bei mir aufwachsen müsse und die Umstände bei mir sozusagen furchtbar wären.Ich sagte ihm wenn er irgendwelche Bedenken hätte solle er doch das JA infomieren und von mir aus schicken die jeden Tag jemanden vorbei. Ich hab dann selber beim JA einen Termin wahrgenommen um mich beraten zu lassen.Und dann noch einen Termin gemeinsam mit meinem Mann.Weil wir uns echt nicht mehr helfen konnten. Als klar war das wir heiraten bat ich meinen Ex um ein gemeinsames Gespräch mit meinem Mann damit wir die ganzen Probleme besprechen konnten,wieder hat er abgelehnt. Mit unserer Heirat wollten wir meiner Tochter auch unserern Nachnamen geben, bzw. sollte sie einen Doppelnamen erhalten das sie auch weiterhin den ´Namen ihres Vaters behalten könne.Erst sagte er mal ja,und dann blockierte er total.Was damit anfing das ich im Juni letzten Jahres den Unterhalt neu berechnen ließ,und er so im Endeffekt einiges mehr zahlen muß.Er hatte fast zwei Jahre lang zu wenig gezahlt,Seit dem ist der Ofen total aus.Jetzt behauptet er er dürfe die Kleine nicht sehen oder ich kürze seine WE,was nicht stimmt.Er fährt in den Urlaub auch wenn das auf sein WE fällt und erwartet dann das er sie holen kann wann es ihm passt ohne darauf zu achten ob das auch bei uns paßt oder nicht.Ich gebe sie ihm dann nur um Ärger zu vermeiden. Inzwischen ist es so das ich einen Antrag auf additive Einbennung gestellt habe und einen Antrag auf Ersetzung seiner Einwilligung dazu. Heut kam vom Gericht ein Schreiben ich müße es genauer begründen warum ich das will.Ich wollte eigentlich keine schmutzige Wäsche waschen und alles vorbringen was vorgefallen ist.Aber ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Wäre es wirklich ein gutes Verhältnis zwischen meiner Tochter und ihrem Vater wäre das ganze für uns leichter,aber so hab ich das Gefühl ich muß ihn gut dastehen lassen obwohl er es nicht ist. Ich weiß das ganze ist ein wenig wirr und Rechtschreibffehler sind auch so einige drin aber vielleicht hat die eone oder andere einen Rat für mich.Ich wäre auch daran interessiert wie Väter über so eine Situation denken. LG Assunta

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Assunta, ich höre nur von DEINEN Schwierigkeiten mit dem Vater. Was sagt Deine Tochter? Wie geht es IHR? Das gericht möchte bitte hören, warum es für das KIND wichtig ist, daß es den Namen eines nicht verwandten Mannes trägt, der jetzt dann Dein Ehemann ist. Warum ist es förderlich für das Kind? Warum schadet es dem Kind wenn es weiterhin den Namen seines Vaters trägt? Das ist wichtig, nicht, ob Du "Stress" mit dem KV hast. Schmutzige Wäsche waschen bringt da gar nichts. Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, mag jemand einen wirklich hervorragenden Früchtetee???? Ich habe eben NICHT das Gefühl, dass hier jemand schmutzige Wäsche waschen will und wenn, dann nicht Assunta sondern der Ex. Ich kann Dich verstehen aber auch den Kindsvater, dass das Kind den gemeinsamen Namen oder seinen Namen behalten soll - immerhin ist das auch noch SEIN Kind. Allerdings bin ich da "so" gepolt, dass ich wohl im Falle eine Wiederheirat meinen Namen behalten hätte und mein Kind somit ebenfalls. Ich habs da nicht so, ich brauch nicht unbedingt den Nachnamen des anderen um zu wissen, der gehört zu mir. Ich weiß nicht, welche Gründe dazu "ausreichen" den Kindsvater zu einer Zustimmung zu verdonnern. LG Sue

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

so wie ich es verstehe sollte das kind einen doppelnamen erhalten, also so heißen wie vater und mutter. daran kann ich nichts falsches sehen.... wenn das gericht das aber anders sieht, wird dir die schmutzige wäsche wenig nützen, denn in meinen augen reicht das nicht aus. wegen dem namen würde ich da keinen stress mehr machen, du heißt ja schon, wie dein mann. allerdings würde ich eine umgangsregelung festsetzen lassen. du klingst, als würdest du stress nur vermeiden wollen, damit er der einbenennung zustimmt....

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte, das geht gar nicht mehr mit Doppelnamen für Kinder? Naja ich persönlich halte nicht so viel von der ganzen Namensändereien, ob nun bei Ehepartnern oder Kindern. Eine Name steht in meinen Augen für die Identität einer bestimmten Person und die ändert sich nicht, weil man einen neuen Partner oder Stiefvater hat. Von daher würde ich auf jeden Fall meinem Kind den Namen lassen, ob der Kontakt zum Vater nun gut ist oder nicht.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mit der Gefahr das ich wieder den Unmut auf mich ziehe und mir vorgeworfen sei ich sei verbittert, stelle ich ein paar fragen: -Ist es die volle Warheit? -nicht ohne Grund bricht ein Vater den Kontakt ab, also warum? -was sagt dein Kind dazu? Auch wenn viele AE's es nicht warhaben wollen, der Allgemeine Frust trifft immer den Vater ( in der Umganssprache Erzeuger) Den größten Trumpf haben auch wieder die Mütter, das Kind. Das größte Druckmittel überhaupt. Das Kind hat nur einen Papa und weiß es auch. Aber wenn die Mutter und der neue Lebensabschnittsgefährte ständig auf das Kind einreden wird es innerlich zerstört. Da spreche ich aus Erfahrung und es ist kein schöner Anblick wenn das eigene Kind sich in jungen Jahren zum psyichischen Wrack entwickelt. Sich innerlich verschließt, am Besuchswochenende abkapselt und immer wieder Angst hat zur Mutter zurückzufahren. Wenn DU für das Kind handeln willst gibt es nur zwei möglichkeiten: 1. gib das Aufenthaltsbestimmungsrecht an deinen Ex 2. überdenke ob dein neuer Mann das Kind adoptieren kann/soll Gruß Marc

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was soll denn der Ex mit dem ABR? Soll das Kind ganz zum Vater? Keiner macht etwas ohne Grund... lg heike

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hier gibt es ja immer nur die Sicht der Mutter. Der böse Erzeuger blablabla. Kinder können auch bei Vätern ein wunderbares Leben haben. Gruß Marc

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal danke für die Antworten! 1.Ich will keine schmutzige Wäsche waschen und habe es auch nicht vor! 2.Ich will das beste für meine Tochter. @marc :ja es ist die volle Wahrheit.Es bringt mir nichts Lügen zu erzählen!Wieso auch.Die Probleme bestehen nicht erst seit kurzem! Ich hab ihm angeboten er solle doch am Heilig Abend vorbei kommen das die Kleine auch was von ihm habe.Hat er abgelehnt,er sei bei seiner Freundin. In ihrem KIGA gab es ein Vater-Kind Wochenende.Ich sagte es ihm und hab ihn angemeldet.Ich sagte ihm es wäre doch ne sehr gute Möglichkeit mehr Zeit zu verbringen.Wollte er auch nicht! Ich sag ihm ruf doch öfter mal an unter der Woche das der Kontakt nicht abricht.Das sie merkt du interessiert dich für sie.Er sagt er sieht darin keine Notwendigkeit. Ich und auch nicht mein Mann reden auf meine Tochter ein.Wir sind der Meinung sie muß sich selbst ein Bild über ihn machen.Denn ich will das mir meine Tochter eines Tages sagt,ich hätte sie von ihrem Vater ferngehalten oder die Beziehung zu ihm schlecht gemacht! Und noch eine Frage an @marc:Wieso sollte ich ihm das Aufenthaltsbestimmungsrecht geben??????Wir haben gemeinsames Sorgerecht.Er darf sie jederzeit sehen.Ich hab sie ihm nie vorenthalten! Ja mein Mann würde meine Tochter sofort adoptieren!Aber wieso sollte wir das überdenken???????Außerdem würde der Vater meiner Tochter niemals zustimmen! Ja sie hat einen Vater aber dann soll er sich doch auch bitte so verhalten! Ich hab keine Nerven mehr und auch keine Kraft mehr,ihn als den Super Vater dazustellen! Lassen wir die Namensänderung mal außer Acht!Es würde nichts daran ändern sollte ich den Antrag zurückziehen!Er würde leider weiterhin Probleme machen!Ich halte nicht erst seit wir den Wunsch haben der Namensänderung den Mund nur damit er irgendwas zustimmt! Meinst du wie oft meine Tochter mit blauen Flecken u.ä nach Hause gekommen ist und er nichts gesagt hat und wenn ich ihn gefragt hab was passiert ist,sagt er nichts. Sie ist ist krank(starke Bronchitis) und er geht mit ihr auf eine Hochzeit bis Mitternacht!Als er am nächsten Tag kommt beschwert er sich das sie in der Nacht so gehustet hat und er nicht schlafen konnte. Ich wünschte sehr es wäre ein besseres Verhältnis,aber wieso soll ich nur was dafür tun?? Ich weiß es gibt Mütter die Kinder ihren Väter vorenthalten,aber ich bin keine solche Mutter! Wie gesagt vielleicht ziehe ich den Antrag wegen Namensänderung zurück,aber es wird leider nichts daran ändern.Meine Tochter wenn gefragt wird sagt sie unseren Nachnamen.Sie weiß das sie einen Bruder bekommt und wie er heißt und sie sagt sie möchte auch so heißen wie der Bruder und Mama und Papa!Ich würde ihr gerne einen Doppelnamen geben um eben nicht ihre Zugehörigkeit zum Vater zu zerschneiden aber das sie eben auch die neue Zugehörigkeit zu uns hat! Ich schlafe kaum noch eine Nacht weil ich nicht mehr weiß was ich tun soll,das aber nicht wegen der Namensänderung sondern wegen dem Umgang!Und ich bin nicht diejenige die ihn unterbindet! Ich gebe ihn weiß Gott wieviel Möglichkeiten sie zu sehen!Was soll ich den noch sagen und tun?

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Es wurde noch die Frage gestellt wie es meiner Tochter dabei geht!Aus meiner Sicht entfernt sie sich leider immer mehr von ihrem Vater! Sie hat Fotos von ihm.Ich erzähl ihr von ihm,aber es interessiert sie alles nicht besonders. Das erste was sie fragt wenn sie von den Wochenenden nach Hause kommt ist WO IST DER PAPA? Damit meint sie meinen Mann,da bin sogar ich total uninteressant! Mir tut das einerseits im Herzen weh,weil mir denke er ist doch ihr Vater! Aber meine Tochter braucht gerade aufgrund ihre Entwicklungsverzögerung viel Liebe und Zuwendung und meine Mann gibt ihr all das,als wäre sie seine eigene Tochter! Meine Tochter kann gut davon unterscheiden wer sich für sie interessiert und wer nicht! Ich hab meine Ex so oft schon um ein Gespräch gebeten um Probleme zu lösen,aber nein,das hält er nicht für nötig!Also bitte was soll ich noch tun??

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar - ich kenne einige Fälle, in denen das auch gut funktioniert;-) In diesem Fall hat der Vater ja noch nicht einmal das Bedürfins, was zu ändern...wenn er zu keinem Termin beim JA usw. geht (na, was ist wohl der GRund hierfür??? Hat er Angst?)...der würde das Kind wahrscheinlich gar nicht bei sich haben wollen. Weißt Du, meine Sicht ist da etwas anders...allerdings hat sich der Papa meiner Tochter in den ersten 3 Jahren so gut wie gar nicht um sie gekümmert (er hätte geduft, keine Frage, aber er saß lieber am PC, trank ein Glas Wein, spielte auf der Leinwand mit der Spielkonsole uuuuusw.)...ich war die Hauptbezugsperson und dann soll ich sie ihm geben? Obwohl er gar nicht wirklich will? Nur um der Sache willen? Sorry, denkt auch mal einer an das KIND? Ich tu das und viele andere Elternteile tun das auch...mein Ex-Mann im übrigen auch - der findet, daß ich eine ganz tolle Mutter bin. So war und ist für uns beide klar, daß wir das klassische Modell leben. Sollte sich das irgendwann ändern, würde es mir sicher erst mal schwerfallen, aber ich wäre offen und würde schaun, wie wir das am besten hinkriegen könnten. Ja, Du scheinst wirklich ein dickes Fell zu haben,-)

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt, ich kenne die andere Seite. Briefe/Pakete verschwinden, Anrufe werden blockiert und und.. Ja eine lange Liste und daher hab ich schon ein dickes Fell

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte ja auch Rat von der anderen Seite um mich vielleicht besser einzufinden! Ich würde mich wie ein Kind freuen würde er ihr einen Brief schicken oder ein Geschenk.Aber er ruft sie ja nicht mal an!!!

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Dann bist du hier die rühmliche Ausnahme. Also die meissten Mütter hier kennen sich nur damit aus wie man Männer fertig macht und sie ausnimmt. Und von mir eben diese zwei Tipps. Versuch das zu klären. Das ist das beste für's Kind glaub mir. Gruß Marc

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du "hier" mal bitte definieren? "Hier" im Forum oder "hier" bei Dir im Dorf oder wie oder was?

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Also die meissten Mütter hier kennen sich nur damit aus wie man Männer fertig macht und sie ausnimmt. ??? Dann hast du aber andere Infos als ich, denn hier wird sich nicht ausgetauscht, wie mann die Väter abzockt. In welcher Welt lebst du denn?

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Sei mir nicht böse,aber auf deine Sprüche kann man getrost verzichten!Du gehörst dann zu den Männer die hinter jeden alleinerziehenden Mutter eine Furie oder ähnliches sieht!Ihr seid schon verdammt arm dran!!!

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

also wir hatten "hier" in unserer Sekte wohl kaum Fälle, wo eine alleinerziehende Mutter schrieb: den mach ich fertig, der soll bluten, ich nehm ihn aus wie eine Weihnachtsgans.... Natürlich HATTEN wir auch solche Beiträge, wo das dann schön blumig verpackt wurde, allerdings immer von Erstposterinnen, die nach 10 ziemlich direkten Antworten dann nicht mehr geschrieben haben, höchstens noch, wir wären alle Hacke im Kopf oder bei uns wäre schon klar, dass wir alleinerziehend sind. Das ist schon sehr pauschal, was Du da schreibst. Du bist sicherlich kein schlechter Mensch, aber Männer, die so einen Frauenhass haben, sind mir irgendwie suspekt... LG Sue

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe in der Realität. Les doch mal die Beiträge genauer durch. Hier findet Frau Alles zum Thema Unterhalt, wo welche Beistandschaft beantragt wird usw. Und zum Thema SR und ABR : setzt euch Alle zusammen KM mit Partner, KV mit Partnerin UND das Kind. Beredet die möglichkeiten und entscheidet in Ruhe. Ja es klingt hart, aber die Lösung Ganz oder garnicht ist im Endeffekt das beste für Alle. Ode ihr gewöhnt euch daran das bei jedem Umgang die Situation Eskalliert und das Kind ständig gefühlsmäßig hin und her gerissen wird.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

und WAS ist so schlimm daran? Denkst Du nicht, ein alleinerziehender Vater würde genau die gleichen Antworten bekommen? Wo ist überhaupt das Problem? Und wie ganz oder gar nicht, ist es in Deinen Augen besser, sich zu trennen und danach nie wieder Kontakt zu haben - weils falsch fürs Kind wäre??? Also sorry, es gibt hier auch genug Mädels, wo der Umgang klappt. Du pauschalisierst wirklich sehr.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

--Natürlich HATTEN wir auch solche Beiträge, wo das dann schön blumig verpackt wurde, allerdings immer von Erstposterinnen, die nach 10 ziemlich direkten Antworten dann nicht mehr geschrieben haben, höchstens noch, wir wären alle Hacke im Kopf oder bei uns wäre schon klar, dass wir alleinerziehend sind.-- Hier gibt es viele die schon seit Jahren hetzen und ihre Ex-Männer schlecht machen.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht SIND die exmänner auch schlecht...???

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 18:40