Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Beziehungen

Thema: Beziehungen

Seit 6 Monaten ist eine Frau in einen anderen Mann verliebt.Dann sagt sie es ihrem Ehemann und trennt sich mit ihm. Aber die beiden also ihr Ehemann und sie schlafen fast wieder miteinander....! Seit dem Zeitpunkt schlaft die Frau im Gästezimmer, bis sie sich eine Wohnung gesucht hat. Meine Frage an euch ;) ... denkt ihr das sie den neuen Mann wirklich liebt ?Denn warum schläft sie dann beinahe wieder mit ihrem Ehemann?

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Sex und Liebe sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Mehr fällt mir dazu nicht ein :o)

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Weil das einzige was sie noch verbindet der gewohnte offenbar schöne Sex ist? Weil er sie noch liebt und meint er kann sie so zu sich zurück... stossen? Weil der Neue ein schlechter Lover ist? Weil sie den einen prickelnd neu aber den anderen angenehm gewohnt findet? Weil sie gern beides hätte aber nicht kappiert, dass das nicht geht?

von mf4 am 19.10.2010, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist "fast-wieder-miteinander-schlafen? Welche Rolle spielst du in dieser Story? Du glaubst hoffentlich nicht ernsthaft, dass dir hier jemand deine Frage beantworten kann. Oder suchst du Aufreger über das Verhalten der beschriebenen Personen? LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 19.10.2010, 10:00



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich nehme an es geht um sie selbst, denn woher soll man dann so viel wissen. Ich würde aber mit keinem FAST schlafen wollen... sondern wenn dann ganz

von mf4 am 19.10.2010, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Weil Frauen genauso seltsame Wesen sind wie Männer.

von bobfahrer am 19.10.2010, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ad 1: Liebe ist nicht digital. Sie hat ihren Mann doch mal geliebt, und wahrscheinlich auch eine ganze Weile. das läßt sich nicht ausknipsen wie eine Taschenlampe. Ad 2: Man kann Menschen sexuell anziehend und attraktiv finden, ohne sie zu lieben. Man kann ohne Liebe mit Menschen schlafen. Sympathie hilft, aber nicht mal das ist ein zwingender Grund. Ad 3: Der Sex mit einer Person hat nur bedingt etwas mit der Liebe zu einer ganz anderen Person zu tun. Ich finde es auch immer einen ganz komischen Indikator, der im PF aber weit verbreitet ist: "Wenn man sich in einen anderen Mann verkuckt, liebt man seinen Mann nicht mehr." - als ob Liebe - siehe oben - digital wäre, als ob man überhaupt zu jedem beliebigen Zeitpunkt nur einen Menschen lieben könnte, und als ob - siehe oben - sexuelle Anziehung nicht auch ohne Liebe funktionieren könnte. Sonst wäre jeglicher Liebestest ja einfach: Stelle der Frau einen superattraktiven Mann an die Seite - und nur, wenn sie das in jeder Hinsicht kalt läßt, liebt sie ihren Partner wirklich, ehrlich und von ganzem Herzen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

hmm...okay......war nur meine frage weil ich mir persönlich halt dachte, wenn man sich entschieden hat, dann muß man halt dazu stehen, schließlich war sie ja schon 6 monate unentschlossen...

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat doch aber nix mit Sex zu tun, wenn sie ihn sonst nicht zurück will. Ich habe mich vor 4 Jahren fast getrennt, will ihn als Partner nicht zurück aber er war ein guter Lover und ich hatte auch ab und an mit einem anderen Ex das Vergnügen (und nun Freund) als dieser auch solo war... nun ist er es nicht mehr und ich wette, wenns dazu käme würde er nicht nein sagen... das eine ist Liebe und das andere Sex.

von mf4 am 19.10.2010, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Was "man" so alles "muß" - vor allem um angebliche gute Freundinnen zufriedenzustellen.......

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wundert dich das ganze wirklich? Ich meine, wenn man 6 Monate (!) zwischen zwei Männern schwankt, dann ist man/frau sich offensichtlich ganz und gar nicht sicher bzw. hängt an beiden Männern gleichermassen. Monogamie ist sowieso ein sehr theoretisches Konstrukt, wenn man sich mal die Fremdgehraten anschaut. Moralisch mag darüber urteilen, wer mag, ich nicht.

von berita am 19.10.2010, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hätten wohl das Paradies auf Erden, wenn die Menschen ihr Hirnschmalz z.B. mehr ins Nachdenken und Ändern von politischen Verhältnissen, statt ins Tratschen stecken würden. Nur: Himmel, würden wir Menschen das reine Paradies überhaupt ertragen? Dann wäre die Website hier sinnlos, die Rub-Mädels am Tegernsee könnten grad mal im See schwimmen oder drauf rudern, und wir säßen blöd vorm Rechner. Wär auf Dauer ja alles höllenlangweilig. Der Himmel ohne Hölle wäre sowieso wohl die reine Hölle (Quelle: N.)

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 15:45