Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bewerbungsfrage...

Thema: Bewerbungsfrage...

Bin gerade am Bewerbungen schreiben...und bei einer Anzeige steht dabei, das man nur Kopien mitschicken soll, da sie nichts zurücksenden (das verstehe ich noch) und keine Mappen mitschicken soll. Also der Satz: Bitte reichen sie nur Kopien und keine Mappen ein. Öhhh, vielleicht sitze ich ja gerade auf der Leitung, aber ich stecke meine Bewerbungen immer in eine Bew.mappe..oder was meinen die? Susi

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

das mache ich eigentlich auch... anscheinend wollen die das in einer Klarsichtfolie?! Was isn das für ne Firma?! LG Sue

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Merkwürdig finde ich das auch. Ich käme nie auf die Idee eine Bewerbung ohne Mappe zu schicken. Wie sieht denn das aus? Ich würde trotz des Satzes eine Bewerbung MIT Mappe schicken. Bekommst die dann eben nicht zurück geschickt. Oder meinen die mit "Mappe" künstlerische Arbeitsproben? Die würde ich aber genau so wenig ohne Mappe versenden. LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wollte ja keine Mappe meiner Modelbilder :-))) mitschicken Ich stecke es einfach in meine Mappe....die meisten bekommt man sowieso nicht mehr, also ich rechne auch nicht damit... ist die Bayerische Staatskanzlei... die wollen wohl nur fliegende Zettel :-) Susi

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Über Modelbilder würde sich der Personalbeauftragte sicher auch freuen Dafür verlangte die hessische Staatskanzlei für ein Praktikum Bewerbungsmappe in doppelter Ausfertigung weil die die erste verschlumpft haben (zugegebenerweise)

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt so ne art klemmmappen, die sind durchsichtig, in die "Klemme" gehen so max. 10 -15 Blätter rein, gibts auch farbig, kosten um die 1,50, die nehme ich immer, da ich Berwerbungsmappen, die ja meistens 3-geteilt sind beim Lesen nerven, ich kenn das aus eigener Erfahrung, die nehmen so viel Platz weg! Daumendrück!

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

moin susi, es gibt solche und solche bewerbungen. :-) früher (lass es mal nicht gerade 20 jahre her sein) war es üblich, die unterlagen einfach in eine klarsichthülle zu stecken und ab damit. ich kann mich auch noch an "bewerbungsratgeber" erinnern, wo drin stand, wie man einen handgeschriebenen lebenslauf in aufsatzform verfasst und wie man einen tabellarischen mit der schreibmaschine tippt, lach. im laufe der zeit wurden die bewerbungen immer aufwendiger und aufwendiger. inzwischen gibt es wohl spezialisten, die ihre bewerbungen binden lassen. oder eben in solche richtigen "mappen" stecken (wo dann schon eine mappe einen stückpreis von 2-3 euronen hat), mit aufwendigen textlayouts und farbdrucken und all so 'nem firlefanz. einfach, um sich aus der grauen masse der zahlreich eingehenden bewerbungen irgendwie hervor zu tun. stellenanzeigen, die den öffentlichen dienst oder dem öffentlichen dienst gleichgestellte positionen betreffen, haben eben oft den zusatz, auf heftungen irgendwelcher art zu verzichten. ist doch auch logisch. aufgrund der masse der eingehenden bewerbungen werden die unterlagen aus kostengründen nicht zurückgeschickt, sondern geschreddert. aus meiner lehrzeit kann ich mich noch daran erinnern, dass das einzige, was die personalabteilung damals zu den akten nahm, das anschreiben und der lebenslauf (ohne foto!) war. die restlichen unterlagen und die fotos wurden den bewerbern damals netterweise noch zurückgeschickt. und beim schreddern wäre der aufwand einfach enorm, die einzelnen blätter der bewerbungen aus den mappen herauszuziehen. damit wäre ein azubi jah wochen beschäftigt, grins.. ad hoc würde ich raten, einfach darauf einzugehen und wirklich nur das geforderte zu schicken. vielleicht tackerst du die unterlagen in einer ecke zusammen, auch wenn das nicht wirklich elegant ausschaut, oder steckst sie in eine sichthülle. bei der u.s. army ist es übrigens so, dass man auf die stellenausschreibungen einfach nur den armeeinternen bewerbungsbogen einschickt. zeugnisse und ähnliches wollen die erst auf nachfrage haben. bei mir war es so, dass sie diese unterlagen gar nicht angefordert haben. ich musste nur das führungszeugnis einreichen. und diesen bewerbungsbogen möchten sie im zweifelsfall eben auch nur getackert, aber in den ausschreibungen steht explizit drin, unaufgefordert keine weiteren unterlagen einzuschicken oder mappen, sichthüllen oder ähnliches zu verwenden. viel glück bei deiner bewerbung! martina

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 10:22