Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bewerbungen

Thema: Bewerbungen

Hallo. Nachdem hier anscheinend sehr viele gerade am Bewerbungen schreiben sind (ich drück euch allen die Daumen!) und ich selber auch damit beschäftigt bin stell ich hier mal die Frage die mich momentan am meisten beschäftigt: Mal angenommen ihr habt die (Qual der) Wahl: Wo setzt ihr eure Prioritäten? Was ist euch das wichtigste? Für mich stehen die Chancen momentaan relativ gut, da überall Personal gebraucht wird, aber ich wüßte wirklich nicht wo ich hingehen sollte. Beworben hab ich mich für viele verschiedene Bereiche, Vorstellungsgespräche laufen auch, Schnuppertage sind auch schon in Planung... Aber selbst das erleichtert mir nicht die Entscheidung. Nehme ich die Stelle die mir am meisten Geld bringt, obwohl ich dann den ganzen Tag nicht daheim bin? Oder die Stelle die sich am besten mit meinem Kind vereinbaren lässt, obwohl ich damit meine berufliche Zukunft auf eine Bahn beschränke? Nehme ich die Stelle für die ich mich am meisten interessiere, obwohl ich dort einen befristeten Vertrag erhalten würde? Es ist alles Theorie, womöglich werde ich nur an einem Ort eingestellt und ich mach mich umsonst verrückt, aber mich interessiert eure Meinung. Was sind eure Kriterien? LG

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde defintitiv die nehmen, die sich am besten mit dem Kind vereinabren lässt. KOmmt aber auch sicher auf das Kind drauf an. Für mienen wäre das nichts 12 Stunden am Tag im Kiga und TaMu zu sein. Der dreht schon nach 8 Stunden Kiga durch und ist fix und alle. Anderen Kindern wiederrum macht das ja nun mal gar nichts. Natürlich muss das Geld aich stimmen. Also irgendwie son mittelding zwischen allem

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Die Stelle, wo dein Bauchgefühl stimmt. Wenn dein Herz schon höher schlägt, wenn du nur daran denkst, damit wirst du dann sicher nicht falsch liegen. Denn wenn du da dann glücklich bist, lässt sich auch alles andere irgendwie vereinbaren.

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du wirklich so viel Auswahl? In der Regel muss man ja doch irgendwelche Kompromisse eingehen. Ich habe zum Glück momentan einen festen Job (allerdings mit ungewisser Zukunft), aber wenn ich auf der Suche wäre, wäre mir wichtig: - er sollte in meinem erlernten Beruf sein, keine Hilfstätigkeiten - er sollte mindestens so viel Geld ausbringen, dass wir davon leben können - Teilzeit wäre ideal (20-30 Stunden), aber zur Not würde ich auch bis 40 Stunden arbeiten, meine Tochter ist auch nicht mehr soo klein (wird 7) - flexible Arbeitszeiten bzw. Gleitzeit würde ich immer bevorzugen, dann kann man auch mal Betreuungsengpässe überbrücken, Termine am frühen Nachmittag wahrnehmen etc. - gutes Arbeitsklima und nette Kollegen sind natürlich auch wichtig, aber das kann man allein durch ein Vorstellungsgesprächs ja leider kaum rauskriegen

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 22:39