Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Besuchszeiten/Umgang-mannnn , bin ich sauerrrrr!!!

Thema: Besuchszeiten/Umgang-mannnn , bin ich sauerrrrr!!!

Hallo, mann bin ich sauer auf meinen Ex-Partner! Der Macht, was er will. Er hat unsere Regelung seit Anfang des Jahres abgeändert, indem er mitgeteilt hatte, dass er seinen Sohn von nun an nur noch alle 14 Tage, statt, wie früher, jedes WE, sehen wird, aus 'gesundheitlichen' Gründen, weil er da an den freien WE besser auftanken kann. Gesundheitliche Gründe: dass ich nicht lache: er hat eine Freundin, und die ist ihm wichtiger, als sein Kind. Nun, ich konnte da nichts machen, außer 'ja' sagen, zu der neuen 'Regelung'. Seitdem macht er, was er will. Er nimmt sich Urlaub in der Zeit, in die die Kinds-WE reinfallen, so dass teilweise mein Sohn seinen Vater nur noch alle 3 oder 4 Wochen sieht. Er verschiebt die WE immer wieder mit der Bergündung, da er dienstlich zu tun hat, wobei das vollkommener Quatsch ist. Dabei weinte mein Sohn gestern auch schon, wann er wieder zu seinem Papa gehen kann, weil er ihn so lange nicht mehr gesehen hat?! Ich habe daraufhin mit dem Vater gesprochen, er sagt nur: "er kann nichts machen, er kann nur dann Urlaub nehmen, wenn der Chef ihm das erlaubt". Ja, muss mann denn direkt an dem WE wegfahren, wo man normalerweise sein Kind-WE wäre? Mir tut mein Kleiner so leid, ich kann nichts machen, ärgere mich nur noch über seinen Vater, und muss meinen Sohn auch noch trösten. Es ist echt zum KOtzen. Irgendwann muss ich auch mal 'auftanken'! Fragt sich nur wann, als AE??? Wer von euch kennt solche Situation und hat so was mitgemacht? Konntet ihr euch einig werden? Und wie? Da kann man doch niemanden zu Rate ziehen, oder? Gibt es so was wie eine "Schlichtstelle"? V.G., Gaby

Mitglied inaktiv - 07.08.2009, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gaby, oh ja, das kommt mir sehr bekannt vor. Du könntest das Jugendamt kontaktieren und die werden euch eine "außergerichtliche Umgangsregelung" vorschlagen. D.h. die Kontaktwochenenden einschl. Uhrzeiten werden dort schriftlich festgehalten. Ferner wird man dort versuchen, an die Vernunft und Verantwortung deines Ex-Partners zu appellieren. Ich denke einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Denn viele Männer nehmen sich Dinge, die Dritte sagen, eher zu Herzen, als dass was die Kindsmutter sagt - Viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 07.08.2009, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

als schlichtstelle sehr zu empfehlen: das jugendamt. geht gemeinsam hin und regelt feste umgangszeiten lg Uta

Mitglied inaktiv - 07.08.2009, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gaby, wie alt ist das Kind? Ich kenn das Problem auch und habe mir die Haltung (auch Dank des Forums) erarbeitet: Wenn der KV das Kind nicht nehmen will, dann zwinge ich ihn nicht, denn ich will nicht, dass meine Tochter (3) da sein soll, wo sie nicht willkommen ist! DAs vornweg! Das bedeutet jedoch nicht, dem Herren einen "Freibrief" auszustellen. also Möglichkeit zu vermitteln: 1. Jugendamt. beim alllg. sozialen Dienst einen Termin machen und um gemeinsame Beratung bitten, falls der KV bereit ist, ansonsten kann man sich auch allein da beraten lassen - kostenlos 2. Beratunsgstellen gibt es in größeren Städten, die auch Beratung zu Umgangreglungen anbieten 3. Mediation zur Umgangsreglung, es gibt freie Mediatoren, oder Rechtsanwälte die das auch machen, das Kostet dann denke ich. Die Grundfrage wäre noch, ob ihr verheiratet gewesen seid und ob viell. bei der Scheidung der Umgang geregelt wurde, also was schriftliches existiert? Mir hats geholfen, o.g. Haltung zu verinnerlichen und um selbst mal Luft zu haben, falls der KV "ausfällt", das tat er weil gleich noch ein Kind gemacht hat, das seit 3 Wochen auf der Welt ist, Freunde zu nutzen, wo meine Tochter auch gerne mal ist. Alles Gute, kannst mir auch PN schreiben. LG Heike

Mitglied inaktiv - 07.08.2009, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Umgang schriftlich über Jugendamt ist gut und schön. Wir haben festgelegt, dass bei besonderen Dingen (Geburtstage, Feiern etc.) er sich eine Woche vorher meldet zum absprechen. Er meldet sich immer 2 Tage vorher, ich habe dann schon geplant, wenn es mein We ist. Toll. Da nützt das schrifltiche nichts, steht ja drin eine Woche vorher. Dumm nur, das Kind weiß davon schon, ist in alles eingeweiht, alles zum besten des Kindes wird dann gesagt (haha) und ich stehe da wie bestellt und nicht abgeholt. Mit dem Papier kann man auch nichts weiter anfangen aber einen Versuch ist es wert. Gut ist es, wenn man mal vor Gericht ziehen muss. Mein Ex fand (Zitat): Das Palawere der Tusssi auf dem Amt nur doof. Dort war er aber kleinlaut und einsichtig. grrrrr. Versuch es, ein Heilmittel ist es nicht. Lg

Mitglied inaktiv - 07.08.2009, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe versucht den Umgang über das Jugendamt zu regeln. Es wurden ganz tolle Pläne ausgearbeitet,an welchen WE Sohn zum Vater geht. Ging ein halbes Jahr gut,dann hielt der Schlendrian wieder Einzug. Dann kam die vom Gericht bestellte Rechtspflegerin ins Spiel. Umgang wurde wieder hergestellt,es wurden wieder Pläne erstellt,diesmal auch nur vorrausgeplant für maximal ein halbes Jahr(alles andere ist zu viel), und auch hier hats nicht funktioniert. Fazit ; Einen umgansunwilligen Vater kannst nicht zwingen. Ich lebe inzwischen seit 9 Jahren mit diesem Übel,und arrangiere mich damit,so leid mir das für mein Kind tut,aber ich kann daran nichts ändern. Und mein Sohn,inzwischen fast 11,lässt sich auch nicht mehr für dumm verkaufen. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 07.08.2009, 14:04