Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

an alle deren kinder den vater nicht kennen

Thema: an alle deren kinder den vater nicht kennen

blöder betreff aber ging nicht genauer ich hab ein kleines problem: mein sohn gerade 2j sagt zu allen männern papa! leider hat er seinen vater nur sehr kurz kennengelernt und wird sich später auch nicht an ihn erinnern können. wenn andere kinder auf dem spielplatz oder bei freunden zu ihren vater papa sagen, sagt mein kleiner das auch - ist mir schon etwas unangehm - aber was soll ich machen? auch zu anderen männern (bekannten von mir) sagt er papa. oft schauen die mich schon fragend an, sagen aber nichts. der kleine ist noch nicht in dem alter wo ich ihm erklären kann, das diese nicht sein vater sind. ok, ich versuch es, aber .... wie würdet ihr damit umgehen bzw was würdet ihr den mänern sagen? ich glaube es ist so als wenn ich dem kleinen einne grünen apfel zeige - da sagt er "apfel" und auch bei einem roten, da sagt er auch "apfel" - er macht da keinen unterschied. oder sehe ich das orgendwie falsch? ich hoffe ihr versteht was ich meine? lg

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Das würde ich nicht überbewerten. Vielleicht meint er mit "Papa" einfach "Mann". Schließlich lernt er doch erst sprechen. Meine Tochter hatte auch so eine Phase in dem Alter. Da hat sie Männer in der Straßenbahn mit Papa angebrüllt (!!!), die ihm ähnlich sahen. Und sie kannte und kennt ihren Vater ganz gut. Viele Grüße sophieno

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Caja, hast du nicht ein Bild vom Papa, das du deinem Sohn öfter zeigen kannst? Dann wird er es mit der Zeit schon verstehen. Wenn er Fremde Papa nennt, würde ich einfach immer nur sagen, dass das ein Mann ist, nicht Papa. Mehr Erklärungen würde ich auch dem Erwachsenen nicht geben. Um mal in der Nähe deines schönen Beispiels zu bleiben: Wenn er eine Birne immer wieder als Apfel bezeichnen würde, würdest du deinen Sohn ja auch nur verbessern und nicht das Gefühl haben, anderen erklären zu müssen, warum er den Apfel Birne nennt. Liebe Grüße, Karo

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

oh bilder hat er von seinem vater - ein riesen poster am bett, ein kleines zum rumtragen und noch ein fotobuch (dank trnd) zum ansehen. manchmal macht er auch den unterschied zwischen papA (eigener) und papI (fremde) aber nicht immer. guten freunden hab ich schon erklärt, daß das nur mit ihrem geschlecht, nicht mit ihrer person zu tun hat. einer hat nur gelacht und gesagt: " kein problem" gedanken mach ich mir aber doch und hoffe daß das schnell wieder vorbeigeht.

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich schließe mich Karokatze an. Einfach sagen, das ist ein Mann oder den Namen, wenn es ein Bekannter ist. Zeig ihm nach Mögllichkeit ein Bild von Papa, das könnte helfen. Meiner hat, als sein Papa mal auftauchte, zu ihm gesagt "Du bist kein Papa, du heißt nur so!" Und meine Nichte (kein AE-Kind) hat mal im Baumarkt ganz begeistert zu einem Mann Papa gesagt (ein völlig unbekannter), das mehrfach und hing ihm am Bein. Er hatte seine Frau dabei. DAS war sehr unangenehm, weil sie weder ihm noch uns glaubte, dass A. da etwas verwechselt. Die hatten ordentlich Krach. Und meine Freundin wurde mal im Schuhgeschäft von einem kleinen Jungen (ca 2Jahre) verfolgt, der sie immer Mama nannte, sie sagte "Ich bin gar nicht deine Mama" und er "doch". Und der Junge war MIT Mama einkaufen. Ist also gar nicht soooo ungewöhnlich. LG Becky

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Da fällt mir ein. Nike sagte jahrelang zu einem Müllmann "großer Papa" Der Müllmann fand das ok. Nahm ihn immer mit um den Block. *inErinnerungschwelg* das waren noch Zeiten... Ich fand den Müllmann auch lecker, aber ich konnte in seiner Anwesenheit nie sprechen...

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

also geht das nicht nur kindern ohne vater so?! ok, ok dann bin ich jetzt schon etwas gelassener und auch noch erheitert. danke euch!

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

aber es war genau das Gleiche. Mein Sohn hat seinen Papa das letzte Mal gesehen, da war er ein dreiviertel Jahr alt, danach nie wieder. Weil der Vater das nicht will, also an mir liegt das nicht... Ich habs so hingenommen. Er hat ja zur Tagesmutter zum Beispiel auch Mama gesagt, wobei wir an das Mama dann den Vornamen der TaMu rangehangen haben.

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 21:44