Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bei Unterhalt Auto auf Raten Kaufen?

Thema: Bei Unterhalt Auto auf Raten Kaufen?

Da bin ich schon wieder! Ich wollte mal wissen,ob man sich ein Auto auf Raten kaufen kann, wenn man in der Trennungszeit Unterhalt bekommt? Das ist nämlich mein Traum, endlich wieder ein Eigenes Auto, für mich und meinen Sohn! Danke für Eure Antworten Nicole

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Gegenfrage: Warum nicht?? Klar kannst Du...solange Du zahlst, interessiert doch keinen, woher das Geld kommt...wenn Du keinen Schufa-Eintrag hast... lg heike

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das ist kein Problem. Die wollen nur Dein Einkommen wissen. Ich hab mir auch gleich als mein EXex auszog wieder ein Auto gekauft. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir so gerne den neuen Polo kaufen, da ich im Letzten November mich von meinem alten BJ 91 trennen musste. Und jetzt so ohne fahrbaren Untersatz ist es echt bescheiden.

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hm na das mußt Du entscheiden...wenn die finanziellen Mittel ausreichen...wobei ich mich da nicht auf den Unterhalt alleine verlassen würde...

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

ab februar gehe ich wieder arbeiten. mal sehen wieviel std. VZ will ich eigentlcih wegen meinem kleinen nicht, da ich sonst nie viel von ihm habe. und es reicht doch schon wenn der papa weg ist! Aber so ein Auto, wäre der absolute Traum für mich. Mein Haus halten und ein Auto abzahlen, wenn ich gut haushalte schaffe ich das. ich glaube an mich

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Haus halten und ein Auto...wenn du es schaffen solltest, verrate mir das Geheimnis. Ich gönne es dir von Herzen und will dir nix Böses aber du denkst, glaube ich, ein wenig utopisch... LG Heike

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hm ich will Dir jetzt nichts ausreden...aber wenn ich - seit ich AE bin - eines gelernt habe: es kommt 1. anders als man 2. denkt... Du zahlst so ein Auto ja nicht in 1 oder 2 Jahren ab...das Haus hat immer ne Reserve nötig...und Du willst sicher auch mal Urlaub usw. mit deinem Kind machen... Was ist mit Scheidung? Das geht auch ins Geld, wenn man was hat... Ich kann´s sehr gut verstehen, würde es mir aber gerade so frisch nach der Trennung überlegen...wie gesagt, auf den Unterhalt würde ich mich nicht verlassen...der Trennungsunterhalt ist höher als der Nacheheliche...ich bin jetzt nicht upto date wie Deine Situation sonst aussieht... lg heike

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich muß dazu sagen, das ich eine Familie habe, die absolut hinter mir steht. Ein kleinen gesparten Obolus habe ich auch noch. Ich versuche mir, zusammen mit meinem Sohn ein neues, vielleicht auch schöneres Leben aufzubauen! Man muß dran glauben!

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch geglaubt und glaube noch heute daß ich: Ein schöneres, besseres Leben habe als früher Aber ein Auto hätte ich mir nie und nimmer leisten können, Anschaffung vielleicht noch aber nicht der Unterhalt des Wagens. Ich wünsche dir viel Glück und daß alle deine Träume in Erfüllung gehen! LG Heike

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm... ich wollte mir damals nach meiner Trennung einen fast neuen Fiat finanzieren... ich hatte einen 400 Euro Job und war seit paar Monaten damals freiberuflich tätig... hatte keinen Schufa Eintrag, aber... die Fiat Bank lehnte ab, hätte einen Bürgen benötigt für die Finanzierung, Unterhalt zählte nicht als Einkommen und interessierte die Fiat Bank nicht. LG. Habe mir dann einen 1000 EUro Karren geleistet. Aber hattet Ihr nicht ein gemeinsames Auto?? Rede mit dem Anwalt... da steht Dir was davon zu, gehört zu Hausrat... LG

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man ja pauschal gar nicht so beantworten. Also für mich entscheidene Aspekte sind: Garage vorhanden?? Sonst vergiss die Sache mit dem Neuwagen. Dann tut es auch ein Gebrauchter. Gibt ja auch sehr schöne Fahrzeuge, die schon 2-3 Jährchen eingefahren wurden. Wie sieht es mit deinen Versicherungsprozenten aus? Was ist am Günstigsten? Evtl. die Möglichkeit über die Eltern oder andere Verwandte als 2. Wagen anzumelden? VORHER sowieso informieren, was das gewünschte Auto in der Versicherung kostet - kann böse Überraschungen geben... Wie sieht es aus mit Inspektion/Reperaturen? Hast du Kontakte zu Leuten, die dir ggf. mal günstiger helfen bei der Reperatur oder die günstig an Ersatzteile dran kommen? Ich finde, all diese Überlegungen spielen eine große Rolle - es kann verdammt teuer sein, ein Auto zu unterhalten, aber es kann auch spottbillig sein. Das kann man doch gar nicht so allgemein beantworten. Und wenn man ganz viel Glück hat, dann geht es einem so wie mir - ich hab mit meinem Auto schon Gewinn gemacht.... *lach*

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 06:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bedenke das du später evtl nicht mehr so viel Geld hast wie im Trennungsjahr. Und schau nach Nieschenprodukten welche billig im Unterhalt sind! Also nicht gerade Golf oder Polo! Eher Fz welche in der Hauptsache Renter fahren wegen der Schadensfreiheitsklasse. Das bedeutet das die Versicherung günstig ist! Autos welche vor allem von jungen Leuten gefahren und kapputtgefahren werden sind auch teurer in der Versicherung. (3er BMW usw.) Evtl A-Klasse? Also ein Rentner Mercedes ist sicher billiger als es scheint! Laß dich mal von deinem Versicherungsfuzzi beraten was das für Autos währen.

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe ca. 1200 netto + Unterhalt+Wohngeld ( 53 € besser als nichts )+Kindergeld +Unterhalt für die Zwillinge und habe keinen bekommen da die nichts als das Gehalt anrechnen also die 1200 € und dagegen die Miete und Co stellen , wenn da nicht min. 300 bleiben bekommt man nichts nur mit Bürgen Vater und Mütter ging nicht bei mir und mein Freund wollte aber ich wollte das nicht. Also habe ich mal eben letztes Jahr knappe 2000 € in das Auto stecken müssen um arbeiten gehen zu können. Wie Schade wäre eine gute Anzahlung gewesen. Und bei BJ 1996 auch Benzin sparend. Anja

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 21:31