Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Baby mitgeben nur weil Weihnachten ist?!? (sorry, lang!!!)

Thema: Baby mitgeben nur weil Weihnachten ist?!? (sorry, lang!!!)

Hallo zusammen, als meist stille Leserin möchte ich Euch mal um Eure Meinung bitten. Auch wenn wir Nikolaus haben, möchte ich mal mein Problem schildern. Ich bin Mutter eines sechs Monate alten Sohnes, wohne nicht mit dem KV zusammen, wir trennten uns wg diverser Probleme und dann wg seiner neuen Freundin schon während der SS. Habe das alleinige Sorgerecht. Der KV hat recht wenig Interesse an dem Kind. Eigentlich haben wir Besuche ein- bis zweimal die Woche fest vereinbart und hatten auch Aktionen wie gemeinsames Babyschwimmen geplant. Das alles läuft aber überhaupt nicht. Oft sagt er spät abends vorher ab, hat einige Termine auch überhaupt nicht abgesagt und hat so z.b. den Kleinen im Oktober einmal und im November zweimal gesehen. Immer gibt es Zeiträume, wo er ihn über drei- bis vier Wochen gar nicht besucht hat. Es kommen dann auch keine Anrufe oder so. Wenn er hier ist, kommen wir halbwegs miteinander aus, so ein "gezwungener Smalltalk" halt. Er fragt aber so gut wie gar nichts was den Kleinen betrifft. Wie das Schlafen, Essen oder sonstiges so klappt, interessiert ihn alles nicht. Ich habe leider immer das Gefühl, es sind für ihn Pflichttermine, bei denen er froh ist, nach den vereinbarten zwei Stunden wieder gehen zu können. Er hat noch nie den Kleinen angezogen, ihm eine frische Hose gemacht oder gar gebadet. Habe ihn schon oft danach gefragt, aber immer kam nur "später" als Antwort. Ich lasse ihn wenn er hier ist, auch so gut es geht alleine mit dem Kleinen, damit er sich nicht beobachtet vorkommt. Er kann aber kaum mit ihm umgehen, ist sehr ungeschickt im Hochnehmen etc. Zweimal ist er mit ihm mit dem Kiwa gegangen, aber auch nur, weil ich den Kleinen fertig reingelegt habe und ihn sozusagen dazu überredet habe. Ach ja, der Kleine wird noch vollgestillt im Zwei- bis Dreistundenrhytmus, erste Beikost war eine Katastrophe, daher pausieren wir nochmal etwas. So, jetzt aber die eigentliche Frage: Dem Kindsvater "reicht" es wohl immer, das er den Kleinen besuchen kommt, wenn er Zeit und Lust hat. Ich lege ihm da auch keine Steine in den Weg, ich habe zwar öfters tagsüber was vor, wenn er mal wieder kurzfristig den Termin verschieben möchte, aber er kann jeden Abend kommen wenn er mag (bisher zwei Abendtermine, auch da wollte er ihn nicht bettfertig machen). Über den Weihnachtsbesuch hatten wir uns auch schon geeinigt. Er wohnt mit 34 Jahren noch bei seiner Mutter. Diese möchte mich aber nicht mehr sehen, da sie meint, ich hätte die werdende Familie auseinander gebrochen. Es gab einige unschöne Situationen, sie hat z.B. schon im KH sich sehr "daneben" benommen. Sie hat den Kleinen bisher dreimal gesehen, das letzte Mal im Juli. Ich soll laut ihr den KV und sie nicht mehr besuchen kommen, daher habe ich auch gesagt, dass sie nicht mehr zu mir nach Hause kommen soll. Dabei habe ich aber mehrmals gesagt, dass sie den Kleinen gerne irgendwo neutral (Eisdiele, Café oder so) sehen kann. Das will sie dann auch nicht. Die restliche Familie hatte bisher auch auf Nachfrage kein Interesse am Kind. Wir wohnen etwa eine halbe Stunde Fahrtzeit entfernt. Jetzt möchte die Mutter aber, dass der KV an Weihnachten den Kleinen für ein paar Stunden zu einer Familienfeier abholt. Da bin ich aber absolut dagegen, wenn ich "mitdürfte" wäre es wieder etwas anderes. So denke ich, dass es a) wg dem Stillen nicht geht, b) der Kleine ja gar keinen kennt, der ihm Rückhalt gibt und ihn ggf beruhigen könnte (der KV ist ja auch ein "Fremder" für ihn) und C) ich der Mutter absolut nicht traue, dass sie dem Kleinen nicht irgendetwas füttert, da sie sowieso gegen das Stillen ist und sie sicher möchte, dass der Kleine länger ruhig ist. Was würdet Ihr tun und was schlagt Ihr vor, wie es in Bezug auf spätere Besuche des Kindes beim KV weitergehen soll? Ab wann habt Ihr die Kinder mitgegeben? Wie wird das Kind es verkraften, wenn er später mal mitbekommt, dass Mama nicht zum KV darf und somit ihn auch nie holen oder bringen dürfte? Wie wird es sein, wenn es bei den Besuchen dort dann auf recht viele fremde Personen treffen wird? Der Bruder wohnt auch noch dort, hat eine Freundin, der KV selber hat wohl auch noch seine Freundin, der Kleine kennt die Oma nicht und Besucher zum Kindvorzeigen gibt es sicher auch... Erstmal schon vielen Dank fürs Lesen des doch sehr lang gewordenen Textes. Würde mich sehr über zahlreiche Antworten freuen!!! Einen schönen zweiten Advent morgen!!! Viele Grüße Niklasmam

Mitglied inaktiv - 06.12.2008, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Allein schon, wegen dem Stillen würde ich es nicht machen... Entweder springen sie über ihren Schatten und Du kannst mit, oder es geht halt nicht... Was ist, wenn der Kleine zwischendurch Hunger bekommt, dort weint und einen vater hat, der damit nicht umgehen kann? Ich denke mal,eine Familienfeier(und ich geh mal davon aus, daß nicht nur 2-3Leutchen da sind) ist auch ne Überforderung für den Kleinen.. Ich kann da nur von Meiner Tochter ausgehen...Als wir hier mal volles Haus hatten, war sie auch unruhig und hat vermehrt meine Nähe gesucht... Wäre ja in Deinem Falle nicht möglich... Also ich würde sie vor die Wahl stellen... LG und Kopf hoch

Mitglied inaktiv - 06.12.2008, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd meinen nicht mitgeben in dem alter und dem nicht regelmässigem Interesse. Ich denke immer,nur um sein Kind vorzuführen weil weihnachten ist....nnnnnneeeeeeeeeee!!!! lg Carina

Mitglied inaktiv - 06.12.2008, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ganz klar sagen, entweder mit mir oder gar nicht! Wenn dein Kind älter wäre und sich hauptsächlich von Beikost ernähren würde, wäre es was anderes, aber so käme es für mich nicht in Frage. LG

Mitglied inaktiv - 06.12.2008, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kurze Antwort auf die inzige Frage die ich erkennen konnte: NEIN, ICH würde das Kind auf garkeinen Fall mitgeben.

Mitglied inaktiv - 06.12.2008, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

zur not (!!!) kann man muttermilch abpumpen und mitgeben... aber hallo erstmal NEIN-ich würde meinen zwerg im leben nicht mitgeben. wer sich das jahr über nen dreck um ihn kümmert,muß weihnachten nicht mit ihm angeben. wenn der KV einen geregelten umgang pflegen würde,sähe es sicher anders aus. aber so ist die versorgung des kindes nicht optimal gewährleistet. du hast getan,was du konntest,um den kontakt zur kv-familie aufrecht zu erhalten. SIE wollten nicht-also pech gehabt. es ist an ihnen, auf dich zuzukommen. LG uta

Mitglied inaktiv - 06.12.2008, 23:38



Antwort auf diesen Beitrag

Nein... warum auch... du hast das Sorgerecht... du stillst ihn... du kümmerst dich um ihn... und nur damit sie ihn mal Weihnachten präsentieren können... im Leben nicht...

Mitglied inaktiv - 06.12.2008, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Zu deiner Frage: Never! Das ist reine Vorführung des Kindes. Argumentiere damit, wie du bereits im Posting geschrieben hast. Wenn es für dich kein Problem ist "biete" ihnen an, dass du mitkommst, ansonsten tut es dir leid, dass das Familienfest ohne deinen Sohn stattfinden wird. lg, kristina

Mitglied inaktiv - 07.12.2008, 01:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten!!! Sie haben mich bestärkt, dass ich nicht einfach egoistisch bin, wenn ich es verbiete, dass der Kleine mitgenommen wird. Ich habe viel darüber gegrübelt, denn es ist ja der KV und auch die Familie unseres Sohnes, aber dies sollten sie nicht nur an Weihnachten sein... Noch gehöre ich dazu, wenn sie den Jungen sehen möchten und so schlimm, dass sie es nicht mit mir aushalten könnten, waren unsere Probleme nicht. Die Mutter ist halt nur sauer, dass es nicht nach Ihrer Nase ging (sie wollte, dass der Kleine bei Ihr in der Woche aufwächst, ich sofort wieder arbeiten gehe und der KV somit auch keinen Unterhalt zahlen muß). Na ja, mal schauen, wie alles so weitergehen wird. Euch aber erstmal einen schönen zweiten Advent!!! Viele Grüße Niklasmam

Mitglied inaktiv - 07.12.2008, 14:42