Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Würdet ihr eurem Kind einen Mann vorstellen, mit dem...

Thema: Würdet ihr eurem Kind einen Mann vorstellen, mit dem...

Hallo liebes Forum, mir fehlt es schwer, eine Entscheidung zu treffen und denke mir, dass ich hier bestimmt gute Ratschläge bekommen könnte. Ich habe vor knapp 2 Monaten einen Mann kennen gelernt, mit dem ich regelmäßig ausgehe. Er scheint richtig verliebt zu sein und es ernst mit mir zu meinen, ich kann mir aber eine langfristige Bindung mit ihm nicht vorstellen. Irgendwas finde ich an ihm zwar schon – sonst würde ich mich gar nicht mit ihm treffen und mit ihm intim sein – aber die Anziehung, die ich zu ihm verspüre, reicht für etwas Dauerhaftes nicht aus. Ich finde ihn äußerlich nicht attraktiv genug, von seinem Wesen sagt er mir auch nicht 100%-ig zu, ich empfinde einfach zu wenig für ihn. Dennoch möchte ich mich noch eine Weile unverbindlich mit ihm treffen. Meine Tochter (6) habe ich ihm noch nicht vorgestellt, obwohl er bereits den Wunsch geäußert hat, sie kennen zu lernen. Und nun bin ich am Überlegen – soll ich, soll ich lieber nicht? Rein rational betrachtet hätte ich persönlich nur Vorteile, wenn die beiden sich kennen würden: ich würde viel weniger organisatorische Schwierigkeiten haben und mir das Geld für Babysitter sparen. Ich möchte außerdem nicht meine komplette kindfreie Zeit mit diesem Mann verbringen, sondern auch mal ohne ihn was unternehmen. Meine Tochter und der Mann hätten teils Vorteile, teils Nachteile. Für meine Tochter wäre es schöner, wenn ich bei ihr bleibe (sie ist schon traurig und weint, wenn ich abends ausgehe und sie mit der Babysitterin zu Hause bleibt). Aber würde ich sie überfordern, wenn ich gestatte, dass dieser Mann uns besucht und auch bei mir übernachtet, obwohl er nicht mein fester Freund ist? Gebe ich ihr da ein schlechtes Vorbild? Wäre das verantwortungslos? Muss man aber andererseits den Kindern eine heile Welt vorspielen, wenn man bedenkt wie viele Beziehungen in der heutigen Zeit zerbrechen? Schadet es den Kindern, wenn man sie darauf vorbereitet, dass nicht jede Verbindung hält? Der Mann würde sich sicher auch freuen, wenn er mich häufiger sehen kann, aber es könnte sein, dass er sich unnötig Hoffnungen macht, wenn ich ihn mit meiner Tochter bekannt mache und deswegen leidet. Zur Vorgeschichte: seit der Trennung von ihrem Vater hatte ich zwei erfolglose Beziehungen. Meine Tochter hatte beide Männer absolut ohne Probleme akzeptiert und sie gemocht, sie hat sie aber auch nicht sonderlich vermisst, als es aus war. Insbesondere dass der zweite (mit dem ich recht kurz zusammen war) gegangen ist, hat sie wohl kaum gejuckt. Aber sie erinnert sich immer noch deutlich an beide und spricht manchmal von ihnen, wenn auch emotionslos, wie es mir scheint. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Danke fürs Lesen und liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist jetzt nicht Dein Ernst?? Du möchtest einen Mann, den Du lediglich datest und vögelst, den Du nach eigenen Worten nicht liebst und mit dem Du Dir auch nichts Ernstes vorstellen kannst, Deiner Tochter vorstellen, weil Du dadurch nur Vorteile hättest, sprich ihn als Sitter benutzen könntest, weil Du ja auch mal alleine weggehen möchtest? Ey, manchmal frag ich mich echt...

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

bin auch grad sprachlos und lese nun schon zum 4.mal.... der arme mann.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ne also für sowas hab ich auch kein Verständnis!!! Mein Kind lernt den Mann kennen, von dem ICH mir sicher bin, das er erstmal für MICH der Richtige ist...wenn diese "Kleinigkeit" schon nicht erfüllt ist, dann hat doch alles weitere keinen Sinn.... Was willst Du Deinem Kind erzählen, wenn Du kein Bock mehr auf diesen Mann hast? Mama hat nen anderen, weil der andere scheiße war....hast Du keinen Plan, was Du Deinem Kind damit antun könntest? Was ist, wenn Dein Kind völlig vernarrt in diesen Mann ist... Ich finde Deine Einstellung total egoistisch...und nebenbei, ich würde an Deiner Stelle mal ne Tüte Fairness kaufen...der Mann hätte es auch verdient... Für eine Mutter finde ich Deine Einstellung echt fürn Ar...

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

... aber gedacht... gedacht habe ich es genauso!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte, jetzt nicht mit diesem Ton. Muss man mich gleich angreifen, nur weil ich etwas überlege, was für dich nicht in Frage käme? Kann man seine unterschiedliche Meinung nicht etwas freundlicher mitteilen? Außerdem liegt offensichtlich ein Missverständnis vor: ich möchte keinesfalls meinen Bekannten als Babysitter benutzen! Ich stelle es mir ungefähr so vor: er besucht mich und übernachtet bei mir, auch wenn mein Kind bei mir ist. Und das nicht täglich, sondern nur einmal, maximal zwei mal die Woche. Meine kindfreie Zeit (Betreuung durch Papa oder Babysitter) verbringe ich nicht immer mit diesem Mann, sondern nutze sie auch für Aktivitäten ohne ihn. Und wie gesagt, ich bin auch nicht sicher, ob das richtig ist!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Das schreibt sie doch gar nicht, sie schreibt lediglich, sie würde sich das Geld für den Babysitter sparen, wenn sie ihn zuhause treffen könnte!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

...Du willst ihn bei Dir übernachten lassen, wenn Dein Kind da ist??? Sorry, aber das macht die Sache noch schlimmer... Ich bin mit meinem Freund jetzt über ein Jahr zusammen, kennengelernt haben die beiden sich nach einem halben Jahr ungefähr aber das er hier übernachtet, wenn mein Kind da ist, das gabs bei uns nicht und wird es auch so schnell nicht geben...das was Du da vorleben willst ist Familienleben und das soll es doch eigentlich gar nicht geben!?!?!?!?! Ich finde Deine Einstellung unmöglich...meinst Du nicht, das Dein Kind Familienleben richtig erleben soll? Mit einem Mann, den Mama liebt??? Und nicht mit einem Mann, der sowieso bald weg ist, weil er ja eigentlich scheiße ist??? Und NEIN, es ist nicht richtig! ...

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

echnaton, nachdem ich das ganze nochmals durchgelesen habe, hier noch eine ausführlichere antwort in nett... auch ich habe meiner großen tochter zahlreiche männer "zugemutet" - für mich hat sich die frage eine zeit lang überhaupt nicht gestellt, ob vorstellen oder nicht, da ich von meiner familie zu weit weg gewohnt habe und das geld für einen babysitter einfach nicht hatte... das waren dann begegnungen auf dem spielplatz, zum stadtbummel oder im zoo - normalerweise hat das kind die männer nicht wirklich wahrgenommen und normalerweise ist es auch bei einem einmaligen beschnuppern geblieben, weil das interesse am gegenüber nicht wirklich groß war. ansonsten haben sich die kontakte auf die zeiten beschränkt, wo kind im bett lag und schlief oder bei den großeltern ferien machte - und das war auch ok so. das kind hat dadurch keinen schaden erlitten (sie ist jetzt 10 und worunter sie wirklich leidet, ist die tatsache, dass es nie eine männliche bezugsperson in unserem leben gab, keine "heile" familie, die sie bei ihrer freundin sieht und sich selbst auch sehr wünscht - selbst jetzt, mit 10 auch noch...), es gab auch 2-3 männer, mit denen jeweils über rd. 6 monate kontakt bestand, aber inzwischen erinnert sie sich an keinen der männer mehr. höchstens noch an unternehmungen, oder kinder, die sie mit diesen männern irgendwie in zusammenhang bringen kann... irgendwann hat sich dann meine lebenssituation geändert und ich konnte die männerbekanntschaften vom kind völlig trennen, aber mit der zeit ist das interesse an unverbindlichen beziehungen völlig zum erliegen gekommen. das liegt zum einen daran, dass ich im schichtdienst arbeite (vollzeit), noch ein zweites kind habe und schon sehr wenig zeit mit den kindern verbringen kann. und der wunsch nach unverbindlichkeit den männern gegenüber (manchmal hat unser verhalten ja auch system - während der phase damals stand mir der sinn nach etwas festem und verbindlichen sicher nicht - und alle ernsthafteren versuche waren daher auch zum scheitern verurteilt...) ist dem wunsch nach dem einen, passenden deckelchen gewichen... den kindern würde ich jederzeit männer vorstellen, DAS ist für mich nicht die frage. und insofern würde auch ich dir raten, in der beziehung mehr vertrauen in dein kind zu haben. was mir eben sehr sauer aufstößt, ist die tatsache, dass du eben nicht mit offenen karten spielst. der mann hat ernste absichten, du hast die nicht, als bettgenosse ist er gut genug - er möchte an deinem ganzen leben teilhaben - was beinhaltet, das er auch eine beziehung zu deiner tochter aufbauen möchte... und du hältst ihn nur warm und emotional auf distanz. vielleicht solltest du mal ganz tief in dich reinhorchen, WARUM du dich hier über ihn so un-nett ausgelassen hast: - hast du momentan generell angst vor einer neuen beziehung, bist du noch nicht so weit? - magst du ihn vielleicht doch mehr, als du dir selbst eingestehen willst und schiebst äußerlichkeiten vor, damit du dir deine wahren gefühle nicht eingestehen musst und somit die emotionale distanz wahren kannst?? - geht dir das vielleicht zu schnell? du solltest dir auch vor augen halten, dass es mit einem anderen menschen nie 100%ige übereinstimmung geben kann, das wär ja auch öde, und beziehungen/gefühle sind dynamisch. die verändern sich im laufe der zeit... aber vielleicht willst du diesen mann auch von vornherein "doof" finden, damit du dich nicht mit ihm, deinen und seinen gefühlen und seinen eigenarten auseinander setzen musst? denk darüber mal nach - vielleicht kommst du auf ergebnisse, die dich selbst erstaunen - und dann sei ehrlich. ehrlich zu dir selbst, ehrlich zu ihm. davon können schließlich nur alle (dein kind eingeschlossen) profitieren. lg martina

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

o. T.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

...und den Kopf schütteln ... Selbst wenn ich eine Frau kennenlernen würde mit der ioch mir eine Beziehung vorstellen könnte würde ich denke ich sicher 6-8 Monaté warten bis ich mir der Sache auch Sicher bin und die ersten "gewohnheiten" sich breit gemacht haben. Fickbekanntschaften wie du gerade eine führst würd ich NIEMALS vorstellen, was für eine Frage.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du Dir vorstellen kannst, nach dem Ende Eurer Bettgeschichte zumindest eine freundschaftliche Beziehung zu dem Mann aufrecht zu erhalten, er also als gewisse Bezugsperson in irgendeiner Form erhalten bleibt, würde ich meine Tochter irgendwann mit einbauen. Dabei solltest Du allerdings bedenken, daß zu solch einer "After-Sex-Freundschaft" beide Seiten gehören. Und ich als Mann könnte eine solche Freundschaft definitiv nicht leben, wenn ich mir mehr mit der Frau erhofft habe. Diese Nummer "Wir können doch Freunde bleiben...!" ... nee, danke, brauche ich nicht! Von daher rechne deshalb eher nicht damit, daß der Mann bleibt, sobald er realisiert hat, daß DU nichts Ernstes/Langfristiges mit/von ihm willst. Wenn es bei Dir nur eine, wenn auch schöne, Bettgeschichte ist (ohne Aussicht auf mehr), würde ich Kinder grundsätzlich so weit wie möglich heraushalten. Im Ergebnis würde ich mein Kind also aus dieser Nummer heraushalten. Ganz abgesehen davon, daß dem Mann reinen Wein eingeschenkt gehört, sofern Du das noch nicht gemacht hast. Sonst treibst Du nämlich genau das Spiel, über das Frauen sich hier so häufig beklagen. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich stell mir jetzt grad die andere seite vor... der typ liebt dich, möchte an deiner "familie" teilhaben und ein Teil davon werden... du lässt dich von ihm ausführen und gehst mit ihm ins bett (weils die halt grad mal passt)... er weiß nicht wie du wirklich über ihn denkst (übertrieben gesagt : er ist hässlich (weil sein äußeres passt dir ja nicht) und ein Arschl... (weil sein inneres passt dir ja anscheinend auch nicht)... aber dafür ist er gut genug..... armer typ!!!!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ja stimmt, normalerweise sind es die Männer, die gerne unverbindlich bleiben möchten - was für eine verkehrte Welt hier!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry muß mich da auch mal einschalten. Ich kenne beide nicht und möchte auch keinen verurteilen, aber wenn er eine richtige Beziehung will und verliebt ist, glaubt ihr er will dann nach Beendigung dieser Sache weiter Kontakt? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich selber , halte meine Tochter aus diesen Dingen raus und mein Ex. auch, gottseidank. Denke wenn es wirklich was Ernsteres ist, wird meine Tochter die Partner kennenlernen und genug Zeit dafür haben ansonsten, ist es meine Sache. Sorry so sehe ich das. Und für nur Bettgeschichten, bin ich eh nicht. Ist nicht so mein Ding. LG

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Also, als erstes sollte der Mann vielleicht mal informiert werden, das dies keine Chance hat und nur ne Bettgeschichte ist. Das Kind raushalten, da ja keine ernsten Absichten Deinerseits dahinter steckt. Bin sprachlos über Deine Gedanken, aber Dein Ding und meine Meinung.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss nicht, wer mir mehr leid tun soll - das kind oder der mann? mama geht x mal die woche pimpern, kind wird zum sitter abgeschoben... vielleicht sollte frau mal nen realitätscheck machen und gucken, wo die prioritäten sind, wenn man ein kind hat? mann wird warmgehalten, weil die brumschel juckt... ausserdem gäbe er einen prima babysitter ab (übrigens ist genau diese situation immer wieder ein gern genommenes thema in comedy und sitcom - junger mann, schwer verliebt in tussi, wird zum date gebeten, erscheint, und muss dann zum babysitter degradiert zusehen, wie tussi mit mr. universe ins nachtleben entschwindet)... viel mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein... bin ehrlich erschüttert...

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also noch mal: ich möchte diesen Mann NICHT als Babysitter !!! Sowas kommt überhaupt nicht in Frage, ich weiß nicht wie mehrere von euch darauf kommen. Offensichtlich habe ich meinen Text an dieser Stelle ungeschickt formuliert, das tut mir Leid. Und ich bin schon etwas enttäuscht über das Vokabular, was von einigen hier benutzt wird und darüber was mir unbegründet unterstellt wird…

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

aber um darauf zu antworten: nein, nicht vorstellen. dieser mann wird ziemlich schnell weg sein, wenn er nicht landen kann.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, würde ich, denn ich bin der Meinung, dass Kinder im Laufe ihres Lebens soviele Menschen kennenlernen, die irgendwie eine tiefere Bindung zu ihnen aufbauen, dass es da nicht darauf ankommt, ob das nun ausgerechnet ein Mann ist. Genauso kannst Du eine enge Freundin, die viel Kontakt zum Kind hat, auch wieder verlieren, durch Hochzeit, Umzug oder eigene Kinder (so war es bei uns). Eine Erzieherin/ Lehrerin geht plötzlich von der Schule, oder ein Freund des Kindes zieht weg. All das kann genauso tiefe Einschnitte im Leben eines Kindes hinterlassen, wie eine gescheiterte Beziehung der Mutter. Moralisch sehe ich auch kein Problem, wenn ein Freund 'mal' bei uns übernachtet, einen Dauerzustand würde ich daraus allerdings nicht machen. Das Du diese Gedanken machst und hier um Rat fragst, macht Dich schon zu einem guten Vorbild, finde ich. Privat kenne ich einige Fälle, da haben die Kinder schon mehr Hochzeiten ihrer Eltern erlebt, wie eigene Geburtstage. Sowas würde ich vermeiden, aber das Du vorhast, ihn ihr als Freund vorzustellen, gemeinsame Unternehmungen zu machen, eben all das, was man mit Freunden macht, ist völlig normal. Du schreibst allerdings, er 'scheint richtig verliebt zu sein' und das würde mich nachdenklich machen. Weiß er, dass Du ihn nur als 'Freund mit Extras' (wurde hier mal wortgeschöpft und ist nicht von mir!) siehst? Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Menschen kommen und gehen im Leben eines Kindes. Das kann man nicht verhindern, nicht aus allen kann man eine verlässliche Bezugsperson für das Kind machen, die auch für die Zukunft taugt. Abschied zu nehmen gehört auch zum Leben dazu und ich bin irgendwie nicht davon überzeugt, dass mann Kindern diese Erfahrung um jeden Preis ersparen muss. Ok, in dieser Situation würde ich (wenn ich mich überahupt dazu entscheide) bewusst eine Person ins Leben meines Kindes einführen , die nur für einen Zeitabschnitt präsent sein wird (wobei sie nicht wirklich an unserem Alltag teilnehmen wird). Aber das passiert so oder so - z. B. habe ich den Kontakt zu einer ehemaligen Freundin abgebrochen, die gleichaltrige Tochter hat, weil ich von ihr sehr enttäuscht war. Das macht meine Tochter auch ein wenig traurig und sie fragt manchmal nach dem anderen Mädchen... da kann ich auch nichts dagegen tun.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

1. du liebst diesen Mann nicht und sagst es ihm nicht einmal. Mögen ist keine Grundlage, um einem Kind einen Mann vor die Nase zu setzen, von ner Bettgeschichte ganz zu schweigen. 2. kennst du den Mann gerade 2 Monate, damit kennst du ihn ja nicht mal richtig. Ich würde niemals mein Kind von einem fremden Mann betreuen lassen. Und sorry, "er spricht mir äußerlich nicht zu" klingt höchst oberflächlich. Kann gar nicht glauben, dass deine Fragen ernst gemeint sind.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

...was in dieses eigentlich sehr ausführliche Posting alles noch hineininterpretiert wird...

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

was würdest du für rückschlüsse ziehen, wenn du dich regelmäßig mit einem mann triffst in den du sehr verliebt bist, der an dir interessiert scheint, und der dich dann seinem kind vorstellt? MEINE interpretation wäre, der interessiert sich ernsthaft für mich. ich würde mir übelst benutzt vorkommen, wenn irgendwann rauskäme, dass er mich gar nicht wirklich mag, dass ich ihm optisch gar nicht so gefalle, und dass er mich nur deshalb seinem kind vorgestellt hat, damit er sich das geld für den babysitter sparen und das schlechte gewissen dem kind gegenüber beruhigen kann. als erstes hat in meinen augen der mann die aufklärung verdient, dass er für dich eine bettgeschichte ist und auch bleiben wird; dass du keine ernsthaften absichten hast. so wie du es tust spielt man nicht mit den gefühlen anderer menschen. ich würde meiner tochter den mann nur dann vorstellen, wenn er nach ende der bettgeschichte noch bestandteil deines lebens bleibt (auch im sinne einer vorbildfunktion für deine tochter - denn irgendwann wird sie eins und eins zusammenzählen können und wissen, dass diese männer deine bettgeschichten waren; oder sie fängt an zu denken, männer bzw. sind ja sowieso nix dauerhaftes). aber dass er bestandteil deines lebens bleiben wird wenn irgendwann klar ist dass er in dich verliebt ist und er für dich nur eine bettgeschichte bist, das halte ich für eher unwahrscheinlich. kind und mann trennen, weiterhin den babysitter bezahlen und mich andernorts mit dem mann treffen. wenn du schon nicht so fair bist ihm zu sagen dass du gar nichts längerfristiges mit ihm möchtest.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja, würde ich, aber zuerst würde ich mit ihm Klartext sprechen. Ich konnte mir das mit meinem jetzigen Mann auch lange nicht vorstellen, waren sogar mal getrennt, aber im Endeffekt ist er mein Mister Perfekt :-) Wichtig ist, dass er um Deine Gedanken weiss, denn wenn er sich verliebt hat, dann ist es fies , wenn es noch enger wird, ohne eine Chance für ihn. Du hast einen Freund , Bekannten, der mal da ist , fertig ! Dein Kind wird keine Sexorgien mitbekommen, ihr werdet sicherlich auch auf Zärtlichkeiten im Beisein des Kindes verzichten können, bis Du Dir sicher bist, was Du willst. Als ich noch alleine war hat auch ab und an ein guter Freund bei mir geschlafen, auch in meinem Bett. Da habe ich mir gar keine Gedanken drüber gemacht, mein Sohn fand es immer lustig wenn er am Morgen da war. Das Denken was wir Erwachsenen dabei haben können die noch gar nicht. Oder wie alt ist Dein Kind ? Fazit von mir : Spiel mit offenen Karten, keine Intimitäten vor dem Kind bis Du weisst was Du willst, und ansonsten bist Du nicht nur Mutter sondern auch noch Frau. Viel Spass dabei !

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht so ganz, wie man das ausführliche und ehrliche Posting schon grad so verbal mit Steinen bewerfen kann und teils grad beleidigend wird. Zudem war nichts in dem Geschriebenen mißverständlich. Meine Meinung ist die, daß der Mann zunächst wirklich Ehrlichkeit verdient hat. Das man einen Menschen nicht unbedingt lieben muß, um mit ihm Zeit und Intimität zu teilen kann ich nachvollziehen. Ich halte das auch nicht für oberflächlich - nur ehrlich MUSS es sein. Und wenn man jemandem seinem Kind vorstellt, dann ist das ein Schritt weiter in eine gemeinsame Zukunft. Daher müssen vorher die eigenen Gefühle klargestellt werden, denn sonst gibt es Enttäuschung, Bitterkeit und schlimmstenfalls irgendwann einen Rosenkrieg. Die Ehrlichkeit haben die Männer auch verdient, genau wie wir sie auch für uns in Anspruch nehmen wollen. Ich weiß nicht wie alt dein Kind ist. Ihn, vorausgesetzt er akzeptiert die Situation so wie sie ist, als Freund und Kumpel vorzustellen ist o.k. , eine Situation bei der ein Mann morgens bei mir aus dem Schlafzimmer kommt, würde ich meine Kindern ( knapp 6, 7 ) nur dann erleben lassen, wenn es mir ernst ist und ich mir eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann. Ich habe 4 Monate gewartet, bis zur ersten Begegnung mit den Kindern, bis zur ersten Übernachtung die sie mitbekommen haben, noch wesentlich länger. Ich habe anfangs auf manches Treffen ganz schweren Herzens verzichtet, eben weil ich diese Situation noch vermeiden wollte. Und das obwohl ich mir Herzen vom ersten Tag an sicher war. Hoffe dir weitergeholfen zu haben.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

du willst keine meinungen und konstruktive kritik, du willst bestätigung. kann es sein, dass sich hinter deiner rationalität, die für mich stellenweise mit viel kühle rüberkommt, ein verletzlicher kern verbirgt, der angst hat zu viel gefühl zu investieren? wenn du nicht bereit bist einen mann überhaupt mal kennenzulernen wirst du wahrscheinlcih nie den mr. right treffen. "... das geheimnis eines steines, außen grau und unscheinbar, weiß er doch in seinem innern einen kristall sternenklar". männer scheinen es unter deinen argusaugen nicht so einfach zu haben bei dir.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Werd dir erstmal klar, ob du ihn wirklich willst bzw. nicht willst. Und dann richte die Beziehung danach aus. Willst du nur eine lockere Bettgeschichte: Halt deine Tochter da raus und sei ehrlich zu ihm. Willst du eine Beziehung, dann sei dir sicher und bau es langsam auf. Nicht gleich mit Übernachten etc. Willst du keine Beziehung und er erhofft sich mehr, sag es ihm. Alles andere ist absolut unfair. Und glaube nicht, dass Beziehungen von dir spurlos an deiner Tochter vorüber gehen. Vor meinem jetzigen Lebensgefährten hatte ich eine Beziehung. Als diese beendet war, tat mein Sohn auch kaum dergleichen. Aber nach 1,5 Jahren kamen die Fragen. Mein Sohn war damals 5. Die merken mehr als man glaubt.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich halte mich durchaus nicht für dämlich, habe aber den Satz oder die Sätze "Rein rational betrachtet hätte ich persönlich nur Vorteile, wenn die beiden sich kennen würden: ich würde viel weniger organisatorische Schwierigkeiten haben und mir das Geld für Babysitter sparen. Ich möchte außerdem nicht meine komplette kindfreie Zeit mit diesem Mann verbringen, sondern auch mal ohne ihn was unternehmen. Meine Tochter und der Mann hätten teils Vorteile, teils Nachteile." schon so verstanden, dass der MANN hätte aufpassen sollen. Und sie sich oder Du Dir dadurch die Sitterkosten spar(s)t. Welchen Vorteil hätte denn im Übrigen der Mann?! Weil Du schreibst Vorteile für Kind und Mann? Welche hätte das Kind, dass Du "da" bist aber mit nem Typen? Affären oder ONS lasse ich generell nicht bei mir Übernachten, sie heißten ja nicht morning-after oder so. Nichts Anderes ist der Gute - eine Affäre, bei der Du Dich gut unterhalten fühlst. Vielleicht sollte man ihm das auch mal klarmachen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

und sehe es genauso. meine freunde kennt mein kind, aber mit freunden popp ich auch nicht. "gebrauchsmänner" lernt mein kind nicht kennen. mütter sind auch frauen mit einem bedürfnis nach nähe; intimität und manchmal auch geistlosen und unverbindlichen sex. aber das gehört in meine erwachsene frauenwelt und nicht in meine mutterwelt. mal abgesehen würde ich auch niemals mit jemandem ins bett hüpfen, der mehr gefühle für mich hat, während ich in ihm nur ein lustigen zeitvertreib sehe

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, Missverständnis wurde nun beseitigt. Du hast Recht, ich sehe diese Verbindung als eine Affäre. Meine Tochter hätte den Vorteil, dass ich nicht ohne sie ausgehe, zu Hause bleibe und sie keinen Grund hat traurig zu sein, zu weinen oder mit Verlustängsten zu kämpfen. Außerdem sie mag es sehr, wenn wir Besuch haben, sie ist neuen Menschen gegenüber recht aufgeschlossen. Der Mann hätte auch Vorteile. Er verbringt gern Zeit mit mir und natürlich möchte er auch mit/bei mir schlafen. Dadurch, dass ich weniger Aufwand hätte, um ihn zu treffen, könnte er mich häufiger/länger sehen und die Treffen wären entspannter. Und danke auch dir für deine klare Antwort zu meiner Hauptfrage.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich es nicht ganz koscher finde, einem Mann Hoffnungen zu machen, der verliebt in mich ist... Und bei Dingen, wo ich weiß, dass es eigentlich nicht ganz richtig ist, was ich da tue, lasse ich meine Kinder lieber außen vor.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

da stimme ich vollkommen zu

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

die situation wäre umgekehrt, wie würdest du dich dabei fühlen? dann käme der kommentar: alle männer sind schweine und wir frauen werden nur ausgenutzt, dann hätten wir mal wieder das totale vorurteil über die männer bestätigt NUR, das du dabei keinen deut besser bist

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

aber ich habe genug Hirn und Erfahrung, um zu erkennen ob ein Mann es ernst mit mir meint oder nicht. Ich bin zunächst zurückhaltend, achte auch auf die Details und ich glaube, dass ich sogar ein recht gutes Gespür für die unseriösen Kandidaten habe. Die werden dann von mir aussortiert. Aber klar, es tut weh, wenn ich mich bereits verliebt habe, keine Frage.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal danke für die zahlreichen Antworten und freue ich mich, dass eine lebhafte Diskussion entstanden ist. Da die Situation des unglücklich verliebten Mannes mehrmals angesprochen wurde und mir sogar teilweise unterstellt wurde, dass ich ihm was vormache, nehme ich noch Bezug darauf, obwohl es mir vordergründig um das Wohl meines Kindes geht (was 6 J. alt ist, um die Frage von einigen zu beantworten). Mein „Freund mit Benefits“ ist ein netter und liebenswerter Kerl, und ich mag ihn. Aber er ist eben nicht „der Richtige“ für mich. Es mag vielleicht oberflächlich erscheinen, aber ich finde die Optik eben nicht ganz unwichtig. Er hat kein schlechtes Benehmen oder besonders negative Charaktereigenschaften, aber es gibt so einiges, was mich stört: er hat nicht genug Selbstsicherheit, wirkt auf mich manchmal unmännlich und weich, er ist nicht in der Lage meinen Geist anzuregen. Aber die Details sind jetzt unwichtig: er passt einfach nicht zu mir. Eine Freundschaft nach der Affäre ist für mich nicht sonderlich erstrebenswert. Gute Bekannte können wir natürlich bleiben, aber eine richtige Freundschaft braucht mehr Input. Dieser Mann hat mir noch nicht gesagt, dass er mich liebt, auch nicht, dass er in mich verliebt ist und hat ebenfalls noch nicht konkret zur Wort gebracht, dass er eine feste Beziehung mit mir will. Ich spüre lediglich intuitiv, dass es ihm ernst mit mir ist – er bemüht sich richtig um mich und gibt mir ein sicheres Gefühl. Es gab noch kein Gespräch über unsere Intentionen. Ich fände es plump und unangemessen, ihm vor der Nase zu klatschen: „Ich möchte keine feste Beziehung“, wenn er das Thema von sich aus noch gar nicht angeschnitten hat. Ich bin nämlich in der Hinsicht sehr konservativ und halte an die traditionellen Geschlechterrollen fest – als Dame spreche ich nicht von (nicht vorhandenen) Gefühlen, bevor mir der Mann seine gestanden hat. Sollte er mit dem Thema anfangen, werde ich ehrlich zu ihm sein. Bis dahin zeige ich ihm meine Unsicherheit und Unverbindlichkeit nonverbal, verhalte mich nicht sonderlich emotional und bin häufig sachlich, achte darauf ihm keine Versprechen oder große Hoffnungen zu machen, verbringe nur wenig Zeit mit ihm, mache keine Pläne, lehne einige seiner Angebote ab, bin manchmal abweisend und distanziert. Es ist sicher trotzdem traurig für ihn. Ich möchte nicht, dass er leidet. Aber es ist leider häufig in der Liebe so – der eine will, der andere zögert – und das kann wohl keiner verhindern. Ich kann ihm das, was er sich wünscht, nicht geben. Es gibt so viele Männer, die gerne unverbindlich mit einer Frau bleiben und nur die schönen Momente mit ihr genießen, ohne eine Verpflichtung einzugehen. Kaum noch jemand wundert sich darüber. Hier ist der seltene Fall eingetreten, wo es umgekehrt ist und es darf nicht sein? Ich wünsche mir sehr wohl, einen passenden Partner zu finden, den ich auch lieben und mit dem ich richtig zusammen sein kann, aber ich habe leider keinerlei anderen Kandidaten und bin häufig sehr einsam. Und ja, ich bin nicht nur Mutter, ich bin auch eine Frau – ich brauche Nähe, Wärme und auch Sex und ich stehe dazu. Als alleinerziehende Mutter muss ich ohnehin auf vieles verzichten, aber haben meine Bedürfnisse gar kein Gewicht mehr und ist mein eigenes Leben ganz vorbei, wenn ich ein Kind habe?

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

willst Du Ihn dann unbedingt mit nach Hause nehmen? Warum soll Deine Tochter Ihn kennenlernen??? Nur "Bekannte" brauchen mein Kind nicht näher kennenzulernen!!!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Kennenlernen des Kindes! Und ich finde schon, daß DU ehrlich sein solltest, gerade wenn er unsicher ist. Denn dann braucht er ja gerade einen längeren Anlauf, um alle kleinen und große Signale aufzusaugen für die Sicherheit, Dich dann anzusprechen. Schöne Momente im Bett + die Frau stellt das Kind vor = sie will, daß ich sehr viel mehr in ihr Leben und das des Kindes eintrete --> sie will Alltag mit mir! Du willst nicht, daß er leidet? Schön, dann akzeptiere diesen Mechanismus, rede Klartext und verstecke Dich nicht hinter Pseudoargumenten wie "Ich denke da konservativ - der Mann hat den ersten Schritt zu machen..." Bullshit, ich würde es eher als Feigheit Deinerseits bezeichnen, auch wenn Du das nicht gerne hören wirst. Solange Du ergebnisoffen operierst, ist das alles in Ordnung. Da Du aber für Dich unwidfruflich entschieden hast, gilt oben geschriebenes... Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

darum gings ja hier gar nicht. Sondern es ging darum, ob Du das Kind in diese "Affäre" mit einbeziehen sollst. Was Anderes ist ein Kennenlernen für mich nicht. Und hier sage ich klar: nein. Bedürfnisse obwohl AE - natürlich hat man die. Natürlich sollen die gedeckt werden, dagegen sage ich auch überhaupt GAR NICHTS. Nur, scheinst Du ja (entgegen Deinen Ausführungen) doch recht sicher zu sein, dass der Typ mehr möchte als nur ein paar nette Stunden. Und DA gebe ich auch den Anderen recht: fair wäre es nur, dem Mann ganz klar zu sagen: Kiste ja - Beziehungskiste nein und wird auch nie. LG Sue

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

„Warum willst Du Ihn dann unbedingt mit nach Hause nehmen?“ Weil ich es genieße, wenn er neben mir liegt. Ich habe schon gewisse Sehnsucht nach ihm, wenn auch keine überwältigende. Und die „praktischen“ Argumente: Weil es für mich bequemer wäre: er kommt zu mir, ich muss nicht nach meinem oft stressigen Tag übermüdet rausgehen, Babysitter organisieren, dafür bezahlen, Herzschmerz haben, weil Töchterchen mich mit Tränen verabschiedet, weil sie möchte, dass Mama lieber bei ihr bleibt und zu Hause schläft, am nächsten Morgen könnte ich dann mit ihm und mit meiner Tochter gemütlich frühstücken, anstatt mit leerem Magen und unausgeschlafen nach Hause zu eilen um den Babysitter abzulösen. „Warum soll Deine Tochter Ihn kennenlernen???“ Das soll sie nicht unbedingt. Es wäre nur leichter, wenn sie ihn kennen würde (s. oben). „Nur "Bekannte" brauchen mein Kind nicht näher kennenzulernen!!!“ Danke für deine ehrliche Meinung.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

von dem, was du schreibst. Danke für deinen klaren Worte, ich werde darüber nachdenken! Auch damit, dass ich feige bin, hast du vielleicht Recht. Aber bei einem muss ich dir doch widersprechen: ich fahre WIRKLICH auf diese Schiene: der Mann macht den ersten Schritt. Davon dass es so richtig ist und nicht umgekehrt, bin ich überzeugt, auch wenn sehr viele emanzipierte Menschen meine Meinung nicht teilen. Aber ich möchte darüber keine Diskussion auslösen, da würden wir zu sehr vom Thema abschweifen…

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ja ok, das Du die alte Schiene fährst, aber was ist, wenn er die nicht fährt.... Ich zum Beispiel bin ein Mensch, der nicht alles totdiskutieren muß, sind wir zusammen, sind wir es nicht...aber wenn ein Mann mein Kind kennenlernt, oder auch andersrum, wenn ich das Kind von meinem Freund kennenlerne, ist das für mich ein 100%iges Zeichen, das das nicht einfach nur eine Bettgeschichte ist...ich bin der Meinung, das eine Beziehung sich entwickeln kann, auch ohne große Liebesschwüre...ich finde Du solltest mit ihm reden, gerade wenn Du schreibst, das er nicht besonders männlich ist, dann wird er wahrscheinlich jedes Zeichen von Dir versuchen zu deuten und Kind kennenlernen ist megaeindeutig!!!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Du Deiner Tochter wer da bei Dir im Bett liegt? Bedenke, Sie wird älter und wird sich bestimmt daran erinnern können. Und wenn er doch nur zum f.... kommen soll, was hat er dann am Frühstückstisch zu suchen?Deine Sehnsüchte befriedigen??? Natürlich sollst Sex haben,da widerspricht ja keiner. Aber nicht auf kosten anderer, Es gibt doch solche Sexpartnerseiten, such Dir da einen. Triff Dich mit Ihm ausserhalb Deiner 4 Wände und gut ist. Eine Fickbeziehung gehört nicht an den Früchstückstisch der Kinder. Sorry, aber den Mann nutzt Du doch aus!!! Sobald Du Ihm Deiner Tochter vorstellst macht er sich doch noch mehr Hoffnung!!!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe es wie ralph. und "Schöne Momente im Bett + die Frau stellt das Kind vor = sie will, daß ich sehr viel mehr in ihr Leben und das des Kindes eintrete --> sie will Alltag mit mir!" -- zu diesem alltagsgefühl würden auch wiederholte gemeinsame frühstücke gemeinsam mit dir, kind und dem mann gehören. und wenn du DANACH erst sagst dass es dir nicht ernst ist mit ihm dann oweh, das fände ich sehr, sehr hart; gerade, weil er unsicher ist (und ich fände es umgekehrt auch ncith in ordnung wenn ein mann das täte; weil du darauf bereits mehrfach hingewiesen hast). zu warten bis der mann seine gefühle anspricht mag tradiert-romantisch sein, aber faktisch überlässt du ihm damit die komplettverantwortung. gerade wenn er unsicher ist ihn dann solang zappeln zu lassen bis er sich ENDLICH traut dir was zu sagen - nachdem er der-tochter-vorgestellt-werden und perspektivisch gemeinsame familiäre frühstücke wahrscheinlcih als sie-will-auch-was-von-mir interpretiert hat (was für mich eine schlüssige interpretation ist - und eben auch eine rückmeldung auf nonverbaler ebene!!) - und ihm dann zu sagen neenee du, is nicht, hast du alles ganz falsch verstanden, und im übirgen bist du ja irgendwie selbst dran schuld, hättest ja früher über deine gefühle reden können -- nein, sowas find ich gemein. dann hab doch den arsch in der hose und sag ihm dass du ihn nicht für eine beziehung willst sondern nur für eine bettgeschichte und leb mit den konsequenzen. ihn zu benutzen und hinzuhalten um deine genannten bedürfnisse zu befriedigen, ohne rücksicht auf seine gefühle, finde ich ehrlich gesagt ziemlcih schäbig (genauso, wie ich es bei einem mann finden würde!!).

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

meine kritik bezieht sich nicht darauf dass du deine bedürfnisse befriedigt haben möchtest, sondern dass du den mann dafür benutzt. ausnutzt. denn dir ist ja schon klar, dass du ihm nicht geben kannst, was er möchte - aber er soll dir deine bedürfnisse befriedigen.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn du einige sinnvollen Fragen in den Raum stellst, ist mir deine Ausdrucksweise und dein Ton äußerst unangenehm und eine derartige Unterhaltung ist unter meinem Niveau.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ralph hat es genau auf den Punkt gebracht.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

....wenn er wüßte wie du über ihn denkst, hätte sich die sache schon längst erledigt

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Du findest meinen Ton und meine Ausdrucksweise unangenehm und unter Deinem Niveau???? Das ist genau Dein Verhalten!!!! Dann stehst Du genau unter Deinem Niveau!!! Jemand der Niveau hat, für den würde sich solch eine Frage nie stellen!!!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

... also eigentlich schreib ich ja hier nicht mehr *ggg* wird langsam zum running-gag Du schreibst, Du sagst dem Mann erst, was Du empfindest (also nix), wenn er DIR sagt, was ER empfindet... und das ist alte Schule? Erinnert mich schon gerade an den Film Stolz und Vorurteil - aber wann spielt der nochmal?! Der Roman wurde jedenfalls noch vor 1900 geschrieben... Ich halte mich für eine emanzipierte Frau und ja, ich kann diese Denke nicht teilen - das hat für mich nichts zu tun mit Anstand oder "machtfeinedameso" - sondern einfach mit Respekt. Mit Respekt meinem Mitmenschen gegenüber, hier jemandem gegenüber, der Dich sehr mag. Und sich anscheinend Hoffnungen macht. Und Eure Affäre nicht nur als Bettbeziehung sieht, sondern in die Tiefe gehen möchte. Ich kann es nur wiederholen, oder gerade jetzt beim Wissen um diese Denkweise: Stell Dir vor, Du lernst einen Mann kennen. Der stellt Dir seine Kinder vor, Du pennst da, Du übernachtest da, Du magst den Mann vielleicht ein wenig mehr als "normal" und könntest Dir eine Beziehung vorstellen. Du sagst aber nichts, weder zu der Sache noch zu Deinen Gefühlen, denn immerhin ist es an ihm als Mann, zuerst ein Machtwort zu sprechen. Nach diversen gemeinsamen Nächten in seinem Haushalt, vielleicht noch Ausflügen mit seinem Kind teilt er Dir nach einem halben Jahr mit, dass Du zwar nett im Bett bist, aber als Beziehung überhaupt nicht in Frage kommst, weil Du ihm optisch eher nicht gefällst und auch vom Charakter her so gar nicht seine Liga bist weil unselbständig und unsicher im Auftreten. Bitte - das kannst Du doch nicht wollen?! Gleichwohl würde das ja heißen, dass man unter Umständen seine große Liebe verpasst, weil man sich einfach nicht getraut hat, was zu sagen - und der Andere vielleicht auch nicht, weil schüchtern. Und so trennt man sich irgendwann aus einer Affäre, weil man denkt, der Andere will eh nix. Und was die vorhin erwähnten Internetseiten angeht, ja es gibt sie wirklich und ich war da selbst mal Zaungast - und DORT sind wirklich nur Leute, die auf Affären oder ONS aus sind und Dein Kind nie kennenlernen möchten. Die fahren "danach" nach Hause und gut wars. Was jetzt nicht heißen soll, Du sollst Dir da einen suchen. Wäre nur vielleicht tatsächlich mal eine Alternative. LG Sue

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ein großer verfechter von freundschaften mit bonus. für mich das momentan ideale lebenskonzept. aber: dann sind von vornerein die fronten klar. keiner der beteiligten sieht in diesem arrangement mehr,als da ist. eine freundschaft, die auf respekt, vertrautheit und gelegentlichen ausflügen in die horizontale basiert. aber ich lese bei dir keinerlei respekt. und eine freundschaft ist aus deiner sicht auch nicht möglich.... sorry, du bist die frau, die, wenn du ein mann wärst, als moralisches "schwein" betitelt würde

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, du bist die frau, die, wenn du ein mann wärst, als moralisches "schwein" betitelt würde besser hätte frau es nicht schreiben können ich wollte schon schreiben, es ist ja kein wunder das MANN bei solchen worten wie du mit ihm umspringst, auf die idee kommen könnte, im ae-forum gibbet "weiber", die man schnell und ohne komplikationen abschleppen kann. nu wunder ich mich auch nimmer, warum hier ab und an einige strategen auftauchen und uns gegenüber blöde sprüche ab lassen

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hier bestätigen im Laufe der Jahre mit schöner Regelmäßigkeit die Frauen, daß Schönlinge zumeist auch eine gute Portion Schweinehund mitbringen. Ob man als Frau auf die Ausnahme von der Regel warten möchte, bleibt jeder natürlich selbst überlassen. Schüchtern oder zurückhaltend, das ist eine zweite Frage. Unsichere Männer müssen nicht unbedingt schlechte Charaktere sein, im Gegenteil, oft verbirgt sich dahinter ein gesteigertes Verantwortungsbewußtsein, das andere Männer nicht bereit sind einzubringen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr lautet mein Ratschlag: Kind vorerst raushalten, mehr Unternehmungen mit ihm außerhalb der Kiste, und zwar unspektakuläre, und herausfinden, welches Potential wirklich in ihm steckt. Ich bin absolut ein Verfechter der These, daß Gefühle wachsen können. Vielleicht wäre es ein Weg, und möglicherweise fällt es dann auch leichter, ihm zu sagen, wie die Dinge stehen. Du könntest durchaus - auch für Dich! - ein Hinterstübchen offenlassen. Wer weiß, in weiteren 2 Monaten hebt sich ein unsichtbarer Vorhang und Du erblickst das Juwel von Mann, auf das Du eigentlich schon immer gewartet hast. Wenn er der Mann ist, für den ich ihn nach Deinen Beschreibungen halte, wird er wahrscheinlich eine gewisse Zeit diesen Weg mit Dir gehen, auch und gerade weil er weiß, woran er ist. So könnet Ihr beide ehrlich an etwas arbeiten, wofür es vielleicht in diesem Stadium keine Bezeichnung gibt, aber es könnte sich durchaus lohnen! Und wenn Du dann irgendwann feststellst, daß es doch nicht der ersehnte Mr. Right ist oder wird, dann hatte er wenigstens die Chance gehabt, nein zu sagen. Dazu allerdings müßte man bereit sein, gewisse Grundeinstellungen zu überprüfen und ggf. zumindest zeitweise über den Haufen werfen. Nicht jeder kann das oder ist dazu bereit. Ich gebe zu, daß Sukas Erwähnung vom verpaßten großen Glück mit zu meinen Überlegungen beigetragen hat. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

... aber dazu fällt mir wirklich einfach nur noch folgendes ein: Ralph, Groschi und auch Suka haben die Sache sehr gut auf den Punkt gebracht, dem ist kaum was hinzuufügen. Lies ihre postings alle nochmal in Ruhe durch und Du weißt, was von Deiner Aktion zu halten ist. Wenn Du mich fragst: egoistischer geht es nimmer! Was soll der Mann von Dir denken!? Und viiiel viiiel schlimmer: Deine Tochter, wenn sie ihn kennen lernt??? Ich kann mir icht vorstellen dass es für ein Mädchen angenehm sein kann, die Poppbekanntschaften ihrer Mutter aufgedrängt zu bekommen, weil sie keinen Babysitter zahlen möchte sorry dass ich es so direkt sage, ich habe mich damit schon sehr unbeliebt gemacht und ganz ehrlich: es ist mir egal, in diesem Punkt steh ich sogar dazu!!! Bette Dein Gewissen nicht auf der Seele Deiner Tochter. Sie wird sich irgendwann ihren Teil denken. Und es reicht, wenn Du den Mann "benutzt". Er ist erwachsen und muss irgendwann damit umgehen. Das ist schlimm genug.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe jetzt mal von mir aus. Also - ich möchte, dass meine Kinder wissen, dass man mit den Gefühlen anderer Menschen nicht spielt. Und wenn ich mir meine Sechsjährige so anschaue - die bekommt doch so jede Menge mit... Ich würde es also nicht tun, auch wenn es für Dich praktischer wäre. (Und ich würde bei dem Mann auch bald mal reinen Tisch machen.)

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

schon wieder werden mir Dinge unterstellt, die gar nicht stimmen. Pedilein, woher nimmst du die Sicherheit, dass ich "mich schnell und ohne Komplikationen abschleppen lasse", du kennst mich doch gar nicht! Also Vorsicht mit solchen Behauptungen. Ich bin nämlich nicht leicht zu haben und verkaufe mich nicht unterm Preis. Ein Mann muss es sich erst verdienen, mich ins Bett zu bekommen und auch mindestens ein Monat warten bis ich ihm diese Freude mache. Das galt auch für den Mann, um den es hier geht.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich zitiere dich mal: Ein Mann muss es sich erst verdienen, mich ins Bett zu bekommen und auch mindestens ein Monat warten bis ich ihm diese Freude mache. Das galt auch für den Mann, um den es hier geht. wieviel mußte er denn bezahlen?

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

... ist ja auch, was in eine Kinderseele gehört und was nicht. Und das Thema "Freundschaft mit Bonus" wie Groschi es so gerne nennt, gehört absolut NICHT zu den Themen, mit denen ein Kind sich befassen sollte. NO WAY!!! Diese Frage beantwortest Du im Prinzip ja bereits selbst: "Für meine Tochter wäre es schöner, wenn ich bei ihr bleibe (sie ist schon traurig und weint, wenn ich abends ausgehe und sie mit der Babysitterin zu Hause bleibt)." - Haste Dir schonmal überlegt WARUM sie traurig sein und weinen könnte??? vielleicht gerade weil sie ahnt dass Du eine Sache am Laufen hast, in die sie "einbezogen" werden könnte, ohne dass sie es will??? vielleicht solltest Du weniger Zeit mit IHM und mehr zeit mit Deiner Tochter verbringen- nur damit sie erstmal zur Ruhe kommt??? Du schreibst ja, Du hattest nach dem KV zwei gescheiterte Beziehungen... vielleicht belastet Deine Tochter das mehr als du denkst? Kinder sagen einem das nicht unbedingt, um einen nicht zu verletzen...?!? So wie es sich für mich liest, willst Du ihn nur bei Dir übernachten lassen um Dein Gewissen zu beruhigen: rein körperlich wärst Du dann ja für Deine Tochter anwesend, also wäre das für Dich erstmal in Ordnung, Ist es aber nicht. Denn Du lässt in diesem Moment eine Person zwischen Euch, die Du nicht einmal liebst, nur um Deinen Egoismus ausleben zu können. Sorry. Ich bin keine Vetreterin des Zölibats nach Trennung, aber vielleicht sollte man erstmal zu sich finden und sich über sein Leben und seine Ziele klar werden BEVOR man einen anderen Mann UND vor allem die eigene Tochter ins Unglück reitet!?!?!? Ich denke schon, dass eine Affäre für ein alleinerziehendes Elternteil in Ordnung ist, wenn es der Wunsch beider ist. Warum nicht. Aber dazu müssen die Fronten eben auf BEIDEN Seiten geklärt sein! und es ist ein absolutes NO-GO, hier die Kinder mit zu belasten. Klar, man ist modern. Das ist aber nicht gleichbedeutend mit verantwortungslos. Und das bist Du in dem Moment in dem Du über den Kopf zweier Menschen hinweghandelst. Und ob es verantwortungslos ist, beantwortest Du auch wieder selbst in folgendem Absatz: " Muss man aber andererseits den Kindern eine heile Welt vorspielen, wenn man bedenkt wie viele Beziehungen in der heutigen Zeit zerbrechen? Schadet es den Kindern, wenn man sie darauf vorbereitet, dass nicht jede Verbindung hält? Der Mann würde sich sicher auch freuen, wenn er mich häufiger sehen kann, aber es könnte sein, dass er sich unnötig Hoffnungen macht, wenn ich ihn mit meiner Tochter bekannt mache und deswegen leidet." Mensch, Du schreibst doch Du kannst ihn nicht lieben. Da ist doch vom Zerbrechen einer heilen Welt gar nicht erst die Rede. Denn diese heile Welt kann es nicht gegeben haben wo sie nur einseitig aufgebaut wird. Natürlich hält "nicht jede Verbindung". Besonders dann nicht, wenn sie von vorneherein zum Scheitern verurteilt ist. Das sind Rechtfertigungen für ein geplantes Fehlverhalten. Und als alleinerziehende Frau stelle ich mich ganz vehement gegen Frauen, die solche Ansichten haben und somit das Bild von uns verzerren.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

nichts gegen Emanzentum, eine Frau sollte ihre Rechte AUF JEDEM FALL vertreten und dies notfalls auch gegen den Willen eines Mannes... aber WAS IST DAS DENN??? das klingt schon irgendwie...

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Zu Sues Beitrag: Ich bin nun mal in Sachen Geschlechterrollen altmodisch und mir ist es egal, ob man meine Ansichten für aus dem vorletzten Jahrhundert und total überholt hält. In dieser Situation ist es aber zugegeben vielleicht doch angebracht als erste über meine Absichten zu sprechen. Das würde mir aber wirklich eine enorme Überwindung kosten! Ich mache das nie, ich überlasse immer den Männern die Führung und lasse mir nie in die Karten blicken, bevor die Männer ein klares Wort gesprochen haben. Und ich versichere dir: wenn ich mein Lover wäre, hätte ich schon längst durchgeblickt, dass die andere Seite nicht so viel für mich empfindet. Ich gebe ihm genug negative Signale! Warum er darauf nicht entsprechend reagiert - dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: - er kann sie nicht richtig deuten, weil er möglicherweise nicht genug Erfahrung hat (er ist einige Jahre jünger als ich) - er deutet sie richtig, ist aber zu verliebt und bereit alles in Kauf zu nehmen, um an meiner Seite zu sein - er ist mit einer unverbindlichen Geschichte zufrieden Zu den eindeutigen Kontaktseiten im Internet - ich verurteile niemanden, der sie benutzt, aber sie sind leider nix für mich. Ich nehme in dieser Situation vielleicht die Rolle des männlichen "Schweins" ein, aber ich bleibe eine Frau - mir genügt der bloße sexuelle Akt nicht, ich brauche auch das "drum-herum" - umworben und erobert zu werden, und vor allem kommt für mich nur ein Lover in Frage, bei dem ich mir sicher sein kann, dass er liebevoll mit mir umgehen wird. Das würde mir wohl kein anonymer sexwilliger Mann aus dem Internet bieten. Die andere Sache wäre - wenn ich mich dazu bereit erklären würde, würde ich mich unterm Preis verkaufen - ich spreche hier nur von mir und meiner persönlichen Einstellung, möchte niemanden beleidigen - und damit hätte ich ein großes Problem.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

das kein Kommentar VERDIENT

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

erst denken dann schreiben

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube das posting war missverständlich. Ich habe damit gemeint dass ich nichts gegen Emanzentum habe... im Gegenteil... aber dass ich das was Du da im Moment betreibst einfach nur finde

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ralph, vielen Dank auch für diesen nützlichen Beitrag. Natürlich sage ich mir immer wieder: wozu brauchst du einen Schönling? Und es ist nicht so, dass ich nicht zu Kompromissen bereit bin, aber bei diesem Mann fehlt schon so einiges, um mich auf Dauer glücklich zu machen. Natürlich hatte ich auch Hoffnungen (insbesondere am Anfang nach dem Kennenlernen), dass ich doch mit der Zeit wahre Gefühle für ihn entwickeln könnte, dass ich doch mit ihm glücklich werden könnte. Womöglich habe ich diese Hoffnung auf unbewusster Ebene noch nicht ganz aufgegeben, womöglich ist es aber auch nur Bedürftigkeit, was mich bei ihm hält. Ich bin nämlich schon sehr lange alleine. Einmal war ich auch schon kurz davor, ihn zu verabschieden, weil ich nichts mehr für ihn übrig hatte, so schien es mir in dem Moment. Ich hatte den Entschluss schon gefasst, diese noch frische Verbindung zu beenden, dann wurde ich aber unbeschreiblich traurig und wollte ihn doch so sehr wieder sehen… womit ich mich selbst überraschte, weil ich mich so unlogisch verhielt. Auf irgendeiner Weise wirkt er schon anziehend auf mich, aber es reicht leider nicht, um darauf zu bauen. Und nach knapp zwei Monaten sollte man sich doch langsam klar darüber werden, wenn man nicht zusammen passt und sich keine Illusionen machen. Dazu kommt noch der Gedanke: ich vergeude meine kostbare Zeit mit dem falschen und verpasse dabei womöglich die Chance den richtigen kennen zu lernen, und ich werde nicht jünger und attraktiver… Wir haben übrigens bisher hauptsächlich Aktivitäten außerhalb der Kiste unternommen, Sex gibt es erst seit neuestem. Viele Grüße, E.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenns andersrum und noch nen Tacken extremer. Ex2 stellt den Kids mehrmals im Jahr seine Neuen vor (nacheinander, auch wenn er 2 gleichzeitig am Start hat) und jedesmal wenn sie sich nen Namen merken konnten, kam er mit ner Neuen an. Das Jugendamt dazu: Ich soll drüber wegsehn, es würde den Kindern schon nicht schaden... Ergo, schaden wirds deinem Kind wohl nicht (so würde das unser Jugendamt sehn)

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das heißt doch mit anderen Worten, dass du manchmal bewusst eklig bist, damit er nicht denkt, du liebst ihn... Warum kann man nicht einfach sagen, was man denkt? Dann spart man sich "negative Signale" und kann sich geben, wie man es grade möchte. Das ist alles so ein unehrliches Hin und Her, nur um auf Kommando einen Kerl zu haben, den man eigentlich gar nicht wirklich will und nur nimmt, weil grade nichts Besseres da ist. Bist DU damit wirklich zufrieden??

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte eigentlich nicht auch noch mitmischen,hab aber mitgelesen, und es regt mich echt auf! Warum sagst Du ihm denn nicht einfach, dass Du ihn nur fürs Bett willst??? Denn etwas anderes ist es doch nicht, was ja auch voll o.k. ist, wenn man denn ehrlich ist! Und ob Du es ihm nun sagst, oder "negative Signale" sendest, wo ist der Unterschied? Und lass um Gottes Willen Dein Kind da raus!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Klar wünsche ich mir viel lieber was "Richtiges". Aber das finde ich nicht. Schon sehr lange nicht... Ich sage einem Mann nicht immer was ich denke, und schon gar nicht gleich am Anfang. Das ist meine Art, so bin ich nun mal. Und es gibt durchaus Situationen, in denen es klug ist, zu schweigen (ok, nicht unbedingt in dieser).

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, daß Männer keineswegs so "zwischen den Zeilen" lesen können, wie wir das tun. Zumindest tun sie es anders. Männer verstehen ja nicht mal das, was Frau SAGT, wenn es nicht klar und deutlich gesagt wird.... Mit dem Gedanken, daß du ihm schon genügend Signale gesetzt hast, wirst du auf dem Holzweg sein. Er kann sie nicht deuten - oder er hält sich fest an den Signalen und Aussagen , die im Gut tun und Hoffnung machen. Trotzdem möchte ich dir an der Stelle sagen, daß du dich hier in dieser Diskussion nicht auf das niedrige Niveau einiger beleidigender Postings eingelassen hast, spricht für dich. Nur überdenke die Kernaussage der meisten Meinungen. Ich glaube aber, daß du das durchaus schon tust. LG

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Männer häufig Signale nicht deuten können, Faya. Und danke für die nette Antwort. Natürlich mache ich mir Gedanken über den (konstruktiven) Feedback hier. Und was die User(innen), die auf niedrigem Niveau oder beleidigend geschrieben haben, betrifft - damit ist es immer zu rechnen. Ich finde, wenn Menschen zu emotional, aggressiv und angriffslustig reagieren, haben sie meistens eine eigenen Baustelle, die nichts mit mir zu tun hat. Das nehme ich nicht persönlich und distanziere mich davon.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Man hat Dir Tipps gegeben. Mal hart oder mal zart. Aber ich denke Du willst nur eine Bestätigung, das es das richtige ist was Du vor hast.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich blicke nicht so richtig durch wo sie gelandet sind und ich sie öffnen könnte, bin noch Neuling hier und kenne mich nicht aus... aber ich werde sie wohl noch finden und lesen. Ich möchte auch hier im Forum vielen Usern antworten, habe so viel Resonanz bekommen, bin leicht überfordert. Bitte habt etwas Geduld mit mir

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Echnaton, erstmal, deine Schreibweise kommt mir ziemlich bekannt vor, ich kann es nur noch nicht richtig zuordnen. Zweifellos bist du eine ziemlich intelligente und rhetorisch bewandte Frau. Aus deinen Postings lese ich, dass du beruflich sehr eingespannt bist und ein Zusammentreffen dieses Mannes mit deinem Kind von deiner Seite auch aus rein praktischer Sicht deines Zeitmanagements überdacht wird. Hm. Es erstaunt mich etwas, dass jemand mit einer solch reflektierten Schreibweise überhaupt über diese Fragestellung nachdenkt. Ich weiß nicht so recht, wie ich das einordnen soll. Für mich selber wäre in meiner Singlezeit und die letzte war vor vier Jahren mit einigen Affären NIEMALS in Frage gekommen, meinem Kind mit einem dieser Männer zu konfrontieren. Deine Sehnsucht nach Nähe, Zärtlichkeit und auch Sex in allen Ehren - aber ich denke, du könntest das durchaus zufriedenstellender lösen, ohne (noch mehr) Hoffnungen zu wecken. Ich könnte mir nun z. B. durchaus vorstellen, dass dieser Mann abends vorbeikommt bei dir, wenn deine Tochter bereits im Bett ist oder maximal kurz vorher. Da du die Übernachtung sowieso erwägst, gehe ich davon aus, dass du wohnraumtechnische die Möglichkeit hast, mit ihm Sex zu haben, ohne dass deine Tochter das mitbekommt (ginge bei mir in der kleinen Wohnung zum Beispiel schon mal GAR nicht). Du könntest deiner Tochter erklären, dass es EIN Freund ist, mit dem du noch einen Film gucken willst, dich unterhalten willst, blabla, irgendwas eben. Natürlich würde es KEINERLEI Zärtlichkeiten in ihrem Beisein geben. Er könnte nachher mit dir schlafen gehen, ihr könntet Sex haben, alles bestens, wie gesagt, wenn das auch wohnraumtechnisch geht. Aber never ever würde ich mit diesem Mann UND meinem Kind harmonisch am Frühstückstisch sitzen wollen und einen auf Familie machen. Er bedeutet dir nicht wirklich viel, ist eigentlich eher nur ein Lückenbüßer. Wieso solltest du ihn auf diese Art in deine Familie einbinden wollen???? Und glaube mir, deine Tochter würde das mit sechs Jahren durchaus so sehen. Um das zu umgehen, muss er sich eben den Wecker auf 6 Uhr stellen und von mir aus würde ich ihm dann noch nen Kaffee machen, aber Familienfrühstück wäre ein no go für mich. Wie gesagt, ich habe durchaus Verständnis für deine Bedürfnisse, aber irgendwas scheint dir hier das Hirn vernebeln, vielleicht einfach deine Sehnsucht nach einem Partner? Ich würde an deiner Stelle nochmal gut darüber nachdenken. Gruß J.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jeanette, vielen Dank für deinen Lob an meine Intelligenz und meinen Schreibstil. Und für dein Verständnis für meine Bedürfnisse. Ich habe Gedanken, die du nicht hast und du verstehst sie nicht. Vielleicht weil ich ein sehr rationaler Mensch bin, vielleicht weil ich einfach anders bin. Ich finde es ok, dass Menschen nicht gleich sind und auch unterschiedlich ticken. Sonst wäre es ja auch stinkelangweilig. Und wenn andere nicht das tun, was ich für richtig halte, ist es auch in Ordnung. Seitdem ich allein mit dem Kind bin, hatte ich nie eine Affäre. Wenn ich mehrere gehabt hätte, würde ich sehr wahrscheinlich auch anders handeln und wäre „routinierter“. Das ist das erste mal, dass ich eine Affäre in Erwägung ziehe und mache mir dementsprechend Gedanken. Meine Wohnung ist groß genug. Das Risiko, dass meine Tochter in der Nacht aufsteht und nach mir sieht, ist jedoch nicht ausgeschlossen. Dann würde sie entdecken, dass der Gast in meinem Bett schläft. Es wird wohl auf Dauer nicht möglich sein nach deinem Plan dies zu verheimlichen. Ich verstehe auch nicht so recht warum, deiner Meinung nach, aus Kindesaugen es in Ordnung ist, am Abend mit einem Freund einen Film anzuschauen, es aber nicht in Ordnung ist, wenn dieser Freund bei uns was zum Essen bekommt (Frühstück). Wir laden manchmal schon Freunde oder Nachbarn zum Frühstück ein.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht weil das EUER zuhause ist, in dem Ihr wohnt. Eure Betten und ein Kind schon wissen sollte das nicht jeder X-Beliebige Mann in diesem Bett schlafen darf. Nehmen wir mal an Du findest gefallen an solchen Affären, willst Du Ihr dann jeden morgen einen anderen am Frühstückstisch präsentieren??? Darum geht es!!! Natürlich kannst Du Bekannte und Freunde zum Frühstück einladen, aber wie schon soo nieveaulos von mir geschrieben ein Peepbekanntschaft. Zumal Du ja eh nicht weißt wie lange Du Ihn noch haben willst.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

es ist in Kindesaugen normal einen Menschen zum Fernsehen oder meinetwegen zum essen dazuhaben. Aber es ist NICHT normal für ein Kind, dass es eine "unverfängliche" Bekanntschaft bei der Mutter im Bett liegen sieht!!! Da "gehört" einfach nur ein sehr intimer, geliebter Mensch hinein, mit dem das Kind sich auch schon innerlich auseinandersetzen konnte und den es als den "Mann an Mamas Seite" sieht. Wenn er das nicht ist oder sein soll--- no way! Es ist wie gesagt schon fies genug dem Mann falsche Hoffnungen zu machen. Aber dem Kind Illusionen vorzuspielen halte ich persönlich für hochgradig charakterschwach. Aber Hand aufs Herz- so wie Du argumentierst hast Du doch schon für Dich entschieden dass es so okay sein soll. SO WHAT? warum schreibst Du hier dann überhaupt dieses posting? um Rechtfertigungen zu finden, dass Du das gut machst??? zwischen den hundert Meinungen, die dagegensprechen, findet sich doch sicher eine klitzekleine die Dein Verhalten "legitimiert".

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Das es kritisch wird, wenn das Kind den unverbindlichen Freund im Bett von Mama sieht, ist es mir schon klar. Jeanette hatte aber nur über Filmabend mit dem Gast versus gemeinsames Frühstück geschrieben - daher meine Frage an sie.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

... an jeanette? wo? hab ich was überlesen???

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

aaah hat sich geklärt.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Frühstück einladen ist was anderes, als schon über Nacht da gewesen zu sein, finde ich jedenfalls. Oder würdest du das dann so lösen wollen, dass er erst anrückt, wenn das Kind im Bett ist? So nach dem Motto beim Frühstück, ach, schau mal, wer eben geklingelt hat und mit uns frühstückt? Dein Kind ist 6 und vermutlich fragt es ziemlich viel so generell ;-). Meiner hat das jedenfalls in dem Alter getan. Was wirst du also antworten auf Fragen wie: "wo schläft denn X?" oder sowas in der Richtung? Lügen? Beschönigen? Die Wahrheit? Ich weiß nicht so recht, was dich da erwarten wird, aber ich denke, momentan unterschätzt du möglicherweise die Bedeutung für dein Kind oder besser, die Aufmerksamkeit und Kombinationsfähigkeit eines Kindes. Du schreibst ja selber, es könnte vorkommen, dass dein Kind nachts aufsteht und nach dir sieht. Damit hätte sich deine Frage für mich sowieso erübrigt. Wenn du das in Betracht ziehst, riskierst du auch, dass dein Kind euch "in flagranti" erwischt. Somit würde die ganze Aktion für mich allemal nicht in Frage kommen.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

An dieser Stelle noch mal danke an alle, die sich die Mühe gegeben haben, mir konstruktiv zu antworten und mir verschiedene Sichtweisen aufzuzeigen. Ich muss gestehen, dass ich heute kaum was erledigen konnte, weil ich so intensiv in dieser spannenden Diskussion involviert war und ja, ich kam nicht mal zum Essen dazu Es ist nicht schwer, schon mal eine Auswertung der bisherigen Beiträge zu machen – die meisten von euch sind dagegen, dass der Mann dem Kind vorgestellt wird. Die meisten von euch würden den Stress mit den strikt außerhäuslichen Verabredungen, den organisatorischen Kram, die erhöhten Kosten, die Rennerei, die Übermüdung und die Kindertränen in Kauf nehmen, bevor sie ihren „Freund mit Extras“ vorstellen, weil diese Bekanntmachung dem Kind evtl. schaden könnte. Ich wundere mich nur etwas darüber warum viele von euch der Meinung sind, es sei schon beschlossene Sache, dass ich meinen Lover meiner Tochter vorstellen werde. Wenn dies so wäre, würde ich das doch einfach durchziehen und hier gar nicht nach Meinungen fragen, oder? Die bereits überzeugten werde ich dann wohl (unangenehm?) überraschen, weil ich nämlich auch dazu tendiere, die beiden einander NICHT vorzustellen. Sollte ich irgendwann später doch meine Entscheidung revidieren, dann würde ich die beiden möglichst unauffällig und ohne großes tam-tam einander bekannt machen. Eine Idee von mir wäre: er nimmt an zahlreichen Läufen in unserer Stadt teil, da könnte ich mich mit meiner Tochter unweit vom Ziel an der Strecke stellen, mit ihr die Läufer beobachten und ihr sagen, dass da auch ein Läufer vorbei kommt, den ich kenne und dem wir Mut machen sollen, damit es das letzte Stück bis zum Ziel noch schafft. Das wird sie bestimmt amüsant finden. Dann könnten wir ein wenig mit dem „großen Sportler“ jübeln. Er wiederum wird nach den vielen Kilometern Laufen zu erschöpft sein, um sich groß mit uns abgeben zu können – so wird es nur ein kurzes, inoffizielles Treffen. Wenn ich ihn später mal zu mir einlade, würde ich sagen: heute Abend wird uns der Läufer besuchen, den wir mal da an der Laufstrecke ermutigt haben, weißt du noch? Dann könnte ich sagen: er hat bei uns übernachtet, weil es sehr spät wurde und seine Bahn nicht mehr fuhr. Und der schwierigste Teil: er hat in meinem Bett geschlafen, weil ich es schön fand mit ihm zu kuscheln. Sollte die Frage kommen ob er nun mein Freund ist, würde ich antworten: nein, ich habe keinen Freund. Ich finde es nur lustig, wenn er manchmal zu Besuch kommt. So meine Vorstehlung davon, wie das funktionieren könnte. Aber wie gesagt, ich habe im Moment nicht vor, sie zu realisieren. Mich überrascht aber an euren Beiträgen Folgendes: in unserer Gesellschaft in der heutigen Zeit haben unzählige Menschen unverbindlichen Sex, Affären und Beziehungen von kurzer Dauer (wenn auch in der Regel mit der Absicht begonnen, dass es was Langfristiges werden soll). Die Paare, die langfristig zusammen bleiben, werden schwindend wenig, was natürlich sehr traurig ist, aber Tatsache. Und trotzdem tun offensichtlich fast alle (alleinerziehende) Eltern ihr bestes, damit ihre Kinder mit dieser Wahrheit möglichst lange nicht konfrontiert werden. Ist das wirklich nützlich für unsere Kinder? Irgendwann kommt doch das böse Erwachen. Haben wir wirklich richtig gehandelt, wenn dann so manches Kind (z. B. in der Pubertät) derbe Enttäuschungen in der Realität erlebt? Mag ja sein, dass dies falsche Gedanken sind, die gehen mir aber nun mal durch den Kopf. Jetzt gehe ich aber ins Bett, für heute ist es wirklich genug. Wünsche euch eine gute Nacht!

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 00:22



Antwort auf diesen Beitrag

Links unter den einzelnen Themen steht "mein Postfach", dort findest Du Deine persönlichen persönlichen Nachrichten! LG

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

der nicht Dein Freund ist? Das würde meine Tochter fragen. Und sie würde auch fragen, warum ich dann nicht mit ihr kuschle - sondern mit jemanden, an dem mir doch gar nichts liegt... Kommt Dir das nicht verquer vor? Für ein Kind völlig unerklärbar? Ansonsten: was weiß denn ich, was meine Kinder später für Partnerschaften haben werden? Mein Sohn (5) würde am liebsten mit seinem Kumpel zusammenwohnen, für meine Tochter (6) kommen wahlweise drei Jungs in Frage. Auf welche Realität soll ich sie nun vorbereiten? Das manche Partnerschaften funktionieren, manche nicht, wissen sie ja bereits. Was ich ihnen aber keinesfalls vorleben möchte, ist, mit den Gefühlen anderer zu spielen.

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, es werden auch täglich viele Menschen getötet, nehmen Drogen, es gibt kein Christkind, keinen Osterhasen, die einen lieben Männer, die anderen Frauen usw. - konfrontiere ich mein Kind dann auch damit, weil es besser ist, wenn sie die volle Wahrheit erfährt, bevor sie in einem Alter ist, in dem sie sich eine eigene Meinung bilden kann? Ich tu das nicht (oder nur sehr dosiert) und für mich trifft auch diese o.g. Wahrheit nicht zu und ich kenne auch einige AE Mütter, für die das auch nicht zutrifft. Da poppt keiner hemmungslos durch die Gegend und wenn ich Dich richitig verstanden habe, tust Du das auch nicht. Nur weil "man" (die Gesellschaft) das (angeblich) tut...?! Und Eltern, die in einer intakten Beziehung leben, poppen doch (hoffentlich) auch nicht heute mal hier und heute mal da durch die Gegend...Diese Argumentation ist für mich an den Haaren herbeigezogen. Im Grunde suchst Du doch nach einem passenden Gegenstück und in meinen Augen sollte man sich eher mit einer ganz anderen Wahrheit auseinandersetzen: die der Oberflächlichkeit und die der zu hohen Ansprüche an einen potentiellen Partner...mangelnde Kompromißwilligkeit paßt da auch gut rein...außerdem läßt die Wegwerfgesellschaft schön grüßen. Dafür, daß Du dann doch eher zum Nicht-Kennenlernen tendierst, machst Du Dir schon sehr viele Vorstellungen und investierst sehr viel Zeit in Überlegungen, wie und wo sich die beiden dann doch mal über den Weg laufen könnten. Natürlich bist Du auch noch Frau und kannst tun und lassen, was Du möchtest. Und natürlich kommen und gehen Menschen im Leben meines Kindes - die bloße Bekanntschaft der beiden würde ich da nicht als Problem sehen. Bei mir würde es allerdings da aufhören, wo mein Kind diesen Mann in meinem Bett vorfinden könnte und/oder er morgens aus dem Bad kommt und am Frühstückstisch sitzt. Ich finde schon, daß ein Kind mit 6 Jahren schon mehr mitbekommt, als man denkt und merkt - das würde ich nicht unterschätzen...die Zusammenhänge erschließen sich den Kindern vielleicht erst später, aber ich weiß nicht, ob ich mich so gut fühlen würde, wenn meine pubertierende Tochter mir vor die Füße wirft, daß ich doch früher auch nur den und den im Bett hatte, wenn ich ihr etwas von echten Gefühlen etc. erzählen will - da habe ich dann wohl keine echte Grundlage mehr oder drück ich ihr dann einfach eine Megabox Kondome in die Hand und wünsche ihr viel Spaß??? Deine Tochter scheint ein sensibles Kind zu sein und darauf würde ich in dem Fall Rücksicht nehmen und es erst gar nicht zu Situationen kommen lassen, in denen sie euch nachts im Bett sehen könnte und wenn es keine Berührungspunkte im Alltag geben soll, dann würde ich die beiden auch nicht bekannt machen. Ich persönlich habe z.B. einen Freund, bei dem anfangs nicht klar war, ob und was aus uns wird, aber es war sehr schnell klar, daß er jemand ist, der länger in unserem Leben bleiben würde und so habe ich die beiden recht schnell und unkompliziert bekanntgemacht - er hatte sich angeboten, etwas bei uns zu reparieren. Heute bin ich froh, daß das so gelaufen ist und wir sehen uns ab und zu - unternehmen dann auch was gemeinsam und da gibt es keine komischen Spannungen / Situationen etc. Das ist sicher auch nur so möglich, weil wir nie was miteinander hatten und bezüglich der Gefühle ehrlich miteinander waren. Das ist die Wahrheit, die am besten zu mir paßt und die ich meinem Kind so vorlebe...was sie später als Wahrheit sieht, ist dann ihre Entscheidung. lg heike

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 10:41