Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Auswandern...

Thema: Auswandern...

... möchte ich manchmal, in ein Land, in der Kinderbetreuung überhaupt kein Problem darstellt! und Menschen gerne helfen, mehr noch, sich freuen, mal Zeit mit einem Kind verbringen zu dürfen. Diesen Monat arbeite ich mehr als Vollzeit und lote alles an Betreuung aus, was ohne Unterstützung der Familie möglich ist. Im März entspannt sich die Situation. Dachte ich! da hatte der KV Termine übernommen. Die sagte er mir letzte Woche "mal eben so" ab und ich bin wieder in der vollen Organisation und Planung... und möchte auch niemanden zu viel Kinderbetreuung zumuten. Das sind Tage, an dem ich mir eine kinderfreundlichere und hilfsbereitere Welt vorstelle! Und manchmal stinkt es mir gewaltig, Kind und Job unter einen Hut bringen zu müssen! es fehlen die Momente der Entspanntheit. Puh...

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja und es stinkt mir enorm, dass so mancher Vater sich immer wieder der Verantwortung gegenüber seinem Kind entzieht.

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

der KV von Simon übernimmt ja gar keine Verantwortung. Er übernimmt ja nicht mal so viel Verantwortung zu sagen, dass er ein Kind HAT - das Kind wird verleugnet und weggeschwiegen. Ich hatte ähnliche Probleme wie Du, gute Jobs aber keine Betreuung. Hier passte mal ne Freundin auf, da passte mal die Nachbarin auf - das war keine Dauerlösung... und brach mir letztendlich auch das Genick. Der wohl schönste Job, den ich je hatte, war der bei dem ich Simon mitnehmen konnte. Ich mußte arbeiten - und er auch. Ich war Kinderbetreuung, er war eins der Kinder, die ich betreuen mußte. Und das alles auch noch in einem Genre, was mir mehr als taugte. Da man von uns recht begeistert war (Simon entwickelte sich innerhalb von Tagen unter den Darstellern als Maskottchen) buchte man uns für März gleich wieder - nur da haben wir München leider schon verlassen. Dafür sind wir dann aber in Berlin wieder dabei :o)))) Ich denke, in anderen Ländern gäbe es dann halt andere Probleme, irgendwas stimmt doch immer nicht. Frankreich käme für mich im Leben nicht in Frage - ich mag die Franzosen nicht (lange Geschichte) Schweden ist mir einfach zu kalt und der Alkohol ist mir definitiv zu teuer. Türkei ist ja superschön, da freut man sich auch über Kinder - aber wenns ein saisonialer Job ist hast im Winter verschissen (oder vorgesorgt) - von der fehlenden Krankenversicherung usw. mal ganz zu schweigen. Davon abgesehen, dass man DA dann erst recht keinen hätte. LG Sue (die dann lieber hier bleibt und vor Ort nach Lösungen sucht)

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Holland wär bestimmt super.

von rabukki am 07.02.2011, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich wünschte mir ein land, in dem man gar nicht arbeiten muß, dann erübrigen sich kinderbetreuungsprobleme und die mit den vätern gleich gar. hab grad mal nach fast 25 jahren die arbeitsschnauze voll und hab noch 20 vor mir *ächz*

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

... kann ich nachvollziehen, ich arbeite auch schon 27 Jahre... Grundsätzlich arbeite ich sehr gerne und für mich ist der Job auch Berufung, momentan stimmen nur nicht alle Bedingungen, was Überstunden & Co. angeht.

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

mein job ist keine berufung, nur geldquelle. umorientierung scheitert an mangelnder kinderbetreuung, die jeden tag 1.klasspensum übt. ende wohl nicht in sicht.

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist momentan berufliche Entwicklung auch nicht mehr möglich, aus denselbem Grund. Zur Zeit ist mein Job auch "nur" Broterwerb. Letzten Endes bin ich dennoch stolz drauf, dass ich uns beide damit durch bekomme und versorgen kann. Wenigstens darauf bezogen herrscht Freiheit.

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 18:40