Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Augenarzt - Geschockt - verärgert .....

Thema: Augenarzt - Geschockt - verärgert .....

Hallo! ich weis nicht wo ich es posten soll, daher versuche ich es hier einmal. Und zwar meine Tochter(6),kommt 2013 in die Schule und trägt gut seit einen 3/4 eine Brille. Alles nicht so wild usw .... aber heute hatten wir zum 3 mal einen Augenarzttermin gehabt. Mein Kind wurde vor 6 Woche die eine Brillenseite zugeklebt, da dass eine auge nicht so stark wie das andere ist. So, nun zum eigentlichen :o) Also wir wurden aufgerufen, und mein Kind auf den Stuhl drauf, sie sollte an einer Tafel zeigen, wohin die Gabeln zeigen(oben-unten-rechts-links) die erste Reihe klappte suuuuper. Dann fingen sie mit der 2Reihe an, und mein hat ebenhalt mal anstatt rechts-links gesagt. Da machte ich Augenärztin meine Tochter aber sowas von an: Ob sie das nicht versteht , was sie von ihr will. Was das herum raten solle, ob es noch geht. usw.... Mein Kind fing gleich anzuweinen, denn so einen Straffen tonart hat sie schon oft, in der Ex beziehung hören müssen . Dann sagte sie doch rotzfrech: Na ja, wegen der Schule brauchen Sie sich keine Gedanken zumachen, und wenn kommt sie sowieso nur in eine Förderschule. Mir ist nichts mehr eingefallen, war geschockt .... Sowas geht ja mal gar nicht . Zum schluß schmieß die ärzt noch eine Packung ohrenstäbchen runter, und frug dann noch frech, ob es mein kind mal aufheben würde . Bin nun auf der Suche nach einen Neuen Augenarzt. Sowas kann echt nicht angehen. Oder wie seht ihr das, bzw wie hättet ihr Reagiert . Gruss

von Hot_angel am 27.11.2012, 13:34



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Mach einen Termin bei einer Sehschule. Beschreibe den Sachverhalt sachlich und schriftlich in einer Beschwerde an die kassenärztiche Vereinigung und schicke dem unverschämten, unfähigen Arzt eine Kopie des Schreibens.

von Pamo am 27.11.2012, 13:47



Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke, das mit der Beschwerde an die kassenärztiche Vereinigung, wollte ich sowieso machen. Oh man, ich bin immer noch total durch den Wind, dies ist nicht nur mit Passiert, denn wo die Oma mit der kleinen dort war, kam sie ihr auch schon blöde vor.

von Hot_angel am 27.11.2012, 13:51



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Dieser Arzt ist aber kein spezieller Kinderaugenarzt (Sehschule), oder? Bitte nie wieder hingehen, hol dir eine Kopie der Akte für den nächsten Arzt. Man macht ja gerade bei Kindern soviel Vertrauen zu Ärzten kaputt. Wir waren jahrelang bei einem hervorragenden Kinderaugenarzt, der wusste immer wie er mit der jeweiligen Altersgruppe umgehen musste und im Zweifelsfall wurde unterbrochen und ein neuer Termin gemacht: "Wir wollen ja Freunde bleiben!". So eine ätzende Art habe ich persönlich auch erlebt, vor allem im Zahnbereich. Da habe ich aber zugebissen.

von Pamo am 27.11.2012, 13:57



Antwort auf Beitrag von Pamo

nein, ist ein normaler Augenarzt. Nun haben wir am 13.12. wieder einen neuen termin..., und ich soll jeden Tag das auge für 4 std abkleben. Na die ist blöde, na zähle ich die Pflaster durch, und es sind nur 12 drin... Soll, ich jetzt welche nachkaufen oder wie ???? so einen augenarzt finde ich aber gut, den du hattest ..... ich hab vorhin erst einmal heulet .... uff .... meine kleine sagte vorhin beim essen, mama ich habe mir mühe gegeben. Aber wenn die mich anschreien tut, sage ich auch nix mehr.

von Hot_angel am 27.11.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Du bist so oder so beim falschen Arzt, da muss eine Sehschule her. Es handelt sich doch um ein Kind, da läuft das ganz anders als bei Erwachsenen. Warum solltest du keine Pflaster nachkaufen?

von Pamo am 27.11.2012, 14:09



Antwort auf Beitrag von Pamo

Gut, dann werde ich einen termin bei der Sehschule machen . Na ich wollte damit sagen, ob ich sowas auch in der Apot. bekomme ?

von Hot_angel am 27.11.2012, 14:13



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Weiss ich nicht, ich würde die Arztpraxis anrufen und fragen. Oder eine Apotheke. Wir haben nie geklebt. Viel Glück!

von Pamo am 27.11.2012, 14:15



Antwort auf Beitrag von Pamo

Okay danke .... Dir, werde dir mal berichten, was rausgekommen ist, zwecks beschwerde ...

von Hot_angel am 27.11.2012, 14:17



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

unbedingt den Arzt wechseln!!! ich hatte so ein nettes Exemplar als Ohrenarzt. Ich sollte meinem damals 15 Monate alten Sohn doch bitte mal erklären, das er still halten soll......und ob ich nicht mal eben ne Runde um den Block schieben könnte, das er schläft. ich habe dann nur freundlich gefragt, ob sie denn auch auf Kommando schlafen könne, wenn sie gerade erst aufgestanden sei (der Termin war morgens um neun). Habe danach die Praxis verlassen und mich um einen anderen Arzt bemüht, der mit Kindern sehr sehr gut umgehen kann.....

von fabiansmama am 27.11.2012, 15:09



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

das ist sicher nciht schön, aber wenn es die Untersuchung war die ich meine ist es zwingend! erforderlich dass das kind ganz still liegt und so ein kleines natürlich schläft da es ja shclecht ruhig liegen kann. Wir mussten auch mehrfach hin, waren spazieren usw. bis es endlich klappte

von Milia80 am 27.11.2012, 16:58



Antwort auf Beitrag von Milia80

Sie wollte ihm lediglich in die Ohren gucken und er drehte halt immer den Kopf in die Richtung, weil er sehen wollte, was gemacht wird. verständlich bei so einem kleinen Kind, oder? Wir waren später noch in der Pädaudiologie und da stand so eine Untersuchung, die du wahrscheinlich meinst, im Raum. Dann wäre er aber kurz sediert worden, da sowas anders kaum mögllich ist bei so kleinen Kindern! Die Art und Weise und vor allem der Ton!! der ersten Ärztin war mehr als unmöglich!!!

von fabiansmama am 27.11.2012, 17:21



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Hallo! Falls du noch Augenpflaster brauchst,ich hätte eine fast volle Schachtel von den Piratoplast(mit versch.Motiven) gegen Porto abzugeben.Da die Behandlung nun 3mal gut ausgefallen ist benötigt sie mein Kleiner(6J.) nicht mehr und zum Wegwerfen sind sie zu schade. http://www.piratoplast.de/ Gruß Steffi

von fabianmama25 am 27.11.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

wenn bayern, dann kannst du dir nerven, papier und tinte für die kassenärztliche vereinigung sparen.

Mitglied inaktiv - 27.11.2012, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Warum, Kravallie?

von Pamo am 27.11.2012, 18:33



Antwort auf Beitrag von Pamo

weil ich das schon durch habe. da wird um stellungnahme gebeten, der übeldoc schreibt seinen sermon, schickt das an die zuständigen stellen und dann ist gut. bayern. da ticken die uhren anders. die haben haus und/oder haue.

Mitglied inaktiv - 27.11.2012, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch nicht dass dem obigen Augenarzt die Lizenz entzogen wird, wenn er außerhalb von Bayern ist. Aber unkommentiert sollte ein solches Verhalten nicht sein. Und einen Brief plus 2 Briefmarken wäre es mir alle mal wert. Wenn sich dann in Bayern 10 inhaltlich ähnliche Beschwerden ansammeln, dann wird er vielleicht mal in Frage gestellt. Wunder wird es nicht geben.

von Pamo am 27.11.2012, 18:44



Antwort auf Beitrag von Pamo

ich ärger mich nicht mehr rum. tabula rasa, verstehste?

Mitglied inaktiv - 27.11.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Hi du, von Augenärzten kann ich dir auch ein Lied singen. Wir sind mittlerweile bei Nr.3 angelangt und jeder sagt was anderes. Jetzt gehe ich mit meiner Tochter nur noch in die Augenklinik. Dort fühle ich mich super aufgehoben, es wird sehr gut erklärt und vor allem sie behandeln in dieser Station NUR Kinder. Haben da also Erfahrung. Meine Tochter hat seit ca.2 Jahren eine Brille. Zudem behandeln wir mit Augenpflastern, da die Sehschärfe beider Augen nicht seitengleich ist. Ich kannte auch nur das Abkleben des Brillenglases, aber die Ärzte der Augenklinik (Uni) haben mir erklärt, dass dies eine "veraltete" Methode sei und nicht zuverlässig genug. Die Kinder bzw. die Augen der Kinder *g* würden Mittel und Wege finden, diese Abgeklebte Stelle zu umgehen. Die Brille rutscht... etc. Zudem ist dieses Auge nicht komplett "ausgeschaltet", da es ja immer noch hell und dunkel wahrnimmt. Das direkte Abkleben des Auges ist viel besser, da hier nicht "geschummelt" werden kann und der Therapieerfolg dadurch viel besser ist. Die Pflaster sind seeehhhrrr teuer - in unserem Fall 1,-€ pro Stück. Das zahlt aber die Kasse. Wenn du zu diesem unfähigen Augenarzt nicht mehr gehen willst, würde ich versuchen, ein Rezept über den KIA zu bekommen und mir schnellstmöglich einen Termin bei einem erfahrenen KIA Augenarzt (Sehschule) ausmachen. Sollte die Kinderarztmethode nicht funktionieren, sag doch bei dem anderen Augenarzt, dass du in der Wartezeit bis du den Termin bekommst, doch bitte zwischenzeitlich ein Rezept für die Pflaster brauchst. Liebe Grüße M.

von Michi12345 am 28.11.2012, 00:18