Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage wg Vorstellungsgespräch

Thema: Frage wg Vorstellungsgespräch

Am FR hab ich ein Vorst.gespräch. Gleiche Branche (Textil), gleiche Öffnungszeiten, gleiche Entfernung, vermutlich gleicher Stundenlohn... Was sag ich denn, wenn ich nach dem Grund gefragt werde, warum ich meine jetzige Arbeit kündigen will? "Ich hasse meine Chefin" kommt wahrscheinlich nicht so gut rüber

von Joni76 am 02.05.2012, 14:44



Antwort auf Beitrag von Joni76

das du nicht in der lage bist dich unterzuordnen

von fake01 am 02.05.2012, 15:05



Antwort auf Beitrag von Joni76

Liebe Joni, ich denke auch, dass du eine gute Erklärung brauchst, warum du innerhalb kurzer Zeit, zwei Mal die Stelle wechselst. Als Arbeitgeber würde mich das schon misstrauisch machen. Viel Glück! Lg sophieno

von sophieno am 02.05.2012, 15:19



Antwort auf Beitrag von Joni76

Überlege doch mal ganz sachlich, warum du jetzt wechseln möchtest - vielleicht kannst du das irgendwie gut rüberbringen? Ansonsten hätte ich da nicht so viele Ideen, vielleicht wäre es einfach angebracht, doch durchzuhalten? Die Gewähr, dass du den neuen Chef/die neue Chefin / Kollegin usw. nicht hassen wirst, hast du ja schließlich auch nicht. Irgendein Haar wird öfter mal in der Suppe sein.

von fille am 02.05.2012, 16:18



Antwort auf Beitrag von fille

Es gibt nur einen Grund: Ich komme mit der Chefin nicht klar. Aber sowas klingt halt immer blöd, wenn man das bei einem Vorst.gespräch sagt. Ich würde eigentlich gerne da bleiben. Aber ich bin ja noch in der Probezeit und ich befürchte, dass die Chefin mich raushaben will. Und wenn sie dann zu ihren Vorgesetzen "Die oder ich" sagt, ist ja klar, wer gehen muss.

von Joni76 am 02.05.2012, 16:24



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ja, das kannst du wohl nicht so gut anbringen. Aber meinst du nicht, dass das mit der Chefin noch werden kann? Du hattest doch schon ein Gespräch mit dem nächsthöheren Chef und war das nicht ganz gut? Wie oft hast du mit deiner Chefin zu tun, täglich? Wenn sie dich dort raushaben wollten, dann müßten sie ja nicht das Ende der Probezeit abwarten (soweit ich weiß). vielleicht sehen sie das gar nicht so negativ, wie du meinst?

von fille am 02.05.2012, 16:29



Antwort auf Beitrag von Joni76

Sag NICHTS negatives über die alte Firma oder Dich selbst. 0,0 negatives. Sag, Du hast beim alten AG keine persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Dich gesehen. NICHT mehr und nicht weniger solltest Du sagen. Wenn erneut nachgebohrt werden sollte, lächelst Du und wiederholst den Satz.

von Nikas am 02.05.2012, 16:50



Antwort auf Beitrag von Joni76

ich würd sagen, das dein vertrag wahrscheinlich nicht über die probezeit hinaus verlängert werden kann, weil es der firma nicht so gut geht (natürlich nur, wenn der andere AG die Firma nicht so weiter kennt) oder du kannst auch sagen, das du nur eine vertretung für 6 monate warst... weiß doch keiner, das es nicht wahr ist.

von wintermama2006 am 02.05.2012, 17:02



Antwort auf Beitrag von wintermama2006

nie über finanzielle dinge sprechen... wenn du sagst, deine alte firma steht nicht gut da, die erkundigen sich, glaub mir. dann hast du die arschkarte gezogen und kannst auch noch mit einer anzeige rechnen. toller vorschlag, wirklich

Mitglied inaktiv - 02.05.2012, 23:11



Antwort auf Beitrag von Joni76

ich würde einfach sagen, dass es eine befristete stelle war

von .mms. am 02.05.2012, 18:11



Antwort auf Beitrag von .mms.

nein, nicht lügen ohne Not. und schon gar nicht behaupten, dass es der Firma nicht gut geht. Um Himmelswillen. Das ist Verleumdung. Man kennt sich untereinander. Die beiden AGs scheinen zudem nicht so weit auseinander zu liegen. Ein Banker hat das teuer bezahlt, als er Kirch verleumdete und dann dessen Stern sank.... that´s no go!!!! Joni, sag was wasserdichtes. Wie ich Dir oben schon riet.

von Nikas am 02.05.2012, 18:45



Antwort auf Beitrag von Nikas

Probezeit ist doch eine Befristung

von .mms. am 02.05.2012, 21:38



Antwort auf Beitrag von Joni76

Jedes negative Wort ueber den Arbeitgeber/Chef/Firma ist ein Eigentor. Leider. Und egal wie sehr sie das verdient haben. Du kannst sagen, dass dir die Klamotten in dem neuen Laden sehr gefallen, dass du dich weiterentwickeln willst, dass du dich veraendern willst, egal, aber immer positiv bleiben.

von Pamo am 02.05.2012, 18:59



Antwort auf Beitrag von Joni76

wer soll das denn glauben?? hättest du dort evtl. mehr stunden dass du das anbringen könntest? oder verhandele über das gehalt und nimm das als grund. nicht lügen, spätestens wenn man sich gut versteht und über privates redet kommt das raus und wäre auch anders ein no go !!

von Savanna2 am 02.05.2012, 19:15



Antwort auf Beitrag von Joni76

tja, warum bewirbt man sich woanders in laufendem Arbeitsverhältnis und während der Probezeit? Weil es einem in dem anderen Laden nicht gefällt und SO intelligent wird Dein Gegenüber ja wohl sein, dass er/sie sich dann an fünf Fingern abzählen kann... Je nachdem, WELCHE Art von Textil, also welche Firma, das am Freitag ist (und der Laden, wo Du aktuell arbeitest ist ja... naja... wie sag ich... eben nicht H&M oder Mango) würde ich mich eher darauf lehnen! Sagen, dass Du Dich mit ihrer Marke mehr identifizieren kannst, unbedingt in den EH wolltest und die Firma Dich genommen hat. Du konntest dort erste Erfahrungen sammeln, hast gemerkt, dass das zu Dir passt und Du das kannst - aber eben nicht DORT. Du könntest ja auch anbringen, dass Du schnell gemerkt hast, dass Du Dich in der alten firma nicht weiterentwickeln kannst (dazu müsste aber die neue Firma im Gespräch signalisieren, dass Schulungen angeboten werden usw, da würde ich gleich nachhaken...)

von Holzkohle am 03.05.2012, 11:18