Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Auch wenns GAR NICHTS mit AE zu tun hat...

Thema: Auch wenns GAR NICHTS mit AE zu tun hat...

.... frag ich mal hier, denn hier bin ich am Häufigsten... Also, am Sonntag wird mein Sohn getauft und meine beste Freundin (wir kennen uns schon fast 30 Jahre (aaahhhh, ich bin alt) ist Patin. Alles soweit schön und gut, aber am Sonntag ist AUCH der Todestag ihres Sohnes. Der "Kleine" ist vor dann 16 Jahren gestorben und da wir seinen Tot zusammen erlebt haben, ist es schon ein hoch emotionaler Tag, für sie sowieso und auch für mich. Es ist mir ein Bedüfnis, auch den "Kleinen" an diesem Tag nicht zu "vergessen" und ich würde ihr gerne etwas schenken/mitgeben. Habt Ihr eine Idee? Britta

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 00:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta Wie wäre es mit einer Kerze? Einfach seinen Namen? Ich denk an euch!

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 00:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht wie nahe ihr euch steht und wie Deine Freundin mit die Lebensdinge sieht/verkraftet/verarbeitet. Wenn es passend ist und Du nicht ganz genau auf den Euro schauen mußt, würde ich einen Engel Kettenanhänger schenken. Im Sinne von Schutz, Liebe und dabei haben können, eben unvergessen... ... an so einem Tag... es ist ja unter diesen Umständen durchaus ein tief emotionaler Tag.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 05:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ist nicht böse gemeint, die Idee grundsätzlich auch angemessen christlich in solch einem Zusammenhang, aber mir persönlich würde unter solchen Umständen eine Kerze mit Namen des Kindes drauf das Herz zerbrechen... schon als "Zuschauerin"... das ist aus meiner Sicht viel zu traurig... kann möglicherweise noch mal alle Emotionen von damals hoch holen... Ganz schön schwieriger Zusammenhang, das eigene Kind am Todestag des Kindes der Freundin taufen zu lassen... ist auch nicht böse gemeint, aber offen gestanden hätte ich mir als Freundin einen anderen Termin ausgewählt. Taufe und Tod... "normale Mütterherzen" ticken doch alle voll auf Liebe zum eigenen Kinde... das eigene Kind zu verlieren tut wohl ewig weh, auch nach 16 Jahren. Zusammengefasst: ich bleibe beim Engelanhänger, je nach Budget mit Kette. Ein stilles, unauffälliges Geschenk, ohne großes Drumherum. Sie wird das Symbol verstehen und kann sie immer bei sich haben.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 05:30



Antwort auf diesen Beitrag

wie offen geht sie denn damit um? kennen andere gäste auch ihre geschichte? wie wäre es mit einer fürbitte für das verstorbene kind? ist das daneben? ich weiss, dass termine oft seltsam zu bekommen sind, aber wenns ne möglichkeit gegeben hätte, wäre ich umgeschwenkt, weiss auch nicht warum. bzw kommt drauf an, wie sie sonst diese todestage zelebriert hat. wenn sie ein festes ritual an diesem tag hat, würde ich nicht von ihr verlangen wollen, dass sie bei mir in derkirche steht und feiert lg mel

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 08:07



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.nostalgieimkinderzimmer.de/artikel/bekleidung-und-accessoires/schmuck-und-accessoires/A-ENF_001L_CO_R/ das mit Mon etoile- mein sternchen

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, eine Kette ist eine wunderschöne Idee. Alle, die mit uns kommen, wissen auch von dem "kleinen" Sohn, wobei ich nicht glaube, daß es jedem bewusst ist, daß es DER Tag ist... Der Termin ist nicht von mir ausgewählt, es ist hier am Sonntag ein Tauffest, an dem sich mehrere Gemeinden beteiligen, es werden insgesamt 58 Kinder getauft und das findet nicht in der Kirche sondern bei uns im und am See statt, so daß zumindst diese Zeremonie nicht "steif" oder gar "traurig" ausfallen wird. Viele Grüße Britta

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mit-Beste-Freundin, die ich von Herzen gern als Patentante haben wollte hat ihr Kind im Alter von einem Jahr durch einen Unfall verloren. Als meine Kinder zur Welt kamen war das noch nicht so lange her. Da hatte ich auch meine Hemmungen, habe es aber ganz direkt angesprochen. Unter Freundinnen muß das möglich sein. Sie ist Patentante geworden und hatte sich über meine Bitte sehr gefreut. Den Gedanken mit einem Geschenk / Aufmerksamkeit darauf hinzuweisen, daß dieser Tag auch dir im Gedächtnis geblieben ist, finde ich schön.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihren sohn mit in die fürbitten nehmen und eine kerze mit seinem namen mit auf den tisch stellen nachher zuhause

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

.... diesen Anhänger hab ich ihr jetzt an einem Lederband besorgt... Ich denke, das ist eine gute Sache.... Danke für Eure Ideen! http://www.trollbeadsuniverse.com/germany/de-de/products/anhänger/11905(base_eur) Viele Grüße Britta

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Schön !

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

ja, wunderschön und eine liebe Geste... unsere TaMu hatte am 2. geburtstag meines Sohnes einen FA-Termin, VU für eine ungeplante Schwangerschaft, die auch noch in einer Trennungssituation zustande kam...das herzchen schlug nicht mehr... dieses jahr war der 3. geburtstag auch noch der letzte Tag für unseren Kurzen bei ihr und als Dankeschön gab es einen riesigen Blumenstrauss- mittendrin eine Baccararose, in deren zentrum ich einen kleinen Engel hab drahten lassen- um ihr zu zeigen, dass ihr baby nicht vergessen ist. sie hat sich sehr gefreut und war sehr gerührt, da v.a. sonst keiner dran gedacht hatte bzw. viele es wohl als Glücksfall ansahen, dass dieses Trennungsbaby nicht kommen durfte... deine Freundin wird sicher froh sein, dass ihr kleiner Junge auch in deinem herzen und deinen gedanken weiterlebt und sie von dir als Mutter wahrgenommen wird. Vor allem an einem so zwiespältigen tag! Alles Gute und trotz dieses traurigen beiklangs eine schöne Taufe ! Jana

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 18:13