Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

auch hier nochmal ein schmetterlingsproblem

Thema: auch hier nochmal ein schmetterlingsproblem

auf die gefahr hin, dass es schon allen auf die nerven geht...aber ich kann nicht mehr auf meinen fingern sitzen. mein problem ist eigentlich genau die mischung zwischen kitzekatzl und martina. und bei beiden übernehme ich den männerpart. (sollte mir das zu denken geben?) sprich: ich war gerade mitten in der trennung, wollte dann irgendwann eine affäre - und habe mich verstandswidrig verliebt. In die affäre. wobei dieses verliebtsein ganz anders war als bei meinem ex. beim ex war es anfangs ein unglaublich starkes irrsinniges (stroh)feuer. ich war, nach einer langen skepsisphase allerdings, sofort ganz extrem verknallt, sobald ich mich zu einer beziehung entschlossen hatte. bei meinem jetzigen partner war da anfangs einfach nur lust. mehr wollte ich auch bitte-danke nicht befriedigen. ich war völlig entsetzt, als wir uns mal länger unterhielten. und noch viel entsetzter war ich, als ich das gefühl bekam, dieser mann versteht mich. gleichzeitig blieb die lust. und dann war ich "verliebt". deswegen in anführungszeichen, weil ich nicht weiß, ob sich "verliebtsein" wirklich dermaßen unterschiedlich anfühlen kann. ich vermisse ihn - aber das ist die allermeiste zeit über erträglich. ich bin hier auch gut ausgelastet was sorgen und aufgaben betrifft. ich fühle mich sauwohl, wenn er da ist, es macht spaß, mit ihm auszugehen, es ist wundervoll, mit ihm einzuschlafen. ich war aber sehr erleichtert, weil dieses "strohfeuer" ausblieb, das den beginn der beziehung mit meinem exmann ausgemacht hat, weil ich in diesem rausch sehr, sehr unvernünfig gewesen bin. und mich trotz alller bemühungen auch darin verloren habe, was für mich gar nicht gut war. bei meinem "neuen", nennen wir ihn H., habe ich das Gefühl "es wächst alles so schön langsam vor sich hin". das war kein schlag udn wusch und schmetterlinge. das ist mehr wie - guck mal, da hinten fliegt ja einer. ein ganz kleiner. manchmal kommter auch nah. aber da ist kein rausch. Mir fehlt der rausch wegen meiner erfahrungen ehrlichgesagt überhaupt nicht. nichts hätte ich zur trennungszeit dermaßen NICHT gebraucht wie hirnvernebelung durch schmetterlinge. und sie fehlen mir auch heute nicht. aber ich frage mich auch nach der perspektive. er gibt mir sehr viel, was ich in meiner anderen beziehung entbehrt habe. aber es fällt mir schwer zu sagen "ich liebe dich". Wahrscheinlich auch, weil ich einfach ein "gebranntes kind" bin, emotional während der beziehung völlig runtergehungert, ich bin unglaublich skeptisch, befrage mich sehr misstrauisch nach lebensperspektiven (denn eigentlich besteht ein - rein emotionaler - weiterer kinderwunsch) und ein "ich liebe dich" kommt mir vor wie ein verpsrechen. umsomehr, als es in meiner vorangehenden beziehung nie geäußert wurde, ich es gedacht - aber nie gesagt habe. Ja. was ist jetzt eigentlich meine frage...rational bin ich der meinung, es ist überhaupt nicht gut, vor dem definitiven ende der einen beziehung eine nächste anzufangen. nun war es eine affäre und WURDE erst zur beziehung..ist es dann immer noch "ungünstig"? Wie gehen neue Partner mit euren kindern um? (Ich an H.s stelle würde mir mehr als einmal überlegen, ob ich mir diese tante mit kind und vor allem immer stressendem ex wirklich ans bein binden sollte) aaach-. vielleicht musste ich es einfach nur loswerden....freu mich trotzdem über reaktionen.

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

... gefühlschaos ! wie steht er bisher zu deinem Kind? kennt er Deinen Ex schon? und wie Ex ist Dein Ex denn? ist das Ganze schon abgeschlossen??? davon hängt sooo viel ab... ich würde immer erst ne Sache beenden bevor ich die Neue beginne... 'ne Affäre käme für mich nicht infrage, daher kann ich es auch nicht nachvollziehen... aber ich würde echt erstmal nen klaren Schnitt machen.

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das IST gefühlschaos. auch wenn es für ein chaos ziemlich ruhig ist. Der Ex ist seit letztem Sommer ein Ex, wir sind noch nicht geschieden, aber eben seit Sommer getrennt. FÜR MICH ist das abgeschlossen, aber der ex kann eltern- nicht von (ex)paarebene trennen, das macht das ganze sehr anstrengend. ich weiß, dass eine trennung eine aufarbeitung braucht und "mache das hier auch so nebenbei", ich erlaube mir die dazugehörigen gedanken, gefühle, weil ich glaube, dass das wichtig ist. ich kenne das aus der trauer - also um tote. nur so kann man zu erkenntnissen gelangen. dieses "trauern" ist schon erschwert, durch die neue bindung, aber es findet trotzdem statt. der EX hinkt da aber mächtig hinterher. mächtig. ich habe mich getrennt, hatte also auch eine fast einjährige vorlaufzeit. mein neuer und mein ex kennen sich nicht. ich halte das - in diesem fall - auch nicht für sinnvoll. dazu ist der ex zu unangenehm derzeit. brauche ich nicht. aber er weiß, dass ich einen neuen habe. H. und mein sohn verstehen sich ganz gut. da es (wieder) eine fernbeziehung ist, sehen sie sich selten. wenn, dann allerdings immer gleich ein ganzes wochenende. es ist schon anstrengend für alle beteiligten, weils für alle eine umstellung ist, aber ich finde, es läuft ganz gut. sie sehen sich zu selten, um wirklich etwas "aufzubauen", was ich derzeit noch ganz gut finde. ich will noch ein bisschen ruhe für meinen sohn. verstehen tun sie sich augenscheinlich aber ganz gut. der schnitt war da. aber etwas verwässert...

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Schmetterlingsexperte meldet sich zu Wort....genau so ist es bei mir auch....es ist toll zusammen einzuschlafen, tolle Gespräche...ich Schmetterlinge, aber ganz liebe, er nicht...er zeigt mir zwar, das ihm viel an mir liegt, fühlt sich wohl und tut auch viel für unsere "Beziehung" Ich war eigentlich immer der Meinung: genießen, so lange wie es für beide ok ist... Nach dem letzten Wochenende ist meine Einstellung ein ganz kleines bißchen gekippt...schnell kann dem mit den Schmetterlingen klar werden, das der andere wirklich keine hat und vielleicht dann Frau oder Herr X bei irgendwem anderes plötzlich Schmetterlinge im Bauch hat...davor ist sicher niemand geschützt, aber nach diesem Wochenende weiß ich, das auch nach 10 Monaten des vollsten Glücks rucki zucki die Schmetterlinge weg sein können und DANN entscheidet sich, oder da muß man sich entscheiden, ob und wie es weiter geht... Letztlich wie gesagt: so lange wie es beiden gut geht... Ich kenne zwar Deinen Ex nicht, aber er muß H. ja nicht unbedingt kennenlernen, dazu gibts irgendwie keinen Grund, finde ich... LG

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 00:17



Antwort auf diesen Beitrag

naja, bei uns ist es eher so, dass H. irgendwie "verliebter" scheint als ich. und das finde ich auch komisch. Vielleicht habe ich aber auch einfach vergessen wie es sich anfühlt, wenn jemand mich liebt. (ohgott, das klingt jetzt total dramatisch *lach*, denkt euch bloß keinen hundeblick dazu! die beziehung vorher war nur in den letzten jahren wirklich sehr sehr lieblos geworden und ich habe das sehr spät als problem begriffen und KENNE / KANNTE es schlichtweg nicht mehr. ich war zum beispiel VÖLLIG überfordert und hilflos und schockiert, als H. mich ganz am anfang mal anrief und fragte "Na, wie geht es dir?" - da war ich schon fix und alle, nach dem motto "Was will DER denn? Warum fragt der das? Was ist bloß los?! HILFE!") Hab halt irgendwie eher angst, dass meine "kleinen, lieben" Schmetterlinge verschwinden könnten, das wäre sehr schade :-(. Der mann selbst, also H. macht mich nämlich regelrecht sprachlos. in einigen belangen. ein mann der redet! wahnsinn, hätte nicht gedacht, dass es sowas gibt... *lach*. naja. tut mir leid, dass es bei dir gerade so unklar erscheint...wer muss sich denn schmetterlingstechnisch entscheiden - er oder du? klingt eher, als ob er sich nicht sicher wäre? dank dir jedenfalls für die antwort

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

unhöflicherweise kommentiere ich gar nicht, sondern senfe auch nur meine wenig problematischen befindlichkeiten dazu. wie schön, wenn man frühlingsgefühle hat, habe ich auch. aber dass dazu ein mann gehören soll, wird mir immer suspekter! habe erfreulicherweise einige bekanntschaften gemacht in der letzten zeit, die aber alle nicht das wahre sind. für mich. die aber wenigstens bereit waren, sich auf mich einzulassen. allerdings auch nur erst mal auf mich. wenn sie auch immer "trotz der kinder" sagten, also bekundeten, dass ihnen klar sei, dass ich nicht susi sorglos bin. aber: einer, der mir inzwischen überwiegend zusagt, hat sich letzten endes als zu instabil bewiesen, emotional. es ist oft toll mit ihm, obwohl es sich um eine telefonbeziehung handelt, überwiegend, gruß an martina. aber es prickelt nicht. wir haben es praktisch mit der brechstange versucht, aber wir sind mehr für gute freunde gemacht. wunderbar, aber trotzdem schade. (bewahrt auch sicher vor viel trauer und tränen, in diesem speziellen fall.) ein anderer, der vordergründig auch voll auf mich abfährt, hat vermutlich meine signale, die ich nicht gegeben habe (!), falsch verstanden. dazu unten mehr. außerdem glaube ich partout nicht, dass man vorab schon sicher sein kann, ohne sich gut zu kennen, dass einem mehrere kinder egal sind, die der partner mitbringt. das sagen die aber immer: "ich hatte mir schon gedanken gemacht wg. der kinder!" - und wenn dann drei dinge wg. der kinder verkompliziert werden, werden die kerle plötzlich kompliziert. klar, habe ich verständnis, die sind ja kindermäßig unbeleckt und "unreif". es ist ja schwer, ein leben mit kindern, und noch viel schwerer, wenn man nie welche erlebt hat oder gar eigene hatte. ich kann darüberhinaus nicht meinen frühlingsgefühlen nachgeben, wenn ich keine schmetterlinge verspüre. was ein jammer ist. auf hohem niveau jammer ich, völlig klar. da wären objekte zum gefühle ausleben, aber ich kann mich nicht überwinden. die vorhandenen kerle haben in meinen augen mehr den gute kumpel status. und das ist sooo unsexy!!! am allerschlimmsten: ich kann mich immer noch meistens (oder immer?!) überhaupt nicht eigenständig für eine person begeistern. ich re-agiere immer nur, wenn mich einer anbaggert. dafür sende ich aber anscheinend immer die falschen signale aus. bin doch so ein kleines happy-go-lucky. das macht anscheinend männer denken, ich flirte konkret. die flirten jedenfalls zurück, bzw. baggern richtig, legen ihr herz offen, reißen sich ein bein aus, teilweise. und ich folge der verdammten spirale und bin beeindruckt, was der da tut für mich. und die spirale dreht sich weiter. dabei fliegt da kein reeller, natürlicher schmetterling, höchstens so olle plastikane, in einer plexiglasröhre gefangene, von einem luftstrom aufgewirbelte. jammerjammerjammer. nee, eigentlich gar keine beschwerde!! ich habe lustige kontakte, ich habe freunde, ich habe arbeit und auch spaß, wir sind gesund, es fehlt nur der babysitter für einige abende kommende woche. kennt einer einen guten? ;o)))

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

*g* boah wie fies, einfach nicht zu kommentieren für gewisse körperliche (und sogar seelische belange) gehört bei mir derzeit ein mann zu den frühlingsgefühlen dazu. ich war in meiner beziehung dermaßen allein, dass ich mich da mehr als single gefühlt habe als anfangs in der affäre.... "damals" war es dieses - "wozu brauch ich nen mann, ich krieg doch eh alles allein auf die reihe! warum sollte ich mir den stress einer beziehung antun?!". die beziehung war da nur stress, nur noch negativ, da kam gar nichts positives oder kraft mehr rüber. und dann braucht man wirklich keine. echt nicht. ich habe freunde, wir unternehmen viel, auch mit den kindern. ich könnte auch gut alleine leben. im praktischen leben tue ich das auch. auch diese neue beziehung ist wegen der räumlichen distanz noch lange nichts "richtig festes", gehört wohl auch in die kategorie "telefonbeziehung" *grins*. das schöne ist, dass H. und ich an die Kinderproblematik sehr sehr offen rangegangen sind. als sie sich das erste mal trafen war uns beiden klar, dass jetzt buchstäblich "alles" an reaktionen meines kindes (und auch des mannes und auch meinerseits) möglich ist. da war kein erwartungsdruck. da war ein vager wunsch - aber es war uns allen klar, dass es auch (auch immer noch) jederzeit schiefgehen kann. das schöne (und für mich eben völlig neue) ist, dass wir absolut offen darüber reden können. muss ich mich auch erstmal dran gewöhnen, ist echt anstrengend *grins*. Ja. Plastikdinger in der Röhre. KLingt echt romantisch. Als ich die affäre suchte, war ich von irgendwelchen SChmetterlingen weit entfernt, beziehungsweise schwirrten die nicht im BAUCH. ich werd albern. Also. Auch jammern auf höchstem niveau muss mal sein :-)

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Interessante Geschichte ... ich befinde mich derzeit in einer ähnlichen Lage. Allerdings eher aus der Perspektive des von Dir geschilderten H's´. Was mich interessieren würde Hast Du schon mal daran gedacht die Sache mit "H." zu beenden? Oder denkst Du vielleicht ab und zu, dass es ihm doch zuviel wird eine enge Freundschaft / Beziehung zu einer alleinerziehenden Mami aufrecht zu erhalten und er die Sache von sich aus beenden möchte? Deine Geschichte spricht mich, wie gesagt, sehr an.

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 13:42