Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Auch ein "Konsumfrage"

Thema: Auch ein "Konsumfrage"

Geht aber nicht um TV sondern um Handy. Auf was legt Ihr Wert? Mein aktuelles Handy ist mehr als lästig. Es ist alt. Es macht Zicken beim SMS-Verschicken. Der Akku ist alle 2 Tage leer....Es nervt einfach. Jetzt hatte ich mir ein neues Handy für ca. 70€ ausgesucht. Das wollte ich kaufen. Aber ein Kumpel von mir hat mir jetzt ein richtig schlechtes Gewissen gemacht..... Ich hätte doch eh nicht viel Geld und der Umzug steht auch bevor und Handys braucht man doch nur zum Telefonieren usw. Das einfachste Handy für 20€ reicht doch auch...meint er. Wie seht Ihr das? Reicht auch das einfachste Handy? Oder kann man sich auch ein bisschen "Luxus" erlauben?

von Joni76 am 18.01.2012, 17:21



Antwort auf Beitrag von Joni76

... den habe ich. Aber nicht, weil ich es unbedingt haben wollte, sondern weil es eine absolute Notwendigkeit ist, dass mein Büro-Equipment, ich zähle das Handy dazu, perfekt laufen und aufeinander abgestimmt sind. Zum Rumärgern wg. Aufhängen und "passt nicht" habe ich keine Zeit. Hätte ich einen anderen Job, hätte ich wahrscheinlich heute noch immer kein Handy, oder nur eines: Festnetz ODER Handy. Grund: Preis.

von shortie am 18.01.2012, 17:27



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hm, bei mir ist das Stimmungsabhängig. Mein Handy zickte auch ein wenig, zwischendurch extrem. Also fing ich an mir Gedanken über ein neues zu machen. Habe dann geschaut, ob weiter Prepaid oder Vertrag und mir dann die Handys meiner Freunde genau angeschaut, war aber nicht überzeugt. Ich habe nun einen Vertrag und ein Iphone, sicherlich nicht zwingend nötig, doch an diesem Tag, in der Situation wollte ich genau das und hatte das Geld für die Zuzahlung. Bin mit dem Iphone glücklich und zufrieden (bin tatsächlich ein wenig organisierter, Termine, Einkaufszettel, Geburtstage,... an alles wird erinnert). Wenn dein Bauch und dein Konto "JA" sagen, dann kauf das teure. Bei mir wäre so, das ich evtl das günstige kaufen würde, aber immer an das andere denken und es sowieso irgendwann kaufen. LG

von Fröschli am 18.01.2012, 18:11



Antwort auf Beitrag von Joni76

Wenn ich mir eins Kaufe auch immer eins mit neuester Technik . Ich benutze das dann aber auch bis ein neues einfach nötig ist . Das sind so ca. alle 4 Jahre . Und dann möchte ich doch nicht 4 Jahre lang die alte Technik benutzen , alt wird die von alleine . Und auch ich habe immer gesagt das und das brauche ich nicht und jetzt liebe ich es total . Wichtig es muss mit meinen Computer zusammen arbeiten habe da mal nicht drauf geachtet und das war

von nociolla am 18.01.2012, 18:12



Antwort auf Beitrag von nociolla

Ich habe kein Vertrag sondern Prepaid . Mir hat auch meine Erfahrung gezeigt wenn ich etwas anderes hole als ich eigentlich wirklich mag , hole ich über kurz oder lang oft das andere doch noch aber habe davor unnütz Geld ausgegeben .

von nociolla am 18.01.2012, 18:48



Antwort auf Beitrag von nociolla

Ich habe ein iphone. Das habe ich mir so gewünscht, ich habe auch für alles Mögliche und Unmögliche eine App und bin seit einem Jahr sehr glücklich damit.. LG, nurit

von Nurit am 18.01.2012, 18:52



Antwort auf Beitrag von Joni76

Handy ist der "Schnickschnack", den ich mir gönne. Ich liebe diese Smartphones (seit ich ein gutes hatte), finde es klasse, wenn ich eine tolle App gefunden habe und spiele immer damit rum, wenn ich irgendwo sitze und warten muss. Ich höre Hörbücher über die Audible App und habe gerade einen neuen Vertrag mit (hoffentlich) wunderbarem Handy abgeschlossen. Soviel zum Thema Vernunft

von Schreckschraube am 18.01.2012, 18:47



Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

Ich renne auch mit einem uralt Handy rum. Ich finde die Smartphones schon toll, aber eigentlich sind sie mir zu groß. Wenn die Arbeit bleibt und ich länger mit den Öffentlichen fahren muss, werde ich mir ein Tabletdingens besorgen, bin schon neidisch, wenn alle in der Bahn sitzen und im Netz surfen.

von taram am 18.01.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo, also ich habe ein ur-,ur-,ur-, uralt Handy und bin voll und ganz zufrieden damit. Ich bräuchte eigentlich gar kein Handy, aber die Schulen meiner Kinder erwarten ja leider ständige Erreichbarkeit *seufz* Ich möchte gar nicht ständig erreichbar sein. Also ich würde mir maximal ein 20 Euro Handy kaufen. LG K erstin

von leaelk am 18.01.2012, 19:02



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich seh das auch so, mein Nokia 35i war Klasse, aber nach 8 Jahren, drei Schalen, 2 Akkus und x Bodenberührungen war es einfach im A........., hab dann für 80€ (früher 139) ein Nokia X2 gekauft, mit Taschenlampe (toll!), Super Kamera, mp3 und Radio, Bluetooth und und und..., alles schön und recht aber die Bedienung nervt. In den unpassendsten Momenten kracht auf einmal der mp3 Player los, Anthrax voll laut und ich muss erst suchen bis ich das ausmachen kann, auf einmal ist die Kamera an usw..., also tolle Funktionen, aber die Bedienung gefällt mir nicht. Ich empfehle als einfaches Handy das Samsung mit Klappdeckel für 30€ beim MM oder ein LG für 70 mit Tuchfunktion, wer so viele feautures hat wie meines wird mit der Tastensteuerung wahnig!

von bobfahrer am 18.01.2012, 19:44



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo, wenn man ein Handy nur zum Telefonieren nutzt, so wie ich und, ungefähr 3 Euro Kosten im Monat hat, wäre ein Smartphone absolut Schwachsinnig. Ich hab ein altes Motorola V3 und ich möchte jetzt unbedingt das Motorola Gleam haben. Das kostet aber noch zuviel. Ich will auf jeden Fall nur 20 Euro dafür ausgeben. Dafür sitz ich Stundenlang vor Ebay und warte das ich das irgendwann zu dem Preis bekomme. Ich lege Wert darauf mir meine Wünsche zu erfüllen aber noch mehr Spass bringt es, wenn ich es zu dem Preis bekomme, den ich mir gesetzt habe. Ich möchte auch einen neuen Fernseher haben. Ich hab noch ein Röhrengerät. Den ich mir ausgesucht habe, gibt es für 2500 Euro. Ich will den aber für höchstens 700 Euro haben. So mach ich das mit fast allen Sachen. Ich erfüll mir meine Wünsche wenn ich sie zu dem Preis bekommen den ich mir gesetzt habe. Und ich habe unendliche Geduld, lach. Lieben Gruss Pinky (ist fürs Wünsche erfüllen aber nicht zu jedem Preis)

von Pinky2 am 18.01.2012, 19:58



Antwort auf Beitrag von Joni76

Das ist ja auch eher eine mittelprächtige Angelegenheit. Wenn Du Dir jetzt ein iPhone für 500 Tacken kaufen würdest, würde ich den Einwand verstehen. Aber bei 70 Euro? Nö, verstehe ich nicht. Solange Du das durchgerechnet hast und noch ausreichend Reserven für Umzug und so hast, ist das doch völlig im Rahmen. Wobei: Wenn das dann an 70 Euro scheitert, dann war es sowieso sehr spitz auf Knopf gerechnet. (Ich sage lieber nicht, daß KindGroß sich letzte Woche ein Handy für 180 Euro gekauft hat. Selber verdient und erspart. Und sie war bereit, mehr Geld für DIESES spezielle Handy - das gleiche, das ihr geraubt wurde, ich glaube es war auch ein Stück Trauma-Bearbeitung - auszugeben, aber dann gab es ein unschlagbares Angebot beim MediaMarkt und sie hat mehr als 20,- Euro gespart.)

von Strudelteigteilchen am 18.01.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja eben das sehe ich auch so. Mein Limit sind 100€. Ein richtig teures würde ich mir im Moment garnicht kaufen. Also ich finde das echt vertretbar. Und finanziell momentan auch drin. Aber der meckert eh immer gerne an allem rum

von Joni76 am 18.01.2012, 20:49



Antwort auf Beitrag von Joni76

ich habe mir ein robustes nokia handy geholt mit taschenlampe und kamera, die war mir wichtig. ich finde es schrecklich wenn die leute überall mit ihren smartphones sitzen oder stehen und mal grad "was gucken" sei es auf dem weihnachtsmarkt oder sonst wo. das muss nciht sein und nervt mich. und wenn ich sehe wie oft von bekannten das display gerissen ist weil es runterfiel und wie teuer das reparieren ist, nee danke ich würde bei den preisen das nehmen was ich mag 70 euro finde ich ok ausser man hat sonst keine rücklagen

von Savanna2 am 18.01.2012, 20:50



Antwort auf Beitrag von Joni76

Mir geht es wie Shortie: Ich brauche ein Smartphone, um meine Arbeit machen zu können, und um bestimmte Dinge im Alltag zu regeln. Wie alle Apple-Produkte macht mir das iPhone das Leben um so vieles leichter. Allerdings habe ich das alte iPhones meines Bruders geerbt und blicke neidisch auf das 4s meines Mannes, dass ich mir Dank meines finanzielles Notstands nicht leisten kann. Bedeutend praktischer wäre es und eigentlich bräuchte ich so wie Shortie "den letzten Schrei", ist aber einfach mal so gar nicht drin. Insofern musst du überlegen, ob es finanziell gerade passt. Der Vorteil an diesem teuren Spielzeug ist, dass es ewig lebt und nie Zicken macht. Wie schon beschrieben, hatte es mein feierwütiger, Festival besuchender Bruder zwei Jahre lang. Nun ist es drei oder vier Jahre alt und läuft super. LG terkey

von Terkey235 am 18.01.2012, 21:03



Antwort auf Beitrag von Joni76

ich habe mir im mai ein nokia c6 smartphone für 15€ wegen vertragsverlängerung gekauft. da ich bis zu 800 sms im monat schreibe, nutze ich jetzt auch whatsapp und gehe manchmal ins internet, fb oder forum. tippen damit ist mir zu mühsam, andere apps brauch ich nicht. ein iphone wär für mich verschwendet. aber: ich bin so eine unbeliebte, die bei wartezeiten immer und überall zückt. das war aber schon immer so. hatte auch mit simplehandy eine sms-flatrate.

Mitglied inaktiv - 19.01.2012, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

aber da wartest du ja sicher alleine oder? Diese Jahr auf dem Adventsmarkt und auch der Vereinsveier war es schrecklich. Ich saß umgeben von 3!!! die alle mit dem Handy am spielen waren und das nciht nur mal kurz sms lesen. Warum gehe ich dann mit anderen weg? Das finde ich sehr unhöflich und damit meien ich nicht eine sms lesen doer schreiben dass muss gerade mit Kind manchmal sein.

von Savanna2 am 19.01.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von Savanna2

ich sass letztens mit hf2 an der bar in einem wirtshaus und wir hatten einen gruppenchat zu dritt. das war sehr lustig. der zahn der zeit. mein kind hat ein iphone ( sponsored by my husband ) und man muß ihr das ding schon aus der hand schlagen!!! ich weiß, mich zu benehmen und versuche zumindest nicht unhöflich zu sein. der new generation ist das aber worst.

Mitglied inaktiv - 19.01.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo, also ich habe ein Prepaid Handy, weil alles andere totaler Quatsch für mich wäre. Als mein altes wirklich nach fast 4 gemeinsamen Jahren den Geist aufgab, habe ich mich für ein Smartphone entschieden, allerdings kein Iphone oder so. Es war im unteren Preissegment und hat auch noch ein Navi, welches ich auch schon odt benutzt habe und es ist toll ;-). Aber wenn ich das Geld nicht gehabt hätte, dann hätte ich wohl eher ein billiges Modell genommen, um weiter erreichbar zu sein und den Kauf eines anderen auf später verschoben, oder abgewartet bis zum Geburtstag etc. LG

von hexemama am 19.01.2012, 11:19