Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Auch Mutter-Kind-Kur - Frage

Thema: Auch Mutter-Kind-Kur - Frage

Hallo Ihr Lieben, was klappt wohl besser, den Kur-Antrag mit den Angaben der Ärzte ausfüllen und eigenen Text dazu oder gleich zu einer Beratungsstelle? LG Christine

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin damals zur Caritas und ein Mitarbeiter hat mir einen ellenlangen Text diktiert. Voll übertrieben aber so habe ich ohne Probleme sofort die Kur bekommen :-) LG Heike

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe es direkt über die Krankenkasse gemacht. Bei meiner 1. Mutter-Kind-Kur bin ich über die Caritas! Und hatte sicher Pech, denn dieses Haus war unterste Kategorie!!!!!!!! DAS hat mich echt geprägt und ich würde nie mehr in ein solches "Sozialhaus" gehen. (Die Mütter waren wirklich unterste Schublade und dementsprechend benahmen sich die Kids - Essen in Buffetform, und die Sachen wurden mit Fingern begrapscht, auf die Erde geschmissen und ähnliches. Normale Umgangsformen gab es dort im Grunde nicht.)Seit ich direkt über die BEK gehe, sind die Häuser top! Meine Eltern lebten viele Jahre in den Bergen und so wollte ich immer an die See! Ich habe mir nur vorher schon Kliniken ausgesucht und bin gezielt mit diesem Wunsch an die Kraka herangetreten. Auch diesmal klappt es mit meinem Wunsch, wenn auch zu einem anderen Termin. LG

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte auch mal ne Kur beantragen...wie hast du das denn mit der BEK gemacht???Zuerst zum Arzt oder zuerst zur Bek oder was???Ich hab das noch nie gemacht und bin (ausnahmsweise mal) völlig hilflos ;-) gruß Beate

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

- Antrag anfordern - Antrag ausfüllen - Antrag vom Arzt ausfüllen - Klinik bei Deiner Krankenkasse raussuchen, Erfahrungsberichte lesen - Klinik schon mal anrufen und fragen, wann Plätze frei sind - eigenes Anschreiben mit Grund, warum Kur und wo, Hinweis, dass man mit der Klinik bereits in Kontakt stünde - Antrag bei Krankenkasse einschicken - warten :o) LG Frau Koch

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

auch ein wenig davon abzuhängen, an welchem Ort die eigene Krankenkasse eine Mutter-Kind-Kur anbietet. LG Christine

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Beate! Also ich habe die BEK angerufen, die Unterlagen angefordert. Dann die Atteste bei den Ärzten (Kinderarzt und Hausarzt für mich) abgegeben. Dann die Selbstauskunft formuliert (wieso, warum, u.ä.). Und anschließend auf der Homepage mir Kliniken rausgesucht (wollte ans Meer, war schon 2 x Nordsee und wählte jetzt Rügen). Dies mit auf dem Antrag vermerkt - mit Wunschtermin Sommerferien. Und das war's. Brief abgeschickt und telefonisch die Bewilligung für diese Klinik. lg Ursel

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Danke :-) Dann versuch ich das jetzt auch mal. Nach dem ganzen Hin und Her brauchen wir mal dringend Ruhe und Erholung!!! Gruß Beate

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 20:18