Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ehevertrag kurz vor Scheidung

Thema: Ehevertrag kurz vor Scheidung

Hallo! ich "gehoere" eigentlich nicht hier her, haette aber mal eine Frage, was ihr von folgendem Fall haltet... A und B wollen sich scheiden lassen (keine Kinder). Sie waren 14 Jahre lang verheiratet, A hat sich um Haushalt und Papierkram, Unterstuetzung von Bs Arbeit zu Hause usw. gekuemmert, B verdient ca 2000 Netto. B ist vor ca 10 Monaten ausgezogen, A blieb in der Wohnung. Nun hat B einen Entwurf von einem Ehevertrag an A geschickt, welchen A dann in vollendeter Form unterschreiben soll. Direkt danach soll dann auch die Scheidung "vollzogen" werden. In dem Vertrag legt B fest, dass B "hoechstens" 350 Euro Unterhalt fuer "laengstens" 2 Jahre an A zahlen wuerde, sowie dass keine Rentengelder gezahlt werden wuerden (ich habe den genauen Wortlaut nicht). A verdient zur Zeit kein eigenes Geld, hat hin und wieder gejobbt aber keine Ausbildung. A kennt sich ueberhaupt nicht aus und ist recht ueberfordert mit der ganzen Situation, wuerde das ganze aber am liebsten nicht unterschreiben, sondern einfach den Richter " entscheiden" lassen, was das beste waere. A hat auch kein Geld um sich einen Anwalt zu leisten. Da ich mich dermassen schlecht mit so etwas auskenne, wusste ich auch spontan nicht, was ich A raten soll. Was wuerdet ihr raten? Vielen lieben Dank, ich weiss ihr seid (wahrscheinlich) keine Rechtsexperten, aber ein paar andere Meinungen wuerden vielleicht schon helfen:) Liebe Gruesse, Paulista

von Paulista am 23.02.2011, 20:51



Antwort auf Beitrag von Paulista

ich würde A raten auf keinen Fall zu unterschreiben, mit dem Richterurteil wird sie besser weg kommen, sonst würde B nicht versuchen sich über ein Ehevertrag zu retten... außerdem sollte A sich, mit einem Beratungsgutschein vom Amtsgericht, einen Anwalt besorgen...

von susafi am 23.02.2011, 20:56



Antwort auf Beitrag von susafi

A rate ich ebenfalls zum Beratungsschein und unbedingt den Gang zum Anwalt. Und nichts anderes. B hat wahrscheinlich mitbekommen, dass er seiner Frau im Rahmen der Zugewinngemeinschaft ziemlich viel Kohle abdrücken muss...

Mitglied inaktiv - 23.02.2011, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

warum sonst sollte A sich etwas "neues" aus den fingern saugen, wenn es keinen beudeutenden vorteil bringen soll? lg!!

von shortie am 23.02.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von Paulista

Prima,vielen Dank fuer die schnellen Antworten...ich habe auch gesagt, lieber nicht unterschreiben....Danke:)

von Paulista am 23.02.2011, 21:10



Antwort auf Beitrag von Paulista

Nicht , lieber nicht! Auf keinen Fall unterschreiben!!! Sollte das mal bei meiner Ex versuchen!

von Sascha1811 am 23.02.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von Paulista

ich habe gerade mal mit A gesprochen. Ihre Angst dabei ist nun, dass wenn sie nicht unterschreibt (B wird natuerlich wenig begeistert sein), B ihr von jetzt auch gleich kein Geld mehr zahlt. Sie sind ja noch verheiratet, und B ueberweist A, damit ueberhaupt Geld zum Leben und fuer die Wohnung da sind, jeden Monat Geld (das haben sie so ausgemacht, bis zur Scheidung). Wenn nun von heute auf morgen A von B kein Geld mehr bekommt, kann sie ja gewissermassen nicht mal mehr Miete zahlen, da ja zzt. kein Verdienst vorhanden ist. Waere B auch vor der Scheidung verpflichtet, Unterhalt zu zahlen? Muesste A in diesem Fall Hartz 4 beantragen? Vielen Dank euch!

von Paulista am 23.02.2011, 21:36



Antwort auf Beitrag von Paulista

Aktuell müsste B Trennungsunterhalt zahlen. Klar. Erst wenn der nicht zum leben ausreicht ist der Staat dran.

von shinead am 23.02.2011, 21:40



Antwort auf Beitrag von Paulista

Er muss trennungsunterhalt bezahlen!

von Sascha1811 am 23.02.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von Paulista

das A bisher nicht beim Anwalt war ist echt fatal... und ja... B muss auch vor der Scheidung zahlen... und das nicht zu knapp bei dem Einkommen... möchte nicht wissen auf wieviel sie bisher verzichtet, durch ihre Unwissenheit... wobei es von B ja schon "freundlich" ist das er überhaupt zahlt ohne das er vom Gericht dazu verdonnert wurde...

von susafi am 23.02.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von susafi

Unbedingt nichts unterschreiben und hilfe auf dem amt suchen, anwalt einschalten!!!

von Sascha1811 am 23.02.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von Paulista

Sehr gut, da wissen wir durch eure Hilfe schon mal einiges mehr! Viele Gruesse auch von ihr, sie kann jetzt erst einmal durchatmen! Einen schoenen Abend noch! Liebe Gruesse

von Paulista am 23.02.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von Paulista

Ich wünsche ihr alles gute und viel glück!!!! Und zur erinnerung, NICHTS UNTERSCHREIBEN, der will sich nur billig aus der affäre ziehen!! LG Sascha

von Sascha1811 am 23.02.2011, 22:02



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

ich glaube der Vertrag wäre eh nichtig, wegen Betrugsversuch oder arglistischer Täuschung, denn es ist ja sehr offensichtlich das er da versucht gut rauszukommen

von susafi am 23.02.2011, 22:06



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Und nochmal schnell ein Tipp, weiss nicht ob das noch liest, aber wenn sie wirklich mal nen Monat in Nöten gerät, wegen Miete, mit dem Vermieter reden und erklären!! Es gibt auch nette und verständnisvolle Vermieter!!!

von Sascha1811 am 23.02.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von susafi

Da hast du vielleicht sogar recht, aber am sichersten ist einfach nichts unterschreiben.

von Sascha1811 am 23.02.2011, 22:11



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

da gebe ich auch dir Recht

von susafi am 23.02.2011, 22:14



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Ich denke auch, es gibt sicherlich eine Loesung, auch wenn es mal zum Geldnotstand kommt(da wuerde ich ihr auch helfen) :) Sie ist sich einfach allgemein sehr unsicher und hat tatsaechlich noch ein schlechtes Gewissen dass sie Geld bekommt (fuer mich ueberhaupt nicht nachvollziehbar), braucht wohl auch noch emotional etwas Zeit um ueber die Trennung hinwegzukommen...dennoch ist sie sich nun sicher, NICHTS zu unterschreiben! In diesem Vertrag kommt auch auffaellig haeufig der Hinweis vor, dass beide Seiten diese Abmachungen einvernehmlich als "nicht sittenwidrig" ansehen wuerden...das sagt ja schon einiges aus...ach ja, die neue Freundin von B ist auch noch Jurastudentin... Ihr seid echt klasse, dass ihr so schnell und kompetent beraten konntet! Gute Nacht:))

von Paulista am 23.02.2011, 22:56



Antwort auf Beitrag von Paulista

was ist das denn für ein Ars...... trennt sich, hat ne neue und dann die eigene Frau abzocken wollen!!! Sie soll sich zu nix überreden lassen!! Echt alles gute für sie!! Schön das sie jemanden wie dich hat!! LG Sascha

von Sascha1811 am 23.02.2011, 23:02