Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Arbeiten (zu Traumfänger weiter unten)

Thema: Arbeiten (zu Traumfänger weiter unten)

Hallo! Ich musste gerade ein paarmal schlucken, als ich gelesen habe, dass Traumfänger ihr Kind von 7.30 bis 19.30 Uhr fremdbetreuen lassen muss. Vorneweg: Ich bin absolut dafür, dass man seinen Lebensunterhalt selber verdienen sollte. Ich bin auch der Meinung, dass sie sich auf keinen Fall von der Schwiegermutter reinreden lassen soll. Aber 12 Stunden täglich würde ich mein Kind niemals fremdbetreuen lassen. Das würde schon alleine deswegen nicht gehen, weil mein Kind (6 Jahre) jede Nacht 13 Stunden schläft und mit Schlafmangel ungenießbar wird. Ich habe das Glück und habe gute Arbeitszeiten und einen kurzen Weg zur Arbeit (bin aber deswegen auch umgezogen). Wenn dem nicht so wäre, würde ich alles dransetzen, die Rahmenbedingungen zu ändern (d.h. nach einer beruflichen Alternative suchen, umziehen...). Eine 12-stündige Fremdbetreuung käme für mich nicht in Frage. Natürlich ist es schön, wenn man sich dann mehr leisten kann, doch ich denke, das muss in einem gesunden Verhältnis zum Aufwand stehen. Ich kann mir kaum vorstellen, das mein Kind meine regelmäßige 12-stündige Abwesenheit aushalten könnte (und sie ist eher pflegeleicht und selbstständig). Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das unten nicht gelesen... das liegt aber auch daran das ich Abends auch recht k.o. bin um mich da noch einzubringen. Und tagsüber kann ich da nicht mitschreiben... Ich lasse meinen Zwerg auch 10 Stunden am Tag im Kindergarten. Mir tuts auch leid für ihn das er da so wenig Zeit mit mir verbringen kann! Aber ich mache das, damit wir uns ein einigermaßen "normales" Leben finanzieren können und ich wieder im Arbeitsmarkt bin. Einmal weg ist es seeeeehr schwer wieder reinzukommen. Habe ich selber gemerkt und hatte wirklich wahnsinniges Glück! Aber ich denke auch, das es im sehr gut dabei geht, denn ich könnte ihm das alles nicht beibringen und hätte auch nicht die Geduld dafür! Es schadet ihm nicht, denn die 2 Stunden die wir abends haben findet er gut ;-) Nicht viel aber immerhin!

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

Nun denn. Ich finde Fremdbetreuung (auch 12 Stunden am Tag/fünf mal die Woche) nicht weiter tragisch, so lange es sich um FESTE Bezugspersonen handelt, die mein VOLLSTES Vertrauen genießen und die nicht ständig wechseln. Dabei scheint es mir eher unwesentlich ob es sich hierbei um Verwandschaft (Oma, Opa, Tante, Onkel) handelt, oder um Au pair, Kiga-Personal oder Tagesmutter. 8 Stunden Kiga und anschließend weitere 3-4 Stunden Betreuung durch Oma oder Vater z.B. würde wohl kaum jemand fraglich finden. Warum dann also plötzlich komisch werden, wenn es nicht Blutsverwandte sind, sondern "nur" Personen, die mein absolutes Vertrauen genießen (was meine wehrte Verwandschaft nicht, per se,uneingeschränkt genießt, nur weil sie verwandt sind)? Wenn ich Fremdbetreuung so deffiniere, daß es heißt "nicht durch mich persönlich",( weil ich die Einzige bin, die meinem Kind gerecht werden kann?!), dann müßte mir jegliche unumgängliche Fremdbetreuung wie Kiga und Schule Bauchschmerzen bereiten.. Jeder berufstätige Vater überläßt doch seinen Nachwuchs zu treuen Händen 10-12 Stunden am Tag, der "Fremdbetreuung" durch die Mutter,den Kiga und die Schule, ohne sich darüber selbst zu zerfleischen. Eben weil er mit der Betreuung einverstanden ist und der betreuenden Person 100% vertraut. Eine berufstätige Mutter tut doch nichts anderes. amadeus

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 01:44



Antwort auf diesen Beitrag

Dem ist nichts hinzuzufügen außer: It takes a village to raise a child. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja ein schönes Zitat, ich liebe Zitate :-) Mein Lieblingszitat, um immer positiv zu bleiben, ist von Winston Churchill: "Manche Menschen sind Würmer, nur glaube ich, dass ich ein Glühwürmchen bin." oder "Drachen steigen am höchsten gegen, nicht mit dem Wind...." oder "Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich."

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch arbeiten gehen wenn ich eine Betreuung hätte. Mann kann es ja versuchen und wenn es geht warum nicht. Aufhören kann man immer wieder.

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 06:37



Antwort auf diesen Beitrag

12 std. wären für mich auch absolut nicht vorstellbar. 8 std. ist das höchste der gefühle für mich und lisa (8). und selbst das ist ihr eigentlich schon zuviel, sie leidet schon drunter so wenig zu hause sein zu können. das merke ich. lg max

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 07:27



Antwort auf diesen Beitrag

Als ob wir nach dem neuen Unterhaltsrecht, das in erster Linie die Kinder vorsieht, eine Wahl hätten??? Ich stimme Euch allen zu. NATÜRLICH ist es schöner, auch gesundheitlich zuträglicher, eine 30 Std. Stelle von 8 bis 14 h täglich zu haben - nur leider liegen die Teilzeitstellen auch nicht auf der Straße und reichen meist nicht aus, so dass ergänzend Hartz IV beantragt werden muss. Und dann? Hängt man auch am Existenzminimum als AE. VOLLZEIT bedeutet eben meist 8 - 17 h mindestens mit 1 Std. Mittagspause und das ist sogar bei Zeitarbeitsfirmen so. Warum hab ich mich selbständig gemacht? Weil ich ein Jahr arbeitslos war und dann trotz Superqualifikation in Hartz IV gefallen bin und dann hab ich mich hochgerappelt, habe selbst Seminare für Kinder angeboten, als Dozentin gearbeitet, Konzepte entwickelt, die ich wahllos Kirchen und Bildungsträgern angeboten habe, habe mich weitergebildet und glaub mir, es war nicht leicht, sich auch noch monatlich 54 Euro aus den Rippen zu schneiden für ein Weiterbildungsprogramm. Normalerweise hätte ich 108 monatlich zahlen müssen, aber da ich AE war, habe ich die Laufzeit verlängert und zahle dann eben 30 Monate lang statt 15 Monate, aber zumindest zinsfrei - und ich kann es von der Steuer absetzen *hi,hi. Es ging mir darum, mich "irgendwie über Wasser zu halten" und schließlich hatte ich durch ein Frauennetzwerk davon gehört, dass ich selbst als Freelancer für Kanzleien, Wirtschaftsunternehmen etc. diverse Kurz- und Langzeiteinsätze machen kann. Büroeinsätze wie Zeitarbeit, aber eben auf eigene Kappe, wo ich weit mehr verdiene - 35 Euro pro Stunde sind nicht schlecht, aber natürlich muss ich das auch noch versteuern, 5 Euro pro Stunde gehen davon an die Agentur, die mir die Einsätze vermittelt, Fahrtkosten nach Frankfurt, TaMu 5 Euro pro Stunde, das alles geht vom Stundensatz noch ab. Aber trotzdem: es ist ein JOB. Ich habe vorher nirgends einen gefunden. Warum? Weil ich ÜBERQUALIFIZIERT bin oder weil ich ALLEINERZIEHEND bin und es hieß: "und wenn Ihr Kind krank ist???" Und jetzt habe ich durch diese Einsätze eine Bank gefunden, die einen Einsatz 9 bis 15 Uhr akzeptiert. Das habe ich die ganze Zeit gemacht. 9 bis 15 Uhr. Dann hab ich mich gemütlich in die S-Bahn gesetzt und habe meinen Noah um 16.30 Uhr in der KiTa abgeholt. Dieser Einsatz, den ich JETZT habe, wird für uns BEIDE knochenhart. Glaubt es mir. Ich bekomme bei Stress immer Nackenverhärtungen, Migräne etc. und ich schlage mich mit einem Reizdarm seit Jahren rum. Gestern und heute hab ich noch frei, packe da aber alles rein, was noch "dringend erledigt werden muss" wie Anwältin, SchwiMu in den Hintern treten, einkaufen, vorkochen, Wäsche waschen, Anzüge und Blusen bügeln.... aber sicher kennt Ihr das ja :-) Bald kriege ich auch noch meine neue Küche geliefert, die alte fällt gerade vollständig auseinander, gestern ging der Griff ab von meinem uralt Ofen, aber wisst Ihr was? Früher hätte ich geheult, weil ich nicht gewusst hätte, wie ich den Ofen bezahlen soll. Heute kaufe ich mir einen neuen, weil ich ein "kleines Polster" habe. Und wenn ich meinen Noah sehe, wird er geherzt und geschmust, der arme Kerl wird irgendwann ein SCHMUSEN VERBOTEN Schild anbringen müssen an seine Kinderzimmertür *lach.... Ich vermisse ihn jetzt schon. Deshalb wird dann die verbleibende Zeit von TaMu bis zu Bett gehen um 21 h ausgenutzt, wir werden malen, basteln, erzählen, spielen. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich darauf freue :-) nach einem langen Arbeitstag heimzukommen, ihn holen zu können usw. Klar haben wir nur morgens von 6 bis 7.30 Uhr zusammen und abends von 19.30 Uhr bis 21 Uhr. Aber das WOCHENENDE haben wir auch. Und dann fahren wir ins Spaßbad und lassen es uns gut gehen oder in den Indoorpark. Was ist denn besser? Gefrustet daheim sitzen hab ich auch lange gehabt, weinen, wenn die Waschmaschine kaputt ging, nachts wachliegen und rechnen, wie ich monatlich über die Runden komme und alle Einkäufe heimschleppen in den 3. Stock mit einem müden erschöpften Kind im Schlepptau, das weint und jammert "warum haben wir kein Auto, es ist so kalt, ich kann nicht mehr...". Na klar, vermisse ich ihn. Aber nach diesem Einsatz, der bis zum 3. Juli geht, habe ich 10.000 Euro auf dem Konto, die mir keiner wegnehmen kann und wird. Punkt. Und dann kann die Arbeitslosigkeit von mir aus erstmal kommen, denn im September und Oktober habe ich erst wieder einen neuen Einsatz von 9 bis 15 Uhr. Bis dahin habe ich wg. Noahs Schule eine Lösung gefunden, glaubt es mir. Wegen Hort. Denn Geld spielt hier sicher auch eine Rolle. Vllt. sollte ich es mal mit Spenden probieren an die Schule, die Hortleitung schmieren *grins.... Nee, jetzt mal Scherz beiseite. Dann habe ich frei und bin da für mein Kind, in den Ferien usw. Und das ist gut so! Ich kann ruhig schlafen, weil ich nicht verhungern muss in der Zeit, wo ich keinen Einsatz habe und das ist beruhigender als den ganzen Tag Zeit für Noah zu haben und nichts machen zu können und zu denken, wenn ein Rummel kommt: shit, da will er 10 mal fahren und dann sind 30 Euro weg und ich hab doch nur 300 Euro zum Essen und Leben diesen Monat....

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 07:33



Antwort auf diesen Beitrag

:o) Das mit dem Stress kenn ich, deine Ausführung über die Hartz IV-Daheim-Hock-Muttis: Klasse. Dankeschön!

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hut ab da hast Du Dich richtig hochgerappelt viel auf Dich genommen find ich toll! Klar wird das ein hammerharter Einsatz, aber positiv ist nun mal das Geld und dass er absehbar ist, ich dachte schon Du musst das jetzt jahrelang so machen, das wär schon sehr heftig gewesen, ich bin mir sicher Du schaffst das, ich kann aber gut nachvollziehen manchmal sieht man einfach nur den Berg und man ist noch nicht mal halb drüber... kenn das auch mit meinem Job und bin jetzt auch mit 2 kids wieder AE aber ich entwickle jetzt auch viel mehr Selbstbewusstsein wenn ich merke wie viel ich schaffe... und genau DAS solltest Du auch tun und es Deinem Exmann und Exschwiedrachen auch merken lassen! Ganz viel Kraft für diesen stressigen Einsatz jetzt und gönn Dir danach auch mal was richtig schönes für Dich :-)))

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Traumfängerin, ich kann dir nur sagen: Du machst es genau richtig und ich bewundere deinen Einsatz. Wenn ich noch überlege, was ich dir vor einem Jahr zugeredet habe, dich selbstständig zu machen und nun hast du schon so tolle Einsätze! Hut ab und weiter so! Eine Durststrecke kann ein Kind überwinden und es spürt ja das es geliebt wird. Und wenn Zeit ist, dann bekommt er ja alles von dir! mach weiter so! Es geht berauf und das ist das wichtigste! Ich drücke dir fest die Daumen, das alles gut wird und wünsche dir weierhin so viel Stärke! Und eigentlich frage ich mich, wieso wir beide noch nicht telefonnummern ausgetauscht haben ;-) Liebe grüße, deine Anke

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung ;-) Wir hatten mal gemailt und dann ist das aus Zeitmangel beiderseits abgerissen, schade eigentlich ;-) Emailadresse ist hinterlegt. Viele liebe Grüße und gut's Nächtle!

Mitglied inaktiv - 16.04.2008, 00:15