Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Arbeit

Thema: Arbeit

Hallo, mal was ganz anderes: Mit meiner Trennung von meinem Mann musste ich meinen heißgeliebten Job aufgeben und einen "kinderbetreuungsfreundlicheren" Job als Erzieherin im Hort (im Nachbarort) annehmen. Daß ich den so einfach bekommen hab, liegt zum Teil daran, daß meine beste Freundin, die ich seit 26 Jahren kenne, in der Einrichtung die Leitung macht Dieser Job ist nicht optimal, aber ok. Nun waren mehrere Stellen hier bei uns im Ort ausgeschrieben, zum Teil mit wesentlich besseren Arbeitszeiten (Vormittags statt Nachmittags) und ich hab einfach mal eine Bewerbung da hingeschickt und sehr schnell eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen. Und seitdem frage ich mich, ob ich das meiner Freundin erzählen soll oder lieber nicht. Es ist hier so, daß es mehrere Stellen für Erzieherinnen gibt, die aus Mangel an Fachkräften, nicht besetzt werden können und wenn ich mich nicht ganz dämlich anstelle, wovon ich mal nicht ausgehe, kann ich wohl davon ausgehen, daß die mich nehmen und ich mir evtl sogar eine Stelle aussuchen kann. Normalerweise würde ich sowas natürlich nicht "breittreten", aber sie ist nunmal meine beste Freundin und wir haben schon so viel miteinander durch (ich war dabei als ihr Baby starb, sie hielt bei meiner FG meine Hand, sie war bei der Geburt meines Sohnes dabei) und es fällt mir so schwer, ein Geheimnis vor ihr zu haben, zumal wir uns ja jeden Tag sehen. Was würdet Ihr machen? Britta

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Vertraust du ihr? Dann los..., wenn nicht - dann nicht! Ich denke eher das erstere, und du wirst sicher die richtigen Worte finden!

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es sagen. Vielleicht vorher betonen, daß Du es ihr als Freundin sagst, und nicht als Chefin. ICH könnte das trennen ;-). Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei dem was ihr Beiden miteinander durchgemacht habt, würde ich es erzählen. gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch. Du hast sie ja auch in Anspruch genommen um den Job zu bekommen.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich würde es ihr sagen. Enttäuscht wird sie vielleicht sein, aber sicher weniger, als wenn du es ihr erst sagst, wenn du kündigst.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

würds ihr auch sagen - kannst ihr ja auch sagen, dass der vorteil für dich einfach in der vormittagsarbeit ist. so habe ich das jetzt zumindest verstanden ;-) lg

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es sagen! Ihr steht euch nahe und ich denke, du vertraust ihr. Warum also verschweigen? Außerdem wäre sie bestimmt enttäuscht, es hintenrum zu erfahren - oder erst durch deine Kündigung. LG S

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es ihr auch sagen - als Freundin eben;-) Sie wird es schon richtig einordnen. lg und viel Erfolg bei den Vorstellungsgesprächen heike

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

britta, wenn du bauchschmerzen hast, dann befolge emfuts "weisen" ratschlag. ich finde, eine freundschaft muss so etwas aushalten. vermutlich bekommt die trennung von freundschaft und arbeit euch auch freundschaftsmäßig besser, da hast du solche gewissenskonflikte wie den derzeitigen nicht mehr. ausserdem hast du dich ja nicht nur aus spaß an der freud dort beworben. es gibt gewichtige gründe: bessere arbeitszeiten und vermutlich auch einen kürzeren arbeitsweg (auch wenn es vielleicht nur wenige km differenz macht, aber auch das läppert sich...). und wenn der job dann vielleicht auch noch besser bezahlt wäre als der jetzige - sie wäre eine schlechte freundin, wenn sie dafür kein verständnis hätte und sich nicht mit dir freuen würde... enttäuscht darf man sein, aber man sollte dabei auch realistisch bleiben und die eigenen befindlichkeiten auch hintenan stellen können... lg, martina.

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 10:15