... danke euch nochmals für eure antworten. ich habe mir ja montag den halben tag und dienstag den ganzen tag frei genommen und war mit den kindern ein bisschen unterwegs. zu ikea, geld unter die leute bringen, und im nahegelegenen einkaufscenter, ein eis essen und einen smoothie trinken. irgendwann waren die bilder auch mal aus meinem kopf. äh, ich meine, sowas vergisst nie mehr völlig. aber das ist (zumindest bei mir so) wie wenn man eine schneekugel schüttelt und der inhalt wirbelt da erst mal rum, kreist dann und setzt sich zum schluss eben. aber es ist halt nicht mehr aktuell präsent. mir hat es wirklich geholfen, da jetzt mal ein paar tage rauszukommen und nicht mehr mit dem thema konfrontiert zu sein. das war ja in unserem büro erst mal so das top-gesprächsthema. ist halt schon lustig, irgendwo. die MP-soldaten hatten die möglichkeit, mit einem militärseelsorger darüber zu reden. gut, die waren natürlich vor ort, wir waren nicht da (obwohl es unter ungünstigsten bedingungen eben doch sein könnte, dass wir da mit raus müssen), trotzdem sind wir halt irgendwie involviert und da ist dann irgendwie niemand zuständig. allerdings sehe ich derzeit nicht den bedarf, deswegen einen therapeuten aufzusuchen, wie jemand vorschlug. konkret könnte der ja auch nix tun (und bis ich da einen termin hätte, hätte ich mich auch schon wieder abgeregt). aber ich bin mir natürlich dessen bewusst, dass ich ggf. die notbremse ziehen muss, falls mir das alles (die schichten, das schlechte arbeitsklima und eben auch diese belastung durch solche fälle) irgendwann mal zu viel wird. normalerweise betone ich ja auch immer wieder gerne, wie ruuuuuuuuhig unser job ist. im großen und ganzen ist der streßfaktor auch niedrig. aber selbst an abenden, wo wir eben randalierende besoffene da haben (die kommen dann immer in einen verschlag, der liegt idealerweise direkt gegenüber von unserem büro) treibt es eben den blutdruck nach oben, weil die dann immer gegen die tür rennen und brüllen (naja, nicht alle, aber einige) und man hat halt dann ständig das gefühl, die rennen gleich die tür ein und stürzen quer über den gang in unser büro rein. soifz. so, jetzt guck ich mal, was ich sonst noch so anstellen kann. liebe grüsse, martina.