Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage zu Patchwork, gehört vielleicht nicht ganz hier her.....

Thema: Frage zu Patchwork, gehört vielleicht nicht ganz hier her.....

also ich lebe mit meinem Mann und 3 Kindern glücklich in einer Familie. Mein Mann hat nich zwei Kinder ( 10 Jahre) bei der Mutter lebend. Er hat auch ständigen Kontakt und sie kommen auch zu uns. Jedoch akzeptieren sie mich nicht und die Mutter akzeptiert mich auch nicht. Ich werde beschimpft, beleidigt, sie hören nicht auf mich und deshalb kommt es zum ständigen Streit zw meinem Mann und mir. Ich möchte klarstellen das ich mir größte Mühe gebe allen 5 Kindern gerecht zu werden wenn das denn mal so ist. Jedoch werden Termine nicht eingehalten und die Kinder von heut auf morgen gebracht so wie jetzt und das für ganze 4 WOCHEN!!! Ausserdem schickt man unsaubere , abgenutzte Kleidung mit und noch viel mehr. Mein Mann setzt sich aber net durch. Meine Frage: Wie handhabt ihr das mit Freizeit, Finanziellem, usw. Er zahlt ja Unterhalt, jedoch Kosten Fahrt, Verpflegung usw. für 5 Personen fast das doppelte im Monat. Wollte gern nur mal einen Rat. Reißt mir jetzt nicht den kopf ab. LG

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das ist immer schwer, aber ich würde mich erstmal auf meine Arbeit, meine Familie und auf mich konzentrieren und die Sache mal laufen lassen und sehen was geschieht. Gerade beim Versuch es jedem recht zu machen scheitern die meisten und - es ist nicht deine Aufgabe alleine für den Frieden zu sorgen, wer Harmonie möchte muß auch was tun dafür - also nimm dich zurück und überlasse den anderen mal das Feld und die Verantwortung.

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Darf ich fragen wie lange ihr schon zusammen seit? Vielleicht sehen die Kinder dich als konkurenz....... Redet doch mal mit Ihnen...es hat immer seine Gründe wenn Kinder so reagieren. Gut das mit dem Umgang( vier Wochen ohne Absprache) geht natürlich nicht...aaber ihr hättet auch Nein sagen können. Der unterhalt darf natürlich nicht gekürzt werden, auch wenn ihr in der zeit wo die Kinder da sind zu fünft seit. Lg Jessica

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Als mein Ex sich nicht an Absprachen zum Umgang gehalten hat, habe ich das Jugendamt eingeschaltet. Die können dabei helfen, verbindliche Absprachen zu treffen und Konsequenzen bei der Nichteinhaltung auszumachen. ABER: Egal, was getan werden kann oder wird - Dein Mann muß es tun, denn es geht Dich nichts an. ER muß sich gegen seine Ex durchsetzen, ER muß den Kindern Grenzen aufzeigen, das ist SEIN Job, denn es sind SEINE Kinder. Wenn er das nicht kann oder will, solltest Du ihn mal ins Gebet nehmen. Ich an Deiner Stelle würde mich auch ein Stück zurückziehen. Vielleicht mal mit den gemeinsamen drei Kindern einen Tagesausflug machen und den Vater mit seinen Kindern was unternehmen lassen, auf jeden Fall ihn in die Pflicht nehmen. Was das Finanzielle angeht: Da der Unterhalt vor allem die laufenden Kosten deckt, muß der natürlich auch weitergezahlt werden, wenn die Kinder bei Euch sind. Lediglich wenn die Kinder deutlich öfter als die "Standard-Zeiten" (Jedes 2. Wochenende und die halben Ferien) bei Euch sind, könnte man mal darüber sprechen, ob das was zu kürzen wäre. Auch da hilft das Jugendamt. Aber daß es finanziell eng wird, war ja abzusehen - fünf Kinder sind mit einem Durchschnittseinkommen halt schwer zu stemmen. Dann reicht das Geld halt nur noch für den Badesee und nicht mehr für den Fun-Park. Das wird anderen kinderreichen Familien nicht anders gehen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mit den Kindern (wie alt sind deine eigenen?) mal eine Art runden Tisch machen und jeder darf sagen, was er doof findet, was gut . Und wie sich jeder vorstellen kann, daß es funktioniert. Vielleicht sind sie ja genauso verärgert über die spontanen Entschlüsse der Mutter? Bei uns sind die Finanzen das eher kleinste Problem. Ich selber ärgere mich immer ein bisschen darüber, daß mein Ex jahrelang nicht mehr als alle zwei Wochenenden sich beteiligt hat und die kompletten Ferien beruflich, finanziell und "freizeitaktivitätlich" an mir hängen blieb. Andere Sachen wurden dann gerne mal gegengerechnet. Aber bei uns wurde das nie an die grosse Glocke gehängt, irgendwie haben wir uns da mit gegenseitigen kleinen Ärgernissen in Ruhe gelassen. Bei dir sind es zwei Kinder mehr, wieviel Zeit verbringen sie denn insgesamt übers Jahr bei euch? Und war es möglicherweise eine Art Notfall, ich meine was macht sie in den vier Wochen? Mit der Kleidung ist ärgerlich, sauber sollte sie sein, aber abgenutzt? Meine haben oft nur abgenutzte Klamotten an. Mein Ex hat mir mal eine Tüte meines damals 3jährigen mit einer vollgekackten Hose mitgegeben (also ausgezogen und eingepackt, nix ausgeschüttelt oder so), mit der Begründung bei ihm wäre das Kind ja schon lange sauber......... Aber das relativiert sich über die Jahre. Ich denke, je weniger Machtkämpfe ausgefochten werden, desto besser.

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klar, Dein Mann muss definitiv mit seiner Ex sprechen. Alles was Dich stört müssen die beiden miteinander ausmachen. Da kannst Du nur Druck auf Deinen Mann ausüben. Wenn er nichts ändern will, bleibt es wohl so wie es ist. Zum finanziellen: Wie die KM, so müsst auch ihr Rücklagen bilden. Die KM für Zahnspange, Klassenfahrten, Schulbedarf, ihr für Besuchszeiten... Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

es geht seit ca. 8 Jahren so, das der Unterhalt nicht gekürzt wird ist mir klar. Die Mutter macht in der Zeit meist Städtereisen und schickt dann auch noch ne Postkarte hier her....es ist kein notfall, sie bestimmt das so und ich muss schlucken. Wir hatten selbst vor einige Tage mit meinen dreien wegzufahren, jetzt geht es nicht da es zu 7. einfach nicht möglich sein wird und damit meine ich nicht nur das finanzielle. Wahrscheinlich bleibt es eh so wie es ist, aber kann die Mutter nicht einmal die Kinder bringen oder so??? Sie fährt vom Kindergeld, unterhalt und was man alles bekommt in den Urlaub, die Kinder unterhalte allein ich 4 Wochen.

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Dann muß deine Gatte über das JA eine Ferienplanung mit der KM machen, hälftig und nach Absprache. (hab ich auch gemacht) Will sie mehr als die Hälfte kann er ja UH Kürzung vereinbaren.

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine Sache zwischen Deinem Mann und seiner Ex. Wenn er nicht klar sagen kann: "Der Termin geht nicht, da haben wir schon was vor!" - dann ist er einfach zu weich ihr gegenüber. Das ist doof, aber das kann man ihr ja nicht vorwerfen, da wäre er am Zug. Vielleicht fällt es ihm leichter, wenn es verbindliche Absprachen mit dem Jugendamt gibt. Aber im Endeffekt bleibt das Problem, daß ER sich drum kümmern muß - es ist seine Baustelle, nicht Deine.

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

...dass ihn das gar nicht so sehr stört wie dich?? Also es sind ja seine Kinder, natürlich liebt er sie und hat sie gerne um sich. Und arbeitstechnisch bleibt das ja eher an dir als an ihm hängen. Arbeit, dich ich nicht mehr habe, stört mich auch nicht so *g*. Sprich ruhig mit ihm. Er muss einsehen, dass du auch "Rechte" hast. Kann ja nicht sein, dass seine Ex über eure Zeit verfügt. LG Dany

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 20:21