Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Alleinerziehend

Thema: Alleinerziehend

Hallo Liebe Mamis, Ich bin alleinerziehend, 28 Jahre alt und meine Tochter ist gerade 3 Monate alt. Als ich schwanger wurde, ist Der Vater nicht direkt abgehauen, aber wir hatten uns oft gestritten. Ich habe mich dann getrennt. Er meinte er wird trotzdem da sein und sich um sein Kind kümmern. Als mein Kind dann da war, hat er sie 3 mal besucht und seitdem immer nur Streit gesucht und mich immer sehr beleidigt Und es gab immer nur Stress. Wochenlang. Er hat sich dazu entschlossen dass er keinen Kontakt zu mir oder meiner Tochter möchte. Seine Mutter aber möchte Kontakt zu ihr. Ich finde es etwas komisch und weiß nicht wie ich damit umgehen soll, Die oma ist präsent und der Vater möchte nichts vom Kind wissen. Wie soll sie sich damit fühlen wenn sie dann soweit ist um das zu verstehen? Die Mutter von ihm stellt mich auch immer als schlechte Mutter hin und gibt mir Tipps und nach dem Motto ich mache alles falsch. Und ihren Sohn nimmt sie in Schutz und sagt das wäre nur ne Phase von ihm. Am liebsten möchte ich weder zum Vater noch zur oma Kontakt haben! Der Vater macht nur Stress, statt sich um sein Kind zu kümmern und die oma ruft ständig an und fragt ob sie sie sehen kann. Was kann man da tun? Ich mochte am liebsten mit dem ganzen abschließen und die Zeit mit meinem Kind geniessen,ohne diesen ganzen Stress. Immer wieder redet sie auch von ihm, obwohl ich davon nichts mehr hören will. Kann ich einfach sagen so ich möchte erstmal Abstand von dem ganzen? Ich habe Angst dass sie dann irgendwas einklagt. Es war seine Entscheidung sein Leben ohne dem Kind zu verbringen. Und ich möchte doch nur die Zeit mit ihr genießen ohne noch was von ihm oder seiner Familie zu hören. Es stresst mich SOOO sehr diese ganze Situation!! Ich will auch mit ihm abschließen, immerhin waren wir auch eine längere Zeit zusammen und er war nur noch eklig zu mir. Und wenn ständig die oma meldet dann geht das schlecht. Wenn dann ganz oder gar nicht. Oder?

von Mathilda1991 am 26.06.2020, 01:36



Antwort auf Beitrag von Mathilda1991

Du solltest dich der Mutter gegenüber schon positionieren, und sagen dass du zu ihrem Sohn nichts hören möchtest. Auch zu den Kommentaren a la „Schlechte Mutter“ musst du dich abgrenzen. Als Neu-Mama ist man direkt in der Schusslinie. Vielleicht sowas wie „Wenn ich einen Tipp brauche, weiß ich dass ich dich fragen kann. Im Moment komme ich gut zurecht“. Den Abbruch mit ihrem Enkelkind finde ich schwierig. Warum? Nur weil der Papa nicht interessiert ist? Es ist ja trotzdem ihr Enkelkind. Du wirst noch oft als Alleinerziehende Ressourcen brauchen und da ist eine Oma Gold wert. Ich persönlich bin auch AE und verstehe mich gut mit der Mutter des Ex, wohingegen mit ihm Funkstille ist. Oma und Papa werden von meinen Kindern auch separat betrachtet, sie sind ja so aufgewachsen, dass sie Oma öfter sehen als Papa und sie auch viel besser kennen. Achja was das einklagen betrifft: Familienmitglieder bzw Bezugspersonen eines Kindes können einen Kontakt einklagen wenn er schon lange besteht und dieser Abbruch für das Kind negative Folgen hat. Das ist bei 3 Monaten ja eher nicht der Fall. In diesem jungen Alter würde man dich auch nicht dazu zwingen. Bei älteren Kindern und wie gesagt guter Bindung schon. Allerdings würde dir ein Jugendamt nahelegen, den Kontakt aufrecht zu erhalten. Versuche deine negativen Gedanken zum Ex nicht auf seine Familie und deren Beziehung zum Kind zu übertragen. Du schaffst das!!

von velovos am 26.06.2020, 08:59



Antwort auf Beitrag von velovos

Aber für mich ist sie eine fremde Person. Ich kenne sie überhaupt nicht. Und dann möchte sie auch noch dass sie alleine mit ihr Zeit verbringen will. Ich habe auch genug in meiner Familie die mich unterstützen mit Psmpers und so weiter. Und sie bringt auch nie was mit oder sowas. Ist mir ja egal aber ich sag ja nur

von Mathilda1991 am 26.06.2020, 11:03



Antwort auf Beitrag von Mathilda1991

Du hast ja nun auch Gelegenheit sie kennen zu lernen, sodass der Kontakt zu beiden (Du-Oma und Kind-Oma) stärker werden kann. Dann spricht ja auch nichts dagegen dass beide alleine Zeit verbringen können. Dass du das im Moment nicht möchtest, verstehe ich. In dem Alter wollte ich meine auch noch nicht abgeben. Aber vielleicht nächstes Jahr? Dann kennst du die Oma ja auch besser. Wenn dein Kind in den Kindergarten geht, sind die Erzieherinnen ja auch erstmal Fremde.

von velovos am 26.06.2020, 12:04



Antwort auf Beitrag von Mathilda1991

du vermischst die baustellen zu sehr. denn der kontakt zur oma , hat rein gar nix mit dem vater des kindes zu tun. freu dich , das sie auf dich und dein kind zukommt. du musst nicht mir ihr klarkommen , sondern dein kind. ich denke die oma regiert so zickig aus verzweiflung, da du den kontakt zum enkel unterbinden möchtest-.

Mitglied inaktiv - 26.06.2020, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ne das kann nicht sein, ich bin super lieb zu ihr und tu so als wäre alles in Ordnung. Also daran kann es nicht liegen

von Mathilda1991 am 26.06.2020, 10:48



Antwort auf Beitrag von Mathilda1991

Hallo, Eine Hoffnung möchte ich dir gleich ab zu Beginn nehmen: Du und dein Ex-Partner Seid zusammen Eltern geworden. Damit wirst du niemals mit ihm abschließen können, so wie du es dir vorstellst! Finde dich damit ab, denn das wird sich niemals mehr ändern. Das bedeutet nur nicht das er täglich dein Leben bestimmen wird, aber er wird auch nicht aus deinem Leben verschwinden. Und auch wenn er jetzt gerade mit seinem Kind nicht viel zu tun haben wird, kann sich das auch wieder ändern. Und du bist sogar durch das Gesetz vetpflichten den Umgang zu fördern! Ich weiß das klingt jetzt etwas gemein, aber etwas mehr innere Gelassenheit und innere Abstand tut dir sicher gut. Jetzt zu Oma: Ich finde es durchaus schön wenn sich die Oma kümmert, auch wenn der Vater derzeit ein totalausfall ist. Und man kann ihr, wie jeder anderen Oma auch, ob getrennt oder nichts, klarmachen was man sich als Mutter von ihr erwartet. Wenn sie dir wieder stundenlang Tipps geben will, kann man ihr auch freundlich erklären dass du ganz gut zurecht kommst und du lieber deinen eigenen Weg finden möchtest, sie hatte ja damals ihre Chance bei ihren Kindern, bei ihrem Sohn. Wobei ich eher jemand bin der zwar das sagt, aber ansonsten einfach auf Durchzug stellt und dann auch mal die Leute reden lässt, denn sie meint es sich ja nur gut, auch wenn du das nicht so empfindest. Wenn sie auf ihren Sohn zu sprechen kommt, würde ich allerdings ganz klar sagen dass das kein Thema zwischen euch ist da die Beziehung beendet ist. Das musst du halt zur Not ein paar mal wiederholen und stärker sein als sie. Und ansonsten kann ich dir nur raten, nicht allzu weit voraus zu denken. Wer weiß schon wie es in drei Jahren ist, ob die Oma dann noch präsent ist oder der Vater inzwischen auch wieder im Leben des Kindes eine Rolle spielt. Ich bin aus einer Zeit, da gab es allein erziehende Mütter quasi nicht, sondern alle Kinder um mich herum hatten so genannte intakte Familien. Nur ich hatte keinen Vater zu Hause. Aber für mich war das völlig okay, da hat mir auch das Selbstverständnis meiner Mutter sehr viel geholfen. Du machst das schon, aber vertraue mir auf dich selbst dann kann dir alles um dich herum ziemlich egal sein. Alles Gute! D

von desireekk am 26.06.2020, 13:41



Antwort auf Beitrag von Mathilda1991

Hier war die Situation ähnlich. Erst kurz zusammen, ungeplante Schwangerschaft, versucht weiter zusammen zu bleiben, zeitnahe Trennung in der Schwangerschaft. Er hat seine Tochter im ersten halben Jahr 4 mal gesehen. Danach, in den letzten 14 Monaten, gar nicht mehr. Die Oma hatte erst Interesse, war dann aber tödlich beleidigt, nachdem ich ein mal nicht auf ihre belanglose Nachricht geantwortet habe. Ich habe folgendes getan: - ich habe den Kontakt nie behindert, aber ihm das Kind auch nicht hinterher getragen - ich habe immer neutral kommuniziert, bin nicht ausfallend oder beleidigend geworden. Auf unsachliche Dinge seinerseits bin ich nicht eingegangen. - ich bin ihm anfangs was Zeiten usw anging entgegen gekommen bzw war bereit dazu. Nachdem klar war, dass keine normale Eltern-Kind-Beziehung aufgenommen werden würde, habe ich das zurück gefahren - ich habe ihn ausschließlich als Vater meines Kindes gesehen. Nicht als Ex, nicht als Freund. Ich habe klar getrennt - ich habe mit ihm nicht diskutiert. Ich war bestens informiert, was ihm bzw ihr zusteht und zu was ich bzw er verpflichtet ist. Ich habe meine Grenzen klar gemacht und war ehrlich. Inzwischen meldet er sich alle paar Monate über Whatsapp. Fragt ziemlich einsilbig, wie es ihr geht. Bekommt eine Standardantwort. Mehr als 20 Worte werden da nicht gewechselt. Würde er einen neuen Anlauf zum Umgang starten wollen, würde ich darauf bestehen, dass das Jugendamt involviert wird und regelmäßig Umgang stattfindet. Wäre er dazu nicht bereit, würde das bestätigen, dass nicht wirklich Interesse besteht.

von Schnegge89 am 27.06.2020, 21:13