Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Alleinerziehend & schwanger. Wer kann auf das Geschwisterkind aufpassen? Geburt

Thema: Alleinerziehend & schwanger. Wer kann auf das Geschwisterkind aufpassen? Geburt

Hallo, bin neu hier und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe einen fast 1 1/2 Sohn der in die Kita geht und ich bin jetzt wieder schwanger. Ich bekomme momentan Hartz 4 und habe hier niemanden der auf meinen Sohn aufpassen könnte wenn ich zur Geburt in die Klinik muss. Ich bin auch gerade neu umgezogen und kenne die Nachbarn hier so gut wie gar nicht. Babysitter, Bekannte, Familie habe ich hier auch nicht und es könnte wirklich keiner kommen. Wisst ihr was ich da machen kann das mein Sohn betreut wird wenn ich zur Geburt ins KH fahren muss? Danke euch

Mitglied inaktiv - 19.11.2011, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mich um eine Tagesmutter kümmern, die ihn während dieser Zeit nimmt. Ggf. beim Jugendamt nachfragen. Meine Tagesmutter hat solche Kurzzeitpflegeplätze. Sie betreut Kinder (auch über mehrere Tage / Wochen) bei denen die Eltern niemanden sonst haben. Das wird dann von der KK o. Jugendamt bezahlt. LG und alles Gute

von Zwerg1511 am 19.11.2011, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit der Organisation "Wellcome", gibt es da einen Standpukt in Deiner Nähe. Du könntest zu so einer ehrenamtlichen Dame bereits jetzt Kontakt aufnehmen und sie kennt dann Dein großes Kind um es zu betreuen.

von WurmsMama am 19.11.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von WurmsMama

Danke euch, da werde ich mich gleich mal erkundigen. Ich habe auch über eine Hausgeburt nachgedacht nur leider geht das nicht da ich eine Risiokschwangerschaft habe und dann trotzdem keine hätte zur Betreuung des Kindes.

Mitglied inaktiv - 19.11.2011, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich: Risikoschwangerschaft hin oder her. Ich glaube nicht, dass eine Hausgeburt was für ein 1,5 Jahre altes Kind ist. Wie Du selbst sagst, auch hier bräuchtest Du jemanden, der Dein Kind betreut. Es kann ja schlecht neben dran stehen. Meine Tagesmutter betreut die Kinder wirklich ganz liebevoll und der Vorteil ist, wenn Du doch ein paar Tage länger ausfällst (z.b. falls ein KS gemacht werden muss), ist Dein Kind gut aufgehoben und gerätst nicht unter Druck. LG und alles Gute für Dich und Deine Kinder

von Zwerg1511 am 19.11.2011, 22:20



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Danke, werde noch mal beim Familienpflegedienst nachkucken und gleich am Montag einen Termin beim Jugendamt ausmachen. Mein Kind hat gerade Eingewöhnung in der Kita und daher ist es schlecht die Eltern zufragen.

Mitglied inaktiv - 19.11.2011, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du denn noch ein bisschen Zeit bis zur Geburt? Ich habe mein eines Schulkind einer Klassenkameradin aufgedrückt... mein damaliges Kindergartenkind einer Kindergartenfreundin... das ging sehr gut... vielleicht hast du guten Kontakt zu jemanden und kannst durch gemeinsame Nachmittage deinen Sohn mit einer Familie befreunden... und dich selber natürlich gleich mit... ;)

von susafi am 19.11.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von susafi

Wenn ich Glück habe noch 5 Wochen... Vor allem haben wir aber gerade Eingewöhnung und daher fällt das leider aus. Der Vater fällt auch da ich mit ihm enormen Stress habe. Daher werde ich mich erstmal an das Jugendamt, Beratungsstelle für Alleinerziehende oder Familienpflege wenden. Fa werde ich auch noch mal fragen.

Mitglied inaktiv - 19.11.2011, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich war in der gleichen situation - das JA hat mir eine pflegefamilie empfohlen... meiner war letztendlich bei kindergarten kumpeln - es sind allerdings 5 Tage... ich würd mich schnell darum kümmern, damit er die pflegefamilie vorher kennen lernen kann....

von Thaga am 20.11.2011, 08:58



Antwort auf Beitrag von Thaga

Sünde. Gibt es denn keinen aus der Familie oder Freundeskreis, der zu Dir kommen kann ? Oder Du dahin zur Entbindung ? Oma & Opa ? Eine Bekannte wusste auch keinen Ausweg, wohnte aber zu weit weg von uns. Sie hat sich schweren Herzens für einen Kaiserschnitt entschieden, weil sie so zeitlich die Unterbringung des 1. zuverlässig organisieren konnte. Tagesmutter für so Notfälle ist eine gute Lösung, und es gibt sicherlich ganz tolle. Viel Glück und eine schöne Geburt

Mitglied inaktiv - 20.11.2011, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Der VAMV hat(te) Not-Tagesmütter. Dort auf jeden Fall nachfragen. Ob sie das noch anbieten weiß ich nicht. JA, Pro Familia,... klapper alles ab. Schilder dein Problem auch in der Krippe, vielleicht haben die noch Ideen oder machen Notfallbetreuung. Ansonsten, woher kommst du? Vielleicht kann dir jemand von uns helfen?! Viel Glück...

von Fröschli am 20.11.2011, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, am, besten du rufst das zuständige jugendamt an die helfen dir weiter. Dein Kind kommt dann in eine sog. Kurzzeitpflege solange es nötig ist. das sind speziell ausgebildtete Pflegefamilien die in solchen Fällen einspringen. Ruf schnell an, damit dein Kind noch genügend zeit hat die Familie kennen zu lernen. ich mach das auch manchmal. Das Kind kommt schon vorher 2,3 mal zu besuch, darf einen nachmittag oder auch über nacht oder WE bleiben damit es uns kennen lernt. Mit Mutter, ohne Mutter je nach bedarf. In der zeit in der das Kind dann da ist wird sehr enger kontakt zur Mutter gehalten. Besuche im Krankenhaus und dann später wenn die Mutter wieder daheim ist kann das Kind auch noch über Nacht bei uns bleiben oder stunden, tageweise so lange bis die Mutter die betreuung wieder komplett selbst übernehmen kann. Die Kosten trägt das Jugendamt. Lg reni Lg reni

von Reni+Lena am 20.11.2011, 14:39