Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Alleinerziehend - neuer Partner

Thema: Alleinerziehend - neuer Partner

Hallo erstmal an alle. Ich habe mich Ende letzten Jahres von dem Vater unserer Tochter getrennt. Auch zuvor waren wir (meine Tochter und ich) nur alleine in meiner Wohnung und er kam 2x in der Woche vorbei. Auch jetzt ist es so, daß er 2x in der Woche vorbei kommt, und sie 2x in den Kindergarten bringt. Ich kann und möchte sie nicht, dafür ist sie noch zu klein, nicht mit zu ihm lassen. Auch sind die Räumlichkeiten da nicht so wie ich es erwarte. Jetzt habe ich Jemanden kennemgelernt. Der ist voll nett, hilft im Haushalt und kommt mit der Kleinen sehr gut klar. Er fährt mit ihr auf den Spielplatz und würde auch mehr Zeit mit ihr verbringen, damit ich auch mal ne freie Minute habe. Er ist meist von DO oder FR bis SO morgen bei uns. Am SO ist dann nachmittags der Vater der Tochter da. Nun mein "Problem": Dieses Wochenende war ich nicht so gut drauf. FR war ein anstrengender Arbeitstag und ich wollte eigentlich nur meine Ruhe. Aber seit DO abend war der Neue da. Das war für mich ganz schön anstrengend. Ich weiß aber nicht warum. Ich sitze nun schon die ganze Zeit rum und frage mich, was ist ab jetzt anders?? Liegt es daran, daß ich meine kleine Maus nun nicht mehr für mich ganz alleine habe? Liegt es daran, daß er anders ist als ich, nicht so ruhig, sondern eher in Aktion, mich neckend und so ...? Oder ging alles zu schnell mit ihm?? Oder ist es so, weil wir uns nur am Wochenende sehen, mir selbst die Zeit für mich fehlt? Er macht jeden Morgen Frühstück, holt frische Brötchen, nimmt die Kleine mit. Was will ich eigentlich mehr?? Ich habe keine Ahnung, was im Moment mit mir los ist. Hattet ihr auch solche Erfahrungen?? k.

von kerschte am 17.07.2011, 20:50



Antwort auf Beitrag von kerschte

Wenn es dir zu schnell geht musst du es ändern, klar ist es nach so vielen Jahren nicht einfach wieder in einer Beziehung zu "leben" - auch und gerade zusammen in einer Wohnung. Ich finde im Übrigen nicht das ein 2 Jähriges Kind zu klein ist um beim anderen Elternteil zu schlafen, wenn er es drauf anlegt KÖNNTE er auch 2 Wochen mit ihr in den Urlaub fahren. Schließlich gibt es bei uns in der BRD das sog. Umgangsrecht und das schreibt nicht vor das es bei die in der Wohnung ausgeübt werden muss.

von bobfahrer am 17.07.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

da gebe ich bobfahrer recht. der "neue" kommt prima mit der kleinen klar und darf das auch - der vater aber nicht? auch wenn das jetzt am thema vorbei ist, wuerde ich da doch mal meine prioritaeten etwas ueberdenken. wenn der vater das kind mitnimmt, hast vielleicht auch du mehr freiraum fuer dich selbst...

von spiky73 am 17.07.2011, 21:27



Antwort auf Beitrag von kerschte

Lustig.....ich hab mich heute mit meiner Freundin getroffen. Wir haben uns unterhalten, weil sie fast das gleiche Problem hat. Nach 5 Jahren Single-Leben hat sie seit ein paar Monaten einen neuen Freund. Sie hat immer mit ihrer Tochter alleine gelebt. Jetzt waren sie zum 1. Mal zu dritt im Urlaub und es war der totale Reinfall. Sie wollte Ruhe, er wollte Action. Sie wollte ausschlafen, er wollte morgens walken. Sie wollte zusammen kochen, er wollte ins Restaurant gehen usw Sie meint jetzt, dass sie vielleicht doch zu lange allein war und fühlt sich manchmal erdrückt von ihm. Er klammert auch ziemlich und will immer alles zusammen machen. Ich hab ihr geraten, dass sie einfach offen mit ihm reden soll.Na gut dann ist er halt mal enttäuscht, aber besser als ständig genervt sein und sich erdrückt fühlen...

von Joni76 am 17.07.2011, 21:20



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich stimme Bobfaher zu: Deine Kleine kann auch mit 2 Jahren schon beim Vater schlafen; er ist genauso Vater, wie Du Mutter bist. Du musst einfach lernen, loszulassen. Dann hast Du vielleicht auch mal Zeit, Deinen neuen Partner ohne Familiensituation, einfach auf der Paarebene kennenzulernen. Allerdings denke ich auch, dass Du mal Zeit nur für Dich haben solltest; mit der Routine, mit der Dich Dein Freund besucht, hast Du Dir ein Stück Freiraum verbaut, welches gerade nach einer Trennung wichtig ist.

von Nurit am 17.07.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von kerschte

warum darf der neue dinge, die der vater nicht darf. ich habe mit getrennt, da war mein sohn gerade 2. er hat von anfang an bei seinem vater jedes zweite we von fr-so genächtigt. warum beschneidest du seine rechte so? wenn das kind bei ihm leben würde, du würdest bei solch einer behandlung fragen, warum du als mutter es schlechter machst als er als vater. denk drüber nach. auch zum wohl deiner tochter, du entfremdest sie. zu deiner beziehung: du vermisst das allein sein. entweder du hackst die zeit für dich ab, ihr nehmt weniger zeit für euch in anspruch oder du bleibst allein.

von Patti1977 am 17.07.2011, 22:16



Antwort auf Beitrag von kerschte

Wie lange kennst du denn den "Neuen" schon? Ich frage aus zwei Gründen: erstens, weil ich finde, dass ihr schon ziemlich viel aufeinander hockt, wenn das jeden DO-SO so läuft. Er ist damit ja fast schon bei dir eingezogen und du solltest du dich da nicht überrumpeln lassen, sondern dir soviel Zeit geben, wie du nach der Trennung von deinem Ex und zum Aufbau einer Beziehung brauchst (bzw. erst mal zu erkennen, ob du das mit diesem Mann überhaupt möchtest). Zweitens wäre ich auch vorsichtig, wem ich mein Kind allein mitgebe, insbesondere wenn das Kind in einem Alter ist, wo es sich noch schwer verständigen kann. Ich will deinem Freund nichts unterstellen, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

von berita am 18.07.2011, 00:32



Antwort auf Beitrag von kerschte

Hallo ihr alle. Ganz lieben Dank für eure Antworten. Ich glaube ich muß mal schnell noch was berichtigen: Ich würde meine Kleine vielleicht gerne mit zum Vater geben, wenn da nicht ein kleines Problem wäre. Er lebt und wohnt zZ auf einer Baustelle. Und ich als Mutter sage mir einfach, da kann echt einfach zu viel passieren. Und er ist den tag-täglichen Tagesrhythmus einfach nicht gewöhnt. Auch wenn ich es ihm aufschreibe, er versteht nicht, warum so ein kleines Kind Mittag essen muß und danach Mittagsschlaf macht.

von kerschte am 19.07.2011, 15:14