Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Alleine in Urlaub fliegen

Thema: Alleine in Urlaub fliegen

Hallo liebe Mamas, Ich bin seit 5 Jahren alleinerziehend mit meinen Kindern im Alter von 6 und 8 Jahren. Mit dem Vater der Kinder gibt es nur Streit bzw. es findet Umgang nur mit einem Umgangspfleger statt. Jetzt ist es so, dass wir spontan in 1,5 Wochen in Urlaub fliegen können. Mallorca bzw. Griechenland. Der Vater würde mir dieses niemals unterschreiben. War jemand von Euch dort und hatte keine Probleme bei der Einreise? Hattet Ihr auch keine Vollmacht vom Vater dabei? Vielen Dank Euch für die Antwort im Vorraus

von Rose22 am 04.10.2023, 11:44



Antwort auf Beitrag von Rose22

Ich bin mit meinem Sohn nach Mallorca geflogen, ohne irgendetwas schriftliches vom Vater zu haben. Hab ich ehrlicherweise auch gar nicht daran gedacht, wir sind einfach los. Hat auch niemand danach gefragt. Ist allerdings 12 Jahre her.

von Birgit22 am 04.10.2023, 16:53



Antwort auf Beitrag von Rose22

Du hast ja schon einen Umgangspfleger. Frag doch bei ihm oder beim Jugendamt nach.

von Garnele08 am 04.10.2023, 17:31



Antwort auf Beitrag von Rose22

In den letzten Jahren bin ich jedes Jahr 1-2x in den Urlaub geflogen mit meinem Sohn. Bisher bin ich noch nie nach einer Reiseerlaubnis des KV gefragt worden.

von Pimboli am 04.10.2023, 20:40



Antwort auf Beitrag von Rose22

Naja, spontan ist halt so eine Sache in diesem Fall… Grundsätzlich ist es das folgende Vorgehen: du teilst dem Vater, und bittest ihn, eine Reiseerklärung zu unterschreiben, die du auch sofort im Schreiben bei legst. In diesem Fall hier eine sehr kurze Frist von ein bis zwei Tagen. Wenn er da nicht unterschreibt, gehst du halt zum Familiengericht und bittest um Ersatz der Unterschrift des Vaters für die Urlaubsreise. Wie lange euer Gericht allerdings dafür dann braucht, habe ich keine Ahnung… Ich kenne von einigen Eltern, dass der Zoll bei der Ausreise gerne nachfragt, ob der andere Elternteil einverstanden ist beziehungsweise den Nachweis nach dem ASR verlangt. Das kenne ich fallen vom Flughafen München, von anderen kann ich es nicht sagen. Mein Sohn wurde mit 17,9 Jahren noch nach der Reisegenehmigung gefragt…

von desireekk am 05.10.2023, 06:26



Antwort auf Beitrag von desireekk

Das war aber sicher keine Urlaubsreise innerhalb der EU, sondern ein transatlantischer Flug?

von Pamo am 05.10.2023, 16:41



Antwort auf Beitrag von Rose22

Ich wurde nur einmal bei der Einreise nach England gefragt worden, und da auch nur wg. meines Patenkindes. Mallorca nie, und da bin ich zig mal mit Kind oder Kindern ohne Vater hingeflogen.

von tonib am 05.10.2023, 13:16



Antwort auf Beitrag von Rose22

Das Problem ist, ich schreibe ihm per E-Mail und es gibt keinerlei Reaktion von ihm. Dem Umgangspfleger geht es genauso. Meine Anwältin sagte, es wird für eine Gerichtsverhandlung nicht genug Zeit sein. Daher habe ich hier gefragt, wie Eure Erfahrungen sind. Sie sagte mir auch, dass sie generell in Europa das nicht verlangen. Es kann aber gerade bei meinen Glück passieren. Jetzt muss ich abwägen was ich tun soll. Buchen und ggf. nicht ins andere Land einreisen dürfen. Ich weiß es eben nicht. Naja ich danke Euch für Eure Antworten

von Rose22 am 05.10.2023, 19:59



Antwort auf Beitrag von Rose22

Nunja, für diesmal würde ich buchen. Wird schon. Künftig: nix email, Übergabe-Einschreiben! Fristsetzung, danach sofort zum Familiengericht. Da gibt es oft keine Verhandlung, Sonden der Richter erledigt das auf dem „kleinen Dienststweg“ mit Anschreiben an den KV, dann Entscheidung. VG D

von desireekk am 06.10.2023, 06:01



Antwort auf Beitrag von Rose22

Ich bin mal auf dem Flug nach Schottland gefragt worden... Wie du hier liest echt unterschiedlich. Rom und Mallorca dafür gar nicht.

von Sturmläufer am 06.10.2023, 07:22



Antwort auf Beitrag von Rose22

Mich hatte einmal ein deutscher Zoll-Beamter nach der Vollmacht vom Kindsvater gefragt. Hatte ich nicht, nur die Kopien vom gemeinsamen Sorgerecht und Geburtsurkunde Kind. Gleichzeitig haben 2 weitere Zoll-Beamte meine damals 12 jährige Tochter (ohne meine Zustimmung - nicht mal gefragt) zur Seite genommen und kurz befragt. Damals waren wir bereits über 3 Jahre getrennt und der Vater war unbekannt verzogen. Die Abfrage beim Einwohnermeldeamt ergab aber keinen Vermerk oder Sperre und wir durften weiterreisen. Es war eine 2 wöchige Pauschalreise nach Tunesien. Ich kam mir damals ziemlich unmündig, als alleinerziehende, Mutter vor. Die Unterschrift einsetzen lassen beim Amtsgericht ist normalerweise innerhalb von 3 Tagen erledigt. So bei mir. Jedoch war es bei mir die Anmeldung auf die weiterführende Schule (Gymnasium), wo sich der KV ohne Grund (nur aus Machtspielchen) verweigerte. Die Rechtspfleger helfen den Antrag aufzunehmen und zu formulieren und auch zu priorisieren. Die spätere kurze Gerichtsverhandlung war vom Amtsrichter gewünscht um die Hintergründe vom Vater zu erfahren und ihm den Kopf "gradezuziehen". Leider hat der KV den Termin unentschuldigt verstreichen lassen, Richter war nicht begeistert, gab mir noch ein paar Tipps und Hinweise und setzte den Kostenbetrag (da haben die auch etwas Spielraum) zu ungunsten vom KV höchstmöglich an. Er gab mir auch den Hinweis, dass er nach 1-2 weiteren Unterschriftseinsätzungen mir das alleinige Sorgerecht für diese Bereiche erteilen würde (eine extra Verhandlung). Jedoch waren diese nicht mehr notwendig. Schreibe den KV nicht per E-Mail sondern per Einschreiben mit Rückschein und feste Termin (innerhalb von 1-2 Wochen) an. Das hilft dir ungemein bei Gericht um deine Bemühungen und seine Ignoranz zu beweisen.

von sunshine59 am 06.10.2023, 08:54



Antwort auf Beitrag von Rose22

ich denke, dass sowohl malle als auch griechenland kein problem sein wird, denn bei der ausreise braucht man nicht mal einen ausweis vorzeigen. weil ich hier gelesen hatte, dass man eine "genehmigung" gerade in münchen brauchen könnte, hatte ich mich mal 2016 darum gekümmert und bin dann auch zum familiengericht getapert. eine freundin von mir hat die zustimmung gerichtlich ersetzen lassen (karibik allerdings). in 28 jahren meistens mit kids in eu alleinreisend wurde ich nie angesprochen. buche und hab einen schönen urlaub!

von Sue_Ellen am 06.10.2023, 14:37



Antwort auf Beitrag von Rose22

Hi, ob im alleinerziehend-Status oder nicht bin ich schon des Öfteren mit meinen Kindern ohne dessen Erzeuger verreist (innerhalb der EU) und wurde bisher kein einziges Mal nach einer Reiseerlaubnis gefragt. Mittlerweile bin ich glücklicherweise geschieden, aber hätte ich mir als "Ehefrau von..." ne Erlaubnis vom Ehepartner mitgeben lassen müssen? Dachte, dass seit den 70ern die Ehefrau mit dem Ja-Wort nicht mehr "in den Besitz" des Mannes übergeht und selbst frei entscheiden darf. Aber schlimm zu lesen, dass es so etwas immer noch zu geben scheint :-( VG M

von Möwenkind am 07.10.2023, 23:27



Antwort auf Beitrag von Rose22

Als wir nach London geflogen sind (ist allerdings ja nicht mehr EU) wurde nicht nach Vollmachten, Erlaubnissen o.ä. gefragt. Sondern man musste, wenn das Kind einen anderen Nachnamen hat, das Verhältnis nachweisen. Für Kind 1 brauchte ich also nur die Geburtsurkunde, Kind 2 ist am Schalter nebenan ohne Urkunde mit seinem Vater eingereist.

von heli89 am 08.10.2023, 11:23



Antwort auf Beitrag von Rose22

2015 wollte mein Freund mit den Kindern von Berlin nach Helsinki fliegen. Er wurde nach meinem Einverständnis gefragt und hatte nichts dabei, auch keine Geburtsurkunde. Er durfte nur fliegen, weil er angeben konnte, dass wir ein paar Tage später gemeinsam zurückfliegen und mich die Dame auf der Passagierliste fand. War aber Kulanz von ihrer Seite. Es müssen also nicht nur Mütter Papiere dabei haben, sondern auch Väter. Hat nichts mit 70ern zu tun.

von blubb12 am 09.10.2023, 11:15



Antwort auf Beitrag von Rose22

Nicht mal in Sri Lanka, Kambodscha, Thailand oder Malaysia wurde nach einer Vollmacht gefragt - also alles Länder jenseits der EU. Als Mama scheint das fast nirgends ein Problem zu sein. Ich hatte es dennoch immer eine Vollmacht dabei. Der Papa wurde immer kontrolliert wenn er mit Kind alleine unterwegs war.

von Hannah80 am 10.10.2023, 12:15



Antwort auf Beitrag von Hannah80

Bist Du alleine mit den Kindern geflogen? Mein damaliger Lebensgefährte ist mit meiner Tochter und mir in den Urlaub nach USA geflogen, da hat keiner gefragt. Allerdings konnten wir einen gebuchten Rückflug vorweisen, was lt. Anwalt ausreichend gewesen wäre. Ist allerdings auch schon 15 Jahre her.....

von Garnele08 am 11.10.2023, 20:13



Antwort auf Beitrag von Garnele08

Ja ich bin alleine mit Kind geflogen. Auf Mauritius hat bei einer Einreise einer gefragt wo der Papa ist. Als ich geantwortet habe das der arbeitet und wir alleine Urlaub machen war das auch okay. Und das hatte ja gestimmt....der Papa hat ja gearbeitet ;) Aber wie gesagt, ich hatte immer das Formular und eine unterschriebene Kopie seines Ausweises dabei wenn jemand gefragt hätte.

von Hannah80 am 19.10.2023, 10:03