Huhu! Ich werd ab November mit meiner neuen Zukunft beginnen ;) In den Unterlagen der Schule stand extra drin,dass man auch in der Elternzeit einen sg. Bildungsgutschein bekommen kann. Ok,also ging ich heut morgen zum Jobcenter. Ich müßte mich erstmal arbeitssuchend melden. Hm,aber ich steh dem Arbeitsmarkt ja noch garnicht zur Verfügung... Die Sb rechnete dann in den Unterlagen rum und kam zu dem Entschluß,dass ich keinen Anspruch auf Hartz4 hätte. Wollt ich auch garnicht beantragen! Ja,aber wenn ich keine Ansprüche bezüglich Gelder hätte,würde ich das auch nicht bekommen. Ich argumentierte,dass ich in 2 Jahren,wenn Mini in den KiGa kommt,in meinem Beruf keinen Fuß fassen kann. Bin erstens schon lange raus und 2tens könnte ich nur Frühdienst von Mo-Fr,keine WE,Ferien oder Feiertage,da ich keine Betreuung habe... Und würd ich ne Tagesmutter nehmen,würde ich abreiten um diese bezahlen zu können... Deswegen möchte ich auf dem 2ten Bildungsweg frühzeitig einen anderen Beruf erlernen und damit später arbeiten. Ja,in 2 Jahren,wenn die Scheidung ect durch ist und ich weniger Geld hätte,könnt ich Hartz4 beantragen und hätte dann halt Anspruch. Ok,da gab ichs auf,war halt nen Versuch wert. Da fragt die mich dann doch glatt,wie ich dann die Ausbildung finanzieren will! Ich antwortete,dass ich dann halt extrem sparen muß und evt meine Eltern fragen werde,ob sie mich unterstützen. "Bei ihrem Einkommen ist ihnen das doch garnicht möglich!" Ääääääääääääääh,ja.... Ich setz mich mit dem Popo drauf und werds halt irgendwie schaffen ;) Gibt schon komische Statuten... LG Sif