Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Neu hier und suche nach Lösungen Ratschläge??????????????

Thema: Neu hier und suche nach Lösungen Ratschläge??????????????

Hallo, ich bin 32 jahre alt verheiratet und habe 4 Kinder 15,8,6, 1 1/2. Ich bin 15 Jahre verheiratet. Nun ist es so das ich 2005 meinen Arbeitsplatz gekündigt habe weil ich einfach keine Betreuung für 3 Schichten hatte und mein Arbeitgeber mich nicht in Teilzeit lassen konnte da es ja so viele Alleinerziehende gäbe wo der Antrag vorginge. Ich hatte damals keine Wahl aheb also gekündigt. Mein Man hatte ein recht stabiles Einkommen und wir sind immer einig gewesen ich bin zuhause und er Arbeitet. Nun gab es 2008 einen Cut. Mein Mann wurde Arbeitslos fans aber schnell etwas neues gelches Gehalt aber 700 km weit entfernt. Zu der Zeit wahr ich Hochschwanger und nam alles hin. Als Unser Kind gebohren war nam ich den Verkauf Unserer ETW in die Hand und fand auch gleich zu den Sommerferien jemanden und wir kamen ohne Schulden bei der Bank aus allem raus.... Ich packte alles mit 4 Kindern und und und und zog nach.... Nun ist es so das wir Uns total auseinandergelebt haben er ist gerne hier ich habe Heimweh.... Eigentlich haben wir Uns gar nichts mehr zusagen... Ich würde mich gerne trennen, aber da sind die Kinder, das Haus, ich bin Mittellos und wie komme ich die 700km wieder zurück. - wovon leben - wovon Umzug - wovon Kaution -wie sehen es Vermieter mit Mutter mit vier Kindern - gibt es so große Wohnungen (5 Zi mind) Ich weiß einfach nicht weiter habe auch keinen womit ich darüber reden kann! Vielleicht weis ja jemand Rat????????? Dankeschön

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du dich trennen willst ist das eine Sache aber warum dann 700km wegziehen? Wo wären dann die Vorteile? Hast du da Familie, Freunde? Bei 700km Entfernung zum Vater wäre es für die Kinder sicher sehr schwer ihn zu sehen und zum Ende wärest nur du glücklich. Eine Möglichkeit gut wegzukommen wäre dir eben da wo du hin willst einen Job zu suchen, denn dann hätetst du wenigstens einen Grund für den Umzug um da Unterstützung von der Arge zu bekommen. Sonst sehe ich eher schwarz. warum sollte sie das auch finanzieren? Du hast die Möglichkeit H4 zu beantragen und ansonsten bekommst du von deinem mann Unterhalt für die Kinder und u.U. für dich und das Kindergeld. Wenn du H4 bekommst kannst du Hilfe (u.U. als Kredit) beantragen für Kaution usw. aber verlaß dich nicht drauf. Wird auch gern mal abgelehnt. Wie du das bewerkstelligen willst 700km entfernt Wohnungen zu suchen da fiele mit nur das Internet ein aber wie dann besichtigen? Für eine Wohnungsbesichtigung 700km mit 4 Kindern fahren ist ja auch etwas umständlich. Eine Wohnung für einen AE-Mama mit 4 Kindern zu finden ist sicher auch nicht das leichteste. Die Miethöhe muß auch noch den Vorgaben der Arge entsprechen (unbedingt beachten). Ich denke du solltest dich mal an deien Arge wenden und da vorsprechen und dich inzwischen nach Wohnungumsehen... ich würde allerdings nicht 700km wegwollen aus dem Umfeld der Kinder... es sei denn ein top Job wäre in Aussicht... was allerdings bei dir auch aussichtslos erscheint, da zumindest dein kleinstes Kind sicher noch nicht in einer Einrichtung ist... weiterer Punkt... KiTa- und Schul-Suche... es ist viel zu tun, wenn du das wirklich durchziehen willst.

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Danke für Deine Sicht der Dinge... ich möchte dort hin wo wir herkommen... wir sind hier nur wegen meinem Mann...deshalb wider zurück... umbedingt.... die Kinder würden auch wollen da sind alle Freunde usw....

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Aso verstehe,w enn alle das wollen dann ist das schon mal gut aber mach dir wirklich mal Gedanken wie du 700km entfernt KiTa, Schule, Wohnung suchen kannst. Vielleicht ahst du ja dort Hilfe.

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

So eine riesige Entfernung wirst du dir aus dem Kopf schlagen müssen, da der Umgang mit dem Vater dann nicht (oder nur sehr selten) stattfinden kann.Ausserdem muss dein Mann dem zustimmen.

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin so verzweifelt wir sind doch nur wegen Ihm hier seit Sept. 2008... die Kinder möchten gerne wieder auf Ihre alten Schulen und zu Ihren Freunden und ich auch.... das kann man mir verwehren???????

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Nö DU kannst hinziehen wo du willst aber du darfst ihm seine Kinder nicht einafch hunderte km entfernen. Wenn er winwilligt und der Umgang bei der großen Entfernung machbar ist wäre das denkbar. Offenbar wissen ja die Kinder von deinen Plänen... aber er?

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmm was habt ihr denn schon versucht, um euch wieder zusammenzuraufen? Vielleicht weiss dein Mann gar nicht, wie schlecht es dir dort geht und würde einen Zurückziehen in Betracht ziehen, wenn sonst eure Beziehung in Gefahr ist? Auch eine Eheberatung o.ä. würde aus meiner Sicht Sinn machen. Ich denke, bei 4 Kindern und 15 jähriger Ehe lohnt es sich, etwas zu investieren, um die Sache noch zu retten. Wenn du es gar nicht aushälst... tja, ob du die 700 km wegziehen darfst, hängt letztlich von deinem Mann ab und ob er etwas dagegen unternimmt oder nicht. Auch er hat das Sorgerecht und ein Wörtchen mitzureden. Unterhaltet euch mal in Ruhe, wie es weitergehen soll. Auch einen Anwalt würde ich aufsuchen, schon wegen der Scheidung. Achja, mein erster Schritt ins selbstständige Leben wäre dann, mich dort zu bewerben, wo ich hinziehen will. Einfach irgendwo hinzugehen, wo man keinerlei finanzielle Basis hat, ist nicht empfehlenswert, das hast du ja nun erlebt :-/

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

... dass egon (egal, aus welchen gruenden) sich 700 km weit weg eine neue stelle sucht, alle ziehen ihm hinterher, da ja eine familie... im grunde fuehlen sich alle ungluecklich am neuen wohnort (und ich kenn es auch bei den aelteren kindern verstehen, je aelter die kids sind, um so schwieriger wird das dann ggf. auch mit den freundschaften)... ausser dem egon... ... eigentlich sind sich nun alle mehr oder weniger einig darueber, dass sie gerne wieder in die heimat wollen, aber da darf egon nun zuenglein an der waage spielen und das verhindern?? wenn er doch auch aus der ursprungsgegend kommt, wieso sucht er sich nicht wieder einen job dort in der naehe? das "er fuehlt sich wohl am neuen wohnort" kann doch kein grund sein, allen anderen das leben schwer zu machen? ich hab das posting naemlich eigentlich so verstanden, als habe die ganz familie die heimat verlassen (heimat = soziales gefuege mit erweiterter familie, freundeskreis etc.) nur vaddern zuliebe?? lg, martina.

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich bin ja freiwillig hinterhergezogen, aber nun ist alles die Ehe alles wirklich unerträglich für mich und für manch ein Kind auch... da ich aber nur Hausfrau bin weis ich nicht wie ich ohne meinen Mann exestieren kann also finanziel nd bin nun sehr geschockt das ich nicht wieder zurück sollen dürfte.... ich weis nicht was ich tuen soll??????

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

... ach mein Mann weis davon... ich dazu erkläen wir sind aus einer Fußballbekannen Stadt in Niedersachsen an die Schweizer Grenze gezogen, da mein Mann in der Schweiz Arbeitet... aufgrund dessen da ich Hausfrau bin bekommen wir auch das Kindergeld aus der Schweiz.... und mein Mann meint geht doch... aber ohne Kindergeld und Unterhalt ( er meint er müsste von seinen Konten in der Scweiz keine Auskunft geben das würde nur geschätzt!) ... da möchte er wissen wie weit wir da so kommen.... und er hat recht ich bin wie gefangen.... und so wie hier die Kommentare sind hat er wohl recht.... Ich bin fx und fertig!

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

... dem egon zu verklickern, dass man eben wieder in heimatliche gefilde ziehen moechte, ohne gleich das zauberwort trennung in den raum zu werfen. fuer einen umzug in die heimat und das fortfuehren der ehe (vorerst) als fernbeziehung gibt es sicher vernuenftige gruende, denen sich dein mann vielleicht auch nicht verschliessen wird. dann koennt ihr immer noch versuchen, an der ehe weiter zu arbeiten (und manchmal wirkt die distanz ja wieder belebend auf totgeglaubte beziehungen?) - und wenn du dann aber trotzdem keinen sinn mehr in der ganzen sache siehst, kannst du immer noch einen schlussstrich ziehen. wie denkt denn dein mann ueber die ganze sache? was war eigentlich die begruendung, mit der ihr ihm nachgezogen seid? hast du da voll und ganz hinter der entscheidung gestanden? wie haben die kids den umzug damals erlebt, wie haben sie sich eingelebt? ah, und von wo nach wo seid ihr eigentlich gezogen (brauchst keine orte zu nennen, einfach mal so grob, meinetwegen "vom alpenvorland an die nordseekueste", oder "vom tiefsten bayern nach koeln", so in etwa...)

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

naja, es gibt zwei moeglichkeiten: entweder bist du weiter fix und fertig und harrst aus, oder du nimmst dein leben in deine eigene hand und triffst wieder eigene entscheidungen. du hast weiter oben was erwaehnt von wegen, erst teilzeit gearbeitet und dann aufgehoert... was spricht denn dagegen, dass du versuchst, wieder beruflich fuss zu fassen? doch eigentlich nichts. ich habe zwar "nur" zwei kinder (davon ist die kleine auch grad mal 27 monate alt), arbeite aber vollzeit und im schichtdienst. natuerlich ist das eine belastung und manchmal waere ich froh, ich koennte daheim bleiben oder mein koefferchen packen und mit dem naechsten bananendampfer in die suedsee entfleuchen, aber im grunde genommen geht das alles und es bringt mich auch nicht um. von daher kann ich dir nur raten: es geht alles, wenn man nur will. und was das zahlen oder nichtzahlen von unterhalt angeht - dein mann wird sich vor seiner unterhaltsverpflichtung nicht druecken koennen. solltest du "im guten" wieder in die alte heimat ziehen, dann muesste er dir ja auch einen betrag zum wirtschaften zur verfuegung stellen. oder wie stellt er sich das vor? (im uebrigen hast du meine eine frage nach dem woher und wohin ja schon beantwortet, lach).

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe im März 2008 entbunden und war alleine mit den indern in der Situation ein wenig überfordert, ich denke ich habe einfach zuschnell einen Käufer gesucht und durch zufall auch zuschnell jemanden gefunden ein wenig später hätte ich wohl mehr an alles andere gedacht Umfeld usw. Ich habe immer nur Ihn gesehen. Alleine in der Ferne, ißt nicht richtig, Freitag bis in die Nacht zu Uns fahren Sonntag mittag wieder zurück, was ist wenn Ihm etwas passiert... Ich habe gar nicht an den rest gedacht.. nun habe ich den Salat.... Seiner meinung nach ist es ja egal wo man Hausfrau ist..... Meine Jüngste wird im März 2, ich habe eine Ausbildung bei einem bekannten Deutschen Automobilhersteller als "Kunststoffschlosserin" gemacht und weis erlich gesagt nicht wie meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind.... Muss er denn wirklich Zahlen? Ich weis nicht wie es auf seinem Gehaltskonto in der Schweiz ist? Hier her komt ja nur Haushaltsgeld aufs Deutsche Konto! Danke für Dein Kommentar:-)

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

naja, jetzt mal ehrlich, was ist das fuer eine ehe, wenn man sich nicht zumindest gegenseitig einblick in die konten gewaehrt? ich bin nicht wirklich der verfechter von einem gemeinschaftskonto, trotzdem wuerde ich es wissen wollen, was mein partner in etwa verdient und was er mit seinem geld herumkaspert. das ist doch eine grundvoraussetzung fuer das funktionieren einer partnerschaft? (vielleicht bin ich da auch etwas naiv und schon zu lang alleine??) er scheint dich auch nicht wirklich ernst zu nehmen? naja, und kunststoffschlosserin, keine ahnung, was das fuer ein beruf ist, aber guck doch einfach mal auf der seite der agentur fuer arbeit, ggf. auch monster.de, wo da welche offenen stellen ausgeschrieben sind. und: vielleicht mal ueberlegen, wo du in der alten heimat blindbewerbungen hinschicken koenntest? im uebrigen wuerde ich mir keine grossen gedanken darueber machen, ob der egon in der ferne richtig isst. er ist nicht dein grosses kind. kann es sein, dass du dich allzu bereitwillig hast in die rolle der hausfrau und mutter (inkl. mutter fuer egon) hast draengen lassen??

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 18:32