Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ab wann wieder vollzeit arbeiten

Thema: Ab wann wieder vollzeit arbeiten

Hallo zusammen, Ich bin alleinerziehende Mutter einer 1jährigen Tochter bin keiner Familien Unterstützung und kv kümmert und zahlt auch nix. Ich bekomme 1mal die Woche die Caritas frühen Hilfe ins Haus auf eigenwunsch weil es mein erstes Kind ist. Meine Tochter geht 3 mal die Woche zur tagesmutter und 1mal die Woche zur krabbelgruppe. Nun läuft meine Elternzeit aus und ich bin auf der suche nach Einen Teilzeitjob. Meine Tochter geht ab April 19 zur Krippe. Nun stellt sich mir die frage ab wann ich am besten wieder vollzeit arbeiten gehen kann das es für die erste Zeit nicht geht War recht schnell klar. Mich würde interessieren wie es bei andere Mütter War ?? Ab welchen alter habt ihr wieder vollzeit gearbeitet und wie macht ihr das mit der kinderbetreuung wenn diese nur halbtags zur Krippe ging ??? Kombination mit tagesmutter?? Kann man etwas beantragen für Kostenübernahme? ? Danke schonmal

von sabse1904 am 12.10.2018, 13:20



Antwort auf Beitrag von sabse1904

Meine Tochter ist 8 Jahre und ich arbeite Teilzeit (etwa 2/3). Wenn man es finanziell hinbekommt, kann Vollzeit lange warten. Ansonsten ist es ne Frage der Betreuung, ab wann man es kann. Damals im KiGa wäre es ohnehin nicht gegangen, weil da um 16 Uhr Schluß ist. Jetzt würde es von der Betreuung her gehen, aber ich finde einen 10-Stunden-Tag für meine Tochter viel zu viel. Mit meiner Fahrzeit und Zwangsmittagspause wäre sie von 7 bis 17 Uhr in der Betreuung. Das finde ich unzumutbar. Da verzichte ich lieber auf mehr Geld.

von Susanne.75 am 14.10.2018, 10:57



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

So sehe ich das in zwischen auch Danke

von sabse1904 am 14.10.2018, 22:13



Antwort auf Beitrag von sabse1904

Ich bin beim ersten Kind nach ca. 18 Monaten wieder beruflich eingestiegen, damals nicht ganz Vollzeit, sondern mit 35 Wochenstunden. Gearbeitet habe ich aber trotzdem oft mehr. Es war nicht einfach, ich war damals auf mich alleine gestellt und alles hing immer von der Betreuung ab. Die wiederum nicht immer funktionierte, da bin ich ganz ehrlich. 2005 habe ich die Stelle angetreten, die ich immer noch inne habe. Vollzeit im Schichtdienst. Anfangs hatte ich versucht, die Betreuung durch Au Pairs sicher zu stellen. Auf Dauer hat das nicht geklappt und ich bin ehrlich, hätten meine Eltern damals nicht die Betreuung meiner inzwischen zwei Kinder übernommen, hätte ich nicht arbeiten können. Das zweite Kind kam zur Welt, als ich zwei Jahre dort arbeitete, ich bin nach dem Mutterschutz sofort wieder auf die Stelle zurück gegangen. Rückblickend sage ich, dass mir der Schichtdienst gesundheitlich sehr zugesetzt hat. Ich bin mir sicher, dass ich einige gesundheitliche Probleme zumindest in diesem Ausmaß nicht hätte, in dem ich sie leider habe. Jetzt bin ich seit Anfang des Jahres verheiratet (das war eine Biltzaktion: kennengelernt und direkt zwei Wochen später Nägel mit Köpfen gemacht) und seitdem kann ich zum ersten Mal sagen, dass ich die Schichtarbeit nicht mehr als so belastend empfinde, da mein Mann mich sehr unterstützt, auch im Haushalt, und mir vieles abnimmt. Generell würde ich sagen, dass Vollzeit geht, dass es aber mit Kindern immer eine Gratwanderung ist, und dass alles mit der Qualität der Betreuung steht und fällt. Ist diese gesichert, klappt es auch mit dem Vollzeitjob. Übrigens ist mMn die heikelste Zeit, was Betreuung angeht, die Grundschulzeit...

von spiky73 am 23.10.2018, 05:02



Antwort auf Beitrag von spiky73

Vielen dank für die ehrliche Worte in meiner jetzigen Situation besteht kein Rückhalt von Familie da kein Kontakt besteht Freunde wohnen zu weit weg um zu sagen könntest du kurz aufpassen meine derzeitige tagesmutter ist leider auch nicht die zuverlässigste sagt kurz fristig Termine ab erst April 19 geht meine Tochter zur Krippe aber allerdings nur halbtags ich sehe momentan keine Möglichkeit zu 100% wieder voll arbeiten kann was mich traurig macht da ich schon gerne arbeite

von sabse1904 am 28.10.2018, 15:39