Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ab wan nwürdet ihr Polizei rufen?

Thema: Ab wan nwürdet ihr Polizei rufen?

Bzw was hättet ihr in meiner situation heut gemacht Kind solte um 17 uhr vom umgang we zurück sein. Ab halb sechs hab ich 7 mal den KV angerufen bis der endlich um kurz vor sechs ans telefon ging mit den worten was würde ich sooft anrufen er entführt sie schon nicht. Ich so zu ihm das ich mir sorgen gemacht habe wegen wetter und so Ich hätte um sechs uhr polizei verständigt oder hätt ich mich da lächerlich gemacht? Hinfahren wäre nicht gegangen dann wäre ich ja nicht hie rgewesen wenn er doch in der zeit aufgetaucht wäre. Ich hasse es ständig das gleiche Hab ihm letztes we schon gesagt das das so nicht geht Was soll ich in zukunft machen? Jemand nen Tipp?

von SaLeLo am 05.02.2012, 18:33



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Wegen einer Stunde Verspätung die Polizei rufen???? Ähm.....sehr lächerlich....

von Fru am 05.02.2012, 18:37



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

hallo! ne,so früh hätt ich die Polizei nicht angerufen. nach 4std verspätung evt. lg sif

von Sif am 05.02.2012, 18:41



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Wenn du Sorgen wegen dem Wetter hast, kann die Polizei da auch nichts gegen tun. Ich finds auch seeehr übertrieben. Wenn der Ex das andersherum bei dir macht, fändest du es auch in Ordnung? Manchmal helfen solche Gedankengänge um sich wieder aus einer momentanen Wut "herauszusortieren", mir jedenfalls.

von Sternspinne am 05.02.2012, 18:42



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Also um 20 Uhr hätte ich wohl mal bei der Polizei nachgefragt ab wann ich beginnen darf da berechtigt anzurufen ! Kommt natürlich auch auf die Vorgeschichte an und die Hintergründe.

Mitglied inaktiv - 05.02.2012, 18:48



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

gibt es nen hintergrund, das du gleich an die polizei denkst?

von minimann am 05.02.2012, 19:08



Antwort auf Beitrag von minimann

Wenn ich wegen ner STUNDE jedes Mal die Polizei anriefe, müsste ich das jeden Monat mindestens einmal tun Meine ganz ehrliche Meinung dazu? Wenn es nur wegen dem Wetter war, ist es geradezu dämlich. Dann hätten die DICH nämlich kontaktiert, wenn was passiert wäre. Und wenn es "andere" dramatische Gründe hätte, hättest Du betreuten Umgang.

von angry.me am 05.02.2012, 19:12



Antwort auf Beitrag von angry.me

Zitat: "Und wenn es "andere" dramatische Gründe hätte, hättest Du betreuten Umgang." Öhm, nein, nicht zwingendermaßen. Den gibt es nämlich erst, wenn man was passiert ist - und dafür muß es ja ein erstes Mal gegeben haben. Ich habe mal die Polizei gerufen, als der KV mit den Kindern verschollen war - und zwar nach weniger als einer Stunde. Die Umstände waren aber etwas anders: Ich wollte mit den Kindern in den vom KV genehmigten Urlaub und hätte sonst den Flieger verpaßt. Außerdem ist der KV ausländischer Herkunft und es gab eine Restunsicherheit bezüglich der Gefahr einer Kindsentführung. Die Polizei war sehr nett. Die sind sofort mit einem Wagen losgefahren und haben den KV samt Kindern dann aus dem McDoof gezogen. Neben der Tatsache, daß wir den Flieger noch bekommen haben, hatte es auch einen nachhaltigen pädagogischen Effekt auf den KV - SOWAS hat er sich nie wieder getraut. Schon aus "pädagogischen" Gründen würde ich auch ohne Urlaub wieder so handeln - dann allerdings nicht nach einer Stunde. Übrigens wäre ich mir nicht so sicher, daß die Polizei direkt bei mir auf der Matte stünde, wenn der KV mit den Kindern einen Autounfall hätte. Der Mann einer Bekannten ist auf dem Weg zur Arbeit verunglückt - und sie erfuhr erst davon, als er abends nicht nach Hause kam und sie dann die Krankenhäuser der Umgebung angerufen hat.

von Strudelteigteilchen am 05.02.2012, 19:48



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

garnicht erstmal.. das man sich verspätet kommt eben mal vor, klar ist es blöd und man weis nicht was los ist , und vorallem das er sich nicht gemeldet hat.. Aber wegen ner halben oder einer Stunden verspätung macht die Polizei eh nichts..

von Baby_2011_Xx am 05.02.2012, 19:35



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Die Polizei macht erstmal gar nichts - ich denke sie fragen höchstens nach einer schriftlich fixierten Umgansregelung...! Hast du die? Dann kannst du ja mal nen Anruf wagen und erzählen was war, würd mich schonmal interessieren so rein für mein eigenes kleines Soziologiestudium.

von bobfahrer am 05.02.2012, 19:38



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

... okay, also wenn es um einen verpassten Flieger geht, finde ich, ist das aber auch was anderes. Da muss man sich darauf verlassen können, dass die Kids rechtzeitig wieder da sind. Aber ganz ehrlich? mir sind auch schon blöde Sachen dazwischen gekommen, sodass ich die Jungs später als ausgemacht abgeliefert habe. (Mein Rekord lag bei einer dreiviertel Stunde, wegen einem nicht anspringenden Auto) Gut, ich rufe ab mehr als 5 Minuten Verspätung an. Ich hatte aber auch schonmal ne Situation in der ich mich (s.o. wegen dem Auto, das wie gesagt nicht anspringen wollte) übel verspätet und angerufen habe. Da ist nur dummerweise mein Ex nicht mehr ans Handy gegangen, weil er beleidigt war. Auch ne ganz doofe Situation- ich hätte ihm nämlich zugetraut, vor lauter Zorn nicht zuhause zu sein und mich mit den Kids lustig nach ihm suchen zu lassen. War GsD aber dann nicht so. Der Ex einer Bekannten ist mal auf dem Weg zu ihr verunglückt, und sie hat relativ schnell einen Anruf von der Klinik bekommen (gut, sie stand wohl bei ihm als "nächste Verwandte" im Adressbuch) Ich selbst würde nicht nach ner Stunde die Pol. rufen. Der Rekord meines Ex liegt bei zwei einhalb Stunden. Da war ich allerdings auch schon seeeehr angesäuert und kurz vor dem Amoklauf. Inzwischen ist er meist nicht mehr als ne Stunde verspätet.

von angry.me am 05.02.2012, 20:07



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Wie alt ist dein Kind?WAr es beim Vater und Du hast Dir gedanken gemacht-hätte dieser nicht angerufen wenn was passiert wäre?Warum hat er nicht angerufen das es später wird? Ich kann Deine Sorge schon verstehen!Ich wurde letztens um 14Uhr angerufen das mein Sohn nicht in der Betreuung wäre (eigentlich ab 13.30) Handy hatte er nicht an(AKKU leer-typisch mein Sohn) Gegen 15 Uhr bin ich dann fast amok gelaufen.War schon mit dem Wagen bei der Schule und Bahnen fuhren.Gegen 15.30 war er dann endlich zu Hause.Man ich war schon bildlich durchgegangen was er anhatte um es der Polizei mitzuteilen. Selbst mein Vater (ehemals Polizist) war sich langsam unsicher was er tun sollte. gruss Chrissie

von Aprilscherz2000 am 05.02.2012, 19:59



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Ich hätte mir nach einer Stunde auch große Sorgen gemacht und vermutlich hätte ich jemanden gebeten, in meiner Wohnung zu warten und wäre dann zu meinem Ex gefahren. Im Zweifelsfall hätte ich vielleicht auch mal auf dem Polizeirevier angerufen, da muss man ja nicht zwingend die Notrufnummern belegen. Ich kann dich gut verstehen. Hier gabs kürzlich auch die gleiche Situation, und ich bin ehrlich gesagt schon bei einer Viertelstunde unruhig (wenn nicht telefonisch angemeldet) und habe dann böse Bilder im Kopf. Bitte den Kindesvater, dir in Zukunft wenigstens per SMS Bescheid zu geben. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 05.02.2012, 20:45



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Na ja, bei uns ist das immer was anders. Ausgemacht um 2, er kommt immer was später und Rückbringen zw. 6und7, wird auch schonmal halb 8. Also relativ offen daher würde ich nicht die Polizei rufen

von Savanna2 am 05.02.2012, 21:46



Antwort auf Beitrag von Savanna2

... daß man eigentlich frühzeitig etwas sagen muß. Wenn ich der Polizei sage, daß der Kerl seit fünf Jahren die Kinder regelmäßig drei Stunden zu spät bringt, dann fällt es schwer, plausibel zu machen, warum es jetzt plötzlich ein Problem ist und man sich Sorgen macht. Andererseits möchte man natürlich auch nicht gleich ein Faß aufmachen. Eine Gratwanderung, wie immer. Ich würde schon irgendwann die Polizei rufen. Nicht nach einer Stunde, und möglicherweise auch nicht beim ersten Mal. Aber eben BEVOR das so einreißt, daß man sich gar nicht mehr wirklich drüber aufregen darf. Etwas anderes ist es natürlich, wenn der KV sich meldet und Bescheid sagt, oder wenn KV oder Kind telefonisch zu erreichen sind. Vor allem letzteres sollte doch heutzutage kein Problem mehr sein, oder?

von Strudelteigteilchen am 05.02.2012, 21:57



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Hallo, kommt halt immer drauf an. Mein Ex ist IMMER pünktlich obwohl er die Kinder aus einer anderen Stadt nach Hause bringt. 15 Min rechne ich auch immer mit ein falls mal ein Stau ist. Einmal hat er die Kinder 45 Min. später gebracht, da bin ich auch schon fast Amok gelaufen und hab mir tierische Sorgen gemacht. Ich hab ihm meine Sorgen geschildert und seitdem ruft er auch an wenn sie sich verspäten oder schickt ne SMS. Verspäten kann man sich immer aber auch gerade bei diesen Wetterverhältnissen sollte dein Ex doch mit Sorgen deinerseits rechnen und dir telefonisch Bescheid geben. Das ist das Mindeste. Wann ich die Polizei rufen würde, keine Ahnung. Wenn ich weder meinen Ex per Handy noch seine Freundin (zu Hause) telefonisch erreichen würde und bei einer Verspätung ab einer Stunde würde ich wohl bei der Polizei nachfragen ob es auf der Autobahn von A nach B einen Unfall gegeben hat. Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 05.02.2012, 22:32



Antwort auf Beitrag von SaLeLo

Kommt auf die Vorgeschichte an. Bei meinem Ex ist es "normal", dass er gern mal zu spät kommt und auch nicht dran denkt, dann bescheid zu sagen. Bei ihm würde ich mir vermutlich erst nach einer Stunde Anfangen, Gedanken zu machen. Dann würde ich überall rumtelefonieren, wenn er nicht ans Handy geht. Polizei vielleicht, wenn es nachts wird. Etwas anderes ist es natürlich, wenn beim KV wirklich die Gefahr besteht, dass er sich ins Ausland absetzt. Oder wenn er sonst total penibel ist und nur dieses eine Mal plötzlich nicht auftaucht (Unfall?). In allen anderen Fällen würde ich versuchen, eher etwas lockerer zu bleiben. Wenn z.B. Kind und Vater gerade viel Spaß haben, fände ich es auch schade, mitten im Spiel/Unternehmung abzubrechen, weil zu Hause die Mutter mit der Stoppuhr sitzt (mein jetzt nicht unbedingt dich, aber kenne noch krassere Fälle, wo frau schon nach drei Minuten am rotieren ist). Ich würde ihn aber bitten, nach einer halben Stunde doch mal anzurufen und bescheid zu sagen, dass es länger dauert.

von berita am 05.02.2012, 23:46