Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

AE und Arbeit abends-nachts

Thema: AE und Arbeit abends-nachts

meine Tochter ist 2,5 und ich habe jetzt ein Jobangebot (Straßensozialarbeit) , das ca. 3 mal in der Woche Abends bzw. Nachts ist, ist eine 40 Std. Stelle, tagüber ist die Arbeitszeit "normal", vermutlich kann ich meine Termine selbst legen (Beratungstätgkeit und Lobbyarbeit), macht jemand von Euch sowas? Wie händelt ihr das? Der KV sagt er könnte evt. 2 mal die Woche, muß es aber erst noch mit seiner Freundin absprechen, meinte er würde das Kind mit zu sich nehmen oder bei mir betreuen (naja letzteres ist nicht so gut), und ich habe eine Babysitterin, die bisher einmal die Woche kommt, sie kann allerdings nicht bis 0.00 hiersein, da sie dann nicht nach hause kommt. wie schafft ihr den Haushalt und das was sich drumrumrankt? außerdem habe ich vor ab 2009 ein Fernstudium zu beginnen (wenn ich einen Platz bekomme). Mein Kind ist recht pflegeleicht und zur Zeit in der "selbermachen" Phase und leicht ablenkbar, aber ganz normal für ihr Alter. schreibt mir doch mal Eure Erfahrungsberichte und Meinungen. Liebe Grüße Heike ach so, Großeltern sind zwar vorhanden aber leider nicht für mich bzw. das Kind da.

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich hab Dein Posting gelesen und würde Dir spontan abraten. Ich finde, dass die Betreuung auf recht wackeligen Füßen steht, wenn Du nur den Ex hast, der sich kümmern kann. Macht er das auf Dauer mit? Macht Deine Tochter das auf Dauer mit? Was, wenn der Ex krank ist? Was, wenn die Kleine krank ist? Mir wäre es zu unsicher, zumal ja auch keiner von der Familie da ist, der im Notfall einspringen könnte.

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit nem Au Pair??

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unser KV springt auch manchmal zum "Babysitten" ein. Aber regelmässig mehrmals die Woche wäre mir das nichts, da begibt man sich in so eine Abhängigkeit.. was, wenn die Freundin auf einmal keinen Bock mehr hat auf euer Kind, dann stehst du dumm da. Ich würde zumindest versuchen, einen Babysitter zu finden, der auch abends/nachts kann und einspringt, wenn der Ex muckt. Am besten wäre natürlich Dauerbetreuung durch so einen Babysitter/Tamu/Aupair, aber das ist dann ein teurer Spass. LG

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe montags eine babysitterin, die aber an den anderen tagen leider ausgebucht ist, habe heute mit dem kv gesprochen, der zieht ende des monats um und steht wohl gerade sehr unter strom, eigentlich ist er stolz wie bolle als papa, anderseits wirft er mir bei konflikten immer wieder vor, dass er ja kein kind wollte, an dem punkt lasse ich ihn nicht mehr ausreden.... er nimmt sie jetzt Freitags ab Kita bis Sa. abends 18.00 Mi. von kita bringt sie mir 18.00 er sagte heute evt. würde er sie Mi. über nacht nehmen, aber wenn er mehr arbeitet (bisher 20 Std. und dann ist er schon geschafft) ich habe vorgeschlagen, dass wir morgen nochmal persönlich sprechen, da es am Telefon etwas eskalierte. ich habe nun in erfahrung gebracht, dass die abendarbeitszeiten nicht so krass sind wie befürchtet, Mo. bis 17.00 Fr./Sa. im 14-tägigen wechsel bis 18 bzw. Sa. bis 20.00 (es handelt sich um Mädchen-straßenarbeit, die sind doch nicht so "nachtaktiv" wie die Herren). denen ist auch ne 35 kraft recht, die stelle wäre auch 38,5... ich guck mir das morgen mal genauer an. Danke für Eure Meinungen, da ich morgen auch erfahre, was es an Geld gibt, kann ich mir ja noch überlegen jemanden zu bezahlen, die babysitterin die ich jetzt habe ich grandios günstig, da die über den verein für Alleinerziehende kommt! schönen abend euch allen erstmal Heike

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo heike, grundsaetzlich rate ich dir zu dem job. vor allem, wenn du dich dadurch einkommensmaessig verbesserst! nur: die betreuung sollte einigermassen gesichert sein. ich arbeite ja auch im schichtdienst, sogar mit baby, und es klappt im grossen und ganzen sehr gut. ehrlich gesagt komme ich damit besser zurecht als mit normalen buerozeiten. die betreuung habe ich mit au pair mehr oder weniger geregelt. zumindest hat man da im idealfall ein- und dieselbe betreuungsperson ueber einen laengeren zeitraum zur verfuegung. allerdings haben wir einen jungen au pair mann, mit dem es nicht so optimal laeuft. waehrend es in meinen augen jedoch nach der ersten eingewoehung ganz passabel laeuft (abstriche muss man da halt auch machen), moechte er wohl immer noch wechseln. und auf die schnelle finde ich natuerlich keinen ersatz. das ist halt die kehrseite der medaille. liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 09:14