Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

....nach dem Gespräch mit dem Direktor.....*pipisache*

Thema: ....nach dem Gespräch mit dem Direktor.....*pipisache*

Hallo,ihr lieben ...so heute morgen war das Gespräch mit dem Direktor und der Leherin (es ging um die Pipimachsache) Der Direktor kann sich die ganze Sache nicht wirklich erklären,sagt selber auch ihm kann es passieren das er in der Stunde *mal muss*. Die Leherin gab ihren Fehler zu,weigerte sich aber sich bei meiner Tochter zu entschuldigen. Aber auch der Direktor hat ihr nochmal gesagt das er ein Gespräch von ihr mit dem Kind erwartet - und zwar heute. Ich hoffe jetzt einfach mal das es in Zukunft kein Kind mehr gibt dem dies passieren muss . lg mvz

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Brauchst du das für dein Ego, dass die Lehrerin "kleingemacht" wird? Die Sache ist doch geklärt. Ich halte nichts davon, sich irgendwo entschuldigen zu müssen. Weder bei Kindern noch bei Erwachsenen.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

...nein aber ich erwarte das sie dies mit meiner Tochter klärt...mit ihr darüber redet,ihr zusichert auf sie zu achten und sie wahrzunehmen. Mit *kleinmachen* hat dies nichts zu tun. lg mvz

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

du kennst die geschichte,oder?? was hat das mit mvz´s ego zu tun?? schlimm, wenn man fehler nicht einsieht und sich dann entschuldigen muß. menschen, die nichts von entschuldigen halten, scheinen eher ein problem mit dem ego haben, als mvz. dem kind ist unrecht getan worden. ich empfinde es als erniedrigung, sich in die hose machen zu müssen. mir sind da die persönlichen befindlichkeiten der lehrerin relativ egal: sie hat sich zu entschuldigen.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Klasse Erziehung Schreckschraube... sowas lernen hier schon Kinder sich für Fehler zu entschuldigen... wenn das Erwachsene nicht mal schaffen und dann noch solche die als Vorbild für die Kinder herhalten... na Gute Nacht auch...

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

und über die suche fine icha uch nix worum gehts?

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=239047

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte ein Erwachsener sich nicht für sein Fehlverhalten einem Kind gegenüber entschuldigen müssen?

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

die lehrerin hat ja wohl das kind kleingemacht !!!! da ist ja wohl eine entschuldigung das mindeste bei der tochter !!!!!! erwachsenen die sagen die lehrerin müßte sich nicht enschuldigen sind kein stück besser als die lehrerin und achten kinder wohl nicht als gleichberechtigte personen !!!!!

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind fühlt sich jetzt bestimmt nicht wohl mit dieser Lehrerin (von Angst versuch ich mal nicht zu reden) Dem Kind muß aber klar gemacht werden, das es sich an die Lehrerin wenden kann, wenn Probleme auftauchen. Und eine Entschuldigung für Fehlverhalten hat nichts mit Kleinmachen oder Ego zu tun.sondern sollte gute Erziehung sein. Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich anders. Eine Entschuldigung, die von Herzen kommt, weil jemandem etwas Leid tut, ist eine wertvolle Sache. Die ganzen erzwungenen "Geh hin und sag Entschuldigung"-Aktionen sind FÜR MICH kleinmachen, demütigen, bringen aber nichts. Und das gilt für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

bin heute mal geduldig: eine lehrerin; eine erwachsene, pädagogische fachkraft, hat einen fehler gemacht; hat ein kleines mädchen in die hose machen lassen. DAS ist demütigend. das kind soll erfahren, dass die lehrerin falsch gehandelt hat und eine entschuldigung bekommen. in meinen augen hat das was mit respekt dem kind gegenüber zu tun. und kleiner persönlicher nachtrag: wenn die lehrerin sich gedemütigt fühlt, weil sie sich bei meinem gedemütigten kind entschuldigen muß, dann ist das für mein rachsüchtiges löwenmuttiherz ein bonus

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte die Entschuldigung auch für wichtig.Das Kind letztlich weiss nichts was in dem Gspräch mit dem Direktor an Worten gefallen ist und somit auch nicht das diese Entschuldigung nicht von Herzen kommt.Aber wenn die Lehrein ihren Fehler eingesehen hat dann ist es doch ok.Und ich halte es für das Kind für enorm wichtig.Schliesslich hat es in der Klasse weil es nicht auf Toilette gehen durfte eingenässt und in die Lage versetze man sich mal. So weiss das Kind aber das es von der Mutter unterstütz wird in die Lehrein in Zukunft anders reagiert. Aussprache muss sein.Halt uns auf dem Laufenden. Sandy

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

... ob die Lehrerin nicht ihren Beruf verfehlt hat. Das sind Bezugspersonen, die Vorbildfunktion haben!!Wenn diese Lehrerin nach diesem offensichtlichen Fehler nicht in der Lage ist, sich bei dem Kind zu entschuldigen, ist das armselig, sehr armselig (vorsichtig formuliert!). Es geht nämlich um nicht weniger als um die Message, daß man zu seinen Fehlern im Leben zu stehen hat und daß eine Entschuldigung eben KEINE Demütigung ist, sondern ein Zeichen von Größe und respekt ist, auch gegenüber einem Grundschulkind! Diese Lehrerin verspielt gehörig ihre Reputation! Bei Kollegen, Eltern und auch bei den Kindern, denn natürlich wird das unter den Kindern auf dem Schulhof die Runde machen. Wo lebt diese Frau denn?? Aber, mvz, der Gang "nach oben" hat sich damit doch erübrigt, oder? Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Recht, wenn du erwartest, daß sie sich für ihr Verhalten beim Kind entschuldigt. Das lernen meine Kinder - und sie lernen auch, daß ich mich bei Ihnen entschuldige, wenn ich Fehler gemacht habe. Grad für dein Kind, dem was "peinliches" dadurch entstanden ist, ist es ganz wichtig, daß es hört und gesagt bekommt, daß der Fehler nicht bei ihm lag. Wenn sie sich nicht entschuldigt, dann sieht sie ihren Fehler eben NICHT ein. Oder ist ein Kind in ihren Augen keine Entschuldigung wert ?

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 12:23