Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

..eine Frage wegen Taufe...

Thema: ..eine Frage wegen Taufe...

...aber erst mal allen nen schönen Guten Morgen.... so, meine Frage;-) Ich bin AE wie wahrscheinlich alle hier*g... Habe das Alleinige Sorgerecht und bin selbst aber nicht getauft--> also besitze keine Konfesion. Möchte aber gerne meine Tochter (2j.) taufen lassen. Weiß jemand von euch ob das trotz das ich nich in der Kirche bin geht? Oder muss ich mich auch taufen lassen?Hoffe mal hier kennt sich jemand aus;-) Lieben dank im Vorraus

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich weiß das garnicht. Das ist für mich kein Thema, hab mit Kirche nix am Hut. Darf ich mal fragen, warum du dein Kind taufen lassen möchtest? Reine Negier ;) lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Also hier in Köln geht es auch ohne eigene Kirchenzugehörigkeit... Evangelisch und katholisch. Mein Sohn wurde evangelisch getauft - ich bin ausgetreten.... Und sein Freund wird in 2 Wochen katholisch getauft - die Eltern sind auch ausgetreten.... LG Ursel

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

..ich möchte meine kleine taufen lassen, weil ich es heute schade finde das meine Eltern mich nich taufen lassen haben. Ich so nie in einem Religionsunterricht musste (Is klar die Freistunde gefiehl mir damals besser) und ich mich überhaupt nich auskenen...weiß absolut nichts über das alles...klar ich bin nich der volle Gläubige aber ich finds schade das ich fast rein garnichts weiß... Wo müsste ich denn da mal nachfragen?Beim Pfarrer? lg

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

warum lässt du dich nicht einfach mittaufen? das ist ja nicht altersabhängig. manche treten halt aus der kirche aus wegen der kirchensteuer, aber müssen die dann nicht zum ausgleich eine andere steuer zahlen? lg martina

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du deine fehlende Kirchenzugehörigkeit bedauerst, wäre doch eine Alternative , dass du dich auch taufen läßt. Klär dies doch mal ab. Wir sind evangelisch und da wäre dies möglich. Gruß Jule

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Spweit ich das bei zwei Anfagen in zwei kathol. gemeinden hier mitten in Bayern sagen kann: Ich bin ie getauft worden, der vater der Kinder ausgetreten. Trotzdem war es überhaupt kein üroblem, die Kinder taufen zu lassen. die Paten müssen katholisch sein. Denn diese stehen für die religiöse Erziehung "gerade". Naja.. bei uns mache ICH das. Ich bin um Klassen religiöser als der Papa ud habe am meisten inneren Bezug zur kath. Kirche, auch wenn ich NICHT das Gefühl habe für mich, dazugehören zu müssen. Aber wir lesen gerne Geschichten aus der Bibel, beten und feiern den religiösen Jahreslauf, wie es eben in Bayern so "der Brauch" ist :-) Sprich einfach mal mit dem zuständigen Pfarrer, bei mir waren beide sehr nett! Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 02.03.2008, 17:08