Aktuell

Forum Aktuell

Zahnsteinneigung-Tips erbeten

Thema: Zahnsteinneigung-Tips erbeten

Ich kämpfe schon immer mit Zahnstein-die ganze Zeit hat Zahnseide und jährliches Entfernen beim Zahnarzt ausgereicht. Seit gut 5 Monaten trage ich nun eine feste Spange und durch die Kombi Zahnengstand und Brackets habe ich das Gefühl, dass der olle Zahnstein deutlich mehr ist. In den 5 Monaten war ich bereits das zweite Mal den Kram beim Zahnarzt entfernen lassen. Hat jemand einen Tip, wie ich das in den Griff bekomme ? Zahnpasta etc ? An mangender Mundhygiene liegt es nicht, ich putze gründlichst nach jeder Mahlzeit, benutze Flauschzahnseide.

von mama von joshua am tab am 14.09.2016, 10:26



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

ich kann es nur bestätigen. Zähne sind danach wirklich super glatt und es lagert sich weniger ab. Ist halt, richtig angewendet, nur etwas zeitintensiv. Ich mache es meist unter der Dusche......lg

von Charlie+Lola am 14.09.2016, 11:47



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Noch nie gehört. Wie funktioniert das ?

von mama von joshua am tab am 14.09.2016, 12:39



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Du suchst dir ein Öl welches dich nicht anekelt und eine gute Bioqualität hat. Ich nehme dazu ein gutes Olivenöl. Es geht aber auch Sonneblumenöl, Sesam- Kokosöl o.andere. Ich würde nicht unbedingt billiges Sonneblumenöl aus der Plastikflasche nehmen, aber auch da gibt es ja gute Bioprodukte die günstiger sind. Davon nehme ich einen guten Esslöffel voll morgens in den Mund und spüle damit meinen Mund. Richtig kräftig und auch kauende Bewegungen. Viele machen es auch wegen der Entgiftung und angeblich soll man es auch nicht bei Amalgamblomben machen, aber ich habe nichts negatives bemerkt bei 3 Blomben. Ich mache es für bzw. gegen meine Parodontose und mein Zahnfleisch ist viel besser durchblutet und ich habe auch weniger Zahnstein. Meine Parodontosefachfrau sagte sie habe auch richtig gute Erfolge damit gehabt bei Pat. die wirklich tiefe entzündete Zahnfleischtaschen hatten. Das Problem ist nur das man es schon recht lange machen sollte. Also so 10min. sollte man das mind. machen. Das ist halt etwas anstrengend, grade am anfang für die Kiefermuskeln. Und oft hat man morgens nicht soviel zeit. Ich mache das manchmal auch Abens auf der Couch. Hört sich komisch an, aber die Zähne sind wirklich glatter als mit jedem anderen Zahnreinigungsmittel. Wenn du mehr wissen willst schau hier: http://www.oelziehen.net/#Oelziehkur Wie gesagt, entgiftende Wirkung habe ich persönlich keine feststellen können. lg

von Charlie+Lola am 14.09.2016, 13:21



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Xylit.

von kanja am 14.09.2016, 11:55



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Hast Du eine manuelle oder eine elektrische Zahnbürste? Bei mir ist der Zahnstein mit elektrischer Zahnbürste im Griff. Steige ich um auf manuell wird es binnen kürzester Zeit unangenehm.

von shinead am 14.09.2016, 13:02



Antwort auf Beitrag von shinead

Ich habe eine Schallzahnbürste.

von mama von joshua am tab am 14.09.2016, 13:29