Aktuell

Forum Aktuell

Wo in Hamburg Erste Hilfe Schein machen?Hilfe

Thema: Wo in Hamburg Erste Hilfe Schein machen?Hilfe

Hallo ihr Lieben!Mein Mann macht bald Führerschein aber braucht ja dazu den Erste Hilfe Schein und ich weiß nicht und finde nicht im Internet wo man da einen Termin holen kann !????????? Es wäre super lieb wenn ihr mir helft!

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich habe damals meinen Schein beim DRK gemacht. Frag doch da mal nach. Sein Fahrlehrer müsste aber wissen, wo er ihn machen kann. lg

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

DRK, Maltesr Hilfsdienst ect. Die bieten sowas alle an!

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

die bieten Kurse in der Woche und am WE an. Am besten in den Zentralen anrufen! lg tina

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön :) Er hat noch nicht angefangen mit dem Führerschein, er kann den durch die Arbeit machen,das Arbeitsamt bezahlt das,weil er durch dieses Hamburgerprojekt also einen 1 nochwas Job Arbeit gefunden hat.Zum Glück :) Sonst wär es ziemlich teuer gewesen.Ja und er muss vorher noch etwas mit seinem Chef absprechen und ich wollte dass er diesen Schein schonmal in der Tasche hat falls er plötzlich anfangen soll oder eben auf jeden Fall anfangen kann.

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Oder war das nur vor 100 Jahren so üblich, als ich die Pappe machte ? Grüßle

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, durchführen dürfen einen EH-Kurs nur die Hilfsorganisationen (Malteser, Rotes Kreuz, Johanniter und Arbeiter-Samariter-Bund) Oft gehen Fahrschulen eine Kooperation mit den Hilfsorganisationen ein - dann macht ein Ausbilder von denen den Kurs für die Fahrschule - aber nicht jede Fahrschule will das, oder kümmert sich darum. Steffi

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte diesen Service machen die meisten Fahrschulen. So kann man sich täuschen :-) Grüßle

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Aber irgendwie logisch. Selbst das Medizinstudium hätte damals gereicht, hab ihn aber trotzdem gemacht. lG J

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da ich ja auch mal im Hausnotrufteam gearbeitet habe, durfte ich auch 1x im Monat 'ne Auffrischung zu verschiedenen Themenschwerpunkten mitmachen... Also eigentlich war ich da schon recht fit! Aber vor 1,5 Jahren habe ich mit meiner Schwester zusammen einen Kurs zur Ersten Hilfe bei Reitunfällen genossen... meine Güte, hatte sich da etwas geändert! Also: meines Erachtens müsste jeder Führerscheininhaber sein Erste-Hilfe-Wissen alle zwei Jahre auffrischen! Denn wer weiß schon noch, was er vor 20 Jahren vermittelt bekommen hat... und wie oft hört man von Menschen, dass sie lieber nur Hilfe holen, aber niemals anfassen würden, weil sie Angst hätten Fehler zu machen... Nur wer seiner Sache sicher ist, hat auch keine Angst vor Fehlern! Und wenn man selber in eine Notfallsituation gerät, dann hofft man doch, dass der nächste Passant einem helfen kann... LG, W

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, ich hab ja nicht nur den Standart Notfallkoffer im Auto wenn ich fahre sondern den Notarztkoffer auch dabei. Hab auch schon zweimal auf der Autobahn erste Hilfe geleistet als ich von MUC (Arbeit) nach hause übers WE fuhr und aus Faulheit den Koffer im Auto liegen ließ da ich ihn am Montag neu auffüllen wollte. Das kam schon dem einen oder anderen Autofahrer zu gute dass ich die zusatzausbildung Notarzt habe (was für einen Urologen nicht unbedingt nötig wäre, aber im Rahmen der Chirurgie einfach Nachtdienste ( nach meinem eigentlichen Feierabend und Kurse im Urlaub mit prüfungen) gemacht habe Ich denke nicht, dass ich eine Auffrischung in erster Hilfe und das alle zwei Jahre brauche. Auf fortbildung geht man sowieso , auch als momentan nicht tätiger Arzt. liebe Grüße johanna

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Na Johanna, Ärzte müssen ja nun einmal ihre Fortbildungen machen... *lach* Mein Gesenfe sollte sich ja auch eher auf den Otto Normalverbraucher beziehen. Wenn du mal "privat" bei 'nem Unfall helfen durftest oder auch als Notärztin unterwegs warst, dann wirst du wahrscheinlich auch die meist völlig überforderten anderen "Ersthelfer" reichlich kennen gelernt haben. Ich finde es erschreckend, dass die Wenigsten in der Lage sind, die notdürftigsten Handgriffe auszuführen (stabile Seitenlage etc.)... Und warum kann das kaum jemand? - Einfach weil Alles wieder vergessen wurde! Ganz zu Schweigen davon, dass heute viele Dinge ganz anders gelehrt werden als dunnemals... Einzige Lösung dieses Problems ist eben eine regelmäßige Auffrischung. Ich habe mir selber vorgenommen in diesem Herbst wieder artig zum DRK zu dackeln und eine Auffrischung mitzunehmen - ich denke, dass dieses Mal wieder Erste Hilfe bei Kinderunfällen dran ist. Mit dem Auto die Freizeit zu gestalten, dafür haben die meisten Sinn... aber wenige Stunden alle paar Jahre in etwas so Wichtiges wie Erste Hilfe zu investieren... nee, dann doch lieber inne Kneipe gehen und die eingesparten Teilnahmegebühren in Bier umsetzen... *ggg* Dann mit dem Auto nach Hause und sich von den braven Leuten, die tatsächlioch zum Kurs gewesen sind, vom Baum puhlen lassen... Ich glaube, das werde ich so lange ich lebe niemals verstehen...

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, da kann ich dir eider nur recht geben. Beim ersten Unfall wo ich priv hinzukam (also nicht als Notarzt sondern als Ersthelfer der zufällig Notarzt war ging´s echt rund. Da musste zuerst einmal koordiniert und angeschafft werden weil alle wie die Hühner durcheinander liefen. Ic hab dann einen zur Notrufsäule geschickt und mich der Priorität nach um die Verletzten gekümmert. Was mich auch beeindruckt hat (negativ) war die Tatsache, dass der Notarzt erst über eine halbe Stunde später ankam. Da war schon alles geregelt drei Schockige an der Infusion und noch zwei andere verarztet. Aber in der Tat sind die Beteiligten ( immerhin waren vier Auto darin verwickelt ohne dass etwas schlimmeres als Platzwunden und gebrochene Arme dabei) wie die Hühner umhergelaufen und waren insgesamt sehr ineffektiv. Selbst den Mann der das Warndreieck aufstellen sollte musste ich zweimal darauf hinweisen, was er tun solle und es nichts bringt wenn er mir beiiiiim behandeln seiner schockigen Frau zusah und mich nur störte. Ja , wie recht du hast. liebe Grüße johanna

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich hab ja jetzt erst mein Führerschein gemacht, ich hatte damals in der Berufschule schon nen erste Hilfe Kurs gemacht, war halt da normaler Unterricht. Jedenfalls mußte ich den erste-hilfe-kurs dann nochmal machen, weil der andere schon zu lange her war. Ich muß zugeben das ich auch vieles nimmer wußte. Aber es ist ja nunmal auch so das für "normale" Leute, sprich keine Ärzte, ein Unfall doch etwas nicht alltägliches ist, und die meisten die ein Unfall sehen, sehen das zum ersten Mal. Da kann ich es mir schon vorstellen das man damit dann leicht überfordert ist, und man schnell vergißt was man machen muß, weil man eben selbst auch ein bisschen unter Schock steht. Ich könnte davon mal abgesehen nie erste Hilfe leisten, weil ich wenn ich Blut sehe umkippe. Das tue ich schon wenn man bei mir Blut abnimmt. Also wäre ich da keine große Hilfe, wenn ich da nachher auch noch ohnmächtig rumliege. Heißt ja auch selbstschutz geht über fremdschutz. Sicherlich würde ich unfallstelle absichern und hilfe holen bzw. auch rufen, aber eben selbst helfen kann ich einfach nicht. Ich würde dann aber auch nie im weg stehen, weil ich weiß das die Leute die helfen sonst behindert werden würden durch mein rumstehen. Fazit: die theorie ist immer doch was anderes als die Praxis. Liebe Grüße Schnitte

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

Absichern Krankenwagen anfordern, denn wenn man selber betroffen ist wie du sagst sitz der Schock erstmal tief und eine erte Hilfe zu leisten wäre dann in deinem Fall unangebracht. Aber ich denke du würdest das richtige tun liebe Grüße Johanna

Mitglied inaktiv - 14.04.2007, 01:12