Aktuell

Forum Aktuell

Was haltet Ihr von dem Auftritt von Angela Merkel bei Anne Will?

Thema: Was haltet Ihr von dem Auftritt von Angela Merkel bei Anne Will?

Meiner Meinung nach hat sie nur "drumherumgegeben" und zugegeben, dass es aus dem Ruder gelaufen ist... Aber eine Lösung hat sie auch nicht...

von peekaboo am 08.10.2015, 12:06



Antwort auf Beitrag von peekaboo

.

von peekaboo am 08.10.2015, 12:06



Antwort auf Beitrag von peekaboo

Nein, sie hat meiner Meinung nach nicht drunmherum geredet, sondern klar gesagt, dass sie keine Lösung weiß, aber versucht ihren Teil dazu beizutragen, dass Lösungen gefunden werden. Auch hat sie gesagt, dass die Lösung nur über eine Bekämpfung der Fluchtursachen, der europäischen Zusammenarbeit und der Mitarbeit der Türkei laufen kann und dass all dieses viel Zeit benötigt. Sie hat uns darauf eingestimmt, dass es auf absehbare Zeit so bleiben wird, wie es im Moment läuft, wahrscheinlich sogar schlimmer wird. Das waren ganz klare Aussagen und ich muss sagen, so wenig ich mit ihrer Politik im Moment einverstanden bin, ich muss doch den Hut vor ihr ziehen. Sie hat nicht das Blaue vom Himmel runter versprochen, sondern eine klare Analyse der Situation gebracht. Wer mehr erwartet hat, muss sehr naiv sein, denn auch eine Frau Merkel kann nicht tausende von hauptamtlichen Mitarbeitern in der Flüchtlingshilfe oder Wohnungen aus dem Hut zaubern. Sie wird auch einen Teufel tun, jetzt irgendwelche Lösungen auf diesem Sektor zu versprechen, denn darauf würde sie festgenagelt. Wenn sich dann irgendwelche Faktoren ergeben, die das unmöglich machen, heißt es, "Merkel hat aber gesagt, wir stellen innerhalb von 6 Monaten 3000 neue Lehrer ein und legen ein Wohnungsbauprogramm für 10.000 Sozialwohnungen auf". Solche Sachen müssen in einer Demokratie durch viele Instanzen gehen, das kann eine Frau Merkel nicht auf der Couch von Anne Will versprechen. Wir sollten von ihr auch nicht verlangen, dass sie sich hoppla hopp über alle rechtstaatlichen Strukturen hinwegsetzt, denn das hat sie gerade einmal gemacht (Aufkündigung von Dublin II für Syrer) und das Ergebnis können wir gerade besichtigen. Silvai

von Silvia3 am 08.10.2015, 12:29



Antwort auf Beitrag von Silvia3

haben. Und das ist das Problem: viele reingelassen aber wohin damit...denkt sie erst nach, wenn überhaupt.

von Marianna81 am 08.10.2015, 12:55



Antwort auf Beitrag von peekaboo

drumherum reden.

von Marianna81 am 08.10.2015, 12:51



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Von Drumherumgerede kann meiner Meinung nach nicht die Rede sein.

von Johanna3 am 08.10.2015, 12:54



Antwort auf Beitrag von Marianna81

kann ja nicht jeder ein putin sein

von Baba Yaga am 08.10.2015, 12:59



Antwort auf Beitrag von peekaboo

mehr kann ich daszu nicht sagen (auch aus Zeitmangel;-)).... Ggf. ziehe ich den Hut vor einer mittlerweile guten rhetorischen Schulung, der sie offensichtlich unterzogen wurde. Mir macht Angst, was diese Frau von sich gibt. Ihre Worte und in der Folge auch ihre Pläne bestehen aus inhaltlosen Blasen. "Liebes Volk, seid gute Menschen und nehmt weiterhin alles lethargisch hin. Ich weiß nicht wie, aber "irgendwie" muss es gehen. Und wehe dem, der an meinem planlosen "irgendwie" zweifelt oder damit nicht einverstanden ist...." Wenn das Ganze nicht so folgenschwer wäre, könnte man evtl. lachen.

von Butterflocke am 08.10.2015, 13:28



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ja, mir macht es auch Angst, tatsächlich Angst, dass sie sagt, es wird weiterhin kein Aufnahmestopp verhängt.

von Blueberry am 08.10.2015, 13:39



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Naja man muss Ihr zugute halten, dass sie nicht nach dem Prinzip "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" lebt , Sie sagt erst gar nichts , auf was man Sie festnageln kann...aber jetzt hoffen wir mal das der gute Erdogan das für uns regelt ....mit dem entsprechenden Kleingeld .......Äh ja klar,! Geld ist ja bekanntlich wie gutes Parfüm ........

von memory am 08.10.2015, 13:40



Antwort auf Beitrag von memory

anbei ein Interview mit Hr. Wendt... Bitte nicht beirren lassen, dass Huffington Post vorne an steht. Hr Wendt spricht nach der Einführung http://www.focus.de/politik/videos/clip-aus-dem-netz-geloescht-aufnahme-verraet-was-die-deutsche-polizeigewerkschaft-wirklich-ueber-die-fluechtlingskrise-denkt_id_4999193.html

von peekaboo am 08.10.2015, 14:02



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Allmählich musst du ja vor Angst schier vergehen. Versuch mal, die Situation so zu nehmen wie sie ist (schwierig, unüberschaubar und gerade ohne Lösung) und dann weiterzuleben. Helfen, wenn und wo es geht, dafür sorgen, dass du auch die schönen Dinge wahrnimmst, möglichst positiv, klar und ehrlich zu kommunizieren und die ewige Unkerei und Jammerei, Nörglerei und Schwarzseherei nicht noch weiterzuverbreiten, die nützt nämlich nichts, davon wird es nicht leichter, sondern du gibst dem Schweren noch mehr Gewicht. Und du lähmst dich selber und schlimmstenfalls noch andere.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Du, ich sehe durchaus die schönen Dinge in meinem Leben. Und genieße sie auch. Das ändert nichts daran, dass mir die Situation in diesem Land sehr große Sorge bereitet. Ich schrieb auch unten schon, dass wir uns heute mit mit Pfefferspray eingedeckt haben. Für unterwegs und auch für daheim... und ich werde nicht zögern, es bei Notwendigkeit einzusetzen.

von Blueberry am 08.10.2015, 17:50



Antwort auf Beitrag von Blueberry

In welcher Situation konkret? Was erwartest du? Gerade zuhause?

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde Pfefferspray mit mir führen, einfach, um mich im Notfall wehren zu können. Und ja, zuhause auch. Wie ich schon schrieb, es gab hier im Ort kürzlich erst vier Einbrüche in Wohnhäuser und sogar im Gemeindeblatt stand explizit, man solle Augen offen halten, weil Häuser ausspioniert werden. Man soll bei Leuten, die komisch rumschleichen auch gleich die Polizei alarmieren. Vorsicht ist besser als Nachsicht...Lieber das Zeug dabei und zuhause und es nicht brauchen, als es gebraucht zu haben und nicht griffbereit.

von Blueberry am 08.10.2015, 18:02



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Hast du es zuhause dann in der Hosentasche? Für draußen: du weißt schon, dass Pfefferspray eine sehr umstrittene Waffe in der Selbstverteidigung ist?

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Zuhause haben wir es taktisch postiert... Zur Anwendung ansonsten: http://www.pfefferspray-kaufen.net/ist-pfefferspray-legal/ Und ganz ehrlich, wenn mir jemand ans Leder will, dann wehr ich mich. Punkt. Der Verkäufer heute meinte, dass Pfefferspray gerade weg geht wie heiße Semmeln. Und alleine in den 5 Minuten im Geschäft gab es noch zwei weitere Kunden, die auch welches kauften.

von Blueberry am 08.10.2015, 18:11



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Und wie ist es mit Messern und Gaspistolen?

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Echt krass, sind das so klare Ängste bei Dir, Blueberry? Dann verstehe ich dich langsam. Ich habe nicht im Entferntesten ähnlich gruselige Vorstellungen

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Messer, die darfst du mit dir führen und mit entsprechendem Waffenschein darf man auch die entsprechenden Waffen mit sich führen. Daheim darf man zur Verteidigung eine Gaspistole/Schreckschusspistole sogar ohne Schein haben und anwenden. Natürlich muss die Art der Verteidigung auf die Angriffssituation passen, das versteht sich ja von selbst. Ich behaupte jetzt aber mal, dass einen keiner einbuchtet, wenn man zur Verteidigung gegen einen Angriff, also aus Notwehr, Pfefferspray einsetzt.

von Blueberry am 08.10.2015, 18:16



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Bei Pfefferspray hätte ich eher die Sorge, das der Wind ungünstig weht und mir das Zeugs selbst ins Gesicht weht

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Die Vorkomnisse hier in der Gegend und auch der Bericht der Freundin meiner Mutter lassen mich zu solchen Vorkehrungen greifen, ja... Und wie schon gesagt, der Verkäufer berichtete, dass Pfefferspray weg geht wie warme Semmeln. Bin also nicht nur ich, die das alles nicht so entspannt sieht. Ich bin relativ oft mit meiner Kamera unterwegs im Wald, fotografieren oder auch mal alleine geocachen. Da fühle ich mich mit so einem Pfefferspray in der Jackentasche sicherer. Ist das nun schlimm?

von Blueberry am 08.10.2015, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Pfefferspray das "im Strahl" rauskommt bzw. ein Gel, das nebelt auch nicht, das haben wir fürs Haus.

von Blueberry am 08.10.2015, 18:21



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Wäre alles nix für mich

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Muss es ja auch nicht. Wie wehrst du dich denn im Falle eines Falles? Gar nicht?

von Blueberry am 08.10.2015, 18:26



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Ja, die ganzen gewalttätigen Flüchtlinge stehen alle im Wald rum ;) Solange du niemand Unschuldigen ansprühst, ist es nicht schlimm, nein, aber nur dass ängstliche Menschen viel Pfefferspray kaufen, bedeutet nicht, dass eine Gewaltwelle durch die deutschen Pilzgründe rollt. Ernsthaft und ohne unser sonstiges Gehacke: Sicher täte es dir gut, wenn du mal am Thema Angst und Sorge und Verstärkung dessen, was man nicht will, weil man immer dran denkt und drüber redet, arbeiten würdest. (Angst essen Seele auf, du weißt.)

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:30



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Blueberry, das meine ich nicht böse, aber könnte es nicht sein dass Du Tendenzen zur Paranoia hast? Sind deine Ängste wirklich realistisch? Denk doch mal nach. Das meine ich ganz ernst

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat mir erzählt bei Amazon gab es eine super schlechte Bewertung für Pfefferspray. Das Steak hätte gar nicht geschmeckt. Man soll das Zeug bloß nicht kaufen. Passt jetzt nicht wirklich, ich fand es aber witzig.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat mir erzählt bei Amazon gab es eine super schlechte Bewertung für Pfefferspray. Das Steak hätte gar nicht geschmeckt. Man soll das Zeug bloß nicht kaufen. Passt jetzt nicht wirklich, ich fand es aber witzig.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ist alles super in unserem Land. Friedlich und sicher bis ins letzte Eck. Liest man ja immer wieder, wie friedvoll und harmonisch alles überall ist... gibt keinen Grund, sich irgendwelche Sorgen zu machen. Vermutlich gibt es nicht mal Menschen, die was Böses im Schilde führen. Alles irrationale Ängste. Fredda, es ist doch jedem selber überlassen. Ich beuge vor. Mehr nicht. Ich beabsichtigte nicht, wild in der Gegend herumzusprühen...keine Angst.

von Blueberry am 08.10.2015, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das hab ich auch gelesen... und da hoffe ich dann, dass sowas ein Fake ist. So blöd kann doch bitte niemand sein.

von Blueberry am 08.10.2015, 18:38



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Vielleicht wurde es neben Essig- und Ölspray empfohlen ;)

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:39



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Ja, aber grad im Wald werden sie wirklich nicht auf Opfer warten. Da brauchst du keine Angst haben.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:40



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Blueberry, das hört sich leider etwas ungesund an. Oder wohnst Du in einrm extremen sozialen Brennpunkt? Ich wohne in einem Kuhkaff. Hier stehen einige Häuser leer und es sind die letzten Wochen c.A.fünf Flüchtlingsfamilien hier in die Siedlung gezogen.Ich habe nicht das Gefühl, Pfefferspray zu brauchen. Das sind alles Leute, die sich freuen wenn man sie anlächelt und die unsicher ihren "Stand "hier suchen. Die ein wenig unsicher wirken und eher schüchtern.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, er wollte mal ein echt scharfes Steak. Dumm gelaufen. Ob ihm nicht bei der Zubereitung aufgefallen ist dass die Augen etwas brennen? Oder es ist ein Fake.....

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:45



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Ich gehe unbewaffnet aber mit geraden Rücken durchs Leben (und durch den Wald). Und ja, ich musste mich schon mehrmals verteidigen, auch körperlich. Ein ordentlicher Tritt und dann bin ich am rennen. Und ja, ich habe auch schon ein Messer und sogar eine Pistole vor mir gehabt, NICHT von Ausländern oder Migranten, sondern von Deutschen. Bisher waren sämtliche körperlichen Angriffe von Deutschen. Von daher macht mir die derzeitige Situation auch nicht mehr Sorge, wie bisher.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ungesund? Also erstens war ich schon immer ein vorsichtiger Mensch. Ich bin noch nie getrampt, würde auch keinen Anhalter (auch keinen blonden, blauäugigen) mitnehmen, schärfe meinem Kind ein, nichts von Fremden zu nehmen und nicht mit Fremden mitzugehen, nicht die Tür zu öffnen, wenn sie alleine zuhause ist... Ist das auch alles paranoid und ungesund? Ich finde, es gibt Dinge, denen kann man vorbeugen. Und WENN mich jemand angreift, dann möchte ich wenigstens ein bisschen "vorbereitet" sein. Das heißt aber nicht, dass ich fest davon ausgehe, dass dies passieren WIRD. Aber FALLS, bin ich nicht ganz schutzlos. So einfach ist das. Im Nachbarort sind 200 Flüchtlinge untergebracht. Auf den Straßen sieht man keine Familien. Dort sieht man ausschließlich junge Männer, die immer in Gruppen umherlaufen und nicht wirklich unsicher wirken.

von Blueberry am 08.10.2015, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt zieh dich doch an dem Wald nicht so hoch.

von Blueberry am 08.10.2015, 19:04



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Ich kenne halt viele Leute, die im Wald mehr Angst haben als in der Bahnhofsunterführung und finde das immer so unlogisch und schade.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Dazu gehöre ich nicht. Keine Sorge. Ich gehe sogar nachts in den Wald. Da gilt meine größte Sorge potentiellen Wildschweinbegegnungen.

von Blueberry am 08.10.2015, 20:43



Antwort auf Beitrag von Blueberry

...würdest du eine kaufen?

von wolke76 am 08.10.2015, 21:51



Antwort auf Beitrag von wolke76

Wieso möchtest du das wissen?

von Blueberry am 08.10.2015, 21:54



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Einfach so. Es interessiert mich, ob die deutsche Durchschnittsfrau sich durchaus eine Pistole in die Handtasche oder die Diele packen wûrde, wenn es erlaubt wäre. In den USA ist das ja nicht ungewöhnlich.

von wolke76 am 08.10.2015, 22:03



Antwort auf Beitrag von wolke76

Seit wann hältst du mich und das was ich tun oder nicht tun würde für repräsentativ im Hinblick auf die "deutsche Durchschnittsfrau"? Bzw. was ist für dich denn überhaupt eine "deutsche Durchschnittsfrau"? Wodurch zeichnet die sich aus?

von Blueberry am 08.10.2015, 22:12



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Repräsentativ bist du bestimmt nicht, entschuldige. Dass es nicht mal für Durchschnitt reicht, wusste ich nicht. Du solltest was für dein Selbstbewusstsein tun! Deine Antwort beweist wieder mal, dass du zu normalen Antworten nicht fähig bist. Vergiss es einfach.

von wolke76 am 09.10.2015, 08:04



Antwort auf Beitrag von wolke76

Nein, DU bist nicht zu einer normalen Antwort fähig. Wie man sieht. Meinem Selbstbewusstsein geht es blendend, Schätzchen, glaub das mal. :) Dennoch wollte ich von dir eine Definition für die "deutsche Durchschnittsfrau". Ich vermute, die kannst du mir schlicht nicht geben. Schulbildung? Wie viele Kinder? Welches Einkommen? Berufstätig? Familienstand? Religionszugehörigkeit? Anhänger welcher Partei? Erzähl doch mal, was für dich eine deutsche Durchschnittsfrau ist...

von Blueberry am 09.10.2015, 08:44



Antwort auf Beitrag von wolke76

Nein, DU bist nicht zu einer normalen Antwort fähig. Wie man sieht. Meinem Selbstbewusstsein geht es blendend, Schätzchen, glaub das mal. :) Dennoch wollte ich von dir eine Definition für die "deutsche Durchschnittsfrau". Ich vermute, die kannst du mir schlicht nicht geben. Schulbildung? Wie viele Kinder? Welches Einkommen? Berufstätig? Familienstand? Religionszugehörigkeit? Anhänger welcher Partei? Erzähl doch mal, was für dich eine deutsche Durchschnittsfrau ist...

von Blueberry am 09.10.2015, 08:44



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Suhle dich in deiner xxxxxxx Art. Wenn es dir Spaß macht. Ich muss los.

von wolke76 am 09.10.2015, 08:56



Antwort auf Beitrag von wolke76

DU bist doch die, die immer nachfragt. Wenn ich mal nachfrage, geht das nicht? Interessant. Und so passend zu dir... Dann bekomm ich halt keine Antwort von dir. Kann ich mit leben...

von Blueberry am 09.10.2015, 09:02



Antwort auf Beitrag von peekaboo

Sie steht zu dem, was sie getan hat. Auch wenn sie jetzt Gegenwind bekommt und sie wohl nicht mehr wiedergewählt wird.Sie könnte ja auch ihr Fähnlein in den Wind halten. Das hätte ich eigentlich erwartet und bin jetzt doch überrascht. Eine Lösung hat sie nicht und das gibt sie auch noch zu. Respekt.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 14:16



Antwort auf Beitrag von peekaboo

Totaler Kontrollverlust und eine schwache Kanzlerin. Täglich tausende illegale Einreisen, sie kennt keine genaue Zahl und meint, man kann da auch nichts dagegen tun. Immer wieder die Beteuerung, wir schaffen das, nicht schaffen kommt nicht in Frage. Kein Wie, kein wie lange... Bei den Lösungansätzen sind wir auf andere angewiesen, auf Erdogan und die anderen EU Staaten... und wenn die uns nicht helfen? Ich hätte klare Ansagen erwartet. Bei XY Anzahl Flüchtlinge ist Schluss, statt dessen die Ansage es gibt kein Aufnahmestopp. Ich hätte die Ansage erwartet, wenn Erdogan und die anderen EU Staaten nicht mitziehen, dann ... um Deutschland zu beschützen. Mir hat dieses Gespräch erst richtig Angst gemacht, ich sehe eine sture Kanzlerin, die alles flockig schönredet ( ach der Seehofer nervt doch nicht, und der De Maiziere hat so viel zu tun, und in dem Brandbrief stehen so tolle Ideen drin ) ... und keine Lösungen anbieten kann. Ihre Intention mag lobenswert sein, das hilft uns aber nicht weiter.

von Jana287 am 08.10.2015, 14:29



Antwort auf Beitrag von Jana287

Sehe es genauso. Sie haben im Vorfeld null nachgedacht und im Grunde ist das Kind in den Brunnen gefallen. Ob ich es gut finden soll, dass sie dies jetzt zugegeben hat??? Eher nicht, unsere Politiker sollten sich schleunigst auf den Hintern setzen und so schnell wie möglich eine Lösung finden. Es braucht viel Zeit?!die haben wir nicht.

von Steffi D. am 08.10.2015, 14:35



Antwort auf Beitrag von Jana287

Wie willst Du das denn jetzt noch stoppen. Glaubst Du die Flüchtlinge drehen brav um, wenn wir die Grenze zumachen. Die haben doch spätestens seit dem Theater, das es hier gab, als Orban versucht hat, die Sache mit (milder) Gewalt zu regeln, gemerkt, dass wir nicht zu harten Schritten bereit sind. Ein angespültes Kind am Strand (sorry, ich weiß, dass das geschmacklos ist, aber leider ist es die Wahrheit) und die deutsche Öffentlichkeit und die politisch eher links gerichteten Politiker brechen ein. Es ist nicht mehr zu stoppen, die falschen Weichen wurden schon vor langer Zeit gestellt und mit der "Welcome Refugees" Aktion haben wir (als deutsches Volk) den Menschen Mut gemacht zu uns zu kommen. Sie lassen sich nicht mehr aufhalten, außer vielleicht mit Waffengewalt, aber das will ja keiner. Das Ding ist gegessen und wir müssen jetzt schauen, dass wir das beste drauß machen. Aber es wird riesige Probleme geben in unserem Land. Bloß macht jetzt nicht nur Frau Merkel dafür verantwortlich, hier sind genug, die ständig schreien "es sind Menschen und wir müssen helfen". Ist leider etwas kurz gedacht gewesen. Silvia

von Silvia3 am 08.10.2015, 14:59



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Wenn wir als Staat keine Kontrolle über unsere Grenzen haben und keinen Versuch unternehmen diese Kontrolle wiederzuerlangen, dann ist das für mich ausgesprochen erschreckend. Und zu sagen, naja wie soll es denn gehen, deshalb lassen wir einreisen werimmer einreisen will ist ein deutliches Zeichen für Kontrollverlust in meinen Augen. Warum keine klare Ansage, ab Montag ist die humanitäre Ausnahmesituation vorbei, Eu Recht incl Dublin gibt wieder, illegal eingereiste werden nach Ö zurückgeschickt. Dann hat Ö seinerseits die Möglichkeit ab Montag Vorkehrungen zu treffen. Die Bundeswehr verstärkte Kontrollen an der grünen Grenze. Dann haben wir zumindest wieder Rechtssicherheit hergestellt, können uns um die eingreisten Flüchtlinge kümmern und dürfen in Zukunft selbst entscheiden wieviele Flüchtlinge pro Jahr wir aufnehmen. Aber dieses KEIN AUFNAHMESTOP macht alles noch viel schlimmer. Ich bin auf die Bilder nach dem ersten Schnee gespannt. Wir ermutigen die Menschen, sich auf den Weg zu machen!

von Jana287 am 08.10.2015, 15:09



Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich glaube, weiß es aber nicht sicher, die Bundeswehr darf nicht für innere Aufgaben (Polizeiaufgaben) in Deutschland eingesetzt werden, wahrscheinlich müsste man für eine Grenzsicherung durch die Bundeswehr erst das Grundgesetz ändern. Außerdem, was willst Du mit den Menschen machen, die an der Grenze stehen und randalieren? Schießen? Du hast doch gesehen, was hier los war, als die Ungarn versucht haben, die Menschen am Übersteigen des Grenzzauns zu hintern. Da gab es hier einen Aufschrei, den hast Du von Berlin bis Damaskus gehört. Damit wurden klare Signale gesendet. Und Merkel wird einen Teufel tun, mit Waffen gegen Flüchtlinge vorzugehen. Deutschland ist eh schon der Buhmann in Europa und wenn wir das machen, dann wird umgehend die Nazikeule geschwungen. Find Dich damit ab, es wird so weitergehen, bis die Türkei und Griechenland das bekommen haben was sie wollen und die Schleußen zumachen. Silvia

von Silvia3 am 08.10.2015, 15:25



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Da magst Du Recht haben, damit sind wir endlos erpressbar.

von Jana287 am 08.10.2015, 16:04



Antwort auf Beitrag von Jana287

So ein Schmarrn! Solche "wir schulden der Welt einen sch...-Sprüche" kommen immer nur aus einer Richtung! Und je öfter so etwas rumgejammert wird, umso wahrer wird es. Ebenso Wörter wie Nazikeule, Gutmenschen blablabla. Frau Merkel will den Friedensnobelpreis, wahrscheinlich ist das ihr größtes Ziel momentan. Schön, dass sie sich wiederholt in der "können wir das schaffen?- Angelegenheit", wirkliche Lösungsvorschläge bringt sie weiterhin nicht. Das nervt mich unendlich.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wie sehen Deine realistischen, umsetzbaren Lösungsvorschläge aus? Und komm jetzt bitte nicht mit Langzeitarbeitslose sollen als Sozialarbeiter eingestellt werden.... Silvia

von Silvia3 am 08.10.2015, 18:22



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Eine gerechte Aufteilung der Flüchtlinge über alle EU Staaten und gleiche Sozialleistungen für alle Flüchtlinge . Länder die das finanziell nicht gebacken bekommen, müssten halt subventioniert werden. Die ehrenamtlichen Helfer sollten dennoch zumindest den Mindestlohn für Ihre Schufterei erhalten. Ob das jetzt so durchführbar wäre, weiß ich nicht! Ich bin Krankenschwester und kein Politiker. Achja und Gutmensch natürlich!

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Falls es Dir aufgefallen ist, viele EU Ländr haben schon massig Flüchtlinge. Österreich, Italien, Griechenland, Schweden... der Rest will nicht unbedingt. Verteilen wird also schwierig.

von Jana287 am 08.10.2015, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Eine gerechte Aufteilung der Flüchtlinge über die EU-Staaten hat Frau Merkel gestern Abend auch eingefordert, aber das liegt nunmal nicht in ihrer Macht, daher kannst Du ihr das nicht vorwerfen. Sie sagte ja, dass sie daran arbeitet. Gleiche Sozialleistungen sind unrealistisch. Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind viel höher als in Rumänien. Der Regelsatz in Deutschland ist vom Bundesverfassungsgericht vorgeschrieben, auch darauf hat Frau Merkel keinen Einfluss, schließlich haben wir Gewaltenteilung. Wenn man jetzt Deinen Gedanken zu Ende denken würde, müssten Flüchtlinge in Rumänien genauso viel Geld bekommen wie in Deutschland. Damit bekämen sie mehr, als der durchschnittliche, arbeitende Rumäne wahrscheinlich verdient. Die Idee, Ehrenamtlichen Mindestlohn zu zahlen ist sicher nicht schlecht. Würde aber voraussetzen, dass die alle irgendwo erfasst werden und einen Arbeitsvertrag erhalten. Dazu müssen erst einmal Strukturen aufgebaut werden. Wer ist Arbeitgeber dieser Menschen, wer sind die direkten Fach- und Disziplinarvorgesetzten? Wer überwacht die geleisteten Arbeitsstunden und führt diese der Abrechnung zu? Müssen sie Steuern zahlen (ja natürlich, denn sonst kommen die Gerechtigkeitsfanatiker wieder her und schreien, dass das furchtbar ungerecht ist, wenn DIE keine Steuern zahlen müssen), Renten-, Krankenversicherung usw. Auch entstehen aus einem Arbeitsverhältnis Verpflichtungen für den Arbeitgeber, die Leute haben u.U. Kündigungsschutz. Was ist, wenn die Welle abebbt oder der Helfer keine Lust mehr hat und sich ab sofort auf die faule Haut legt. In diesem, unseren Lande ist alles gesetzlich geregelt, an diese Regeln müssen sich alle halten, die kann man nicht mal einfach außer Kraft setzen. Ich bezweifle auch, dass alle Helfer unter o.g. Bedingungen bezahlt werden wollen, denn viele sind wahrscheinlich irgendwo beschäftigt und dürfen keinen bezahlten Nebentätigkeiten nachgehen. Man müsste daher in privates Arbeitsrecht eingreifen. Du siehst, Deine Ideen hören sich einfach an, die Lösungen sind es aber nicht. Ich bin immer wieder erstaunt, wie naiv viele sind und meinen, das wäre alles gar kein Problem und unsere führenden Politiker blöd. Wenn das alles so einfach wäre, hätte Frau Merkel sicher schon was gemacht, denn sie würde sicher gerne nochmal wieder gewählt werden. Silvia

von Silvia3 am 08.10.2015, 18:48



Antwort auf Beitrag von Jana287

Dann ist der Rest irgendwie falsch in der EU. Wie gesagt, es gibt gleiche EU Renten, also sollten auch die Sozialleistungen gleich sein. Man hätte auch längst mit Sozialbauten beginnen können. Würde auch Arbeitsplätze schaffen.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 18:50



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Deshalb bin ich ja nicht politisch aktiv, da naiv und gutmenschlich. Was die Bürokratie eines Beschäftigungsverhältnisses für die Ehrenamtler betrifft, frag ich mich aber, warum das nicht möglich sein sollte, wenn zeitgleich zigtausend Menschen ins Land kommen, die auch bürokratisch registriert werden soll(t)en. Ich denke, gerade was das Migrationsamt betrifft, läuft gerade mächtig was schief! Ich schrieb ja schon, dass mein Bruder bereits vor 4 Wochen in die engere Auswahl kam. Mittlerweile hat er einen anderen Job angenommen, weil er nicht mehr warten kann/will. Da tut sich 100% gar nichts, von wegen rasches Anträge bearbeiten. Was wäre denn DEIN Vorschlag ? Und haben dich die vielen Flüchtlinge in Lampedusa vor 2 Jahren auch schon interessiert?

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Vorschläge und weiß auch nicht, wie wir aus diesem Schlamassel wieder rauskommen. Genau aus diesem Grund habe ich mich von Anfang an gegen die "Refugees Welcome" Politik positioniert, gerade weil mir klar war, dass wir das nicht mal so eben nebenbei wuppen werden und wenn man den kleinen Finger reicht, gleich die ganze Hand weg ist. Aber es ist müßig zu sagen, ich habe es ja gleich gesagt, jetzt müssen wir alle mit den Konsequenzen leben und das beste aus der Situation machen. Es wird wohl nur mit sehr, sehr viel Geld zu regeln sein und das wird auf Kosten der nachfolgenden Generationen beschafft werden müssen. Und nein, die Flüchtlinge auf Lampedusa haben mich nicht interessiert, ich war froh, wenn sie dort oder anderswo geblieben sind. Ich sehe es nicht als deutsche Aufgabe, die Welt zu retten, besonders da andere Nationen offensichtlich uns gegenüber auch keinerlei Verpflichtung zur Hilfe verspüren. Silvia

von Silvia3 am 08.10.2015, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sind die Renten überall in der EU gleich? Das ist doch wohl totaler Blödsinn. Jedes Land hat seine eigenen Rentengesetze und Rentensätze. Die Sozialleistungen können nicht gleich sein, wie ich vorhin schon einmal erklärt habe, da die Lebenshaltungskosten in allen Ländern unterschiedlich sind. Du kannst nicht in Rumänien deutsche Sozialleistungen zahlen, wenn die arbeitende Bevölkerung im Schnitt weniger verdient. Der durchschnittliche Nettolohn lag 2014 in Rumänien bei umgerechnet 394€ (Quelle: Nationales Institut für Statistik in Bukarest). Ich glaube, das ist ungefähr soviel wie in Deutschland ein Hartz 4 Empfänger bekommt. Nur bekommt der deutsche Hartz 4-Empfänger dann auch noch eine Wohnung usw. gestellt, während der Rumäne das von den 394€ zahlen muss, ggf. ist das das Gesamteinkommen der Familie, während unser Hartz 4-Empfänger noch weitere Leistungen für Frau und Kinder bekommt.. Du siehst, wenn Du in Rumänien die gleichen Sozialleistungen zahlen würdest wie in Deutschland, hätten die Leute dort keinen Anreiz mehr zu arbeiten, dann würde aber die Wirtschaft zusammenbrechen. Wer sollte dann die Sozialleistungen erwirtschaften? Vielleicht der deutsche Steuerzahler? Silvia

von Silvia3 am 08.10.2015, 20:05



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Naja, entweder ist man eine Staatengemeinschaft, dann hat es zu interessieren, oder man lässt eben von dem Gedanken Europa ab. Was die Kosten betrifft, mach ich mir eher einen Kopf über sinnlose Ausgaben wie den BER, die Bankenrettungen etc Banken und Flughäfen, oder Bahnhöfe haben keinen Hunger und haben keine Seele. Hier geht es nach wie vor um Menschen und die Massenflucht hat eine furchtbare Ursache. Das wird in dem ganzen Mimimimi immer und immer wieder total vergessen!

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 20:10



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Soll ein Mensch denn nur Dinge in Angriff nehmen, die er nebenbei wuppt? Und DU meinst, eine Frau dürfe nichtmal den Pflichtteil des väterlichen Erbes haben wollen, wenn sie keinen Kontakt hat, aus MORALISCHEN Gründen? (Aber da antwortete mir Jonathan, es gebe Dinge, die man tun müsse, (...). - "Aber warum bloß" fragte ich. - "Weil man sonst kein Mensch ist, sondern nur ein Häuflein Dreck" erwiderte er.)

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ja, sie sprangen und sahen das Licht, aber sie waren doch tot. Ihre ganzen Träumereien haben ihnen nichts gebracht, die Realität hat sie immer wieder eingeholt.... Das Leben ist halt nicht so, wie man es sich erträumt, man tut gut daran, sich den Tatsachen zu stellen. Dann fällt man weniger tief. Silvia

von Silvia3 am 08.10.2015, 21:12



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Setzen, sechs.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Geht's ein bisschen differenzierter? Du weißt, Menschen mit meinem begrenzten Horizont brauchen ein bisschen detailliertere Erläuterungen. Silvia

von Silvia3 am 08.10.2015, 21:49