Aktuell

Forum Aktuell

Und noch eine Kieferorthopäden-Frage

Thema: Und noch eine Kieferorthopäden-Frage

Der Zahnarzt meines Kindes, der auch die Kieferregulierung vornimmt ist seit Dezember krank und man bekommt auch keine Auskunft wie lange. Ein einziges mal war er wieder in der Praxis und da hat er bei ihm die Brackets neu geklebt. Nun beklagt mein Sohn ständig Schmerzen, der Biss ist nun so, dass er die Gummis nicht mehr tragen kann, weil er sonst einen Unterbiss bekommen würde, die Zahnhälse unten liegen fast frei. Ich hab nun mehrmals mit Anrufen genervt, war zwischendurch auch bei der Vertretung, die meinte dass das dringend weiterbehandelt werden muss und sie nur Notbehandlungen macht, aber keine Weiterbehandlung. Nun heut erneuter Anruf in der Praxis, der Arzt ist weiterhin krank ( man hat uns ja auf Juni vertröstet) und sie Helferinnen würden die Behandlung weiterführen, die könnten das genau so. Naja.... Hab ich keinen Bock drauf. Weiss jemand wie das mit den kosten bei einem Wechsel ist? Muss die Praxis den behandlungsplan rausgeben wenn wir wechseln würden?

Mitglied inaktiv - 10.06.2013, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

....bei der Zahnärztekammer nachfragen? Finde ich ja schon ein starkes Stück, was du da schreibst. Bei sowas werde ich ja zur Furie. Kann doch nicht sein, dass die Behandlung auf Eis liegt, weil der Arzt krank ist, und du praktisch warten musst, bis der wieder erscheint??? Und eine Vertretung kann die Weiterbehandlung ablehnen? Wozu ist dann eine Vertretung da? Angenommen ich bin schwer krank und werde gerade auf eine bestimmte Medikation eingestellt. Jetzt wird mein behandelnder Arzt krank und ,eine Weiterbehandlung wird solange ausgesetzt? Geht gar nicht. Ich würde bei der Ärztekammer anrufen. LG rox

von roxithro am 10.06.2013, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Daß die Behandlung nun stockt, ist sehr unschön. Ruf bei deiner Krankenkasse an und frag, was du machen sollst. Alles Gute! Britta

von Brittad am 10.06.2013, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe in absprache mit der krankenkasse den kiefermann gewechselt, grund braucht man keinen angeben und der erste ist verpflichtet, die unterlagen rauszugeben. hat meiner sehr unwillig gemacht, aber wir haben in d immer noch die freie arztwahl.

Mitglied inaktiv - 11.06.2013, 08:57