Aktuell

Forum Aktuell

Streik auf Mallorca gegen Massentourismus

Thema: Streik auf Mallorca gegen Massentourismus

Ich habe gerade gelesen, dass die Mallorquiner gegen den Massentourismus demonstriert haben. Ich war selber noch nie dort und wusste gar nicht, dass die Zustände mittlerweile dort so schlimm sind! Ich war im letzten Jahr in Istrien/Kroatien; da fand ich es schon voll im Vergleich zu den Vorjahren, aber im Vergleich mit Mallorca war es dort scheinbar menschenleer. Und die Sprache war überwiegend slawischen Ursprungs oder italienisch, österreichisch, in geringer Anzahl deutsch. "Man könne auf den Straßen kaum noch gehen und höre "nur noch Deutsch oder Englisch", klagen die Frauen aus Palma. Für Carmen ist es so, als würden die Touristen "Mallorca vertilgen". Es gehe um die Zukunft Zehntausender. Vor allem junge Menschen könnten wegen des Booms bei der privaten Ferienvermietung keine bezahlbare Wohnung mehr finden. Mindestens 3000 Wohnungen werden nach Schätzungen über Plattformen wie Airbnb oder Wimdu illegal an Touristen vermietet " http://www.rp-online.de/panorama/ausland/mallorca-tausende-protestieren-gegen-massentourismus-aid-1.7101930

von 3wildehühner am 26.09.2017, 20:40



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Davon habe ich schon vor Monaten gehört. Sie seien den Dreck/Müll und die Säufer leid, vor allem Deutsche (kann aber auch sein, dass durch die Berichterstattung der Fokus auf den Deutschen lag)...

Mitglied inaktiv - 26.09.2017, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Deutsche und Engländer... Aber eben die Sauftouristen und Kreuzfahrer. Den normalen Touristen in Maßen wollen sie ja nicht vertreiben

Mitglied inaktiv - 26.09.2017, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Denke ich auch. Und ich habe auch kein schlechtes Gewissen, wenn es mich nächste Woche wieder dahinzieht. Wir sind auch weit ab vom Ballermann in einem eher ruhigen Ort...

von Jayjay am 27.09.2017, 08:45



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Die Kreuzfahrer sind auch noch ein Problem, sie kommen morgens, blockieren den Tag und verschwinden abends. Ich finde, es müsste eine ordentliche Touriabgabe geben. Mallorca ist so schön, ich kann es verstehen, wenn die Einheimischen das schützen wollen vor Raubtourismus.

Mitglied inaktiv - 26.09.2017, 20:49



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Die Kreuzfahrer sind auch noch ein Problem, sie kommen morgens, blockieren den Tag und verschwinden abends. Ich finde, es müsste eine ordentliche Touriabgabe geben. Mallorca ist so schön, ich kann es verstehen, wenn die Einheimischen das schützen wollen vor Raubtourismus.

Mitglied inaktiv - 26.09.2017, 20:49



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Kann ich nachvollziehen! Wir waren September 2015 auf Mallorca und es war brechend voll. Selbst die Buchten, die man nur mit dem Auto erreicht, waren komplett voll. Und 2016/17 sollen es ja noch mehr Menschen gewesen sein! Dieses Jahr waren wir auch in Istrien, voll, aber im Vergleich geradezu menschenleer.

von Shanalou am 26.09.2017, 20:51



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Wir waren letztes Jahr auch auf Mallorca. Da ging es noch.... allerdings, an dem Abflugstag, hatten wir das Gefühl... Das Hotel hatte viel mehr Besucher. Der Eingang zum Frühstücksraum war erstmals mit einem Anweiser blockiert. Das hatten wir zum Glück nicht... und wir haben auch immer einen Platz draußen zum Essen ergattern können. Unsere Freunde... jetzt das 3 oder 4 Mal ( allerdings immer im gleichen Hotel ) hatten dieses Jahr bestätigt, dass es voller war als sonst die Jahre zuvor. Nächstes Jahr soll ein anderes Ziel mal her für sie...

von ak am 26.09.2017, 20:59



Antwort auf Beitrag von ak

Ach ja...und dieses Jahr haben wir auch eine Kreuzfahrt gemacht. Abreise von Mallorca... Ankunft wieder in Palma. Eine Bekannte ( aus dem Nachbarsort war auch da- ja so klein ist doch die Welt ) hat im Anschluss noch 3 Tage auf Mallorca drangehängt. Und die schickte Bilder... menschenleerer Strandt. Unglaublich... Und das war 1,5 Wochen vor Ferienende in NRW...

von ak am 26.09.2017, 21:05



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich kann die Demonstranten verstehen. Warum knubbelt sich auch alles auf Mallorca? Es gibt doch mehrere Inseln und das Festland hat teils viel schönere Strände

Mitglied inaktiv - 26.09.2017, 21:10



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Recht haben die Einheimischen.

von BlauesWunder2017 am 26.09.2017, 21:38



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Die haben vollkommen recht. Die kommen ja auch nicht zu uns und ziehen hier jedes Jahr so eine Show ab. Dieses Land hätte sicher auch irgendwann mal was eigenes, bevor es eingedeutscht wurde.

Mitglied inaktiv - 27.09.2017, 00:50



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

.... und ich denke, man muss trennen. Trennen zwischen dem Säufer, trennen zwischen den in Horden einfallenden Kreuzfahrern, trennen zwischen den nicht erlaubten Wohnungsvermietungen und eben trennen zwischen denen die dort Geld in die Kasse der Einheimischen bringen. Wir wurden überall herzlich begrüßt. Aber wir versuchen uns auch anzupassen, an die Regeln zu halten, eine genehmigte Unterkunft zu buchen, einheimische Angebote zu nutzen, umweltverträglich zu agieren, nicht nur zu nehmen, sondern auch zu geben, indem wir als Selbstversorger eben die Einheimischen unterstützen ...... und nicht zur Hochsaison zu fahren.

von Caot am 27.09.2017, 09:10



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Das mit den Wohnungen ist bei uns auch ein Problem. Viele vermieten nur im Sommer an Touristen. Da verdienen die mehr und wissen, dass die wieder ausziehen. Leute, die zum Arbeiten auf die Insel kommen (Lehrer, Krankenschwestern,...), haben Probleme eine (bezahlbare) Wohnung zu finden. Theoretisch koennten sie die Wohnungen von September - Mai / Juni an Lehrer vermieten und im Juni / Juli / August an Touristen. Nur macht das kaum einer. Fuer die Touristen, die nru fuer einen Tag kommen (haben wir auch) muesste die Touristensteuer erhoeht werden. Dann zahlen die halt mal das doppelte oder dreifache von dem, was die zahlen, die laenger bleiben (bei uns zahlt man das gleiche egal wielange man bleibt). Dann sollten sie auch mehr Strafzettel verteilen, wenn Leute im Haltevderbot parken. An jeden Strand passt auch nur eine bestimmte Anzahl von Leuten. Bei uns muss man auf einigen Strassen im Sommer teilweise Slalom fahren oder sie werden zu Einbahnstrassen. Ein grosses Problem ist, wenn Einstzfahrzeuge durchfahren muessen. Allerdings bin ich auch fuer Shuttlebusse zu den Straenden. Dann sollte auch rigoros durchgegriffen werden, wenn Leute am ersten Urlaubstag ihren Sonnenschirm, Liege,... in die erste Reihe an den Strand stellen und die Sachen erst am letzten Urlaubstag wieder wegraeumen. Wer in der 1. Reihe liegen will, geht entweder jeden Morgen frueh zum Strand und bleibt da oder bezahlt in einem dieser Strandbaeder. Wer jeden Tag an einen anderen Strand geht bekommt so nie einen Platz weiter vorne. Dieses Jahr im August habe ich morgens frueh (vor 9 Uhr) einen ganzen Strandabschnitt gesehen, der voll mit Sonnenschirmen, Liegen, Handtuechern war. Personen waren keine zu sehen (auch nicht im Wasser).

von germanit1 am 27.09.2017, 11:29



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Es wird ja zum Glück schon viel gegen den Massen-/Billig-/Säufertourismus getan. Das Risiko, privat eine Unterkunft ohne Lizenz zu mieten, geht ja doch nicht jeder ein. Dann steht man nämlich ohne jede Garantie und Sicherheit da, wenn die plötzlich doch nicht frei ist. Da hat man keine Chance auf Regress. Und Lizenzen werden im Moment kaum ausgegeben. Dann haben sich in der Problemgegend (Palma/Arenal) Investoren/Gastwirte/Hoteliers zusammengeschlossen. Sie bauen um, werten auf, verdrängen billig und machen teuer. So holt man sich weniger und dafür sinnvollere Touristen dahin. Keiner hat grundsätzlich was gegen Touristen, denn davon leben sie ja auch. Wenn sich doch nur nicht solche Massen daneben benehmen würden. Aber alles kann halt nicht innerhalb kurzer Zeit wirken. Es wird eine Umstellung von ein paar Jahren und Schritt für Schritt wandelt sich Mallorca dann hoffentlich. Ich liebe die Insel, war schon oft da ,aber nicht ein einziges Mal an Ballermann&Co, denn das ist nicht Mallorca. Auch dieses Jahr war ich da. Hauptsaison. Voll war es natürlich. Aber nicht mehr als früher, zur Hauptsaison sind gute Hotels schon immer ausgebucht. Und eine Bitte an alle Touristen überall: Die Zimmermädchen werden echt schlecht bezahlt. Macht es ihnen erstens nicht noch schwerer durch Chaos im Zimmer und gebt zweitens vernünftig Trinkgeld. Man haut im Urlaub so viel Geld raus, da sollte auch was für die Zimmermädchen drin sein.

von Susanne.75 am 28.09.2017, 08:53